[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kaum fährt mal wieder ein P-Wagen am 17er, werden alle ganz narrisch und rennen dem oiden Glump den ganzen Tag hinterher:

Bild
2010/3037 rollt auf der Fahrt zur Schwanseestraße in die Haltestelle am Sendlinger Tor

Bild
Begegnung am Romanplatz: 2010/3037 trifft auf 2028/3039

Bild
2028/3039 überquert die Schlossbrücke

Wer von den beiden alten Damen noch nicht genug hat, ist hinter diesem Link gut aufgehoben. :D
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Endlich habe ich es mal geschafft, die Tram in Pasing zu begutachten. Alles schön und gut, aber wer hat schon wieder den Radweg kontrastarm zum Fußweg geplant? :angry:
Bild
2213 biegt in die Bäckerstr. ab von Entenfang1 auf Flickr

Bild
2202 an der Offenbachstr. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
5343 am Rathaus Pasing von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Haltestelle Rathaus Pasing von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Noch ein paar Umleitungs-Aufnahmen vom Samstag:

Bild
2315 am Stiglmaierplatz

Bild
2202 in der Augustenstraße

Bild
2149 in der Martin-Greif-Straße
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Bevor mich der heute getroffene Moderator wieder schlägt, die 768er-Bilder:

Bild

Bild

Und, ja, es gibt in München auch noch was anderes als P-Wagen. Aber die sind so schön formatfüllend.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich kann es natürlich auch nicht lassen:

Bild
2021 überquert den Leonrodplatz

Bild
2021 verlässt den Stiglmaierplatz

Aber auch die Niederflurwagen sind nicht zu verachten:

Bild
2103 passiert die Kreuzung Westend-/Eichstätter Straße

Bild
2164 passiert den Busbetriebshof West
eggsbenedikt
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 28 Jun 2013, 14:35
Wohnort: München

Beitrag von eggsbenedikt »

Super Bilder München sollte ich auch mal besuchen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

eggsbenedikt @ 7 Feb 2014, 10:07 hat geschrieben: Super Bilder München sollte ich auch mal besuchen
Wohnort: München
Verlasse einfach mal deine Wohnung? :lol:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2005/3005 auf der Fahrt zum Leonrodplatz am Goethe-Institut

Bild
2031/3037 zwischen Leonrodplatz und Lothstraße

Und für die Quote:
Bild
2162 kurz vor dem Schilcherweg
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gestern machte sich am 17er P-Wagen 2010 nützlich:

Bild
2010 rauscht dem Giesinger Bahnhof entgegen

Bild
Begegnung im Schatten: 2031/3037, im Dienste auf der Linie 21, trifft am Stachus auf den zur Amalienburgstraße fahrenden 2010

Bild
2010 passiert das Krokus-Beet in der Sonnenstraße

Bild
Im Sommer wird die Wendeschleife an der Amalienburgstraße erneuert. Im Zuge des Umbaus werden daher einige Bäume und zahlreiche Büsche gerodet. 2010 erreicht soeben die westliche Endstation der Linie 17

Bild
Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Dachauer Straße/Landshuter Allee blockiert die Strecke der Linien 20 und 21 zwischen Borstei und Leonrodplatz. 2021 muss daher über die Ackermannschleife umgeleitet werden

Bild
2021 wird während seiner Wendefahrt über die Ackermannschleife von 2203 überholt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2801 auf der Fahrt von der Werinherstraße zum Giesinger Bahnhof

Bild
2804 an der Hauptwerkstätte

Bild
2010/3039 am Stachus vor einer weißen Ü-Wagen-Parade
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

Bild
Schnappschuss am Sendlinger Tor.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also son Sechsteiliger R-Wagen hätte was :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17307
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Gibt es ja schon...in Berlin. Man nehme einfach zwei R2.2 und kuppel diese zusammen. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Nur dass das nicht so einfach geht zwecks Kommunikation mit einander.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17307
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nur dass das nicht so einfach geht zwecks Kommunikation mit einander.
Ist mir bewusst, darum auch mein Smily. <_<
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 13 Mar 2014, 18:53 hat geschrieben: Gibt es ja schon...in Berlin. Man nehme einfach zwei R2.2 und kuppel diese zusammen. :P
In Budapest gibts das sogar in fest zusammen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
P-Zug 2010 an der Lothstraße

Bild
P-Solo 2028 am Stiglmaierplatz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Vom neuen 22er P-Wagen habe ich auch noch einen 'kleinen' Bilderbogen im Angebot:

Bild
Fotomotiv Hausdurchfahrt: 2010/3039 in der im Dezember 2012 eröffneten Schleife an der Hochschule München

Bild
Blick vom Hochschulgebäude auf 2010 mit 3039

Bild
Auch auf der Linie 21 sind noch P-Wagen im Einsatz: 2031/3037 rauscht soeben vom Leonrodplatz kommend die Dachauer Straße Richtung Lothstraße entlang

Bild
Seltener Blick auf die Kreuzung Dachauer-/Maßmannstraße: 2010/3039 erreicht soeben die Haltestelle Sandstraße

Bild
Vor dem imposanten Turm des Löwenbräukellers überquert Wagen 2028 den Stiglmaierplatz

Bild
2010/3039 am Stachus

Bild
Und nochmal zurück zum 21er: 2031/3037 in der Baldurstraße

Bild
Einrückfahrt für 2010/3039 an der Hochschule
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Warum hat denn keiner von Euch das schöne neue Zielschild (letzte Woche extra frisch gedruckt) mitfotografiert? "Karlsplatz" kenn ich schon... :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gibts alles ;) :
Bild
Pause an der Hochschule: 2028 in der Schleifen-Haltestelle
Lesbar ist leider was anderes.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Mensch wer hat die denn so toll dekoriert :P
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010/3039 im Schneegestöber an der Hochschule

Bild
Durch die Verdi-Großdemonstration wurde 2304 heute zum Stiglmaierplatz umgeleitet. Da die Strecke aus der Augustenstraße zurück zum Hauptbahnhof gesperrt ist, bedingte dann leider nochmal eine Umleitung von der Umleitung aus der Augustenstraße zur Ackermannschleife und zurück in die Stadt.

Bild
2152 am künftigen Schwabinger Tor

Bild
2152 an selbigem Ort

Und noch zwei Aufnahmen von Münchens neuestem Fahrzeugtyp:

Bild
Probefahrten auf dem Bremsgleis der Hauptwerkstätte

Bild
Kurz danach verlässt 2804 die Hauptwerkstätte auch wieder
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Falls sich jemand fragt, was die gelben Teile auf der Baustellenbrücke sind:
Auf dem im hintergrund erkennbaren braunen Rohr ist ein Laserscanner (übrigens sehr angenehm, wenn man nachts genau ins Gesicht getroffen wird) für die unter den Abdeckungen angebrachten Reflektoren um eventuelle Absenkungen zuerkennen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bisschen was vom Freitag:

Bild
2108 in der Grünwalder Straße auf der Fahrt zum Authariplatz

Bild
2153 trifft nahe der Haltestelle Kurzstraße auf 2118

Bild
Aber auch der umgebaute 2010 mit Beiwagen 3039 wurde an der Hochschule aufgenommen
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Letzten Samstag am Karolinenplatz:

2129
Bild

2116
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

2021 am Karolinenplatz mit...
Bild

...und ohne Obelix Obelisk
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Anlieferung von Avenio 2801 in Steinhausen...

Bild

Was es mit diesem etwas seltsam anmutenden Schwertransport auf sich hat, klärt sich auf Tramreport.

Gruß, P-Wagen
Antworten