der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Brod nad Lesy == Furth im Wald, und man kann einen Witz auch wirklich überstrapazieren.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

218 466-1 @ 14 Aug 2013, 11:25 hat geschrieben:Da wird aber nur Geltendorf-Buchloe-Memmingen-Kißlegg-Hergatz-Lindau elektrifizirt. (Wenn überhaupt jemals :ph34r: )
Den alex betrifft das nur zw. Geltendorf und Buchloe, sowie zw. Hergatz und Lindau. Lokwechsel wird man deswegen nicht machen. Einziger Grund kann dann eigentlich nur sein, dass die jetztigen ALX dann via Memmingen geführt werden sollen und via Kempten durch andere Zugläufe (wohl von Augsburg) ersetzt werden.
Ich wäre ja im Allgäu für ein Flügelzugkonzept von München und Augsburg ausgehend. So daß z.B. die RE-Züge nach Lindau in Buchloe von München und Augsburg kommend vereinigt nach Lindau weiterfahren und umgekehrt. Damit könnte man Kosten sparen und dann den Takt verdichten auf einen 1 Stunden Takt München-Lindau und Augsburg-Lindau.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Für Nord steht übrigens auch drin warum sich die Ausschreibung verzögert - weil die Tschechen ihren Teil erst 2020 vergeben wollen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ob bis 2020 evtl. auch ne Strippe nördlich Regensburg hängt? Von Furth bis Pilsen wag ich ja nicht zu hoffen.
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Daniel Schuhmann @ 14 Aug 2013, 21:10 hat geschrieben: Bevor Du das behauptest, such doch lieber mal, wo dieses Brod nad Lesy überhaupt liegt.
Sorry, aber solche Scherze sind bescheuert. Bei der CD wird genauso der Begriff "Furth i Wald" verwendet und nicht Brod nad Lesy, genauso wie die DBoder andere die tschechischen Begriffe nutzen und nicht Pilsen oder Prag.

Da wollte scheinbar wieder jemand hervorheben wie toll er doch ist, weil er den tschechischen Begriff von Furth kennt. Ein wahrer Held.

Die meisten Tschechen nehmen sogar Worte wie Taus oder Klattau in den Mund, wo hier oder anderswo ja einige einen Anfall bekommen, würde man das so schreiben oder sagen. ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 15 Aug 2013, 09:55 hat geschrieben: Ob bis 2020 evtl. auch ne Strippe nördlich Regensburg hängt?
Nur in Sonntagsreden der Politik, körperlich sicher nein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ALX84144 (München-Lindau) und ALX84164 (München-Oberstdorf) verkehren doch gemeinsam bis Immenstadt und werden dort getrennt.

In der Fahrtinformation für heute steht, dass der Halt in Immenstadt entfällt. Wie soll denn das funktionieren?
  • ALX84164 (Fahrtverlauf vom: 10.11.13)
    Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
    München Hbf Gl.27-36 09:19 27
    München-Pasing 09:26 09:27 4
    Kaufering 09:54 10:05 +4 2
    Buchloe 10:17 +3 10:18 +3 4
    Kaufbeuren 10:30 +2 10:31 +2 1
    Kempten(Allgäu)Hbf 10:59 +0 11:00 +0 3
    Immenstadt 11:11 11:14 1A-B Halt entfällt
    Sonthofen 11:21 +0 11:22 +0 1
    Fischen 11:30 +0 11:31 +0 2
    Oberstdorf 11:39 +0 2
Es gibt zwar Bauarbeiten in Buchloe, die dürften jedoch nichts mit Immenstadt zu tun haben, oder?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Live-Daten für den ALX werden meistens eher gewürfelt, als dass sie wirklich etwas mit der Realität zu tun hätten. Nicht selten hat von zwei vereinigten Zügen der eine Live-Daten angezeigt und der andere nicht, oder diese unterscheiden sich um 3 Minuten, oder...

Hoffentlich funktioniert das bei agilis besser.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 10 Nov 2013, 12:03 hat geschrieben: Hoffentlich funktioniert das bei agilis besser.
Das funktioniert doch nichtmal bei DB-Zügen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 10 Nov 2013, 12:18 hat geschrieben: Das funktioniert doch nichtmal bei DB-Zügen?
Meiner Erfahrung nach zumindest besser als bei Nicht-DB-Zügen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 10 Nov 2013, 12:23 hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach zumindest besser als bei Nicht-DB-Zügen.
Zumindest bei S6/60 in Stuttgart werden auch ständig unterschiedliche Verspätungen der beiden Zugteile ausgegeben.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Streik beim ALX:
-Augsburger Allgemeine\ @ 12. Jan 2014 hat geschrieben:Heute werden viele Zugverbindungen ausfallen. Grund ist ein Streik bei der Vogtlandbahn. Die Züge sollen von 4.30 bis 11 Uhr bestreikt werden, wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Morgen in Frankfurt am Main mitteilte.
...
Alex-Bahn: Heute fallen viele Züge aus - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern...id28786242.html
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das machen die doch nur, um die GOLD-Bahncardler rauszuhalten :ph34r:
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Weiß jemand was gestern mit dem 350 los war? In Regensburg babbelte die Blechelse nur von "unbestimmt verspätet", die sog. Echtzeit-Auskunft zeigte für die deutschen Bahnhöfe +120, für die tschechischen pünktlich. Gesehen habe ich ihn nicht... habe mir über ne Stunde in Regensburg den Arsch plattgesessen, um dann den Lumpensammler nach Landshut zu nehmen :angry:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 12 Feb 2014, 11:42 hat geschrieben: Das machen die doch nur, um die GOLD-Bahncardler rauszuhalten :ph34r:
Die gilt doch da sowieso nicht?!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

NIM rocks @ 12 Feb 2014, 13:07 hat geschrieben: Weiß jemand was gestern mit dem 350 los war?
Zwischen Schwandorf und Roding war ein PU.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Gestern Abend hier in München hieß es in der (manuellen) Durchsage noch, ca. 120 Minuten verspätet, wegen verspäteter Übergabe aus dem Ausland :huh:
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

MAN ND 202 @ 12 Feb 2014, 14:03 hat geschrieben: wegen verspäteter Übergabe aus dem Ausland :huh:
Spekulation: Oberpfalz gilt als Ausland. :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 12 Feb 2014, 11:42 hat geschrieben: Das machen die doch nur, um die GOLD-Bahncardler rauszuhalten :ph34r:
Um Gold-Bahncardler rauszuhalten sollten auch EBEs reichen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 12 Feb 2014, 15:46 hat geschrieben: Um Gold-Bahncardler rauszuhalten sollten auch EBEs reichen.
EBEs? :unsure:

BC Gold ist nur in Fernzügen (ICE, EC, IC) (nicht RJ, TGV!) sowie in IC-Bus für Freifahrten berechtigt. In den übrigen Zügen (auch ALX) gilt "nur" 25% Rabatt wie eine normale BC 25.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 12 Feb 2014, 16:08 hat geschrieben:EBEs? :unsure:
Erhöhtes beförderungsentgelt.
BC Gold ist nur in Fernzügen  (ICE, EC, IC) (nicht RJ, TGV!) sowie in IC-Bus für Freifahrten berechtigt. In den übrigen Zügen (auch ALX) gilt "nur" 25% Rabatt wie eine normale BC 25.
Darauf wollte ich hinaus.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Erhöhtes BeförderungsEntgeld - 40,-€ bzw. doppelter Fahrpreis.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 12 Feb 2014, 16:09 hat geschrieben: Erhöhtes beförderungsentgelt.
Ok. Das hält BCler zwar nicht zwingend raus, wird aber fällig falls in Regional- und Privatbahn Zügen keine gültige Fahrkarte zur BC vorliegt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

218 466-1 @ 12 Feb 2014, 16:08 hat geschrieben: BC Gold ist nur in Fernzügen (ICE, EC, IC) (nicht RJ, TGV!) sowie in IC-Bus für Freifahrten berechtigt. In den übrigen Zügen (auch ALX) gilt "nur" 25% Rabatt wie eine normale BC 25.
doch, auch in RJ und TGV im deutschen Abschnitt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

abzwanst @ 12 Feb 2014, 17:07 hat geschrieben: doch, auch in RJ und TGV im deutschen Abschnitt.
Ja, freilich, das hatte ich bei meinem Zitat doch glatt übersehen. Danke für die Richtigstellung!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

218 466-1 @ 12 Feb 2014, 16:15 hat geschrieben: Ok. Das hält BCler zwar nicht zwingend raus, wird aber fällig falls in Regional- und Privatbahn Zügen keine gültige Fahrkarte zur BC vorliegt.
weil man die im Alex auch nicht erwerben kann. Ach halt - Blick auf den letzten erworbenen Fahrschein...
-
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

ropix @ 12 Feb 2014, 18:06 hat geschrieben: weil man die im Alex auch nicht erwerben kann
Es ging um die BC Gold — und die gilt an entsprechenden Tagen in entsprechenden Zügen auch ohne weiteren Fahrschein. Nimmt man die Gültigkeit dieser im Alex an, wird man sich auch dort keinen Fahrschein dazu kaufen und im Fall einer Kontrolle wird dann das EBE fällig.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8138
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Daniel Schuhmann @ 12 Feb 2014, 18:12 hat geschrieben: Es ging um die BC Gold — und die gilt an entsprechenden Tagen in entsprechenden Zügen auch ohne weiteren Fahrschein. Nimmt man die Gültigkeit dieser im Alex an, wird man sich auch dort keinen Fahrschein dazu kaufen und im Fall einer Kontrolle wird dann das EBE fällig.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die im Alex so kulant sind und dich dann nachlösen lassen, wenn du es nicht wusstest.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 12 Feb 2014, 16:08 hat geschrieben: EBEs? :unsure:
Erhöhte Beförderungsentgelts. Nennt sich bei der Eisenbahn eigentlich FN (Fahrpreisnacherhebung) - EBE sagt man im Stadtverkehr.
BC Gold ist nur in Fernzügen  (ICE, EC, IC) (nicht RJ, TGV!) sowie in IC-Bus für Freifahrten berechtigt. In den übrigen Zügen (auch ALX) gilt "nur" 25% Rabatt wie eine normale BC 25.
Natürlich gilt die GOLD-BC auch in TGV und RJ (selbst schon erfolgreich praktiziert) - mein voriger Beitrag ist als schlechter Witz anzusehen. Hätte man an dem da: :ph34r: auch erkennen können.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 12 Feb 2014, 20:41 hat geschrieben:EBE sagt man im Stadtverkehr.
Heißt das nicht FFB, wie fergrößerter Fahrbreis? Aber keine Ahnung, gut möglich, dass ich das mit dem DAH (deutlich angehobenen Halbtax) nach dem TÖL (Tarif österreichischer Länder) verwechsle. Den gibt's ja nicht, wenn man gar einen PAF (permanent abgeschafften Fahrbetrieb) aufgebrummt bekommt.^^
JeDi @ 12 Feb 2014, 20:41 hat geschrieben:mein voriger Beitrag ist als schlechter Witz anzusehen
Ich fürchte, dieser meinige auch. :lol:
Antworten