Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Martin H. @ 14 Jan 2014, 23:18 hat geschrieben:Heute Früh kurz nach Sechs Auto gegen Zug zwischen Plattling und Landshut
Wer hat gewonnen? :ph34r:
Martin H. @ 14 Jan 2014, 23:18 hat geschrieben:Busse waren erst gegen acht Uhr verfügbar.
Klar, bevor die Schüler in der Schule sind, gibt's auf'm Dorf halt keine verfügbaren Busse.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rohrbacher @ 14 Jan 2014, 23:34 hat geschrieben: Wer hat gewonnen? :ph34r:
Wenn man die Bilder sieht, würde ich sagen, klarer K.O. Sieg für den Zug bereits in der ersten Runde. ;)
idowa.de
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Soeben bis voraussichtlich 11:00 Tutzing-Weilheim gesperrt wegen Bäumen in der Oberleitung.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Von 7 bis kurz nach halb 8 war der Augsburger Hbf gesperrt. Lt. Augsburger Allgemeine wurde eine Person vom Zug erfasst. Ab halb 8 war der Hbf dann teilweise wieder freigegeben.
Schade dass man wieder am meisten Info aus App bekommen hat.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

eightyeight @ 17 Jan 2014, 08:15 hat geschrieben:Von 7 bis kurz nach halb 8 war der Augsburger Hbf gesperrt. Lt. Augsburger Allgemeine ...
Artikel dazu:
Augsburger Allgemeine hat geschrieben:(...)alle Gleise von 1 bis 9 für den Zugverkehr gesperrt worden (...) Gegen 7.40 Uhr (...) Gleise 4 bis 9 dann wieder freigegeben . Um 8.27 Uhr lief der Bahnverkehr dann auch auf den ersten drei Gleisen wieder an. (...)
...
Zugverkehr am Hauptbahnhof nach Unfall vorübergehend gesperrt - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id28463772.html
Edit: Zweiter PU bei Günzburg:
Augsburger Allgemeine hat geschrieben:Der Zugverkehr zwischen Mindelheim und Günzburg war am Freitagmorgen gesperrt.(...)gegen 6.45 Uhr kurz vor Günzburg ein Unfall. Im Zug, der von Mindelheim kam, saßen etwa 60 Fahrgäste. (...) seit 7.50 Uhr Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Günzburg und Ichenhausen.
...
Bahnstrecke Günzburg-Mindelheim gesperrt - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/guenzb...id28463857.html
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Nächster BÜ-Unfall. Diesmal Strecke Bissenhofen-Füssen:
-Augsburger Allgemaine\ @ 18. Jan, 13:53 hat geschrieben:Mit dem Schrecken davongekommen: Ein 85 Jahre alter Autofahrer ist am Samstag in Seeg (Landkreis Ostallgäu) mit seinem Wagen von einem Regionalzug erfasst worden, verletzt wurde bei dem Unfall aber niemand.
...
85-Jähriger übersieht Zug: Auto demoliert, niemand verletzt - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern...id28478292.html
Bevor jemand fragt: Der Zug hat wieder "gewonnen". :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Habe mal ne etwas spezielle Frage zum RE 4262 ([acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]-[acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym]): Mir fällt auf, dass der Zug in letzter Zeit in Landshut immer so zwischen +5 und +7 hat. Liegt es am Fahrplan, so dass dieser nicht haltbar ist? Der Zug fährt ja nun schon seit einiger Zeit mit 1x 111 und sieben Dostos, ist da die planmäßige Zugbildung vielleicht Sandwich? Und vor allem: Wo fährt die Garnitur denn tagsüber so rum? Fragen über Fragen... danke für die Antworten ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich habe mal die letzte Woche angeschaut, drei Mal pünktlich, einmal plus sieben, einmal achtzehn, S-Bahn bzw. S-Bahn und RB voraus, und mit sieben Wagen fährt man auch nix mehr raus, wenigstens wurden die Kapazitäten diesen Fahrplanwechsel erneut erhöht.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Joa, dass er länger geworden ist, ist ja top. Und die Wagen sind vor allem neuer geworden, sind das jetzt welche vom ehemaligen München-Salzburg-Express?

Der Hintergrund, warum ich diesen Zug nutze, ist ja der Anschluss auf den ICE 22 in Regensburg. Mit dem Alx 357, der eigentlich für den Anschluss auf den ICE 22 vorgesehen ist, habe ich den ICE (der immer wenn ich fahre, sehr pünktlich ist, Zugfinder meint 92,2%) schon ein paarmal verpasst. Und dann siehts Richtung Hamburg sehr trübe aus, wenn man den ICE 22 verpasst. Meistens bin ich dann zurückgefahren und doch mitm Auto, macht Abends um 8 keinen Spaß nochmal 500 Kilometer runterzureissen).
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das sind die von 97 und 2006 mehr oder weniger gemischt, so genau habe ich mir den Zug noch nicht angeschaut', und stammen auch von der Salzburger Strecke. Eher die 97er, die wiederum wurden von Salzburgern abgelöst bzw. letzten Fahrplanwechsel durch Hamster in Nürnberg.

Edit: Heute/Gestern mit 111 017 und fünf mal n wegen Lokschaden an der planmäßigen Lok.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Weiß jemand was zur Zeit zwischen München und Augsburg los ist? :blink:
In letzter Zeit vergeht keine Woche, in der nicht zweimal gesperrt ist.
Haben sich die Mammendorfer alle entschlossen über die Gleise zu laufen?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

eightyeight @ 17 Feb 2014, 19:32 hat geschrieben:Weiß jemand was zur Zeit zwischen München und Augsburg los ist? :blink:
In letzter Zeit vergeht keine Woche, in der nicht zweimal gesperrt ist.
Haben sich die Mammendorfer alle entschlossen über die Gleise zu laufen?
Der Polizeieinsatz war laut Streckenagent zwischen Olching und Pasing. Dafür spricht auch, dass einige Züge über den Nordring umgeleitet wurden. Für Mammendorfer wäre es also doch ein Stück weit Weg, dort einen Polizeieinsatz zu begründen.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Es war auch von einem Notarzteinsatz zwischen Olching und Lochhausen die Rede..
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Flo @ 17 Feb 2014, 22:22 hat geschrieben:Es war auch von einem Notarzteinsatz zwischen Olching und Lochhausen die Rede..
Frau stürzt in Lochhausen gegen einfahrende S-Bahn
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Baar-Ebenhausen - Rohrbach (Ilm) (NIM) gerade zu wegen Notarzteinsatz.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es hat ICE 521 erwischt, fährt inzwischen wieder, München an voraussichtlich 10:55 mit dann +106 Minuten.
Regio wendet/e Rohrbach und Baar-Ebenhausen, dazwischen sechs Busse-
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Der 4262 heute wieder mit guten +30, "Technische Störung" hieß es in [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym]. Schlage jetzt mit dem 357 gleich in [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] auf und so wie es aussieht wartet der 22. Kaum zu glauben B-)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ab 17::00 Personen im Gleis bei Pfaffenhofen, u d vor zwei Stunden ein Husky bei Dachau Stadt, alle haben überlebt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 25 Feb 2014, 20:36 hat geschrieben: Ab 17::00 Personen im Gleis bei Pfaffenhofen, u d vor zwei Stunden ein Husky bei Dachau Stadt, alle haben überlebt.
ähm. Ein Hund auf einer Nebenbahn. Hoffentlich hat man dafür wenigstens die NIM auch gleich noch mitgesperrt? :)
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mir ist es unbegreiflich wieso man hierzulande wegen einem Hund eine Eisenbahn sperrt. Ich denke da geht Tierliebe zu weit. Abgesehen davon werden sicherlich tausende Tiere täglich von Autos unerfahren und kein Hahn kräht danach.
Und es existiert auch nicht die Gefährdung wie im Luftverkehr, wo ein verstopftes Triebwerk zu einer Katastrophe führen kann.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 25 Feb 2014, 22:20 hat geschrieben: Mir ist es unbegreiflich wieso man hierzulande wegen einem Hund eine Eisenbahn sperrt. Ich denke da geht Tierliebe zu weit. Abgesehen davon werden sicherlich tausende Tiere täglich von Autos unerfahren und kein Hahn kräht danach.
Vor nicht allzu langer Zeit war im Raum Stuttgart der Fall, dass ein entlaufener Hund im Gleisbereich herumhüpfte und das zum Einfangen hinterher gehetzte Herrchen gleich mit. Der nächste Güterzug hat dann beide erwischt. Diese Störung war häßlicher und langwieriger als kurzfristig den Hund samt Halter kostenpflichtig lebend zu entfernen...

Und nur weil der Egoismus der autofahrenden Masse alles umnietet, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, muss die Eisenbahn das nicht nachmachen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Äh... wer sagt eigentlich, dass die A-Bahn wegen des Hundes gesperrt war? Martin hat ja eigentlich nur geschrieben, dass einer dort war. ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auweia. Ja, so ist's nämlich gewesen. Er tauchte so spät aus der Dunkelheit auf, dass es nur für eine gedankliche Schnellbremsung reichte. Dass er überlebt hat schließe ich daraus, dass es nicht geknallt hat.

Neben fast der gesamten Strecke verläuft ja ein Weg, auf dem auch oft Gassi gegangen wird, und bis auf wenige Ausnahmen halten alle Leute ihre Hunde fest, wenn ein Zug kommt. Bei einem Laster auf nahen Straßen hingegen nicht. Und einmal winkte eine Frau ganz hektisch mit ihren nordischen Gehstöcken, wieso war dann hundert Meter weiter zu sehen, in einiger Entfernung zum Gleis war ein Hund der interessiert den Zug beobachtete, aber keine Anstalten machte, sich ihm zu nähern.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

146225 @ 25 Feb 2014, 22:33 hat geschrieben: Und nur weil der Egoismus der autofahrenden Masse alles umnietet, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, muss die Eisenbahn das nicht nachmachen.
Aber man muss es halt auch nicht übertreiben. Mein Beispiel analog wäre die Einstellung auch von Cannstadt, S-Bahn-Tunnel und Feuerbach...
-
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

ropix @ 26 Feb 2014, 07:17 hat geschrieben: Aber man muss es halt auch nicht übertreiben. Mein Beispiel analog wäre die Einstellung auch von Cannstadt, S-Bahn-Tunnel und Feuerbach...
Auf der U6 stand imein Zug auch schon stromlos im Tunnel, während der Dackel unter dem Zug hervorgelockt wurde.

Nachdem die wenigsten Züge (für FR) unten gepanzert sind: Dient die Streckensperrung auch zur Vermeidung von Schäden an den Zügen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Augsburg - Treuchtlingen zw. Treuchtlingen und Otting-Weilheim wegen Notartzteisatz seit etwa 8:00 Uhr zu. ICE Umleitungen via NIM.
Aktuell wieder eingleisig befahrbar.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Iarn @ 25 Feb 2014, 22:20 hat geschrieben: Mir ist es unbegreiflich wieso man hierzulande wegen einem Hund eine Eisenbahn sperrt. Ich denke da geht Tierliebe zu weit. Abgesehen davon werden sicherlich tausende Tiere täglich von Autos unerfahren und kein Hahn kräht danach.
Und es existiert auch nicht die Gefährdung wie im Luftverkehr, wo ein verstopftes Triebwerk zu einer Katastrophe führen kann.
Wo ein Hund ist, ist meist auch der Besitzer.

Und wie gering das "Sicherheitsbewusstsein" inzwischen ist, kann man an fast jedem Bahnübergang sehen...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Würzburg - Nürnberg wegen Notarzteinsatz zu.
Augsburg – Donauwörth wegen liegengebliebenem Zug beeinträchtigt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Notatzteinsatz in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] (nach 24.07.12 und 17.01.14 der dritte innerhalb von 20 Monaten :blink: ) Gleise 1-3 aktuell zu.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was, gleich drei in 2 Jahren?! Ich hoffe, Augsburg hat genug Notärzte für diese massive Flut an Kranken. :blink: :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten