[quote="ropix @ 2 Feb 2014, 16:28"]
ok, jetzt ist das ganze eskaliert.
Hie ... ganze Text
Und es folgt der Erlebnisbericht. Wenn einer eine Reise tut dann kann er ja was berichten.
Ausgangslage - es gibt ein Online-Ticket nach Innsbruck und eines von Innsbruck für jeweils 18 Euro 40, insgesamt also 36 Euro 80. (Das wird später nochmal eine große Rolle spielen)
Dazu verkauft mir das freundliche Reisebüro meines Vertrauens noch zwei Übergänge von Produkt C nach B, damit der EC bereits ab München Hbf genutzt werden kann. Sollte an sich ja kein Problem darstellen. Möchte man meinen. In der Theorie.
... und in wenigen Minuten erreichen wir Kufstein. Naja. Kurz vorher will doch jemand das Ticket sehen. Also brave Aushändigung. Ein Online-Ticket sowie ein Produktübergang.
Ja das gilt hier alles nicht, wo ich herkäm, wo ich hinwill. Nuja. Das steht auf der Fahrkarte. Und natürlich gilt das, es steht nichts anderes drauf. Aber schon gleich 3 mal nicht zu diesem Preis, schauns, sagens an was die Karte kostet? Naja, man nehme 3,20 vom Zuhau und den Preis von 36,80, wie auf der Karte vermerkt. (Es steht drauf!) - Punkt für den Fahrgast. Die theatralische Ermittlung eines Fahrpreises nach Bordpreis würde irgendwas um 44(?) Euro ergeben. Meine Fahrkarte ist ja ca. ein Euro billiger als die von der DB (nur mit hin und rück statt nur dabei, aber das wiederum steht nirgends

)
Es folgt eine längere Diskussion in der ich mir anhören darf, hier gelten nur Fahrkarten von DB und ÖBB - ja, er mich auch, SNCF, SNCB, CZ, RENFE, Railteam hatter wohl bewusst ignoriert - genauso wie die Verfügbarkeit von Sparpreisen die ja ggf. billiger wären als diese Fahrkarte an sich und so weiter. Lange Rede Kurzer Sinn - nein, das Ticket gilt nicht, vielleicht aus Kullanz weils aber auch nicht viel billiger war darf ich die Reise dann doch ohne neue Karte fortsetzen und dann wurde es meinem Nachbarn zu bunt und die restliche Diskussion drehte sich nurmehr über die Abzocke der Bahn in meinem nachbars Fall bis der Zub aufgab.
Aber nicht ohne nochmal klarzustellen dass er die Anweisung hat M-Karten auf keinen Fall zu akzeptieren. Nun ja, dem hat man beim M mittlerweile Rechnung getragen. Ein Online-Ticket nach AT gibts ohne Grund nicht mehr, am Automaten gibts den Freundschaftstarif mittlerweile nur noch in Form von negativer Verbilligung (sprich ein Ticket kostet beim M mehr als bei der DB, die armen Kunden zwischen Salzburg und Kufstein).
Rückfahrt. Na da bin ich ja mal gespannt was jetzt kommt. Kommen tut ein Zub. Vorlegen eines Online-Tickets und des Zuschlags von Kufstein bis München (der tarifkonform von Innsbruck bis München ausgestellt ist, im Ösi-Teil aber halt zu 0 Euro). Der Zub mustert das M, frägt nach ob die Fahrt bis München im EC stattfindet und meint auf die Antwort "ja" dass man den scheiß nicht bräuchte. Zwickt den Zuschlag ab und gut.
Mein Kommentar drauf. Ja, ich hab mit der BOB vorher schon telefoniert und die hat mir bestätigt was ich bis dahin auch nur so erfahren hab. Einem ÖBB-Zub ist es primär einmal egal welcher Preis aufgedruckt ist, die Fahrkarte sollte nur irgendetwas mit der aktuellen Fahrt zu tun haben können. Sei es dass Start oder Ziel übereinstimmt, die Strecke passt, das Reisedatum identisch ist, Fahrkarte draufsteht oder bestenfalls sogar mehrere dieser Punkte zutreffen. In diesem Falle stimmt ja nur der Punkt "Fahrkarte" nicht und das passt dann schon. Auf der Hinfahrt wars leider kein ÖBBler.
Aber bevor jetzt wer auf die Idee kommt. Man sollte sich seiner Sache schon sicher sein im Besitz einer der eigenen Meinung nach gültigen Fahrkarte zu sein. Wer das nicht ist, dafür haben alle ÖBBler einen sehr geschulten Blick - dann setzt es mahnende Worte und nur im guten Fall noch eine Bordfahrkarte.
Auf meine Mail zum Thema zu teure Einzelfahrkarten bei Geldzahlung hat der M mittlerweile auch reagiert. Den Fehler behoben hingegen hat man dem aussehen nach noch nicht.
Ob noch MVV-Tickets via Rosenheim verkauft werden entzieht sich meiner Kenntniss.
Und ob Mittenwald (Gr) irgendwann mal von Mittenwald (Gr) unterschieden wird weiß ich auch noch nicht. Problem dabei ist halt, einmal liegt die Grenze in At, einmal in De...