[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wobei sich da bissl was geändert hat an den Bedeutungen und einige dazukamen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell ist die S7 zwischen Hohenbrunn und Neubiberg wg. eines Polizeieinsatzes zwischen Ottobrunn und Neubiberg gekappt. Mitten im Schülerverkehr...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Christoph @ 24 Mar 2014, 08:11 hat geschrieben: Mitten im Schülerverkehr...
Damals zu meiner Schulzeit hat man sich über ein morgendliches Chaos bei der S-Bahn (das aus meiner damaligen Sicht viel zu selten vorkam) gefreut und am nächsten Tag halt eine Entschuldigung für die versäumte 1. Stunde (oder ggf. mehr) mitgebracht. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Christoph @ 24 Mar 2014, 08:11 hat geschrieben: Aktuell ist die S7 zwischen Hohenbrunn und Neubiberg wg. eines Polizeieinsatzes zwischen Ottobrunn und Neubiberg gekappt. Mitten im Schülerverkehr...
der Polizeieinsatz war wegen Leichenfund zwischen Ottobrunn und Neubieberg.
mfg Daniel
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Damit hätte man doch bitte bis zur nächtlichen Zugpause warten können. Echt. :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 24 Mar 2014, 13:28 hat geschrieben: Damit hätte man doch bitte bis zur nächtlichen Zugpause warten können. Echt. :angry:
Oder einfach mal sinnvollere Gründe schreiben...
-
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Gestern Nachmittag/Abend sind wegen einer Weichenstörung in Pasing (laut Streckenagent) alle Taktverstärker der S8 ausgefallen. Heute früh gab es massive Störungen im gesamten S-Bahn Netz wegen einer Störung irgendwo am Ostbahnhof. Und wenn man jetzt in die Fahrplanauskunft schaut, scheinen heute Nachmittag schon wieder alle Taktverstärker auf der S8 auszufallen. Na dann kann ich mich ja wieder auf Ölsardinenfeeling freuen. Der Gipfel der Frechheit ist ja, dass die ausgefallenen Taktverstärker nicht mal in der Verspätungsstatistik erscheinen. Da können sie sich auf der S8 wahrscheinlich noch mit 100 % Pünktlichkeit rühmen obwohl nur jeder zweite Zug fährt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

fuzzzy @ 25 Mar 2014, 14:32 hat geschrieben: Gestern Nachmittag/Abend sind wegen einer Weichenstörung in Pasing (laut Streckenagent) alle Taktverstärker der S8 ausgefallen. Heute früh gab es massive Störungen im gesamten S-Bahn Netz wegen einer Störung irgendwo am Ostbahnhof. Und wenn man jetzt in die Fahrplanauskunft schaut, scheinen heute Nachmittag schon wieder alle Taktverstärker auf der S8 auszufallen. Na dann kann ich mich ja wieder auf Ölsardinenfeeling freuen. Der Gipfel der Frechheit ist ja, dass die ausgefallenen Taktverstärker nicht mal in der Verspätungsstatistik erscheinen. Da können sie sich auf der S8 wahrscheinlich noch mit 100 % Pünktlichkeit rühmen obwohl nur jeder zweite Zug fährt.
Es fallen diese S8 Taktverstärker aus, weil in Pasing das Gleis 7 gesperrt ist. Alle Zugfahrten über Gleis 8 in Richtung Westkreuz, Leienfelsstraße und Langwied.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Aktuell Notarzteinsatz zwischen Moosach und Feldmoching
Notarzteinsatz am Gleis: Auf der Strecke München Ost - Freising zwischen München-Moosach und München-Feldmoching.
Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im S-Bahnverkehr der Deutschen Bahn.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hey DA WERDEN ERINNERUNGEN WACH :D
wegen einer technischen Störung an einem StellwerkStellwerksstörung in Riem kommt es auf der Linie S 2 Richtung Erding zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Genaue Informationen zur Dauer der Störung liegen noch nicht vor.
-
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Mal wieder eine Signalstörung am Ostbahnhof:
Wegen einer Signalstörung sind die Gleise 1 bis 3 am Münchner Ostbahnhof gesperrt und es kommt zu Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Die Störungen sind ja eher das kleinere übel. Die Takverstärker sind seit geraumer Zeit eher wieder so ne art freiwilliger Sonderleistung ...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die "Beeinträchtigungen" meinen: Nur eine Linie fährt durch den Stamm, alles andere wendet vorher oder geht übern Südring (S8).
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die U5 Ostbahnhof war wegen der Störung heute auch mehr als grenzwertig, da ja einer der beiden Aufgänge wegen Bauarbeiten geschlossen ist. Nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn da bei dem einzigen anderen Aufgang, vor dem sich eine riesige Menschentraube bildete, eine Panik ausgebrochen wäre.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Pasinger @ 2 Apr 2014, 17:20 hat geschrieben:Mal wieder eine Signalstörung am Ostbahnhof:
Wegen einer Signalstörung sind die Gleise 1 bis 3 am Münchner Ostbahnhof gesperrt und es kommt zu Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr.
S2 laut DB-App am Nachmittag zu fast 100% pünktlich - weil einzelne Züge östlich von München Ost planmäßig außerplanmäßig ausfallen. :(

Stammstreckenprobleme gab es aber auch am Morgen mit Verspätungen mit teilweise >18 Minuten.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wildwechsel @ 24 Mar 2014, 11:24 hat geschrieben: Damals zu meiner Schulzeit hat man sich über ein morgendliches Chaos bei der S-Bahn (das aus meiner damaligen Sicht viel zu selten vorkam) gefreut und am nächsten Tag halt eine Entschuldigung für die versäumte 1. Stunde (oder ggf. mehr) mitgebracht. :)
Damals hat man die an den Schaltern an den Stationen auch noch gekriegt (da war z. B. auch noch am Isartor besetzt).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MaxM @ 2 Apr 2014, 20:14 hat geschrieben: Damals hat man die an den Schaltern an den Stationen auch noch gekriegt (da war z. B. auch noch am Isartor besetzt).
Schalter nicht direkt, aber Isartor ist zur HVZ durchaus noch mit der öA besetzt
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nachdem nicht schon genug Chaos war... weiterer Störfall wegen Rechnerausfall Stammstrecke....
Die S-Bahnen verkehren nun wie folgt:

Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ auf die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach ausweichen.

Die Linie S 2 Petershausen verkehrt bis Obermenzing auf dem Regelweg und fährt anschließend ohne Halt außerplanmäßig zum Heimeranplatz (Gegenrichtung entsprechend). Bitte nutzen Sie zum/vom Heimeranplatz Richtung Innenstadt die U5.

Die Linie S 2 Erding beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 3 Mammendorf beginnt/endet in München-Pasing.

Die Linie S 3 Holzkirchen beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing und U5 bis München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 4 Geltendorf beginnt/endet in München-Pasing.

Die Linie S 4 Ebersberg beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 6 Tutzing beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Wolfratshausen beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing, U5 Neuperlach Süd oder auf die S-Bahnlinie S 3 ab München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München-Ostbahnhof umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte zwischen München Ostbahnhof und Daglfing entfallen. Zusätzlicher Umstieg in München-Pasing.
zudem sollen ja gleich die Bauarbeiten an der Donnersberger Brücke beginnen
mfg Daniel
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Naja, so richtig eingehalten wurde das aber nicht, bin gegen 22 Uhr in Pasing Gleis 5 in eine S6 mit Zielanzeige "Hauptbahnhof" eingestiegen, die dann ohne weitere Durchsage ohne Halt zum Hbf gefahren ist und in Höhe Donnersberger haben wir ne S8 Richtung Flughafen überholt, während auf dem Überführungsbauwerk eine S1 Richtung Freising auf die Einfädelung gewartet hat. Gegen 23 Uhr kamen dann noch 2 besetzte S-Bahnen aus Richtung Laim durch die Abstellung München Hbf Vs.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

In München ist eine S-Bahn vor einen Baumstamm geprallt. Der durchschlug beinahe die Frontscheibe, nur durch Glück wurde niemand verletzt.
Münchner S-Bahn prallt gegen Baum www.welt.de
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Zurzeit gibt es eine Stellwerkstörung im Raum Flughafen.

SEV auf der S1 zw. Neufahrn und Flughafen bzw. S8 Ismaning und Flughafen.
Busse werden eingesetzt.

Wenn jetzt ein Fluggast dachte " ok, der Pilotenstreik schreckt mich nicht ab, ich probiers trotzdem", wird er sich wohl in den Allerwertesten beißen...

TZ

Bestimmt findet man auch die Meldung unter s-bahn-muenchen.de
Aber die Verlinkung lohnt nicht für die kurze Zeit der Aktualität.... klar.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
XlF42
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 23 Nov 2004, 05:42

Beitrag von XlF42 »

Nach einigen Wochen/Monaten (zumindest fuer mich) annaehernd stoerungsfreien Pendeln war die letzte Woche ziemlich schlecht (Stellwerksausfaelle am Flughafen, Ostbahnhof) und heute morgen wollte mich die S8 auch erst einmal nicht in die Stadt bringen.
Wurde da irgendwo neue Software eingespielt, die jetzt noch rum zickt?
Ist es einfach Zufall und Pech, dass sich innerhalb weniger (Werk)Tage solche Ausfaelle haeufen?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Das ist normal. Wenn es wieder monatelang rund läuft folgt eine Phase von etwa zwei bis drei Wochen, bei der eine Betriebseinstellung weniger Chaos verursachen würde. Danach stabilisiert es sich wieder bei ein bis zwei Störungen pro Woche bevor es wieder monatelang rund läuft. So beobachte ich das seit 1993.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Stellwerksausfall München Süd - S8 verkehrt stattdessen in beiden Richtungen normal durch die Stammstrecke, im Gegenzug fallen momentan sämtliche Pendel-S-Bahnen aus. ;)

edit: mittlerweile wieder behoben.
S27 nach Deisenhofen
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Smirne76 @ 7 Apr 2014, 09:44 hat geschrieben: Das ist normal. Wenn es wieder monatelang rund läuft folgt eine Phase von etwa zwei bis drei Wochen, bei der eine Betriebseinstellung weniger Chaos verursachen würde. Danach stabilisiert es sich wieder bei ein bis zwei Störungen pro Woche bevor es wieder monatelang rund läuft. So beobachte ich das seit 1993.
Das könnte ich ganz München-unabhängig unterstüzten, das ist schon wirklich mal öfter so, als ob sich manches Mal die Probleme ballen. Wenn heute irgendwo die Tfz-Störung ist, ist morgen die Stellwerkstörung nicht weit und der PU kommt spätestens in 3-4 Tagen hinterher. Und da es von der ganzen Geschichte zig Millionen Kombinationen und Variationen gibt, ist immer wieder für unterhaltsames Sammeln diversester Störungen gesorgt. Gut, das einbringen von Projekten wie "Stuttgart21" verzerrt solche Rechnungen hin und wieder ein bißchen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Momentan wird ein Kabelschaden in Berg am Laim gemeldet. Die S6 zwischen Ostbahnhof und Grafing verkehrt nicht, auf der S2 und der S4 ist mit Verspätungen zu rechnen, der 10MinutenTakt Markt Schwaben-Ostbahnhof entfällt.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Da wurde wohl bei den Bauarbeiten etwas zu viel gegraben...

Luchs
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

XlF42 @ 7 Apr 2014, 08:41 hat geschrieben: Nach einigen Wochen/Monaten (zumindest fuer mich) annaehernd stoerungsfreien Pendeln war die letzte Woche ziemlich schlecht (Stellwerksausfaelle am Flughafen, Ostbahnhof) und heute morgen wollte mich die S8 auch erst einmal nicht in die Stadt bringen.
Wurde da irgendwo neue Software eingespielt, die jetzt noch rum zickt?
Ist es einfach Zufall und Pech, dass sich innerhalb weniger (Werk)Tage solche Ausfaelle haeufen?
Denke, das liegt eher daran, dass die Kommunalwahlen nun vorbei sind! Jetzt spinnt Netz wieder...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Alles klar. Nur leider sind jetzt Europawahlen.

Ist die Ursache also doch eine andere...
-
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Zp T @ 18 Apr 2014, 18:29 hat geschrieben: Jetzt spinnt Netz wieder...
Netz kann nicht spinnen, die haben das DB vorn dran. Sind ja keine Privatbahnen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten