Kletterweichen? :unsure:Für die wenigen Tage würde ich Inselbetrieb unterstellen. Ein viertes Fahrzeug bewacht im Überholgleis Schwabing Nord platzieren und das was anfällt von mobilen Rutz- sowie Reparaturtrupps erledigen lassen, sollte für eine Woche machbar sein. SEV ist auf dem 23er ja etwas problematisch und im Artikel explizit nicht erwähnt.
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Du kennst doch die Verhälntnisse in München auch zur Genüge - doch nicht hier ! Egal, obs technisch machbar oder gar sinnvoll wäre, eher bekommst Du ein exaktes Datum für den St.-Nimmerleins-Tag genannt.Flo @ 7 Jan 2014, 23:06 hat geschrieben: Kletterweichen? :unsure:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Mit der heutigen TAB vermutlich wirklich nicht machbar.Sendlinger @ 8 Jan 2014, 00:56 hat geschrieben: Du kennst doch die Verhälntnisse in München auch zur Genüge - doch nicht hier ! Egal, obs technisch machbar oder gar sinnvoll wäre, eher bekommst Du ein exaktes Datum für den St.-Nimmerleins-Tag genannt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Sicherheitskonferenz von 31.01. bis 2.02. in München, Bereich um das Hotel Bayerischer Hof für "Unbefugte" abgesperrt, Linie 19 wird ab Maxmonument über das Sendlinger Tor umgeleitet.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...0ed5ecbeca.html
siehe auch die Betriebsänderungen bei der MVG-Seite.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...0ed5ecbeca.html
siehe auch die Betriebsänderungen bei der MVG-Seite.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Die Bauarbeiten an der Amalienburgstraße und die Vorbereitungen für Steinhausen werfen ihre Schatten voraus:
MVG-PM zu Baumfällungen an der Menzinger und der Truderinger Straße.
MVG-PM zu Baumfällungen an der Menzinger und der Truderinger Straße.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Die Ausschreibung der sommerlichen Bauarbeiten auf der 17-West sind online, am verlinkten Ort wohl nur bis 7.4.
Im Text ist bemerkenswerterweise lediglich von einer spitz und einer stumpf befahrenen Weiche gesondert die Rede, jedoch nicht z.B. von einer Gleiskreuzung. Das legt die Vermutung nahe, dass es doch eher bei einer schlichten Sanierung im Status Quo bleibt.
Im Text ist bemerkenswerterweise lediglich von einer spitz und einer stumpf befahrenen Weiche gesondert die Rede, jedoch nicht z.B. von einer Gleiskreuzung. Das legt die Vermutung nahe, dass es doch eher bei einer schlichten Sanierung im Status Quo bleibt.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
http://www.ris-muenchen.de/RII2/RII/ris_vo...p?risid=3196667]Umfangreiches im RIS zur Sanierung an der Tegernseer Landstraße inkl. endloser Radwegsdiskussion[/URL]
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Zu den Bauarbeiten im Lehel und am Scheidplatz gibt es jetzt ebenfalls eine Pressemitteilung, für erstere gibts auch eine Infoseite.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nachdem die Tram 12 ja mit der Tram 16 verbunden ist und die 12 jetzt eine Weile mit der 28 verbunden sein soll, ergibt das ja eine Megalinie St. Emmeram - Romanplatz - Kurfürstenplatz - Sendlinger Tor oder verstehe ich da was falsch?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Das verstehst Du völlig richtig.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Ah, also gleich drei Wünsche in Einem !Auer Trambahner @ 7 Apr 2014, 15:56 hat geschrieben:Gibts da schon Netzpläne dazu? Wurde der Fahrplan symetriegeprüft?![]()
Nein, das wird noch megamäßiger umlaufgigantischer! [font=Impact]PR![/font]

Aber im Ernst, wir reden hier von einer Woche in den Schulferien, halb so wild. Das sollte schon klappen.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Fahr'mer den 28er dann etwa noch weiter?Auer Trambahner @ 7 Apr 2014, 15:56 hat geschrieben: Nein, das wird noch megamäßiger umlaufgigantischer [font=Impact]PR![/font] !
Wenn ja, könnte man ein Werbeplakat draus machen: "München erfahren in einem Zug". Einfach sitzen bleiben und irgendwann kommt man im Laufe des Tages überall vorbei.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Am Mariannenplatz auswärts kann man dank der Verwirklichung der ersten Bauphase bereits seit heute stufenloser einsteigen als bisher. (Achtung sowas ähnliches wie Ironie)
Die Prüfung mittels des zertifizierten Verfahrens auf Einhaltung der einheitlichen Symmetrieminute entfällt hier, da, wie dem Auer sicher bekannt ist, die Linie 16 (und als von ihr in einer Schicksalsgemeinschaft abhängige auch die Linie 17) eine abweichende Symmetrieminute besitzt, dies wiederum in Schicksalsgemeinschaft mit der U4, um am Arabellapark die Symmetrie zu gewährleisten in dem Sinne, dass die Fahrgäste beider Richtungen von/nach St. Emmeram symmetrisch umsteigen können.Auer Trambahner @ 7 Apr 2014, 15:56 hat geschrieben:... Wurde der Fahrplan symmetriegeprüft?![]()
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wenn es einen Kurs einspart, trau ich der MVG solche Ideen durchaus zu :ph34r:Man könnte schon ne Mega Baustellenlinie bauen:
16er auf 12er auf 28er auf 18 West auf 27er & zurück
Eine andere Durchbindung würde in meinen Augen durchaus Sinn machen: abends ab 22 Uhr wird ja die Linie 17 wegen den Bauarbeiten am Kolumbusplatz zwischen Sendlinger Tor und Schwannseestraße auf einen 10-Minuten-Takt verstärkt; verlängert man dafür die Linie 18 Gondrellplatz - Sendlinger Tor bis zur Schwannseestraße?
Eine andere Frage, wo wendet die Linie 12 eigentlich abends und am Sonntag? Fährt man die dann bis Karolinenplatz?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Die Frage ist doch recht einfach zu beantworten - die Betriebszeiten der 28er werden ausgeweitet. Einfach mal im EFA unter mvv-muenchen.de unter Fahrplanbuch die Linie 28 eingeben und dann den angebotenen Baustellen-Zeitraum anwählen. Voila - die Antwort. Die über weitere Durchbindungen zwar leider nicht, aber ansonsten das Erwartete ...Supertom @ 8 Apr 2014, 22:32 hat geschrieben:[...]
Eine andere Frage, wo wendet die Linie 12 eigentlich abends und am Sonntag? Fährt man die dann bis Karolinenplatz?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Auf solch eine Durchbindung dürfte es hinaus laufen.Supertom @ 8 Apr 2014, 22:32 hat geschrieben: Eine andere Durchbindung würde in meinen Augen durchaus Sinn machen: abends ab 22 Uhr wird ja die Linie 17 wegen den Bauarbeiten am Kolumbusplatz zwischen Sendlinger Tor und Schwannseestraße auf einen 10-Minuten-Takt verstärkt; verlängert man dafür die Linie 18 Gondrellplatz - Sendlinger Tor bis zur Schwannseestraße?
Eine andere Frage, wo wendet die Linie 12 eigentlich abends und am Sonntag? Fährt man die dann bis Karolinenplatz?
Beim 28er könnte ich mir einen Betrieb auch abends und am Sonntag vorstellen.
Also Tram 28 fährt vom 22.04. - 26.04., also Dienstag - Samstag von 5.00 - 1.00 und am Sonntag fährt die 12 ja dann wieder normal.Supertom @ 8 Apr 2014, 22:32 hat geschrieben:[...]
Eine andere Frage, wo wendet die Linie 12 eigentlich abends und am Sonntag? Fährt man die dann bis Karolinenplatz?
Daher Durchbindung 12/28 während der Bauzeit durchgehend, sowohl früh als auch spät.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Vielen Dank an Sendlinger für den Hinweis auf das Fahrplanbuch Linie 28!
Und weil ichs grad noch im offenen Fenster hab, als "Nachweis" für die abweichende Symmetrieminute 2/7 hier die Abfahrtstafel Hopfenstraße: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....&boardType=dep&
Und weil ichs grad noch im offenen Fenster hab, als "Nachweis" für die abweichende Symmetrieminute 2/7 hier die Abfahrtstafel Hopfenstraße: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....&boardType=dep&
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute