Sonderfahrt Thüringerwaldbahn - 29.03.2014

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Bild
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Update:

Noch 10 Plätze frei!
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Update - noch 4 Plätze frei...
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Ausgebucht - falls weiterer Bedarf besteht, bitte weiter melden, wir würden das Programm ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen nochmals zu einem anderen Zeitpunkt fahren!

Viele Grüße von der "4"

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo zusammen,

ersteinmal möchte sich der Verein Gothaer Straßenbahnfreunde e.V. für die zahlreiche Teilnahme an der Sonderfahrt am 29.03.2014 bedanken.

Am Tag zuvor fand nachmittags die Mitgliederversammlung statt, zu der es im Anschluß eine kleine abendliche Ausfahrt mit dem Partywagen mit entsprechender "Beladung" gab. An dieser Stelle möchte ich einige Bilder zeigen. Am Freitagvormittag waren noch einige Mitglieder mit Fichtenmoped und anderen Handwerkszeug beschäftigt, den Blick zur Russenbrücke zu verbessern, nachdem der Forst vor einigen Wochen oberhalb ein paar Baumreihen gefällt hatte.

Vor Leina:
Bild

Kreuzung an der Marienglashöhle
Den Planzug hatten wir eingeholt...
Bild

Entgegen kam Tw 522
Bild

Bild

Hier nun die Russenbrücke - alles ist noch nicht weg, was könnte, aber es sieht schon viel schöner aus.
Bild

Bild

Dann wurde es finster...

Viele Grüße an alle Fans der "4"

Ronny Quaß
Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

RQ74 @ 1 Apr 2014, 18:05 hat geschrieben: ....Am Freitagvormittag waren noch einige Mitglieder mit Fichtenmoped ... beschäftigt, den Blick zur Russenbrücke zu verbessern, nachdem der Forst vor einigen Wochen oberhalb ein paar Baumreihen gefällt hatte.
...
Schöne Bilder!

Aber ich war nicht mit dabei! ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo zusammen,

wie angekündigt fand vorigen Sonnabend eine große Sonderfahrtaktion für Fotofreunde auf der Thüringerwaldbahn statt. Akteure waren die beiden DÜWAG Achtachser Tw 505 und 522, der Partywagen Tw 111 und als Bonus der DÜWAG Sechsachser Tw 442. Der Tw 508 wurde in den Plandienst eingespielt. Damit war volles Programm zwischen 8 und 18.30 Uhr geboten. Auch wenn der Tag überaus neblig begann, zeigten sich dabei seltene Stimmungen.

Die Vorrunde ging mit den Tw 505 und 522 zum Gleisdreieck, welches wir ohne Gleise kaum gefunden hätten... Doch die "Rösser" kennen den Weg.

Dörfliche Stille in Wahlwinkel:
Bild

Bild

Langsam kämpft sich die Sonne durch und färbte alles rötlich:
Bild

Doch das hielt nur kurz:
Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Auf dem Hof warteten die anderen beiden Darsteller des Tages und eine "1" mußte auch raus:
Bild

Am kleinen Bahnübergang zwischen dem Gleisdreieck Sundhausen und dem Boxberg ergaben sich frühlingshafte Motive:
Bild

Bild

Nach dem Boxberg hatte es die Sonne geschafft und begleitete uns den ganzen Tag, wie hier zur vor Leina, wo wir die Wiederlager der Autobahnbrücke als Fotostandpunkt nutzten:
Bild

An der Ausweiche km 11 konnte die Kreuzung mit dem Tw 508, der in Richtung Gotha fuhr, umgesetzt werden:
Bild

In Waltershausen zeigt sich der Tw 111 in kleinstädtischer Umgebung. Wer weiß, wie lange die alten Schleuderbetonmasten aus der Vorkriegszeit noch stehen:
Bild

Weiter Richtung Tabarz fingen wir das Motiv an der "Eisernen Brücke" ein:
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Unweit von Reinhardsbrunn Bahnhof lauerten wir auf die Begegnung mit der Regionalbahn aus Friedrichroda:
Bild

Am Gleisdreieck präsentiert sich der Tw 442 neben dem Planzug nach Waltershausen:
Bild

Im schönsten Sonnenlicht zeigt sich der Tw 522 in der Schleife Waltershausen:
Bild

Schade, daß die Baumblüte nur von kurzer Dauer ist...
Bild

Volles Haus - alle Gleise am Gleisdreieck waren belegt. Hier zeigen sich die Tw 505 und 442 nebeneinander:
Bild

Reinhardsbrunn Teiche war der Punkt des nächsten Zusammentreffens mit der Regionalbahn aus Friedrichroda:
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Jetzt mußte die Russenbrücke "dran glauben"... Gemütlich auf einem Baumstumpf sitzen und fotografieren:
Tw 505
Bild

Tw 522
Bild

Dann mußte mal was in die Gegenrichtung durch, der Planzug nach Gotha:
Bild

Nachdem die Kreuzung an der Marienglashöhle war, kamen im Konvoi:
Planzug Tw 508
Bild

Tw 111
Bild

Tw 442
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Auf der Rückfahrt stellvertretend die 111 an der Kuhwiese. Dieser Triebwagen erfreut sich bereits nach wenigen Einsatzmonaten großer Beliebtheit. Auch kann er zu Sonderfahrten mit historischen Wagen sehr gut als "Mitropawagen" zur Versorgung der Gäste genutzt werden. Er hat 32 Plätze mit Tischen, Musikanlage, Zapfanlage, Theke und Kühlschrank und WC.
Bild

Passendes Treffen zwischen Reinhardsbrunn Teiche und Waltershausen Schnepfenthal:
Bild

Tw 508 aus Tabarz kommend fährt als Planzug nach Gotha, hier am Gleisdreieck:
Bild

Die Jugend von Waltershausen staunten nicht schlecht, bei einem Konvoi bis zu 5 Wagen...
Bild

Eine Reisegruppe hatte den historischen Zug für eine Fahrt von Waltershausen nach Tabarz gebucht. Passend wurde die Kreuzung am Gleisdreieck abgepasst:
Bild

Im Abendlicht wurde nochmal der kleine Bahnübergang in den Feldern bei Boxberg zu Aufnahmen genutzt:
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Auch die Krankenhausschleife eignete sich vortrefflich für Abendbilder:
Bild

Hier mal ein Blick in den Stadtbereich von Gotha mit dem Tw 111:
Bild

Ich hoffe, Euch hat dieser kleine Ausflug gefallen. Die Bildauswahl war aufgrund der Menge nicht einfach...

:wink: Euer RQ74

PS: Die nächste Aktion ist für alle Freunde aus Richtung Leipzig interessant. Es kommt die 118 770 mit dem Leipziger Traditionszug nach Friedrichroda. Die 107 018 wird ab Gotha den Zug verstärken. Es wird für die Mitreisenden an diesem Tag viel geboten.
Infos:
http://dampfbahnmuseum.de/aktuelles/fahrt1...ee7ed740e5ddf67

http://dampfbahnmuseum.de/files/pdf/7b7846...ee7ed740e5ddf67

@Fichtenmoped: Deine Unterstützung nehmen wir gern zusätzlich in Anspruch...
Antworten