[M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Dann wird es wohl demnächst wieder die Möglichkeit geben ZZAs abzuholen :P

Gruß,
Sven
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Iarn @ 22 May 2013, 18:47 hat geschrieben:Beide hatten heute neue Anzeigen. Gestern sind die mir noch nicht aufgefallen.
Brav :D
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

An der Dülferstr wird soeben gewechselt . Die nördlichen 2 hängen schon, die südlichen beiden sind grad dabei montiert zu werden.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gegen 13:00 Uhr haben die Arbeiter an der Dülferstraße gerade ihr Arbeitsmaterial wieder zusammengesammelt, sprich waren fertig. Jetzt fehlen also noch Harthof (wurde ausgelassen), Hasenbergl und Feldmoching.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1065
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Hasenbergl hat seit gestern die neuen Anzeigen
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die letzten Wochen sind mir immer mal wieder verschiedene Varianten einer größeren "Nicht einsteigen"-Beschilderung begegnet, zunächst auf der U6, später dann auch auf der U1. Mal sehen, ob es bei der jetzigen Variante bleibt, besser als bisher wäre es allemal.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Feldmoching wurde gestern auch getauscht.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dann verbleibt möglicherweise noch Harthof, oder war man dort inzwischen auch tätig?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Flo
Kaiser
Beiträge: 1905
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Harthof wurde gestern umgebaut, damit sind die Faltblattanzeiger in Münchner U-Bahnhöfen Geschichte.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Was hat es eigentlich mit diesem "Effekt" beim Wechseln der Anzeige auf sich, der sich, scheinbar mit einem Softwareupdate immer weiter ausbreitet?
Wenn z.B. bei der Ausfahrt das Display von der Darstellung dieses Zuges auf die nächsten drei umspringt gibt es neuerdings einen sehr unschönen Anzeigefehler, als würde jemand das HDMI-Kabel kurz ziehen und wieder einstecken... Mal ist es white noise, mal wird der komplette Bildschirm kurz hellgrau, mal teils schwarz, teils hellgrau, mal ein flackern.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wird vermutlich die Signal Quelle kurz weg sein. Manchmal setzen die anzeigetreiber aus wenn eine Anwendung im vollbild ist und der übergang von der einen zur anderen anzeigen zu langsam abläuft.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Nein, das ist Absicht, man will damit das Einbrennen von Bildern verhindern.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Aber das könnte man doch eleganter lösen, indem man bei den Anzeigen "aktueller Zug" und "die nächsten drei" jeweils eine andere Hintergrundfarbe nehmen würde... ?
Oder, wenn Effekt, dann wenigstens etwas, was so gewollt aussieht und nicht irgendwie... kaputt... :ph34r:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Nein, das ist Absicht, man will damit das Einbrennen von Bildern verhindern.
Das sind aber keine Plasmas da kann überhaupt nix einbrennen...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Außerdem fiele das mit dem Einbrennen ja sehr früh auf. Das hätte man ja, wenn das Problem bestünde, garantiert vorher sehen können inzwischen nach wie vielen Jahren Betrieb bei manchen von den Dingern?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
flokh
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jan 2010, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von flokh »

Ich glaube dass ich mal auf dem Bildschirmen(Richtung OE) im Bahnhof GE was eingebranntes gesehen hatte.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

philmuc @ 12 Apr 2014, 15:50 hat geschrieben: Nein, das ist Absicht, man will damit das Einbrennen von Bildern verhindern.
Einbrennen. Bei TFTs. Der war gut....

CRT, Plasma, OLED, LED ja. Aber TFT nein.

Außerdem, selbst wenn. "Einbrennen" (eigentlich ist es nur Abnutzung der ständig-leuchtenden Bildpunkte) ist eine Frage der Betriebsdauer der einzelnen Bildpunkte. Mal eben alle 2 Minuten für 1 Sekunde was anderes anzeigen nutzt genau garnix.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Doch, ist leider so. (Auch wenn einbrennen bei dieser art Bildschirm technisch der falsche Ausdruck ist, aber so weiß jeder was gemeint ist)
Die Lösung ist unschön und leider sehr sichtbar, aber die MVG hat es beim Hersteller der Anzeiger eine Lösung angefordert, weil einige Displays aus diesem Grund bereits ausgetauscht werden mussten.
Aber ja, es hätte eindeutig eleganter gelöst können.
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Ist es bei der Bahn nicht immer so: da werden technische Lösungen genutzt, die entweder nicht ausgereift sind oder eben so alt sind, dass auch nichts richtig funktioniert
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

schwarzfahrerin @ 12 Apr 2014, 19:05 hat geschrieben: Ist es bei der Bahn nicht immer so: da werden technische Lösungen genutzt, die entweder nicht ausgereift sind oder eben so alt sind, dass auch nichts richtig funktioniert
Also brauchen wir wieder Fallblatt-Anzeiger, da hat sich nix "eingebrannt". ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 12 Apr 2014, 19:11 hat geschrieben: Also brauchen wir wieder Fallblatt-Anzeiger, da hat sich nix "eingebrannt". ;)
Doch - das Leerfeld ist teilweise deutlich dreckiger als die anderen :D
-
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Didy @ 12 Apr 2014, 18:33 hat geschrieben: Einbrennen. Bei TFTs. Der war gut....

CRT, Plasma, OLED, LED ja. Aber TFT nein.
Es gab mal eine Notebook-Serie mit TFT, bei der das passierte. Das war wohl irgendein Softwarefehler im Controller.

Unabhängig davon löst man das Problem aber ganz einfach, in dem man das Bild alle paar Minuten um wenige Pixel verschiebt. An Fahrscheinautomaten kann man das sehr schön beobachten.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

schwarzfahrerin @ 12 Apr 2014, 19:05 hat geschrieben: Ist es bei der Bahn nicht immer so: da werden technische Lösungen genutzt, die entweder nicht ausgereift sind oder eben so alt sind, dass auch nichts richtig funktioniert
Ich glaub TFTs lassen sich durchaus als technisch ausgereift und auf dem Stand der Technik bezeichnen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Normalerweise springen doch die ZZA immer dann von der "Voranzeige" der nächsten drei Züge auf die "Großanzeige" des direkt kommenden Zuges um, wenn der Zug die vorhergehende Station verläßt bzw. noch 30 bis 45 Sekunden weit weg ist.
Am Innsbrucker Ring stadteinwärts (nur bei der U2, nicht jedoch bei der U7) funktioniert das jedoch seit einigen Monaten konstant nicht mehr. Der ZZA springt erst dann um, wenn die U2 schon eingefahren ist und etwa die Hälfte des Bahnsteigs schon erreicht hat, also kurz bevor der Zug hält.

Was ist hier kaputt? Gleismagnet, Datenkabel, Software-Fehler?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Keine Ahnung was DA los ist, aber am Königsplatz sprangen grade alle Anzeiger gleichzeitig um. Sie zeigten zwar immer noch das, was sie sollten, allerdings nur 1/3 bis 1/2 so groß, der Rest schwarz. Sieht lustig aus.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Offenbar neues Feature, ist mir jedenfalls vorhin auf der U4 das erste Mal aufgefallen: Bei P4 wechselt die Anzeige der Zuglänge kontinuierlich zwischen weiß und gelb.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Heut ist sowieso der Wurm drin:

Bild

Bild

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Flogg
Haudegen
Beiträge: 536
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Wenn der Rest richtig angezeigt werden würde, dann wär das auf Bild 2 angezeigte "Richtung HBF" über dem Strich bei der Standardansicht nicht verkehrt, finde ich. Die "vias" werden sonst ja nur kurz bevor die U Bahn kommt angezeigt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die hast du regulär aber auch. Das "Richtung" ist nur bei der defekten Anzeige in Bild 1 ausgefallen.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 536
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Aber doch nur auf den Schildern & nicht im Display, oder? Wäre mir noch nie aufgefallen sonst, obwohl ich jahrelang auf die Dinger schaue
Antworten