Filmstudent sucht Hilfe: Schrankenposten gesucht

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
simonglass
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 24 Feb 2014, 10:40

Beitrag von simonglass »

Hallo Zusammen,
mein Name ist Simon Glass und ich studiere an der Kunsthochschule für Medien in Köln im Fachbereich Drehbuch und Regie.

Zur Zeit bereite ich meinen Diplomfilm "Harald" vor und bin auf der Suche nach einer Location.
In meiner Tragikomödie geht es um einen Schrankenwärter, der von einer vollautomatischen Schranke ersetzt werden soll.

Ich suche eine Bahnschranke in NRW. Am liebsten mit einem kleinen Schrankenposten daneben. Der Bahnübergang sollte im ländlichen Gebiet befinden, da wir ein Dorf erzählen möchten.

Da ich nicht weiß, wie schwer es wird Drehgenehmigungen für solche Location zu bekommen, würde ich mich auch über Hinweise auf stillgelegte Gleise oder Industriegebiete freuen. Dann müssten wir zwar unsere eigene Schranke bauen, aber das schaffen wir schon.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis und freue mich auf eure Nachrichten.

Bei Fragen stehe ich euch sehr gerne zur Verfügung.



Herzliche Grüße aus Köln

Simon






Simon Glass
Regie "Harald"
E-Mail: Kurzfilmharald@gmail.com
Web: www.Simon-Glass.de
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wie wäre es denn damit?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 24 Feb 2014, 11:47 hat geschrieben: Wie wäre es denn damit?
Das kam mir auch sofort in den Sinn - aber hier steht die moderne Schranke ja schon. Und selbst wenn. Nach "Dorf" schaut die Region nicht unbedingt aus, aber mit dem Verein reden ist sicher kein Fehler.

http://www.eisenbahnfreunde-grenzland.de/ wäre eine andere Adresse eines Eisenbahnvereins mit Stellwerk und Schranken dazu. Liegt in der Nähe von Aachen.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 24 Feb 2014, 12:30 hat geschrieben: Das kam mir auch sofort in den Sinn - aber hier steht die moderne Schranke ja schon. Und selbst wenn. Nach "Dorf" schaut die Region nicht unbedingt aus, aber mit dem Verein reden ist sicher kein Fehler.
Mei, ein bisschen Großstadtdörflich eben. Aber Fragen und Anschauen kostet ja nichts - zumal wenn der OP eh aus Köln kommt ;)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Klingt übrigens noch einen ziemlich interessanten Film. Bekommt man die noch irgendwann irgendwo zu sehen? :)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Zum Thema stillgelegte Strecken (aber eben wirklich stillgelegt, keine Museumsbahnen) evtl. mal http://vergessene-bahnen.de/ anschauen. Wenngleich von NRW nix dabei ist. Bei Bedarf könnt ich zum Betreiber der Seite Kontakt herstellen.
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

Sorry, nicht konstruktiv, aber beim Stichwort Schrakenposten muss ich immer daran denken :D


http://www.youtube.com/watch?v=jnB_w1CGWso

viel Glück bei der Suche!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10286
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich denke da eher an Kurti...

http://www.youtube.com/watch?v=emQ0vRN-93A
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

zwarnicht in NRW, aber trotzdem interessant finde ich:

entlang der Lahntalbahn (nicht weit weg von Köln) müßte es noch Schrankenwärter geben, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Jedenfalls gibts da jede Menge verschlafene Dörfer.
Wenns etwas weiter weg sein soll fällt mir noch der kleine Bahnhof des Dörfchens Altenbamberg in der Nähe von Bingen ein. Hat m.E. mit der Burg(ruine) im Hintergrund eine nette Location...
simonglass
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 24 Feb 2014, 10:40

Beitrag von simonglass »

Huiuiuiui,
ich hab leider keine Benachrichtigung per Mail bekommen, weswegen ich garnicht wusste, dass hier so viele Antworten sind!
Erst einmal an alle ein herzliches Dankeschön!

Es hat sich jetzt so entwickelt, dass wir einen stillgelegten Bahnübergang (dann müssen wir unseren Posten selber bauen) oder einen Schrankenposten in privater Hand suchen, da die Deutsche Bahn einen Zusammenarbeit komplett ablehnt.
Wir waren die Tage bei Garzweiler unterwegs, aber da sind entweder alle schienen ab gebaut, zum fahrradweg umgebaut oder die strecken sind total verwuchert.

Wie schaut es eigentlich im Ruhrpott aus? Gibts da alte Gleise, die aber einen ländlichen Charakter haben?

Der Film soll übrigens Anfang nächsten Jahres fertig werden. Dann geht er erst einmal auf Festivalreise. Allerdings wird es eine Premiere in Köln geben.

Mehr Infos findet ihr noch auf unserer Startnext und unserer Facebook-Seite.
Antworten