Das halte ich nun aber für ein Gerücht! Ich schaffe es jetzt fast immer Pünktlich auf die Minute zu sein.Wetterfrosch @ 11 Jan 2005, 16:30 hat geschrieben: Aber @ET 423: Die 30 Sekunden wirst du dazwischen sicherlich wieder reingeholt haben???
![]()
Und wenn - stehst halt an der Stammstrecke irgendwo rum - wo es sowieso zu Verspätungen kommt.
Ich glaube - es gibt an den Endstationen keine pünktlichen S-Bahnen mehr - die haben mindestens alle +2min.
Fahrzeitenvergleich U-Bahn - S-Bahn
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Womit wir mal wieder beim Tread "Störungen, die durch Fahrgäste verursacht werden" sind ....
Weshalb kommen Busse und Bahnen zu spät ... Fahrzeiten sind die eine Siete, Fahrgäst die nicht einsehen, daß Fahrpläne eingehalten werden müssen, die ander ....
Übrigens ist jeder verpflichtet, sein Verkehrsmittel so früh zu nehmen, daß ruhig auch mal was ausfallen kann - so ein deutsches Arbeitsgericht - denn Technik ist einfach mal nicht immer verlässlich und so der Mensch noch immer das letzte Maß der Dinge.
Übrigens ist jeder verpflichtet, sein Verkehrsmittel sausen zu lassen, wenn die Türen am zugehen sind.
Oberlandesgericht Köln.
Wenn der FG sich der Aufforderung "zurückbleiben" widersetzt und es passiert etwas, so kann er für alle Folgeschäden haftbar gemacht werden.
Wenn einem z.B. Kind etwas passiert, weil es einen solchen FG nachahmt, so ist auch dieser Schaden vom FG zu tragen (auch dies gilt ein Folgeschaden) ... ist zwar manchmal schwer den dann zu ermitteln, denn der FG ist häufig über alle Berge .... aber wenn er erwischt wird, geht es ihm schlecht ...
Oberlandesgericht Köln
Weshalb kommen Busse und Bahnen zu spät ... Fahrzeiten sind die eine Siete, Fahrgäst die nicht einsehen, daß Fahrpläne eingehalten werden müssen, die ander ....
Übrigens ist jeder verpflichtet, sein Verkehrsmittel so früh zu nehmen, daß ruhig auch mal was ausfallen kann - so ein deutsches Arbeitsgericht - denn Technik ist einfach mal nicht immer verlässlich und so der Mensch noch immer das letzte Maß der Dinge.
Übrigens ist jeder verpflichtet, sein Verkehrsmittel sausen zu lassen, wenn die Türen am zugehen sind.
Oberlandesgericht Köln.
Wenn der FG sich der Aufforderung "zurückbleiben" widersetzt und es passiert etwas, so kann er für alle Folgeschäden haftbar gemacht werden.
Wenn einem z.B. Kind etwas passiert, weil es einen solchen FG nachahmt, so ist auch dieser Schaden vom FG zu tragen (auch dies gilt ein Folgeschaden) ... ist zwar manchmal schwer den dann zu ermitteln, denn der FG ist häufig über alle Berge .... aber wenn er erwischt wird, geht es ihm schlecht ...
Oberlandesgericht Köln
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, auf jeden Fall! Doch was ich bisher so von der S-Bahn gehört/erfahren habe, sind die Fahrzeiten teilw. Gold im Gegensatz zu unseren. Da kann man so geringe Verspätungen noch besser rausfahren.profimaulwurf @ 11 Jan 2005, 18:52 hat geschrieben: Muß nicht sein .... immer öffter summieren sich 30 Sek zu 5 Minuten ...
das ist so und kann jederzeit bewiesen werden
Doofe Tram!
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Das stimmt teilweise, auf manchen Linien schläft man fast ein wenn alles Plan läuft, während auf anderen Strecken geheizt werden kann bis zum Umfallen. Wir haben halt auch immer mal wieder Aufenthaltszeiten drin, die ein Aufholen von geringen Verspätungen ermöglichen. Gibt es das bei der U-Bahn überhaupt nicht oder wenigstens bei manchen Knotenpunkten? Wie lange sind eigentlich Eure Wendezeiten an den Endbahnhöfen?schorsch @ 11 Jan 2005, 18:58 hat geschrieben: Doch was ich bisher so von der S-Bahn gehört/erfahren habe, sind die Fahrzeiten teilw. Gold im Gegensatz zu unseren. Da kann man so geringe Verspätungen noch besser rausfahren.
Wär eigentlich eher was für unser heisses Diskussionsthema "Wie wird man U-Bahnfahrer?", ist schon ganz verwaist... :rolleyes:
Also Aufenthalts- oder Ausgleichszeiten haben wir normalerweise leider nicht, nur bei den ersten/letzten Fahrten am Tag wegen den Anschlüssen.423-Treiber @ 11 Jan 2005, 19:23 hat geschrieben:Wir haben halt auch immer mal wieder Aufenthaltszeiten drin, die ein Aufholen von geringen Verspätungen ermöglichen. Gibt es das bei der U-Bahn überhaupt nicht oder wenigstens bei manchen Knotenpunkten? Wie lange sind eigentlich Eure Wendezeiten an den Endbahnhöfen?
Wär eigentlich eher was für unser heisses Diskussionsthema "Wie wird man U-Bahnfahrer?", ist schon ganz verwaist... :rolleyes:
Hier mal ein Auszug vom Fahrplan der U1:
- Bhf. - Abfahrtszeit (Min. - Sek.)
- OE 5.00
- GB 6.20
- WF 7.40
- GE 9.00
- RO 0.30
- MA 2.10
- SM 3.30
- HU 5.20
Und zu den Wendezeite:
U1: OEZ 5 Min. - Mangfallplatz 5 Min.
U2: Messe Ost 11 Min. - Feldmoching 11 Min.
U3:Fürstenried 6 Min. - Olympiazentrum 6 Min.
U4: Arabellapark 9 Min. - Westendstraße 9 Min.
U5: Laimer Pl. ca. 14 Min. - Neuperlach Süd 7 Min.
U6: Klinikum 8 Min. - Garching 6 Min. - Fröttmaning 10 Min.
(Wendezeiten ausserhalb der HVZ - Alle Angaben ohne Gewähr

Doofe Tram!
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Also mit Sekunden geht bei uns gar nix, nur EBuLa hat noch Sekundenstellen, aber unser Buchfahrplan arbeitet nur nach Minuten. Ein typischer Fahrplan MOPS-MPS sieht bei uns so aus:schorsch @ 11 Jan 2005, 20:33 hat geschrieben:Also Aufenthalts- oder Ausgleichszeiten haben wir normalerweise leider nicht, nur bei den ersten/letzten Fahrten am Tag wegen den Anschlüssen.
Hier mal ein Auszug vom Fahrplan der U1:Also hat man z.B. 1 Min. 20 Sek. Zeit vom OEZ loszufahren am Georg-Brauchle-R. anzukommen, abzufertigen und wieder loszufahren.
- Bhf. - Abfahrtszeit (Min. - Sek.)
- OE 5.00
- GB 6.20
- WF 7.40
- GE 9.00
- RO 0.30
- MA 2.10
- SM 3.30
- HU 5.20
Und zu den Wendezeite:
U1: OEZ 5 Min. - Mangfallplatz 5 Min.
U2: Messe Ost 11 Min. - Feldmoching 11 Min.
U3:Fürstenried 6 Min. - Olympiazentrum 6 Min.
U4: Arabellapark 9 Min. - Westendstraße 9 Min.
U5: Laimer Pl. ca. 14 Min. - Neuperlach Süd 7 Min.
U6: Klinikum 8 Min. - Garching 6 Min. - Fröttmaning 10 Min.
(Wendezeiten ausserhalb der HVZ - Alle Angaben ohne Gewähr)
Bf - Abfahrtsminute
MOPS 03
MRP 05
MIT 07
MMP 08
MKA 10
MHT 11
MHAB 13
MMDN 15
ML 17
MPS 20
Wir haben allerdings auch Linien, die stolze 4 min Fahrzeit MPS-ML haben oder auch mit 3 min ML-MMDN gesegnet sind, da kann man dann schön langsam rübertuckern...
Die Wendezeiten sind sehr unterschiedlich, so sind aber auch mal Aufenthaltszeiten von 30, 50 oder sogar fast 60 min drin, so dass man sich auch mal einen Happen zu Essen holen kann. Aber natürlich gibt es das auch in Kurzausführung von 8 min, die 5 min-Wende Aying gibt es im neuen Plan nicht mehr. Und am Flughafen übernimmt die S1 immer der Kollege, der die davor gebracht hat, also hat man 20 min sich den Flughafen anzuschauen...
Also die Tatsache das ihr nur nach Minuten fahrt, erleichtert die Sache doch etwas.423-Treiber @ 11 Jan 2005, 20:51 hat geschrieben: Also mit Sekunden geht bei uns gar nix, nur EBuLa hat noch Sekundenstellen, aber unser Buchfahrplan arbeitet nur nach Minuten. Ein typischer Fahrplan MOPS-MPS sieht bei uns so aus:
Bf - Abfahrtsminute
MOPS 03
MRP 05
MIT 07
MMP 08
MKA 10
MHT 11
MHAB 13
MMDN 15
ML 17
MPS 20
Wir haben allerdings auch Linien, die stolze 4 min Fahrzeit MPS-ML haben oder auch mit 3 min ML-MMDN gesegnet sind, da kann man dann schön langsam rübertuckern...
Die Wendezeiten sind sehr unterschiedlich, so sind aber auch mal Aufenthaltszeiten von 30, 50 oder sogar fast 60 min drin, so dass man sich auch mal einen Happen zu Essen holen kann. Aber natürlich gibt es das auch in Kurzausführung von 8 min, die 5 min-Wende Aying gibt es im neuen Plan nicht mehr. Und am Flughafen übernimmt die S1 immer der Kollege, der die davor gebracht hat, also hat man 20 min sich den Flughafen anzuschauen...
Krass, Wendezeiten von 30, 50 oder gar 60 Min.!!!
Davon können wir echt nur träumen. Unsere Pausen sind ja teilw. nicht mal so lang

Doofe Tram!
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Na, hab ich Dir doch schon den Mund wässrig gemacht? Willste vielleicht doch lieber die Fronten wechseln??schorsch @ 11 Jan 2005, 20:59 hat geschrieben: Krass, Wendezeiten von 30, 50 oder gar 60 Min.!!!
Davon können wir echt nur träumen. Unsere Pausen sind ja teilw. nicht mal so lang![]()


Aber bei uns ist ja auch nicht alles Gold was glänzt... Wir können ja mal nen Schichttausch machen!

Naja, mir nicht so423-Treiber @ 11 Jan 2005, 21:02 hat geschrieben:Na, hab ich Dir doch schon den Mund wässrig gemacht? Willste vielleicht doch lieber die Fronten wechseln??![]()
![]()
Aber bei uns ist ja auch nicht alles Gold was glänzt... Wir können ja mal nen Schichttausch machen!


Aber ehrlich gesagt bin ich auf so große Stehzeite gar nicht so scharf. Im Normalfall finde ich die Stehzeiten bei der U-Bahn ausreichend. Nur wird´s dann halt im Störungsfall recht eng...
Ja, das kann ich mir denken...423-Treiber @ 11 Jan 2005, 21:02 hat geschrieben:Aber bei uns ist ja auch nicht alles Gold was glänzt...
Klar gerne, da wäre ich sofort dabei423-Treiber @ 11 Jan 2005, 21:02 hat geschrieben:Wir können ja mal nen Schichttausch machen!

Doofe Tram!
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Mensch heute hatte ich nen tollen Dienst:
1490 ....
Res LP 420 - 650
5/5 LP 653 - 906 LP
6/3 1320 - 1620
Bin zwar im Turnus aber grad auf Änderung ... war danach so fertig ....
Und der 5/1 is derzeit auch geil ..... der 5 / 1 kommt um 520 LP an und muß um 524 schon wieder weg ... dazwischen ist noch die Wendeanlage. Wie schafft man das ? Überhauptnicht ..... Du fährst mit mindestens 2 Miesen los .... sch.... Züge einsparen. Und dann wurde der Kollege noch vom Dispo angepflaumt woher der 6 Miese hatte ..... der sollte es doch eigentlich wissen
1490 ....
Res LP 420 - 650
5/5 LP 653 - 906 LP
6/3 1320 - 1620
Bin zwar im Turnus aber grad auf Änderung ... war danach so fertig ....
Und der 5/1 is derzeit auch geil ..... der 5 / 1 kommt um 520 LP an und muß um 524 schon wieder weg ... dazwischen ist noch die Wendeanlage. Wie schafft man das ? Überhauptnicht ..... Du fährst mit mindestens 2 Miesen los .... sch.... Züge einsparen. Und dann wurde der Kollege noch vom Dispo angepflaumt woher der 6 Miese hatte ..... der sollte es doch eigentlich wissen
Ja, solche Dienste sind super...und die Krönung vom Ganzen ist dann der Ansch**** vom Dispo - echt herrlich! <_<profimaulwurf @ 12 Jan 2005, 01:49 hat geschrieben: Mensch heute hatte ich nen tollen Dienst:
1490 ....
Res LP 420 - 650
5/5 LP 653 - 906 LP
6/3 1320 - 1620
Bin zwar im Turnus aber grad auf Änderung ... war danach so fertig ....
Und der 5/1 is derzeit auch geil ..... der 5 / 1 kommt um 520 LP an und muß um 524 schon wieder weg ... dazwischen ist noch die Wendeanlage. Wie schafft man das ? Überhauptnicht ..... Du fährst mit mindestens 2 Miesen los .... sch.... Züge einsparen. Und dann wurde der Kollege noch vom Dispo angepflaumt woher der 6 Miese hatte ..... der sollte es doch eigentlich wissen
Zum Glück das ich noch Urlaub hab´...
Doofe Tram!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Steht das "Res" fuer Reserve? Wenn ja: Seit wann gibts am Laimer Platz Reservefahrer? Ich dachte bisher dass nur an der MU und noch SE und Hauptbahnhof welche sind, hab ich da Fehlinformationen?profimaulwurf @ 12 Jan 2005, 01:49 hat geschrieben: Res LP 420 - 650
5/5 LP 653 - 906 LP
6/3 1320 - 1620
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ja, das bedeutet Reserve. Es gibt nicht nur am LP Reservisten, sondern auch z.B. Feldmoching, BN, Fürstenried, Klinikum, Mangfallplatz etc.Boris Merath @ 12 Jan 2005, 14:26 hat geschrieben: Steht das "Res" fuer Reserve? Wenn ja: Seit wann gibts am Laimer Platz Reservefahrer? Ich dachte bisher dass nur an der MU und noch SE und Hauptbahnhof welche sind, hab ich da Fehlinformationen?
Aber nur in der Früh/Vormittags. Nur die Reserven SE/HU gibt´s auch tagsüber/Nachts.
Zum Glück gibt´s solche Dienste im Spätplan nicht, mit reicht die Reserve SE/HU schon vollkommen...
Doofe Tram!
Ist das dann nur bei dem Umlauf so? So nach Fahrplanlektüre könnte man auf die Idee kommen, daß die Wendezeit bei allen Fahrten im 20'-Takt so kurz währe.....profimaulwurf @ 12 Jan 2005, 01:49 hat geschrieben: Und der 5/1 is derzeit auch geil ..... der 5 / 1 kommt um 520 LP an und muß um 524 schon wieder weg ... dazwischen ist noch die Wendeanlage. Wie schafft man das ? Überhauptnicht ..... Du fährst mit mindestens 2 Miesen los .... sch.... Züge einsparen. Und dann wurde der Kollege noch vom Dispo angepflaumt woher der 6 Miese hatte ..... der sollte es doch eigentlich wissen
Oder stehen die Züge in dieser zeit 20 Min am LP rum?! :blink: <_<
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Interessant...kommen in der frueh so viele Fahrer zu spaet oder was bringt diese Konstruktion?schorsch @ 12 Jan 2005, 16:32 hat geschrieben: Ja, das bedeutet Reserve. Es gibt nicht nur am LP Reservisten, sondern auch z.B. Feldmoching, BN, Fürstenried, Klinikum, Mangfallplatz etc.
Aber nur in der Früh/Vormittags. Nur die Reserven SE/HU gibt´s auch tagsüber/Nachts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Tagsüber (außerhalb der HVZ) aht man am Laimer Platz eine Wendezeit von 13 Min.Elch @ 12 Jan 2005, 16:50 hat geschrieben:Ist das dann nur bei dem Umlauf so? So nach Fahrplanlektüre könnte man auf die Idee kommen, daß die Wendezeit bei allen Fahrten im 20'-Takt so kurz währe.....
Oder stehen die Züge in dieser zeit 20 Min am LP rum?! :blink: <_<
Also soweit ich jetzt im Jahresfahrplan nachgeschaut habe, müsste es eigentlich der Einzige Kurs sein, wo man am 5er so wenig Wendezeit hat. Nachts hat man am 5er eh schöne Stehzeiten, da kann man sich nicht beschweren

Abends ja. Der 5 K11 z.B.: Der gehört um 23:56 Uhr NS weg, ist um 00:21 Uhr am LP und man gehört um 00:44 Uhr erst wieder weg.Elch @ 12 Jan 2005, 16:50 hat geschrieben:Oder stehen die Züge in dieser zeit 20 Min am LP rum?! :blink: <_<
Oder mit dem 5 K9, hat man am LP eine Stehzeit von 00:11 Uhr - 00:24 Uhr = 13 Min.
Doofe Tram!
Und wie ist das Sa und So/Fei morgens? 4 oder 24 Min?!schorsch @ 12 Jan 2005, 17:44 hat geschrieben:Tagsüber (außerhalb der HVZ) aht man am Laimer Platz eine Wendezeit von 13 Min.Elch @ 12 Jan 2005, 16:50 hat geschrieben:Ist das dann nur bei dem Umlauf so? So nach Fahrplanlektüre könnte man auf die Idee kommen, daß die Wendezeit bei allen Fahrten im 20'-Takt so kurz währe.....
Oder stehen die Züge in dieser zeit 20 Min am LP rum?! :blink: <_<
Also soweit ich jetzt im Jahresfahrplan nachgeschaut habe, müsste es eigentlich der Einzige Kurs sein, wo man am 5er so wenig Wendezeit hat. Nachts hat man am 5er eh schöne Stehzeiten, da kann man sich nicht beschweren![]()
Abends ja. Der 5 K11 z.B.: Der gehört um 23:56 Uhr NS weg, ist um 00:21 Uhr am LP und man gehört um 00:44 Uhr erst wieder weg.
Oder mit dem 5 K9, hat man am LP eine Stehzeit von 00:11 Uhr - 00:24 Uhr = 13 Min.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Also das mit dem 5 Kurs 1 ist am Sa/So/Fei in der Früh genau so.Elch @ 12 Jan 2005, 18:04 hat geschrieben: Und wie ist das Sa und So/Fei morgens? 4 oder 24 Min?!
Ansonsten haben die versch. Kurse immer andere Wedenzeiten, da es ja für Mo-Do - Fr - Sa - So/Feiertage jeweils versch. Fahrpläne gibt.
Doofe Tram!
Autsch!.......Swen1279 @ 14 Jan 2005, 11:33 hat geschrieben:samstag sonntags ist es am LP so, das die seit dem Fahrplanwechsel einen zug rausgenommen haben so das jeder kurswagen im 20 mintakt EINMAL eine wende zeit von 4 bzw 3:50 min haben, eine runde früher bzw später sinds dann doch wieder 23:50 min!!!
LG Swen
:wacko:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
wieso jetzt autsch? Ich bin ganz normal in die WA gefahren habe fahrerstandswechsel gemacht und bin mit 2:30 min miesen gefahren, na und??? ich habe doch ne runde später wieder genug zeit des reinzufahren..........*gg*Elch @ 14 Jan 2005, 11:48 hat geschrieben:
Autsch!.......
:wacko:
zumindest für nen kaffee reichts allemal.....*lach*
da muss man an anderer stelle mal appelieren, das die nicht so nen scheiß machen, aber so wird wohl auch die zukunft aussehen um so personal zusparen......... hoffe mal es setzt sich net durch, aber das geht nur, wenn mal wieder nen bissl mehr zusammenhalt ist, nicht nur stöhnen, sondern handeln........
LG Swen
Neeenee, da kann man echt nur noch den Kopf schütteln....schorsch @ 14 Jan 2005, 13:43 hat geschrieben:Ja, das sehe ich genauso...da muss sich was ändern...
Planmäßige Verspätung!
das kenne ich noch aus Dachau. Da waren die Abfahrtszeiten zwischen Zügen S-bahnen in der Früh-HVZ zum Teil genau 1 oder 2 Minuten auseinander.... Der MIndest-Block-Abstand lag aber schon bei 4 Minuten ... <_<

"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: