Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Also du meinst wenn n Busfahrer vor Plan abfährt? Ist dieses "W100" was das TouchIt dann rumtickert diese Verfrühungsmeldung oder wie muss man das verstehen?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Yep. Oder Trram. "W" steht für Warten/Wartezeit und die Zahl gibt die Sekunden der zu wartenden Zeit an. Funktioniert wie ein Countdown; bei 0 ist Planabfahrtzeit.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 7 May 2014, 21:41 hat geschrieben:Ein Fahrer steuert also keinen Zug,
Und was um alles in der Welt ist eine Tram oder eine U-Bahn bitteschön dann, wenn kein Zug? Ein Bus? Ein Flugzeug? Ein SpaceShuttle?
JeDi @ 8 May 2014, 19:49 hat geschrieben:Also benutze entweder nur noch diesen Begriff, oder schweige für immer.
Variante 2 ist die Variante der Wahl! :ph34r:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

... wenn Leute ständig tolle Reiseberichte aus Tschechien veröffentlichen und mir so schmerzhaft vor Augen führen, dass ich unbedingt mal wieder auf nen Ausflug zu unseren Nachbarn sparen müsste... <_< :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 13 May 2014, 22:39 hat geschrieben: ... wenn Leute ständig tolle Reiseberichte aus Tschechien veröffentlichen und mir so schmerzhaft vor Augen führen, dass ich unbedingt mal wieder auf nen Ausflug zu unseren Nachbarn sparen müsste... <_< :lol:
Europaspezial von München nach Tschechien gibts ab 14,25 Euro! :P
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 13 May 2014, 22:40 hat geschrieben:Europaspezial von München nach Tschechien gibts ab 14,25 Euro! :P
Dafür würde das Geld sogar reichen. :D
Aber wie soll ich dann wieder zurück kommen? :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 13 May 2014, 22:52 hat geschrieben: Aber wie soll ich dann wieder zurück kommen? :ph34r:
Du wolltest ja nur nach Tschechien :P
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Geh arbeiten, faules Studentengesindel! :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 14 May 2014, 08:34 hat geschrieben:Geh arbeiten, faules Studentengesindel!  :ph34r:
Dann hab ich ja keine Zeit mehr zum Verreisen. Teufelskreis... :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fahrer eines gewissen, diesbezüglich schon öfter negativ aufgefallenen Calwer Busunternehmens, die weder wissen, wo die Verbundgrenze ist, noch was bei ihnen so für Fahrkarten gelten. Geschweige denn schon mal was von „Bus-/Schiene-Tarif“ gehört haben.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 21 May 2014, 07:26 hat geschrieben: Fahrer eines gewissen, diesbezüglich schon öfter negativ aufgefallenen Calwer Busunternehmens, die weder wissen, wo die Verbundgrenze ist, noch was bei ihnen so für Fahrkarten gelten. Geschweige denn schon mal was von „Bus-/Schiene-Tarif“ gehört haben.
Sind das die, die beim Altomünster-SEV mit dem hier ortsansässigen Inkompetenz-Experten kooperieren?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 21 May 2014, 15:43 hat geschrieben: Sind das die, die beim Altomünster-SEV mit dem hier ortsansässigen Inkompetenz-Experten kooperieren?
Nein. Über VBN/BVN kann ich eigentlich nicht klagen. Und auch der Bahnbus ne halbe Stunde später machte keine Probleme.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 21 May 2014, 15:45 hat geschrieben: Nein. Über VBN/BVN kann ich eigentlich nicht klagen.
Wenn es die nicht waren, waren es die anderen - nur echt mit dem Betriebshof im Calwer Stadtteil Hirsau? Als ob die erst seit gestern mit dem Bahnbus kooperieren...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

... dass die DB online keinen Preis von der Gailtalbahn oder Bahnhöfen in Villach nach München ausgeben kann, aber aus Kötschach und Villach Hbf schon. Und dass sie mich dann bei Ankunft mit genau demselben Zug ab Salzburg (M um 23:00) ein Mal per Bus und ein mal per S ab M-Ost weiterschickt, wenn ich den Startbahnhof in Kärnten verändere.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Mich ärgert dass keine alten Tatortfolgen wiederholt werden (vereinzelt mal in irgend welchen dritten Programmen). Die alten DDR-Polizeiruf 110-Folgen werden mind. einmal in der Woche von 2-3 Sendern gezeigt und ich schau sie gerne, da die alten Krimis wenigstens ohne 25 Leichen, unnötige Brutalität und Gemetzel auskamen. Die neuen Krimis müssen doch von Psychopathen geschrieben werden, denn so etwas krankes schau ich mir nicht an.

Die alten Serien werden kaum wiederholt, dabei gibt es Eins Plus, ZDF Kultur und was weiß ich was, da werden alte Serien wiederholt, aber warum nicht alte "Der Alte"-Folgen, Tatort oder sonst etwas?

Was auch genial ist und oft auf hr kommt ist "Franz Josef Wanninger", genial. Leider geht so eine gemetzelfreie Krimikultur verloren und wird durch niveaulose Blut- und Metzelorgien zerstört.

Da vermisst man schon Wiederholungen, wie bei Polizeiruf 110 aus der DDR.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 24 May 2014, 23:44 hat geschrieben: Die alten Serien werden kaum wiederholt, dabei gibt es Eins Plus, ZDF Kultur und was weiß ich was, da werden alte Serien wiederholt, aber warum nicht alte "Der Alte"-Folgen, Tatort oder sonst etwas?
Viel zu oft. Ständig irgendwo irgendein doofer Tatort, statt wirklich interessanten Sachen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

@ DSG-WR: Das da kennst Du? Vielleicht hilft es hin und wieder.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

146225 @ 25 May 2014, 09:13 hat geschrieben: @ DSG-WR: Das da kennst Du? Vielleicht hilft es hin und wieder.
Danke für den Link.

Es stimmt, es wird viel wiederholt, aber meist nur eben Sendungen aus den 2000ern die ich ignoriere. Am besten ist alles vor 1990 wo man noch nicht 20 Leichen und Extremgewalt brauchte um die Leute zu unterhalten.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Soko 5113 die Staffeln mit Göttmann (Werner Kreindl) z.B. .
Gibts auch bis auf 2-3 einzelne Dreiteilerfolgen nicht mal auf DVD.
War erstklassig und vergammelt nun im ZDF Archiv.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

"Derrick" und "Ein Fall für zwei" ... das waren noch Zeiten.
Dort gibt es zumidest Abhilfe mit DVD.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wieso ist es der Polizei eigentlich gestattet aus Jux und Tollerei fremder Leute Daten und Dinge zu zerstören?

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/a...fhrk/index.html

Aber was mir stinkt - in diesem Lande sind Entschädigungen für solche Aktionen viel zu gering.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 21 May 2014, 19:52 hat geschrieben: Wenn es die nicht waren, waren es die anderen - nur echt mit dem Betriebshof im Calwer Stadtteil Hirsau? Als ob die erst seit gestern mit dem Bahnbus kooperieren...
Inzwischen hab ich bei ebenjenem Unternehmen übrigens Hausverbot...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 28 May 2014, 13:20 hat geschrieben: Inzwischen hab ich bei ebenjenem Unternehmen übrigens Hausverbot...
im Hinterhof oder wollen sie ihrer allgemeinen Beförderungspflicht nicht nachkommen wo sie ihr sowieso schon nicht nachkommen? :D
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

So, was mir aus aktuellem Anlass doch auch noch stinkt.

Gegeben ist eine Vierstreifige Autobahn (genauer die A99 ab Neuherberg Richtung Osten)

gut, bekanntermaßen ist eine Spur davon irgendwie bissig. Naja, bissig ist gar kein Ausdruck, die Fahrbahn besteht aus grad erkalteter Lava und verschlinkt ganze Autos binnen Millisekunden, wenn das nicht hilft hört man im Geiste Stimmen von Edi und seinen Vorgängern die einen gegen die Leitplanke scheuchen wollen, es schwirren Gespenster umher und außerdem lauern Krokodile und was weiß ich nicht alles.

...

Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären: wir haben eine Vierspurige Autobahn, auf 3 Spuren ist Stau mit Stillstand der sich auch über meine gesamte Aufenthaltszeit keinen Millimeter bewegt hat (oder sagen wir mal 5) - und eine Spur - die Rechte - IST LEER. (Wir erinnern uns - gefräßiger Asphalt usw...)

So, mein Lieber Hintermann. Wenn ich dir schon diese Spur gegen die ganzen Stimmen und Krokodile befahbar mach - man muss mir bei 60 km/h Differenzgeschindigkeit gegenüber der nächstgelegenen Linken Spur nicht deuten doch schneller zu fahren. Und das mit einer Geste die ich bislang nur von mir kenne.

Immerhin, es könnte ja doch mal passieren dass jemand das mit den Geistern und Stimmen auch nur für ein Märchen hält und sich ans Rechtsfahrgebot erinnert. Und dann muss ich ggf. Bremsen. (Zum Glück scheint die rechte Spur dieses Abschnitts so schlimm zu sein dass jeder lieber 20 Minuten im Stau steht)

Aber was mir nicht stinkt - danke für 20 Minuten Stau in Fahrtrichtung zum Anschauen und dran vorbeifahren. Kann man mir zukünftig bitte öfters mal eine Spur exklusiv für mich öffnen? (Und an die ganzen Nachamer hinter meinem Hintermann - das kost 5 Euro, ansonsten kommen die Gespenster heute nacht und morgen sind die Reifen von Krokodilen zerbissen, ja?)
-
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Schön, wie unsere Medien die Ergebnisse der rechten Parteien runtermachen. Jetzt sind es schon "Rechtsextreme". http://www.tagesschau.de/europawahl/starts...-rechte100.html

Morgen dann "Rechtsextreme Nationalsozialisten" und übermorgen dann "Kommunisten-Nazis"?!
Anstatt sich mal zu fragen, WARUM das Stimmvieh der mündige Bürger scheinbar die Schnauze voll hat von der EU. Solange es aber unsere Politiker verstehen, unliebsame Entscheidungen mit der Floskel "das kommt von der EU, wir müssen das machen, das ist alternativlos!" durchzudrücken, wird das nicht bessser...

Edit Martin H.: Formatierung repariert, Durchstreichung.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also zumindest im Münchner Stadtrat fällt die AFD wegen eines Islam feindlichen Stadtrats auf, der in allerlei Verbindungen zu der "Freiheit" steht, dann hätten wir bei den AFD noch homophone Tendenzen etc.
Natürlich sind nicht alle AFD Wähler rechtsradikale, selbst bei der NPD gibt es wahrscheinlich reine Protest oder Juxwähler, aber ich denke schon, dass die AFD schon eine gewisse Sammlungsfunktion für die Leute hat, die ein selbsterklärtes Problem mit "Schwuchteln" und "Kanacken" haben.
Und ich habe das Gefühl diese Klientel freut sich, dass "endlich mal jemand was unternimmt".
Insofern kann ich jeden verstehen, auch die Presse, denen die AFD ein bisschen zu braun an den Seiten ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Zur AfD gibt es einen interessanten Artikel in der Zeit diese Woche. Es geht darum, dass die Partei möglicherweise vor der Spaltung steht und sich die Frage stellt, wer in Zunkunft die Richtung der Partei vorgibt. Die vernünftigen Eurokritiker oder die rechten Populisten, die Hetze gegen Ausländer machen. Einige Gründungsmitglieder sind wohl sehr unzufrieden mit der zunehmenden rechtspopulistischen Orientierung der AfD.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 29 May 2014, 12:49 hat geschrieben: [...] Die vernünftigen Eurokritiker [...]
Wo gibt es denn in der AfD solche?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Beiträge zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA sind - mit zuletzt strahlenden Bestandteilen - in ein eigenes Thema umgezogen:

Freihandelsabkommen USA - EU, aus: Wat mir stinkt! mit atomaren Einstr

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=ST&f=9&t=15025

Ich hoffe, dass es dort jetzt etwas friedlicher weitergeht!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Wenn die Decke in der Uni auf den Kopf zu fallen droht...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten