Deutschlandpass 2014

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

JeDi @ 25 Apr 2014, 17:52 hat geschrieben: Letztes Jahr Mitte Mai.
Nachdem sich in diesem Jahr nichts tut muss man wohl befürchten, dass es diesmal keinen vergleichbaren Pass geben wird, hm....

Allmählich werde ich mich doch in diesem Jahr in Richtung ausländische Bahnreisen umorientieren...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Die frühesten Sommerferien sind dieses Jahr bundesweit erst ab 7. Juli, von daher könnte die nächsten Wochen evtl. noch was kommen...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Und da ist er auch schon angekündigt! :)
Siehe Seite 12 im NRW TAKT (pdf)
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Hey, prima... diesmal gibt es ihn ab dem 30. Juni....

Aber interessant, dass er erstmal in so einem "Special-Interest-Magazin" angekündigt wird....
Wo ist das Problem?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ist ja noch etwas wage von den Konditionen her bin mal gespannt ob man wieder in die Schweiz oder Österreich darf.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Rev @ 3 Jun 2014, 17:42 hat geschrieben: Ist ja noch etwas wage von den Konditionen her bin mal gespannt ob man wieder in die Schweiz oder Österreich darf.
Ich bin ja noch gespannt, wann das Angebot auch auf der normalen Bahnseite publik gemacht wird. Bisher gibts ja anscheinend nur diese eine einzige Referenz...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

rautatie @ 3 Jun 2014, 14:09 hat geschrieben:Aber interessant, dass er erstmal in so einem "Special-Interest-Magazin" angekündigt wird....
Ist wohl ein Fauxpas von DB Regio NRW gewesen, dass sie ihn zu früh angekündigt haben.
Das "Zugteam" (Facebook-Link!), eine Gruppe aus diversen Mitarbeitern der DB, die auf Facebook aktiv sind, haben Informationen auf ihrer Seite zusammengestellt, die wohl von entsprechenden Ansprechpartnern bekannt gegeben wurden (aber gleichwohl keine offizielle Ankündigung sind): Kein Facebook-Link!
Demnach gilt der DP dieses Jahr NICHT im Ausland.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Vielen Dank für die Links.

Und wieder stellt sich die Frage, in wieweit die Anmerkung bei den Regionalzügen wichtig ist: "Im Vor- oder Nachlauf der Reise". Soweit ich weiß steht das zwar jedes Jahr dabei, trotzdem bin ich mir dann unsicher, ob man auch eine rein RE-Fahrt überhaupt machen darf (z.B. fährt ja nördlich von Berlin nur wenig Fernverkehr).
Wo ist das Problem?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

rautatie @ 3 Jun 2014, 18:03 hat geschrieben:Und wieder stellt sich die Frage, in wieweit die Anmerkung bei den Regionalzügen wichtig ist: "Im Vor- oder Nachlauf der Reise".
Und wieder ist die Antwort die gleiche: Wäre es ein bloßes Regionalzugangebot wie das SWT, müsste sich die Bahn den D-Pass von offizieller Seite (wenn's sich zwischenzeitlich nicht geändert hat vom RP Darmstadt) genehmigen lassen. Den Zauber will sie sich sparen, deswegen die "Einschränkung". Wieder wie jedes Jahr sei darauf hingewiesen, dass diese Bedingung praktisch keine Bedeutung hat, spätestens wenn man sagt, ich fahre "später" (!) mit dem ICE nach Hamburg oder dem IC nach Velgast weiter, ist die Kirsche eigentlich gegessen. Sprich, eine reine RV-Fahrt wird toleriert und ist dementsprechend möglich.

Ja, ich weiß, einige Seite vorne steht ein Gegenbeispiel: Es bleibt trotzdem die Möglichkeit, weiter nach Hamburg fahren zu können. Wenn man die Fahrt von sich aus abbricht, kann der Bahn das aber egal sein.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vor allem leidet ja auch die Nachweisbarkeit: Der Zub, der die Fahrkarte im RE kurz vor Hohenwulsch zur Kontrolle bekommt, weiß nicht, ob ich gerade wirklich nur Magdeburg-Uelzen fahre, ob ich davor schon mit dem IC aus Leipzig kam oder danach noch irgendwann mit dem FV weiterfahre und kann dies auch nicht belegen - was soll er/sie sich also die Mühe einer Beanstandung machen? Wenn wer blöd fragt, sind doch alle gerade von Großarmschlag nach Bannemin-Mölschow unterwegs...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Was ich bemerkenswert finde ist, dass man dieses Jahr wohl davon abgesehen hat den DP auch rabattiert für die 1. Klasse auszugeben...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Warum den Erwachsenen pass gibt es doch in der ersten...

Zu den anderen Jugend 1 Klasse pässen sag ich nix aber es hat letztes Jahr scheinbar nicht so gut funktioniert ... Sonst würde man es diese Jahr vermutlich wieder anbieten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 3 Jun 2014, 21:04 hat geschrieben: Warum den Erwachsenen pass gibt es doch in der ersten...
Ja. Nichts anderes wurde ja auch gesagt.
Zu den anderen Jugend 1 Klasse pässen sag ich nix aber es hat letztes Jahr scheinbar nicht so gut funktioniert ... Sonst würde man es diese Jahr vermutlich wieder anbieten.
Wieso? Du meinst den Deutschland-Pass Jugend mit seinem überproportional hohem 1. Klasse-Aufpreis von 120 Euro? (Erwachsenenvariante: 100 Euro)

Edit: Ups, 10 Euro zu viel.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ganz ehrlich: Für 169€ einen Monat lang sich in Zug und Lounges vorn und hinten bedienen zu lassen (vor allem mit viel viel Futter), da wär doch jeder Unter-18-Jährige, der Zeit und Lust hatte, bisschen was von Deutschland zu sehen, blöd gewesen, wenn er's nicht gemacht hätte. Und es waren wohl einige (zu viele?) nicht blöd.

(Und mir stinkt im Nachhinein immer noch, dass ich zu alt war – auf 379€, also über das Doppelte, für die Generation Ü18U27 ist's schon ein extrem großer Sprung gewesen...)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

JeDi @ 3 Jun 2014, 21:11 hat geschrieben:Wieso? Du meinst den Deutschland-Pass Jugend mit seinem überproportional hohem 1. Klasse-Aufpreis von 120 Euro? (Erwachsenenvariante: 100 Euro)
Wir erinnern uns noch an die Horrorszenarien, die sich während der letztjährigen D-Pass-Phase in der ersten Klasse abgespielt haben, also Normalpreiszahler am Bahnsteig zurückbleiben mussten, weil die Wagen von Pass-Besitzern U19 in Beschlag genommen wurden. Das ist es nicht verwunderlich, dass es nicht funktioniert hat :lol:

---

Bevor jetzt die Schampuskorken knallen, würde ich erst mal noch die "offiziellen" Bedingungen abwarten. Kann ja durchaus sein, dass man aus Platzgründen in dem "Takt"-Artikel was weggelassen hat.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Was mir gefällt: Die verlängerte Gültigkeit bis Mitte September.
Damit haben auch süddeutsche Schüler bzw. Studenten, die öfter bis in den August rein noch irgendwelche Exkursionen etc... besuchen "dürfen", die Möglichkeit, den Pass zu nutzen. :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8151
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Oder ostdeutsche Studenten, die irgendwann im August noch Matheprüfung haben :angry:

Ist aber eine sehr gute Nachricht, ich bin noch auf das Kleingedruckte gespannt. Warten wir ab, was da noch von offizieller Seite kommt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jetzt ist es offiziell "offiziell": DB-PM "Neuauflage: Mit dem Deutschland-Pass der DB einen Monat lang für 309 Euro umweltfreundlich durchs Land"

Der Form halber die wichtigsten Punkte (Preise a.a.O.):
  • Verkauf vom 30. Juni bis 31. August
  • 1 Monat k&q durch Deutschland vom 30. Juni bis 15. September (letzter Reisetag)
  • DB-Fernzüge der PK A und B sowie NEU auch im CNL (nicht EN) gegen Aufpreis, ICE-Sprinter mit Aufpreis (11,50 EUR in beiden Klassen, im Zug zzgl. Bordzuschlag), IC-Bus mit Reservierung (4,50 EUR)
  • 1.-Klasse-Variante nur für Erwachsene und für 2 erwachsene Personen
Kleine FAQ, um den üblichen Fragen vorweg zu kommen:
  • "1 Monat" entspricht der Formel "erster Gültigkeitstag minus 1", d.h. ein am 30.6. gekaufter Pass gilt bis zum 29.7., ein am 1.8. gekaufter Pass bis zum 31.8. und ein 20.08. gekaufter Pass bis zum 15.9. (= letzter Geltungstag)
  • Für die U19- und U27-Pässe ist das Alter am ersten Geltungstag maßgeblich.
  • Beim 2-Personen-Pass werden die Namen beider "Halter" auf einer (= 1) Fahrkarte eingetragen. Diese beiden können dann gemeinsam fahren oder einer für sich alleine, aber nicht beide gleichzeitig für sich alleine. D.h. während nur Person A von Frankfurt nach München fährt, kann B nicht von Köln nach Berlin fahren.
  • Erstattung im Rahmen der Fahrgastrechte: Ab 60 min Verspätung am Zielort gibt es pauschal 5 EUR (1. Kl 7,50 EUR) je Verspätung. Die "gesammelten" Verspätungen werden höchstens bis 25 Prozent des Passpreises erstattet.
  • Keine City-Funktion, d.h. im Allgemeinen: S-Bahnen dürfen genutzt werden, U-Bahn, Tram/Straßenbahn & Bus nicht.
  • Mit den erstklassigen Pässen können DB Lounges samt des 1.-Klassebereiches aufgesucht werden.
  • Bonus- und Statuspunkte können wie üblich beim Kauf gesammelt werden.
  • In den BB NZ findet sich auf PDF-Seite 15 eine Übersicht mit den CNL-Aufpreisen, auch für Passinhaber.

    Zur Nutzung von Regionalzügen:
  • Reine RV-Fahrten sind streng genommen nicht erlaubt, aber praktisch durchführbar und werden i.A. toleriert.
  • Gültigkeit des Passes in Privat-EVUs wie metronom, ALEX oder neg: Erkennt das EVU den DB-Tarif an (z.B. metronom, ALEX), gilt der Pass. Fährt das EVU im NE-Tarif, gilt der Pass im Wechselverkehr DB/NE. Das genau aufzuschlüsseln sprengte den Rahmen, deswegen sei auf die bereits verlinkte D-Pass-Site von "Das Zugteam" hingewiesen, die in den nächsten Tagen eine Liste mit den teilnehmenden EVUs online stellen will. Auch auf Seiten des TBNE lassen sich NE-tarifierte Bahnen auffinden. Eine "inoffizielle", jedoch sehr übersichtliche Auflistung hat vor einiger Zeit Michael Kümmling erstellt.
    -> Mit der Wechselverkehrsregelung sind die allermeisten EVU im "normalen" Personenverkehr (keine Museumsbahn o.Ä.) mit dem D-Pass nutzbar.
---
Entenfang @ 4 Jun 2014, 12:22 hat geschrieben:Oder ostdeutsche Studenten, die irgendwann im August noch Matheprüfung haben  :angry:
Haste doch noch mindestens 16 Tage zum Verfahren - und auch eine Matheklausur geht mal vorbei ;)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Jogi @ 4 Jun 2014, 12:26 hat geschrieben: [*] Keine City-Funktion, d.h. im Allgemeinen: S-Bahnen dürfen genutzt werden, U-Bahn, Tram/Straßenbahn & Bus nicht.
Wenn das Verkehrsmittel (meist also S-Bahn) aber von der DB Regio betrieben wird, so wie z.B. in München, dann aber schon, oder?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 4 Jun 2014, 14:58 hat geschrieben: Wenn das Verkehrsmittel (meist also S-Bahn) aber von der DB Regio betrieben wird, so wie z.B. in München, dann aber schon, oder?
Ja, steht doch auch da. S-Bahn ist ok (einzige Ausnahme müsste die S2 in Karlsruhe sein), U/Bus/Tram nicht.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

In der tat, ich hab wohl einen Knick in der Optik heute...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 4 Jun 2014, 15:01 hat geschrieben: Ja, steht doch auch da. S-Bahn ist ok (einzige Ausnahme müsste die S2 in Karlsruhe sein), U/Bus/Tram nicht.
Wenn wir gerade bei Ausnahmen sind, in Nürnberg dürft ein bißchen U-Bahn ja wieder gehen... und so weiter :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8151
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Jogi @ 4 Jun 2014, 12:26 hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell "offiziell": DB-PM "Neuauflage: Mit dem Deutschland-Pass der DB einen Monat lang für 309 Euro umweltfreundlich durchs Land"
Ah danke.
Haste doch noch mindestens 16 Tage zum Verfahren - und auch eine Matheklausur geht mal vorbei ;)
Sind sogar volle 30 Tage. Prüfung ist am 15.8., der spätestmögliche Termin. Darum finde ich es ja gut, dass man die Geltungsdauer vom 31.8. bis zum 15.9 ausgedehnt hat. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 4 Jun 2014, 21:52 hat geschrieben: Sind sogar volle 30 Tage. Prüfung ist am 15.8., der spätestmögliche Termin. Darum finde ich es ja gut, dass man die Geltungsdauer vom 31.8. bis zum 15.9 ausgedehnt hat. :)
Du Glücklicher! Ich darf 3 Tage später ran... <_<
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

146225 @ 4 Jun 2014, 21:00 hat geschrieben:Wenn wir gerade bei Ausnahmen sind, in Nürnberg dürft ein bißchen U-Bahn ja wieder gehen... und so weiter  :lol:
Ich wollt's ja übersichtlich halten, um die "Klassiker" der D-Pass-Fragen abzufedern. Da bringt es wenig zu sagen, dass im "Transitverkehr" zur Gräfenbergbahn man die Nürnberger U2 benutzen darf, dass man im Rahmen des NE-Verkehrs die Bonner Strambe 66 zwischen Siegburg und Bonn Hbf beglücken kann, dass man in Karlsruhe mit einem Teil der Stadtbahnen in die Innenstandt fahren darf, dass man mit der OEG zwischen Mannheim, Heidelberg und Weinheim fahren kann oder mit der RHB zwischen "Monnem" und "Ludwichhhshafen"den Rhein queren kann (wobei - was will man in Ludwigshafen :ph34r: ?) ;)

Ach so, Dein Heimspiel nicht zu vergessen, die Heilbronner Stadtbahn scheint man auf allen Linien auch bis in die Innenstadt nutzen zu können.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jogi @ 5 Jun 2014, 00:21 hat geschrieben: (wobei - was will man in Ludwigshafen :ph34r: ?)
Der Hochstraße beim Bröseln zusehen? :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

bahn.de/deutschlandpass ist mittlerweile online. Nicht wirklich Neues bei den Konditionen, allerdings muss eine Aussage von mir korrigiert werden:
Jogi @ 4 Jun 2014, 12:26 hat geschrieben:Der Form halber die wichtigsten Punkte (Preise a.a.O.):
  • [...]
  • DB-Fernzüge der PK A und B sowie NEU auch im CNL (nicht EN) gegen Aufpreis [...]
Laut der ebd. ersichtlichen Konditionen gilt der D-Pass auch in EN-Zügen; die Aufpreise sind auch in den BB NZ ersichtlich. Sorry für den Fehler, jedoch klang es in der DB-PM für mich so, als ob nur der CNL vorgesehen war. Und da der EN ja sowieso eine ÖBB-Veranstaltung ist, ergaben 1 und 1 für mich in dem Fall 3.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ist schon etwas missverständlich, aber da steht ja eigentlich nur, dass EN Tickets keinen Aufpreis kosten.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8151
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Jogi @ 4 Jun 2014, 12:26 hat geschrieben:Eine "inoffizielle", jedoch sehr übersichtliche Auflistung hat vor einiger Zeit Michael Kümmling erstellt.
Verstehe ich das jetzt richtig?

Die "Strecken im DB/NE-Wechselverkehr darf man mit dem Deutschlandpass nutzen,
aber z.B. die BOB nicht, sondern nur die parallele S27/Meridian?

"Strecken Nordseeinseltarif" und "Strecken nach eigenem Haustarif" darf man nicht nutzen.

Himmelherrgottnochmal, warum ist das Tarifsystem so kompliziert...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Entenfang @ 6 Jun 2014, 22:27 hat geschrieben: Himmelherrgottnochmal, warum ist das Tarifsystem so kompliziert...
...bringt aber dann solche tollen Sachen hervor ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten