Sommer 2014 - Bahnen und ihre Klimaprobleme

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Wieder über +30C heute, gleiche Uhrzeit, gleicher Ort, selbes Ereignis. ;)
Dabei Versprach die Bahn Besserung:
Züge auf der Illertalstrecke haben ein Kühlproblem. Es kam schon mehrfach zu Verspätungen. Die Deutsche Bahn verspricht Besserung – und reinigt die Kühlanlagen der Züge. (...) Betroffen von den Fahrzeugstörungen waren Regionalbahnen (RB) von Kißlegg über Memmingen nach Ulm sowie die Züge von Ulm nach Weißenhorn – mit Triebwagen der Baureihe 650, die die Deutsche Bahn seit 1999 einsetzt. (...) Um eine maximale Kühlleistung zu erreichen, würden die Kühler der Fahrzeuge alle drei bis fünf Tage intensiv gereinigt. Das Programm laufe aber erst an. Verspätungen sind am heißen Pfingstwochenende also nicht ausgeschlossen.
http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ul...1158550,2642394
Wie man sieht, wurde es noch nicht gelöst, obwohl von März bis Mai eigentlich genug Zeit dafür gewesen wäre.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, eher ein Armutszeugnis erster Güte?

Oder hat schonmal wer dieses oder die letzten Jahre von gleichen Störungen bei den anderen hundertfach vertretenen 650ern gehört?
-
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Gab's diese 650er-Probleme eigentlich schon mal in den vergangen Jahren beim RAB? Oder hat der sich das Ei zum 25-jährigen Geburtstag selber ins Geschenkkörbchen gelegt :ph34r: ?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jogi @ 8 Jun 2014, 19:01 hat geschrieben: Gab's diese 650er-Probleme eigentlich schon mal in den vergangen Jahren beim RAB? Oder hat der sich das Ei zum 25-jährigen Geburtstag selber ins Geschenkkörbchen gelegt :ph34r: ?
Nein, die 650 hatten in den vergangenen Jahren die Probleme auch schon hin und wieder.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Jogi @ 8 Jun 2014, 19:01 hat geschrieben: Gab's diese 650er-Probleme eigentlich schon mal in den vergangen Jahren beim RAB? Oder hat der sich das Ei zum 25-jährigen Geburtstag selber ins Geschenkkörbchen gelegt :ph34r: ?
25? Ganz so alt sind die 650 noch nicht. ;)
So extrem wie heuer waren die Probleme bei der RAB schon lange nicht mehr, wenn überhaupt jemals.
Bei der BOB-FN und der HzL gab es im Jahr 2003 vergleichbare 650-Probleme. Dort hat man aus Fehlern aber gelernt, was wiederum ein Lob für diese EVU wert ist. :)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die RAB hat ansich auch gelernt. Die Strecken, auf denen es Probleme gibt, sind ja auch überschaubar. Es kommt dieses Jahr einfach zu viel zusammen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 9 Jun 2014, 06:21 hat geschrieben: 25? Ganz so alt sind die 650 noch nicht. ;)
Die nicht, aber die waren mit den 25 Jahren ja auch nicht gemeint.
Antworten