[HH] U-Bahn-Netz wird verändert

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Hallo!

Die U-Bahn-Linien werden im Zuge eines Linientausches ab Dezember tlw. neue Linienführungen bekommen. Ab August wird der Bhf. Berliner Tor umgebaut, damit die U2 künftig nach Billstedt - Mümmelmannsberg fahren kann und somit dort eine Kapazitätsteigerung von 33% erfolgt. Bisher können technisch bedingt nur 6-Wagen-Züge fahren, ab 2009 werden es 8-Wagen-Züge sein. Das Netz sieht von 2006-2009 wie folgt aus:
  • U1: Norderstedt-Mitte - Ohlsdorf - Hbf Süd - Farmsen - Ohlstedt/Großhansdorf
  • U2-West: Niendorf-Nord - Berliner Tor - Billstedt - Mümmelmannsberg
  • U2-Ost: Wandsbek-Gartenstadt - Barmbek - Berliner Tor - Niendorf-Nord
  • U3-West: Barmbek - Schlump - Landungsbrücken - Berliner Tor - Barmbek - Wandsbek-Gartenstadt
  • U3-Ost: Mümmelmannsberg - Berliner Tor - Landungsbrücken - Schlump - Barmbek
Ab 2009 bzw. 2010 sieht das dann so aus:
  • U1: Norderstedt-Mitte - Ohlsdorf - Hbf Süd - Farmsen - Ohlstedt/Großhansdorf
  • U2: Niendorf-Nord - Berliner Tor -Billstedt - Mümmelmannsberg
  • U3: Barmbek - Schlump - Landungsbrücken - Hbf Süd - Berliner Tor - Barmbek - Wandsbek-Gartenstadt
  • U4: Überseequartier - Hbf Nord - Berliner Tor - Billstedt (ab 2010)
MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Und mittlerweile sind auch erste Details zur Fahrzeugeinsatzplanung bekannt:

Also, es wird mit DT3 und DT4 gefahren, wobei die DT4 in Mümmelmannsberg geteilt werden und kurz hintereinander auf der U3 fahren. In Wandsbek-Gartenstadt werden beide Teile wieder zusammengefügt. Daraus ergibt sich auf der U3 ein ganztägiger 4/3/3-Takt.

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

So, nun geht es so langsam los.

Seit Juli wird nun der Linientausch vorbereitet, bisher jedoch noch ohne Einschränkungen im Zugverkehr. Dies wird sich nun ändern.

Nach bisheriger Planung:

Die Linie U3 wird vom 14.01.06 bis 21.01.06 zwischen Rathaus und Berliner Tor gesperrt, als Ersatz dient die M5, die bis/ab Berliner Tor fahren wird.

Wie die Änderungen auf der U2 sind, ist bisher nicht bekannt.

Vsl. ab dem 23.01.06 wird es eine veränderte Betriebsführung geben, die sieht momentan wie folgt aus:

Die U2 wird ab Berliner Tor nach Mümmelmannsberg fahren. Von dort aus gehts weiter auf der U3 nach Barmbek, dort wird gekehrt und wieder bis Berliner Tor gefahren, ab dort dann weiter nach Wandsbek-Gartenstadt, von wo es wie gewohnt wieder nach Niendorf-Nord geht.

Die Zwischenzüge (mo-fr 9-15 Uhr, sa 10-16 Uhr) werden zwei Strecken fahren. Einmal Niendorf-Markt - Billstedt - Barmbek - Berliner Tor - Niendorf Markt und Barmbek - Schlump - Berliner Tor - Barmbek, hier wird es also zeitweise echte Ringzüge bereits geben.

Über den Fahrzeugeinsatz kann ich leider noch nichts sagen.

MFG Dennis
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7151
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

gibts da auch nen Netzplan zu?
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Leider bisher noch nicht. Es sind aber noch einige Details offen, die wohl bis Anfang Januar geklärt sind.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Also, die Strecke wird vom 14.01., ca. 0.45 Uhr, bis zum 22.01., Betriebsschlusss gesperrt. Die M5 soll aber angeblich nicht als Ersatz herhalten, für die U3 richtet man eine zusätzliche Busverbindung ein, aber die Hochbahn verzichtet hier tunlichst auf das Wort "Ersatzverkehr mit Bussen" :blink:

Damit wird von Barmbek aus am 13.01. zum letzten Mal durchgehend nach Mümmelmannsberg gefahren; dann endet wieder ein Kapitel bei der Hochbahn.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ich bin heute die U3 abgefahren und habe mir den SEV und den Betrieb auf der U3 nach Mümmelmannsberg angesehen. Zwischen Barmbek und Rathaus fährt die U3 wie gehabt mit DT3. Auf dem Abschnitt Berliner Tor - Mümmelmannsberg fährt die U3 mit 8-Wagenzügen DT4! Dadurch entsteht schon jetzt ein Eindruck von dem, was auf diesem Abschnitt bald zum gewohnten Bild werden soll. :)
Auf dem SEV fährt alles, was die Hochbahn an Bussen auftreiben kann. Ich habe dabei auch noch die MB O405 GN1 7137 und 7139 gesehen, welche als nächstes abgängig sind. Ferner habe ich auch den MB O405 N1 6561 gesehen, welcher seine 1. Klasse Kennstreifen verloren hat.
Antworten