(Sinnvolle) Anzeige von Zugzielen/-läufen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Ist zwar keine Störung aber stören tuts mich schon. Warum zum Geier gibt man als Ziel des Zuges Schwandorf an wenn er nach Regensburg fährt. Beim Sprint durch nürnberg hbf findet man so einen Zug sehr gut, wenn auf dem Monitor Regensburg nicht mal erwähnt wird.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

vuxi @ 4 Jul 2014, 14:18 hat geschrieben: Ist zwar keine Störung aber stören tuts mich schon. Warum zum Geier gibt man als Ziel des Zuges Schwandorf an wenn er nach Regensburg fährt. Beim Sprint durch nürnberg hbf findet man so einen Zug sehr gut, wenn auf dem Monitor Regensburg nicht mal erwähnt wird.
damit die Leute nicht aus versehen in diesen Zug einsteigen wenn sie nach Regensburg wollen :D
-
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

vuxi @ 4 Jul 2014, 14:18 hat geschrieben: Ist zwar keine Störung aber stören tuts mich schon. Warum zum Geier gibt man als Ziel des Zuges Schwandorf an wenn er nach Regensburg fährt. Beim Sprint durch nürnberg hbf findet man so einen Zug sehr gut, wenn auf dem Monitor Regensburg nicht mal erwähnt wird.
Wer fährt denn auch von Nürnberg über Schwandorf nach Regensburg, wo die Verbindung über Neumarkt schneller ist?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 4 Jul 2014, 20:42 hat geschrieben: Wer fährt denn auch von Nürnberg über Schwandorf nach Regensburg, wo die Verbindung über Neumarkt schneller ist?
Beispielsweise Leute, die nach Maxhütte-Haidhof nicht umsteigen wollen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 4 Jul 2014, 21:48 hat geschrieben: Beispielsweise Leute, die nach Maxhütte-Haidhof nicht umsteigen wollen?
die fahren aber normalerweise nicht bis Regensburg und wieder zurück.

Ansonsten Oute ich mich, da ich die direkte Strecke stinklangweilig finde, wärend auf der Alternativroute gerne mal 610 zum Einsatz gekommen gewesen waren.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 4 Jul 2014, 22:27 hat geschrieben: die fahren aber normalerweise nicht bis Regensburg und wieder zurück.
Warum sollten sie auch?
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Die Verbindung über Schwandorf war definitiv schneller als das S-Bahn/Agilis-Gegurke. Die RE nach München fahren ja nur alle 2h. Es wäre mir auch völlig egal gewesen über Schwandorf zu fahren. Nur ist es halt blöd wenn man sich auf der Webseite eine Verbindung raussucht in der dann RE XXXX Nürnberg-Regensburg steht und dann am Bahnhof kein solcher erscheint, sondern aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nur einer nach Schwandorf (der aber nach Regensburg weiterfährt). Auf dem Aushangfahrplan ist auch Schwandorf fett geschrieben. Dementsprechend glaube ich, dass das nicht ein einmaliger Fehler war.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 4 Jul 2014, 14:18 hat geschrieben: Ist zwar keine Störung aber stören tuts mich schon. Warum zum Geier gibt man als Ziel des Zuges Schwandorf an wenn er nach Regensburg fährt. Beim Sprint durch nürnberg hbf findet man so einen Zug sehr gut, wenn auf dem Monitor Regensburg nicht mal erwähnt wird.
Wieso regst du dich dann nicht über Züge auf, die in München als "Frankfurt" angeschrieben werden, obwohl sie nach Berlin fahren?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

weil er den konkret vermutlich nicht gebraucht hat.

Naja, es ist schon dämlich wenn man Zugnummer und Zugziel hat und die Zugnummer dann nicht auswendig weiß und das Zugziel nicht aufscheint.

Aber drum sagte ich ja auch, der Grund ist halt damit die Leute wohl nicht auf die Idee kommen die arme Hintenrumtrasse zu verwenden. Wenn das natürlich die nächste Fahrmöglichkeit ist die auch noch schneller ist ist das aber in der Tat nicht verständlich. Eventuell war die Weiterfahrt nach Regensburg nicht planmäßig, aber in den Online-Medien eingepflegt?

Um welche Zugnummer geht's denn?
-
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

RE 3557

Hab ich sogar am Gleis stehen sehen. Aber da nirgends (auf den Anzeigern) auch nur ein Wort von Regensburg geschrieben stand bin ich natürlich nicht eingestiegen. Für weitere Nachforschungen war dank dem Gegurke der S-Bahn zwischen Fürth und Nürnberg auch keine Zeit mehr. Und in Schwandorf stranden wollte ich nun wirklich nicht.

Um die Leute davon abzuhalten über Schwandorf zu fahren gäbe es auch die Möglichkeit einfach "Regensburg üb. Schwandorf" zu schreiben. Außerdem steht an den RE die über Regensburg nach Nürnberg fahren auch Nürnberg und nicht Regensburg, obwohl es eindeutig schnellere Regionalzüge auf dieser Relation gibt.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Solche Fälle gibt es aber häufiger. So wurde zum Beispiel die RB38 von Köln nach Düsseldorf zumindest zu meiner Zeit auch nie nach Düsseldorf beschildert, sondern immer nur nach Bedburg. Damit eben niemand, der schnell mal in die Landeshauptstadt will, aus Versehen dort einsteigt.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Catracho @ 4 Jul 2014, 23:14 hat geschrieben: Solche Fälle gibt es aber häufiger. So wurde zum Beispiel die RB38 von Köln nach Düsseldorf zumindest zu meiner Zeit auch nie nach Düsseldorf beschildert, sondern immer nur nach Bedburg. Damit eben niemand, der schnell mal in die Landeshauptstadt will, aus Versehen dort einsteigt.

Mfg
Catracho
Ganz ehrlich. Was für eine Sch****. Am Ende kommt noch einer am richtigen Ziel an und ist zufrieden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 4 Jul 2014, 23:16 hat geschrieben: Ganz ehrlich. Was für eine Sch****. Am Ende kommt noch einer am richtigen Ziel an und ist zufrieden.
Wozu hammer eigentlich Zugnummern? Es ist schon nicht so blöd, nur das Ziel dranzuschrieben, bis zu dem es sinnvoll ist, diesen Zug zu nehmen. Zumal das Zugziel ja auch in der Fahrplanauskunft außer bei S-Bahnen nirgends erwähnt wird.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 4 Jul 2014, 22:41 hat geschrieben: Die Verbindung über Schwandorf war definitiv schneller als das S-Bahn/Agilis-Gegurke. Die RE nach München fahren ja nur alle 2h.
In der Stunde, wo kein RE fährt, fährt allerdings der ICE (und der ist nochmal knapp 10 Minuten schneller als der RE).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 5 Jul 2014, 00:02 hat geschrieben:In der Stunde, wo kein RE fährt, fährt allerdings der ICE (und der ist nochmal knapp 10 Minuten schneller als der RE).
Aber unter Umständen auch 96€ teurer... :ph34r: ;)
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

JeDi @ 4 Jul 2014, 23:29 hat geschrieben:Wozu hammer eigentlich Zugnummern? Es ist schon nicht so blöd, nur das Ziel dranzuschrieben, bis zu dem es sinnvoll ist, diesen Zug zu nehmen. Zumal das Zugziel ja auch in der Fahrplanauskunft außer bei S-Bahnen nirgends erwähnt wird.
Niemand den ich kenne interessiert sich für Zugnummern. Jeder geht an den Bahnhof und schaut nach dem Zug der auf dem passenden Gleis mit dem richtigen Ziel steht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das der größte Teil der Leute so machen.
JeDi @ 4 Jul 2014, 23:29 hat geschrieben: In der Stunde, wo kein RE fährt, fährt allerdings der ICE (und der ist nochmal knapp 10 Minuten schneller als der RE).
Zu der Stunde gabs vermutlich auch einen Flug von Nürnberg nach München und einen Fernbus. Und einen Hubschrauber hätte ich mir auch mieten können. Möglicherweise wollte ich auch nicht nach München, sondern in eine kleine Stadt nördlich von München, und der ICE lohnt sich zeitlich nicht mehr. Kurz gesagt. Ich wollte aus guten Gründen nicht ICE zahlen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Catracho @ 4 Jul 2014, 23:14 hat geschrieben: Solche Fälle gibt es aber häufiger. So wurde zum Beispiel die RB38 von Köln nach Düsseldorf zumindest zu meiner Zeit auch nie nach Düsseldorf beschildert, sondern immer nur nach Bedburg. Damit eben niemand, der schnell mal in die Landeshauptstadt will, aus Versehen dort einsteigt.
Züge mit unterschiedlichen Laufwegen, aber dem selben Ziel verwirren die Fahrgäste. Daher werden bei den "Umwegzügen" i.d.R. der letzte größere Knotenbahnhof vor dem Ziel angeschrieben, um Verwechslungen zu vermeiden.
In [acronym title="TAU: Aulendorf <Bf>"]TAU[/acronym] hätte man sonst stündlich Leute, die falsch einsteigen.
Zur geraden Stunden gibt es:
- IRE nach Stuttgart (über Biberach - Ulm)
- RB nach Ulm (über Kißlegg - Memmingen - Illertissen)

Zur ungeraden Stunde:
- RB nach Friedrichshafen-Hafen (über Kißlegg - Hergatz - Lindau)
- BOB nach Friedrichshafen-Hafen (über Ravensburg)

- IRE nach Ulm (über Biberach)
- IRE nach Stuttgart (über Sigmaringen - Tübingen)

Wenn jetzt "Stuttgart" und "Ulm" bzw. 2x "Friedrichshafen-Hafen" stehen würde :wacko: :wacko: :wacko: , dann würden alle, die sich nicht auskennen, entweder den Station&Service Mitarbeiter nerven, oder falach einsteigen.

Mir würde es auch so gehen, wenn ich z.B. in Frankfurt zwei Züge nebeneinander nach Koblenz sehen würde.

Daher fährt die RB nach "Memmingen" statt Ulm, die andere RB nach "Hergatz" statt Friedrichshafen-Hafen und der IRE nach "Tübingen" statt Stuttgart. Die Zahl der Fahrgäste, die über die angegebenen Stationen hinausfahren, dürfte ohnehin verschwindend gering sein.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 5 Jul 2014, 18:32 hat geschrieben: Daher fährt die RB nach "Memmingen" statt Ulm, die andere RB nach "Hergatz" statt Friedrichshafen-Hafen und der IRE nach "Tübingen" statt Stuttgart. Die Zahl der Fahrgäste, die über die angegebenen Stationen hinausfahren, dürfte ohnehin verschwindend gering sein.
Ich sehe trotzdem noch keinen Grund, warum da auf der Anzeige nicht zumindest noch ein Vermerk "fährt weiter bis xy" stehen kann...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 5 Jul 2014, 19:58 hat geschrieben:Ich sehe trotzdem noch keinen Grund, warum da auf der Anzeige nicht zumindest noch ein Vermerk "fährt weiter bis xy" stehen kann...
Befürworten würde ich das ja auch. Der weiße Streifen sollte eine Möglicheit sein.
Dass solche Ziele auf den ausgehängten Abfahrt-/Ankuftplänen z.T. gänzlich verschwiegen werden, finde ich sogar völlig daneben.
ABER man muss auch klar erkennen können, dass es nicht der direkte Weg ist.

Allerdings ist das keine Störung und auch nicht Sache des Regionalverkehrs, sondern eine Vogehensweise von DB Station & Service und daher :offtopic: Vlt. Kann ein Mod die Anzeigendiskussion auslagern.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 5 Jul 2014, 07:54 hat geschrieben: Niemand den ich kenne interessiert sich für Zugnummern. Jeder geht an den Bahnhof und schaut nach dem Zug der auf dem passenden Gleis mit dem richtigen Ziel steht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das der größte Teil der Leute so machen.
90% der Reisenden werden eine Fahrplanauskunft in der Hand haben und sehen: RE x, Gleis y (und gar nicht wissen, wo Schwandorf liegt).
Zu der Stunde gabs vermutlich auch einen Flug von Nürnberg nach München und einen Fernbus. Und einen Hubschrauber hätte ich mir auch mieten können. Möglicherweise wollte ich auch nicht nach München, sondern in eine kleine Stadt nördlich von München, und der ICE lohnt sich zeitlich nicht mehr.
Ich dachte, du wolltest nach Regensburg? Und dahin hätte sich der ICE gegenüber der Verbindung über Schwandorf wohl dicke gelohnt.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

JeDi @ 7 Jul 2014, 17:20 hat geschrieben:90% der Reisenden werden eine Fahrplanauskunft in der Hand haben und sehen: RE x, Gleis y (und gar nicht wissen, wo Schwandorf liegt).
Ja und dann gehst du zu Gleis XX und da steht dann ein Zug auf dem Schwandorf geschrieben steht. Ich weiß aber wo Schwandorf liegt (nämlich definitiv nirgends wo man von Nürnberg über Regensburg hinfährt) und dementsprechend steige ich da nicht ein. Könnte ja auch sein, dass der Zug heute außerplanmäßig nur bis Schwandorf fährt. Dann sitzt ich dort.
JeDi @ 7 Jul 2014, 17:20 hat geschrieben: Ich dachte, du wolltest nach Regensburg?
und dort wollte ich in einen anderen Zug umsteigen. Sachen gibts.
JeDi @ 7 Jul 2014, 17:20 hat geschrieben: Und dahin hätte sich der ICE gegenüber der Verbindung über Schwandorf wohl dicke gelohnt.
Wenn ich mit dem Bayernticket ICE fahren darf dann mach ich das das nächste mal gerne. Bis dahin spar ich mir die 30€ lieber für was sinnvolles.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 7 Jul 2014, 17:41 hat geschrieben: Ja und dann gehst du zu Gleis XX und da steht dann ein Zug auf dem Schwandorf geschrieben steht. Ich weiß aber wo Schwandorf liegt (nämlich definitiv nirgends wo man von Nürnberg über Regensburg hinfährt) und dementsprechend steige ich da nicht ein. Könnte ja auch sein, dass der Zug heute außerplanmäßig nur bis Schwandorf fährt. Dann sitzt ich dort.
...und es war natürlich kein Personal (Zugführer, Lokführer, öA) anwesend, das man Fragen hätt können. Ja ne, ist klar.

Zumal bei außerplanmäßigen Kurzführungen in aller Regel irgendein Ersatz gestellt wird. Außerplanmäßiges Umsteigen in Schwandorf soll bei den Zügen durchaus schon vorgekommen sein.
JeDi @ 7 Jul 2014, 17:20 hat geschrieben: Ich dachte, du wolltest nach Regensburg?
und dort wollte ich in einen anderen Zug umsteigen. Sachen gibts.
Kann ich ja nicht wissen. Kein Grund, sofort so agressiv zu werden.
JeDi @ 7 Jul 2014, 17:20 hat geschrieben: Und dahin hätte sich der ICE gegenüber der Verbindung über Schwandorf wohl dicke gelohnt.
Wenn ich mit dem Bayernticket ICE fahren darf dann mach ich das das nächste mal gerne. Bis dahin spar ich mir die 30€ lieber für was sinnvolles.
Auch das war nicht gegeben - zumal du dich über zu lange Reisezeiten beklagt hast.

Dir gehts also nur ums rummaulen. Ansonsten könntest du die Sache ja auch da anbringen, wo sie hingehört (zum Beispiel direkt in Nürnberg Hbf beim RAN Bayern). Wobei - mit Erklärungen bist du ja auch nicht zufrieden.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

JeDi @ 7 Jul 2014, 17:58 hat geschrieben: Wobei - mit Erklärungen bist du ja auch nicht zufrieden.
Welche Erklärung für den Blödsinn gabs denn bisher? Außerdem tut es absolut nichts zur Sache warum ich den Zug nehmen hatte wollen oder was die Alternativen gewesen wären. Fakt ist, dass man wenn man einen Zug nach Regensburg sucht eher nicht in einen nach Schwandorf steigt, wenn man nicht ganz genau weiß, dass der dann dahin weiter fährt. Zeit um jemanden zu fragen war nur knapp und da war halt grad keiner. Und auf die Internetauskunft der Bahn von 4h vorher verlass ich mich in dem Fall bestimmt nicht. Braucht blos die Strecke hinter Schwandorf zu sein, ich steck fest und darf mit dem Ersatzbus durch die Landschaft gondeln.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vuxi @ 7 Jul 2014, 18:10 hat geschrieben: Welche Erklärung für den Blödsinn gabs denn bisher?
Die, warum das so ist. Nochmal: Wieso platzierst du deinen Ärger nicht da, wo er hingehört? Auf den Blödsinn gabs von dir noch keine Erklärung.
Außerdem tut es absolut nichts zur Sache warum ich den Zug nehmen hatte wollen oder was die Alternativen gewesen wären.
Wenn du dich über angebliche Schleicherei beschwerst, wird man doch wohl noch darauf Aufmerksam machen dürfen, dass es eine schnellere Alternative gegeben hätte?
Fakt ist, dass man wenn man einen Zug nach Regensburg sucht eher nicht in einen nach Schwandorf steigt, wenn man nicht ganz genau weiß, dass der dann dahin weiter fährt.
Wie viele Leute wissen überhaupt, dass man nach Schwandorf eher nicht über Regensburg fährt? Mir hat auch mal einer erzählt, dass es ja nicht sein kann, dass der Zug nach Tübingen über Reutlingen fährt, weil da kommt man ja gar nicht lang. Geographie und Verkehrsgeographie ist halt im Zweifel doch noch mal was anderes.
Zeit um jemanden zu fragen war nur knapp und da war halt grad keiner.
Soll ich eigentlich Hellsehen, oder was erwartest du hier?

So langsam kommt mir das ganze doch sehr konstruiert vor. Entweder es ist keine Zeit (dann aber auch nicht, um ZZA, ZZA und Fahrplanauskunft abzugleichen), oder es ist Zeit, mal kurz nachzufragen.
Braucht blos die Strecke hinter Schwandorf zu sein, ich steck fest und darf mit dem Ersatzbus durch die Landschaft gondeln.
Dann hättest du (vermutlich) auch ein Problem mit deinem Anschlusszug (ich vermute 84115) gehabt. Zu dem mir HAFAS übrigens den Umstieg in NSCH und nicht NRH auswirft.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

vuxi @ 7 Jul 2014, 18:10 hat geschrieben: Welche Erklärung für den Blödsinn gabs denn bisher?
Die erste Antwort auf deinen Ursprungsbeitrag:
ropix @ 4 Jul 2014, 16:48 hat geschrieben:
vuxi @ 4 Jul 2014, 14:18 hat geschrieben:Ist zwar keine Störung aber stören tuts mich schon. Warum zum Geier gibt man als Ziel des Zuges Schwandorf an wenn er nach Regensburg fährt. Beim Sprint durch nürnberg hbf findet man so einen Zug sehr gut, wenn auf dem Monitor Regensburg nicht mal erwähnt wird.
damit die Leute nicht aus Versehen in diesen Zug einsteigen wenn sie nach Regensburg wollen :D
Damit hätte es hier eigentlich schon gut sein können. Wer einen Sparpreis hat der nicht mit jedem Zug kompatibel ist muss sich dann halt selbst zu helfen wissen.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 7 Jul 2014, 22:02 hat geschrieben: Soll ich eigentlich Hellsehen, oder was erwartest du hier?
Es liegt doch klar auf der Hand - in dem Fall ist das, was auf den Anzeigern angezeigt wird, so alles andere als sinnvoll. Es gibt einen triftigen Grund, diesen Zug nach Regensburg nutzen zu wollen (wenn nämlich die Fahrkarte für den Alternativzug nicht gilt), und das ist ein Problem das auf einen sehr großen Teil der Fahrgäste zutrifft. Und das ist Dir sehr wohl bewusst.

Ob in speziell diesem Fall jetzt jemand zum Fragen da war oder nicht, spielt keine Rolle, es kommt jedenfalls oft genug vor, dass es für den normalen Fahrgast keinen erkennbaren Ansprechpartner gibt:
Der Lokführer sitzt irgendwo (der normale Fahrgast weiß ja nicht in welche Richtung der Zug fährt, und ob er es sich traut am Führerstand gegen die Tür zu klopfen?), den Zugbegleiter muss man auch erstmal finden (sofern überhaupt einer dabei ist), und eine ö.A. in Nürnberg auf dem Regionalzugbahnsteig? Wär mir neu.

Auch wenn es wohl gut gemeint ist, hier nicht Regensburg anzuschreiben, ist es doch mindestens ziemlich verwirrend, und in dem Fall, wo es keinen alternativen RE gibt, auch noch schlicht falsch.

@vuxi: Falls bei einer Beschwerde bei der Bahn nichts rauskommt, vielleicht mal bei der BEG versuchen mit speziellem Hinweis darauf, dass das für Bayernticket-Fahrgäste im ach so tollen Bahnland Bayern nicht so toll ist, wenn man Ihnen auf die Art die Regionalzüge madig machen will?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Im Fahrplan steht doch Regensburg angeschrieben und dass es auf dem Anzeiger nicht steht, da gehört etwas Eigenverantwortung dazu.

So wie ich das mitbekommen habe wird bei den RE via Regensburg nach München auch oft nur Landshut als Ziel angegeben. Zeitnah geht ja der RE über die kürzere Route nach München, daher würde es keinen Sinn ergeben via Regensburg nach München zu fahren, zumal die Altmühlstrecke landschaftlich interessanter ist, was ja als Argument für die Fahrt über Schwandorf statt Neumarkt genommen wurde.

Meiner Meinung nach soll verhindert werden dass Fahrgäste die auf direktem Weg nach Regensburg wollen bzw. irgendwo in Neumarkt oder Parsberg raus wollen in den falschen Zug steigen.
Die Direktverbindung gibt es ja auch nicht wegen den Nürnbergern (das ist nur ein folglicher Nebeneffekt), sondern damit die Amberger eine Direktverbindung nach Regensburg haben, sonst wäre das nie eingeführt worden. So hatte das die BEG seinerzeit mal formuliert.


Das schlimmste Beispiel wäre ja von Fernzügen die aus Bayern nach Hamburg über das Ruhrgebiet gehen das Ziel anzuschreiben, denn das verwirrt. Welcher normale Mensch fährt über das Ruhrgebiet nach Hamburg? Das ist eben eine Durchbindung aus umlauftechnischen Gründen und um auch möglichst viele Direktverbindungen zu haben.
Hier wäre das letzte schlüssige Ziel (wo es ohne Umstieg schneller mit dem Direktzug ist) das bessere Zugziel. In vielen Bahnhöfen ist jedoch Hamburg angeschrieben, obwohl das so eh keiner fährt.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DSG Speisewagen @ 8 Jul 2014, 13:45 hat geschrieben: Im Fahrplan steht doch Regensburg angeschrieben und dass es auf dem Anzeiger nicht steht, da gehört etwas Eigenverantwortung dazu.
Die Anzeiger haben aktuellere Informationen als der Fahrplan, und berücksichtigen im Idealfall Bauarbeiten und Störungen. Daher dürften die meisten Fahrgäste eher den Anzeigern als dem Papierfahrplan glauben. Mit Eigenverantwortung hat das nichts zu tun - woher soll ein normaler Fahrgast bei widersprüchlichen Angaben wissen, welche stimmt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 8 Jul 2014, 13:38 hat geschrieben:Es liegt doch klar auf der Hand - in dem Fall ist das, was auf den Anzeigern angezeigt wird, so alles andere als sinnvoll.
Mit Regensburg scheint es aber nicht sinnvoller zu werden. Also nimmt die Bahn offensichtlich das kleinere Übel.
Es gibt einen triftigen Grund, diesen Zug nach Regensburg nutzen zu wollen (wenn nämlich die Fahrkarte für den Alternativzug nicht gilt), und das ist ein Problem das auf einen sehr großen Teil der Fahrgäste zutrifft. Und das ist Dir sehr wohl bewusst.
Und es gibt genau so viele Fahrgäste mit dem umgekehrten Problem, das ist dir auch bewusst. Wer eine Umwegroute wählt sollte eigentlich wissen über welchen Umweg diese Route geht.
Auch wenn es wohl gut gemeint ist, hier nicht Regensburg anzuschreiben, ist es doch mindestens ziemlich verwirrend, und in dem Fall, wo es keinen alternativen RE gibt, auch noch schlicht falsch.
Es steht aber nirgendwo geschrieben dass die Bahn Leute mit teuren Fahrkarten vor die Auswahl stellen muss nur um die paar Billigkartenleute davon zu entlasten einen kurzen Blick auf den Aushangfahrplan zu werfen?

Außerdem gilt das schlicht falsch ja sowieso nur für Netzkarten. Selbst mit Normalpreiskarten Produktkategorie C ist dieser Zug nach Regensburg nicht nutzbar.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 8 Jul 2014, 13:45 hat geschrieben: So wie ich das mitbekommen habe wird bei den RE via Regensburg nach München auch oft nur Landshut als Ziel angegeben.
Nachdem ich das so noch nie beobachten konnte, scheinst du eine recht interessante Definition von "oft" anzuwenden...
Antworten