[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ropix @ 25 Jul 2014, 10:40 hat geschrieben: Oder, was ich vermute, zusammen mit den Bauarbeiten in Lochhausen fahren zwar die Züge bis zu ebenjenem Bahnhof, es findet dort aber kein Fahrgastwechsel statt.
Genau so ist es. Betrieblich wird in Lochhausen gewendet, SEV besteht aber schon ab Langwied, da Lochhausen selbst ja auch ne Baustelle ist.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

25.7: Streckensperrung Feldmoching-Laim wegen "Polizeieinsatz"(Durchsage)

Für Moosach wurde eine Bombe telefonisch angekündigt. Strecke & Bahnsteig waren ab ca. 16h gesperrt. Der Busbahnhof wurde mit etwas Flatterband vor der Bombe geschützt. Keinerlei Lauftexte oder Ansagen bei der MVG, DB informierte im Netz und über Lautsprecher. In Moosach konnten allerdings wegen eines abgesperrten Bahnhofes die Durchsagen nicht verstanden werden. :(

Bild


Statt Bombe nur Schatten gefunden: :D

Bild
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Laurum @ 25 Jul 2014, 20:10 hat geschrieben:25.7: Streckensperrung Feldmoching-Laim wegen "Polizeieinsatz"(Durchsage)

Für Moosach wurde eine Bombe telefonisch angekündigt. Strecke & Bahnsteig waren ab ca. 16h gesperrt. Der Busbahnhof wurde mit etwas Flatterband vor der Bombe geschützt. Keinerlei Lauftexte oder Ansagen bei der MVG, DB informierte im Netz und über Lautsprecher. In Moosach konnten allerdings wegen eines abgesperrten Bahnhofes die Durchsagen nicht verstanden werden. :(
Laut Merkur wurde nicht wegen Anrufs sondern verdächtigem Gegenstand (herrenloser Koffer) gesperrt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nach Personenunfall am Rosenheimer Platz ist mal wieder Chaos auf allen Linien.
wegen eines Notarzteinsatzes ist die Stammstrecke zwischen München-Hackerbrücke und München Ostbahnhof eingleisig  gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

die S 4 Richtung Geltendorf / Ebersberg verkehrt wieder auf dem Regelweg, aber ohne Halt am Rosenheimer Platz.


Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen.

Die Linie S 2 Petershausen verkehrt bis Obermenzing auf dem Regelweg und fährt anschließend ohne Halt außerplanmäßig zum Heimeranplatz (Gegenrichtung entsprechend). Bitte nutzen Sie zum/vom Heimeranplatz aus/in Richtung Innenstadt die U5.

Die Linie S 2 Erding beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 3 Mammendorf beginnt/endet in München-Pasing.

Die Linie S 3 Holzkirchen  beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing U5 bis München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 6 Tutzing beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Wolfratshausen beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die S 3 ab München Ost sowie auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing und U5 Neuperlach-Süd ausweichen.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München-Ostbahnhof umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte zwischen München Ostbahnhof und Daglfing entfallen. Zusätzlicher Umstieg in München-Pasing.
mfg Daniel
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Was ich mich bei der S2 immer Frage wenn ich keinen MVV Fahrschein hab sondern nur Bahn wird der in der U-Bahn anerkannt ?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Sperrung ist schon wieder aufgehoben. Die S1 und S6 enden weiterhin am Hauptbahnhof.
Bild
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Seit wann und warum endet die S3 in Moosach? War heut früh schon so und eben wieder.
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Seit es Bauarbeiten zwischen Langwied und Lochhausen gibt mit eingleisigem Betrieb, fahren dort keine Taktverstärker. Und damit letztere den Bahnhof Pasing nicht verstopfen, wenden sie in Moosach.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

AndiFant @ 31 Jul 2014, 16:54 hat geschrieben: Seit es Bauarbeiten zwischen Langwied und Lochhausen gibt mit eingleisigem Betrieb, fahren dort keine Taktverstärker. Und damit letztere den Bahnhof Pasing nicht verstopfen, wenden sie in Moosach.
aber das wendet man doch eh wo man grad lustig ist? Neulich schonmal in Puchheim, irgendwann ist mal einer die S6 hinaufgefahren. Also immer dann wenn wegen Chaos sowieso alles steht wies lustig ist :D
-
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wieso lässt man die Taktverstärker am Hirschgarten beginnen, wenn die eh aus Moosach kommen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wo denn sonst? Etwa in Laim? Das wäre zu einfach und ein bißchen Abwechslung muß doch sein?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es gab wohl heute auch noch eine Störung auf der S1 am Hp Unterschleißheim, da hatte ein ALX heute mal echt Bock: "Ein Ziegenbock hat den Zugverkehr zum Münchner Flughafen lahmgelegt: Fritzi lief auf die Gleise, wurde von einer Regionalbahn touchiert - und floh unter den Zug."

Süddeutsche: Ziege "Fritzi" stößt mit Zug zusammen :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das war gestern.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jap - an dieser Stelle auch nochmal positiv hervorgehoben, dass der Tf des 6146/6946 (der Zug stand Fahrtrichtung Freising/Flughafen in Oberschleißheim rum), nachdem vorzeitige Wende in Neufahrn beschlossen wurde, alle Fahrgäste noch in Eching aussteigen lassen hat, damit sie in Neufahrn nicht durch die Unterführung müssen, in Anbetracht der zahlreichen Koffer im hinteren Zugteil.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 31 Jul 2014, 23:24 hat geschrieben:Das war gestern.
Ups... ja Kinder, da seht ihr mal wie die Zeit vergeht. :lol:
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute Chaos pur auf der S7 Ost wegen Bahnübergangsstörungen bei Neubiberg. Und so ganz nebenbei scheinen auch die Durchsagen gestört (in Form von nicht vorhanden) und auch die Zuganzeigen (Bahn zeigt "Ostbahnhof" als Ziel an, dabei fährt sie definitiv nur bis Perlach) sind kontraproduktiv. Einziges Highlight, man wird vor Neuperlach Süd per Durchsage im Zug darauf hingewiesen, daß es besser wäre, auf die U-Bahn zu wechseln.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Am Hauptbahnhof stand heute früh als Zugziel "S7 Perlach" auf den Anzeigetafeln, die S-Bahn zeigte dann "S7 Höhenkirchen-S.". Dazu heute mal gute informative Durchsagen am Bahnsteig: "S 7 fährt nur bis Perlach, dort umsteigen in eine Pendel-S-Bahn im 40 Minuten-Takt. Grund Unwetterschäden".

Offensichtlich ist an den S-Bahnen die Anzeige von Perlach als Zugziel nicht möglich.

Als Chaos kann ich das heute mal nicht bezeichnen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Fahrgast @ 4 Aug 2014, 20:13 hat geschrieben: Offensichtlich ist an den S-Bahnen die Anzeige von Perlach als Zugziel nicht möglich.
Doch, das ist möglich, aber dann funktionieren die automatischen Stationsansagen nicht mehr.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Prinzipiell wäre Perlach schon möglich, aber 1. dürfte dann alles selbst angesagt werden und 2. soll das Endziel geschildert werden, auch wenn das nur mit SEV/Umstieg/... erreicht werden kann. Liegt einerseits an der wundervoll durchdachten FIS-Software und andererseits an dem Versuch, auch weniger talentierte Fahrgäste mitzunehmen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ET 423 @ 4 Aug 2014, 20:17 hat geschrieben:Doch, das ist möglich, aber dann funktionieren die automatischen Stationsansagen nicht mehr.
So ähnlich wie zur Zeit bei der S3 / S1 nach Moosach?

Bahnsteig: S3 Moosach
Zug: S1 Moosach + Haltestellenansagen vom Tf - ganz ungewohnt inzwischen!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Fahrgast @ 4 Aug 2014, 20:26 hat geschrieben: So ähnlich wie zur Zeit bei der S3 / S1 nach Moosach?

Bahnsteig: S3 Moosach
Zug: S1 Moosach + Haltestellenansagen vom Tf - ganz ungewohnt inzwischen!
genau so ist es.... Es verhält sich auch so mit den S8, die nur bis Westkreuz fahren. Da kann man auch S Westkreuz schildern, muss aber alles selber ansagen.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Allem Anschein nach ist im Betriebsbahnhof München-Pasing eine S-Bahn entgleist, Genaueres kann i h allerdings nicht sagen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Keine große Sache, war früher an der Tagesordnung, daß Züge entgleist sind. ;-)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

15.08.2014, 16:55
Polizeiliche Ermittlung: Zwischen Tutzing und Gauting wurde der Bahnbetrieb für Züge der Deutschen Bahn vorübergehend eingestellt.

Polizeiliche Ermittlung: Auf der Strecke Starnberg - Tutzing zwischen Starnberg und Tutzing.
Der Betrieb des S-Bahnverkehrs der Deutschen Bahn wurde vorübergehend eingestellt.

Quelle: DB Bahn Haltestelleninformation

edit: Datum+Uhrzeit ergänzt

17:05 schon wieder vorbei!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In Moosach hat's mal wieder die Unterführung erwischt. S-Bahnen von und nach Freising/Flughafen beginnen und enden in Feldmoching, Regionalverkehr hält zusätzlich in Moosach und Feldmoching, außerdem verkehren auf diesem Abschnitt Ersatzbusse.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 29 Aug 2014, 10:35 hat geschrieben:In Moosach hat's mal wieder die Unterführung erwischt. S-Bahnen von und nach Freieing/Flughafen beginnen und enden in Fragenldmoching, Regionalverkehr Halt zusätzlich in Moosach und Feldmoching, außerdem verkehren auf diesem Abschnitt Ersatzbusse.
tz dazu
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Wieso findet eigentlich zwischen Ostbahnhof und Moosach kein S-Bahn-Berieb statt :unsure:
Moosach - Laim ist fahrzeitmaessig per Bus nicht gerade so das gelbe vom Ei...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Grade kam die Meldung vom Streckenagenten: S1 nur ab Feldmoching noch mindestens bis Montag. Regionalzüge halten Moosach, Fasanerie und Feldmoching, zusätzlich SEV.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten