Grundsatzdiskussion Fernbus

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nein, das ging länger als bis zur nächsten Ausfahrt. Aber nach 45 Minuten wurde der erste Fahrgast misstrauisch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 31 Jul 2014, 08:25 hat geschrieben: Nein, das ging länger als bis zur nächsten Ausfahrt. Aber nach 45 Minuten wurde der erste Fahrgast misstrauisch.
Also ich weiß nicht - erst hats 45 min gedauert, jetzt wurde nach 45 min der erste Misstrauisch. Irgendwas passt da nicht zusammen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Klingt für mich nach Fahrer nicht richtig eingeschult...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 31 Jul 2014, 08:58 hat geschrieben: Also ich weiß nicht - erst hats 45 min gedauert, jetzt wurde nach 45 min der erste Misstrauisch. Irgendwas passt da nicht zusammen.
Nach 45 Minuten wird der erste misstrauisch, geht zum Fahrer, sagt ihm das, und sie drehen um. Soweit die Informationen, die mir vorliegen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Was 45 Minuten gadauert hat, hat er nicht genau geschrieben beim ersten Mal, war dadurch etwas missverständlich, sollte nun aber klar sein.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2250
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Jean @ 31 Jul 2014, 09:17 hat geschrieben:Klingt für mich nach Fahrer nicht richtig eingeschult...
Ich dachte immer, Erstklässler werden eingeschult ... :D :D
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2250
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Flo_K @ 29 Jul 2014, 20:56 hat geschrieben:Könnte auch ein letztes Aufbäumen sein?! Laut diverser Presseberichte läuft das Busgeschäft wohl nicht so gut, wie erhofft. Im Handelsblatt habe ich vor einiger Zeit auch von Spekulationen gelesen, Post und ADAC könnten den Busbetrieb bald einstellen.
Entenfang @ 30 Jul 2014, 21:49 hat geschrieben:Was mir gerade noch einfällt: Soweit ich weiß, fährt der ADAC POstbus im Gegensatz zu MeinFernbus und Flixbus nur mit eigenen Bussen. Da die Zahl der Busse vermutlich nicht erhöht wurde, müsste das bedeuten, dass andere Strecken entweder eingestellt oder der Takt ausgedünnt wurde.
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde die Entscheidung getroffen, weiterzumachen, aber die Netzstrategie zu modifizieren. Es wurden/werden zusätzliche Ziele aufgenommen, die aber teilweise tatsächlich zulasten von bestehenden Zielen (Reduzierung der Frequenz) gehen. Mehr Busse werden somit nicht benötigt. Das Aus für ADAC Postbus ist aber - vorerst - abgewendet.
ADAC Postbus betreibt keinen einzigen eigenen Bus. Das sind alles private Unternehmen. Die Fahrzeuge sind aber einheitlich über einen Rahmenvertrag von ADAC Postbus beschafft.
JeDi @ 30 Jul 2014, 22:46 hat geschrieben:Der Laden müsste Busse ohne Ende auf Halde stehen haben.
Dass da welche auf Halde stehen, wäre mir nicht bekannt. Ich denke schon, dass alle im Einsatz sind.

Alles in allem überzeugt mich das Konzept nach den Änderungen aber noch weniger.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Entenfang @ 29 Jul 2014, 23:19 hat geschrieben: Solange das entweder dem Busfahrer oder einem Fahrgast recht schnell auffällt, geht das ja noch. Im Flixbus musste auch mal jemand helfen, den ZOB in Chemnitz zu finden. Das hat der Fahrer trotz Navi nicht geschafft...
Im Flixbus wird das nix, es sei denn, es sind türkisch-sprachige Fahrgäste an Bord.

original Flixbus-Durchsage:

“Wir jetzt Kassel komm, pause nicht, nur passagier neu Bus, nächste fahr Güttingen.”
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 1 Aug 2014, 02:56 hat geschrieben: Im Flixbus wird das nix, es sei denn, es sind türkisch-sprachige Fahrgäste an Bord.
Offenbar hat es ja auch so geklappt.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 1 Aug 2014, 11:52 hat geschrieben: Offenbar hat es ja auch so geklappt.
Das war aber nicht dem Busfahrer zu verdanken. Der hat sich nämlich zum Teil recht unmögliche Sachen erlaubt, z.B. einem vom Rasthof-WC kommendem Passagier absichtlich die Tür vor der Nase zuzuhauen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 1 Aug 2014, 15:34 hat geschrieben: Das war aber nicht dem Busfahrer zu verdanken. Der hat sich nämlich zum Teil recht unmögliche Sachen erlaubt, z.B. einem vom Rasthof-WC kommendem Passagier absichtlich die Tür vor der Nase zuzuhauen.
Im Flixbus nach Chemnitz?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flixbus kündigt neue Verbindungen ab Heilbronn an - und unverzichtbar dabei die üblichen Werbesprüche mit "Tickets ab 5 €", als ob es nicht so wäre, dass die Fernbusbuden jetzt so langsam mal ganz dringend Geld mit ihrem Tun verdienen müssten...sie werden nur größte Mühe haben, das selbst versaute Preisniveau in die Höhe zu bekommen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ein Beitrag des NDR leuchtet die Schattenseiten der schönen neuen günstigen Fernbuswelt aus. Und natürlich ist es so, dass die werbewirksamen "billigen" Preise in Wahrheit teuer erkauft werden, es wird wie allseits in der Wirtschaft üblich erstmal am schwächsten Glied in der Kette gespart - bei T-Shirts knechten Asiatinnen für Hungerlöhne, beim Fernbus treibt man die Fahrer zur illegalen Lenkzeitüberschreitung in Serie. Gute Reise...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wobei Tanken, Gepäckverladen usw nicht zur Lenkzeit gehört. Dafür muss man allerdings auch nicht die Fahrerkarte ziehen, das sollte eigentlich automatisch erfasst werden.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 25 Aug 2014, 12:18 hat geschrieben: Wobei Tanken, Gepäckverladen usw nicht zur Lenkzeit gehört. Dafür muss man allerdings auch nicht die Fahrerkarte ziehen, das sollte eigentlich automatisch erfasst werden.
Das wirst du jetzt aber nicht als Erholungspause sehen oder? Natürlich müsste das auch mit dazu zählen, denn in der Zeit arbeitet man ja weiter.
Mich würde ja nicht wundern wenn solche Tätigkeiten bei manchem Sub-Subunternehmen nicht mal bezahlt werden und Überstunden generell nicht, die sind einfach mit dem Hungerlohn abgegolten.

Es führt kein Weg daran vorbei dass hier Tarifverträge her müssen, aber das und Maut und Stationsgebühren, da wird ja der politisch geförderte und gewollte Wettbewerbsvorteil zunichte gemacht bzw. stark reduziert.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 25 Aug 2014, 12:49 hat geschrieben: Das wirst du jetzt aber nicht als Erholungspause sehen oder? Natürlich müsste das auch mit dazu zählen, denn in der Zeit arbeitet man ja weiter.
Arbeitszeit (im Sinne des BUrlG) ist das natürlich, nur keine Lenkzeit nach FPersV. Bei der Eisenbahn zählen z.B. Gastfahrten ja auch anders als Fahrzeiten...

Stationsgebühren gibts natürlich...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Kontrollgeräte als auch die alten Scheiben kennen die vier Zustände Fahren, (geht automatisch), Pause/Ruhe, Sonstige Arbeit und ich meine Bereitschaft. Während verladen etc. auf Pause gestellt, und die Fahrzeit und Arbeitszeit werden unterbrochen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 25 Aug 2014, 15:13 hat geschrieben: Die Kontrollgeräte als auch die alten Scheiben kennen die vier Zustände Fahren, (geht automatisch), Pause/Ruhe, Sonstige Arbeit und ich meine Bereitschaft. Während verladen etc. auf Pause gestellt, und die Fahrzeit und Arbeitszeit werden unterbrochen.
Genau. Gefragt wäre hier vermutlich in der Regel "Sonstige Arbeit". Das gilt dann nicht als Fahrzeit (warum auch - schließlich fährt man ja nicht), aber als schutzwürdige Arbeitszeit. Zum Beispiel eine Wendezeit wäre wohl "Pause".
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Flixbus hat Kooperation mit Westbahn gekündigt

Bis zum 23.08.2014 bediente Flixbus die Verbindung München-Salzburg HBF. Dort übernahm der Kooperationspartner Westbahn die Fahrgäste Richtung Wien.

Ab dem 24.08.2014 verlängert Flixbus seine Linie München-Salzburg nach Wien Erdberg und Flughafen Schwechat. Die Westbahn selber bietet keine Verbindungen mehr nach Deutschland an.

Auf der Westbahn-Homepage wird München ZOB noch als Ziel angeboten, jeder Buchungsversuch wird allerdings kommentarlos abgebrochen. Ersatzweise werden für Deutschlandreisende schon auf der Homepage Sparpreise ab Salzburg angepriesen. Am Ende entpuppen sich diese Angebote nur als die ganz normalen Sparpreise der DB , die auf dem verlinkten Buchungsportal der DB (ohne einen Sonderrabatt Westbahn oder Datenübernahme) gebucht werden sollen. Die angeprisenen Deutschlandverbindungen können damit eigentlich nur ein aus der Not gemachter Schnellschuß sein.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die WEST verweist schon länger auf die DB zur Weiterfahrt ab Salzburg. Was völliger Nonsens ist - weil für wenig mehr Geld als Salzburg - $Deutschland gibts auch Wien/Linz/... - $Deutschland in Kooperation mit den ÖBB.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Schaun wir mal, wie lange die WEST überhaupt noch durchhält.
Wenn man den Posts im EBFÖ trauen kann, gehts denen wohl nit so rosig.
Könnte doch ein Indiz sein, das man durch Ende der Vereinbarung da etwas Geld sparen will.

Btw, eine Buslinie München-Villach-Klagenfurt dürfte durchaus Chancen haben. Da gäbe es auch größeres geschäftliches Potential. Zeitlich dürfte in der Relation
ein Fernbus sogar mit dem EC mithalten können oder gar schneller sein.
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

JeDi @ 25 Aug 2014, 20:55 hat geschrieben:Die WEST verweist schon länger auf die DB zur Weiterfahrt ab Salzburg. Was völliger Nonsens ist - weil für wenig mehr Geld als Salzburg - $Deutschland gibts auch Wien/Linz/... - $Deutschland in Kooperation mit den ÖBB.
Die DB/ÖBB-Fahrkarte war aber deutlich teurer als das ehemalige Flixbus/Westbahn-Angebot.

Auf der Flixbus-Fahrkarte München-Wien wird übrigens immer noch auf den Partner Westbahn für den Abschnitt Salzburg-Wien verwiesen:

Code: Alles auswählen

Die Linie Salzburg - Attnang-Puchheim - Wels - Linz - Amstetten - St. Pölten - Wien wird von der Westbahn bedient. Mit der Ausnahme von Salzburg.
ist für alle Fahrten nach Österreich ein Umstieg von der FlixBus-Linie München - Salzburg auf die Westbahn-Linie Salzburg - Wien nötig
Die Trennung der Partner ist wohl für beide Seiten ohnen große Vorplanung umgesetzt worden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Laurum @ 25 Aug 2014, 21:17 hat geschrieben: Die DB/ÖBB-Fahrkarte war aber deutlich teurer als das ehemalige Flixbus/Westbahn-Angebot.
Dazu hab ich gar nichts gesagt...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Laurum @ 25 Aug 2014, 21:17 hat geschrieben: Die DB/ÖBB-Fahrkarte war aber deutlich teurer als das ehemalige Flixbus/Westbahn-Angebot.
Teurer...das ist in Zeiten kontigentierte Angebote mit eingebauter Preislotterie nur noch ein relativer Begriff. Was heute einen Preis X kostet, kann nächste Woche schon wieder einen ganz anderen Preis Y kosten. Und das der Fernbus nicht preiswert, sondern nur billig ist, hatten wir ja erst gerade in diesem Thread.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Also ich weiß nicht - ich zahl für München-Wien immer maximal 51,20 EUR (via Passau) - via Salzburg sogar nur maximal 48,40 EUR. Beides nicht wirklich überteuert *find*
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

spock5407 @ 25 Aug 2014, 21:12 hat geschrieben: Wenn man den Posts im EBFÖ trauen kann, gehts denen wohl nit so rosig.
Instinktiv würde ich dem erst mal misstrauen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 25 Aug 2014, 22:37 hat geschrieben: Also ich weiß nicht - ich zahl für München-Wien immer maximal 51,20 EUR (via Passau) - via Salzburg sogar nur maximal 48,40 EUR. Beides nicht wirklich überteuert *find*
Ist es auch nicht. Aber heutzutage kennt man halt von allem den Preis - aber von nichts mehr den Wert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 29 Jul 2014, 22:30 hat geschrieben:Freunde von mir waren letzten Freitag von Köln nach München mitm Fernbus unterwegs. Fazit: Never again.
Erst die Kontrolle kurz nach Abfahrt, danach dann die Krönung: In Stuttgart fährt der Fahrer auf die A8 - Richtung Karlsruhe...
Bis ein Kumpel vorgegangen ist und es ihm mitgeteilt hat. "Ups, ja, das ist mir schonmal passiert, bin dann Richtung Basel statt nach Frankfurt gefahren."

Ohne Worte.
Passiert in jeder Verkehrsbranche. Jedes Jahr landen mehrere Verkehrsflugzeuge am falschen Flughäfen, und dass obwohl die mehrere redundante Navigationssysteme haben die das 5 fache eines Fernverkehrbuses kosten. Vor ein paar Monaten gab es dieses Juwel.

GTI 4241 bestätigen Sie bitte das sie wissen an welchem Flughafen sie gelandet sind.

Nun, wir glauben wir haben einen relativ guten Puls. Lassen Sie mich fragen: wie viele Flughäfen südlich von 19, euer 19 gibt es?

GTI 4241 ihr seit momentan nördlich von McConnell und es gibt Drei.

Verzeihung, ich meinte nördlich.

GTI 4241, so wie es aussieht seit ihr bei Jabara.

Sag nochmal.

GTI 4241 Es sieht aus als ob ihr am Jabara Flughafen gelandet seit.

Sag den Namen noch einmal.

GTI 4241, J-a-b-a-r-a.

Jabaro?

GTI 4241 Juliett Alpha Bravo Alpha Romeo Alpha.


Da gab es am nächsten Tag bestimmt Kaffee und Plätzchen mit dem Chefpiloten. :unsure:

Und obwohl solche Fehler systembedingt bei der Bahn schwieriger sind, gab es auch schon öfters Züge die falsch abgebogen sind.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weil man auch mit Busverkehren Geld verdienen sollte, hat sich die nordische Bahnbus-Gesellschaft "Autokraft" von ihren Fernbus-Versuchen zwischen Kiel und Hamburg verabschiedet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der von einzelnen hier hochgelobte Wayo Airport Express (Wir erinnern uns: der mit der besonders zentralen Abfahrtsstelle in Pforzheim) wird am 15.9. das letzte Mal fahren. Aus besonderer Lustigkeit lässt man bereits gekaufte Rückfahrkarten kommentarlos verfallen...
Antworten