
Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Eroberer
- Beiträge: 59
- Registriert: 01 Feb 2011, 00:04
- Wohnort: Im platten Norden
Moin moin miteinander!
Leider den Zug selbst nicht gesehen, dafür aber den Eintrag X 72420 mit Ankunftszeit 21:06 in HB auf dem Bahnhofsanzeiger Gleis 9. Da kam mir natürlich der Interconnex in den Sinn, der sich wohl verfahren hat. Leider stand nur von ... Drauf, also keine Information woher am Anzeiger. Hat jemand besagten Zug gesichtet, bzw. Weiß ob es sich wirklich um einen Zug des Interconnex handelt? Kam wohl nicht aus richtung Hamburg, da kam mir nichts entgegen.
Bin mal gespannt auf eure Antworten
Leider den Zug selbst nicht gesehen, dafür aber den Eintrag X 72420 mit Ankunftszeit 21:06 in HB auf dem Bahnhofsanzeiger Gleis 9. Da kam mir natürlich der Interconnex in den Sinn, der sich wohl verfahren hat. Leider stand nur von ... Drauf, also keine Information woher am Anzeiger. Hat jemand besagten Zug gesichtet, bzw. Weiß ob es sich wirklich um einen Zug des Interconnex handelt? Kam wohl nicht aus richtung Hamburg, da kam mir nichts entgegen.
Bin mal gespannt auf eure Antworten

Dreyhust fürs Leben! 

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Ist das der Typ, der in Frankreich nicht in die Bahnhöfe passt?!Catracho @ 21 May 2014, 17:34 hat geschrieben: Gestern gegen 13:30 in Aschaffenburg: Bombardier Régio 2N der SNCF im Schlepp, Zuglok war eine silberne Alstom Prima.
Mfg
Catracho
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Da geht es bislang, soweit ich weiß, nur um den Alstom Coradia Polyvalent/"Regiolis"Fichtenmoped @ 21 May 2014, 19:22 hat geschrieben:Ist das der Typ, der in Frankreich nicht in die Bahnhöfe passt?!Catracho @ 21 May 2014, 17:34 hat geschrieben: Gestern gegen 13:30 in Aschaffenburg: Bombardier Régio 2N der SNCF im Schlepp, Zuglok war eine silberne Alstom Prima.
Mfg
Catracho
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Der Régio 2N von Bombardier ist tatsächlich von der Problematik ebenfalls betroffen. Zumindest laut der Zeitungsartikel, die Flo_K im anderen Thread gepostet hat.NJ Transit @ 21 May 2014, 20:52 hat geschrieben:Da geht es bislang, soweit ich weiß, nur um den Alstom Coradia Polyvalent/"Regiolis"Fichtenmoped @ 21 May 2014, 19:22 hat geschrieben:Ist das der Typ, der in Frankreich nicht in die Bahnhöfe passt?!Catracho @ 21 May 2014, 17:34 hat geschrieben: Gestern gegen 13:30 in Aschaffenburg: Bombardier Régio 2N der SNCF im Schlepp, Zuglok war eine silberne Alstom Prima.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?2,6964326
http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?4,6964314
Interessant das man nen ICE2 von ner Lok schieben lassen kann ggf. sogar steuern?
http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?4,6964314
Interessant das man nen ICE2 von ner Lok schieben lassen kann ggf. sogar steuern?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Natürlich, wie willst du den ICE sonst abschleppen im Zweifel?Rev @ 24 May 2014, 20:41 hat geschrieben: Interessant das man nen ICE2 von ner Lok schieben lassen kann [...]
Das passiert sogar ab und an im Betrieb mit Reisenden. Ich hatte mal auf einer Fahrt über den Frankenwald zwischen Probstzella und Hochstadt-Markzeul eine 101 als Vorspann für meinen ICE-T mit ausgefallenen Antriebseinheiten.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Heute kam mir in Kolbnitz (Tauern-Südrampe) um 12:30 ein 442-Doppel (?), Fahrtrichtung Villach, entgegen. Verlaufen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
151 124, die regelmäßig zwischen Vilshofen und Basel pendelt.MAN ND 202 @ 23 Aug 2014, 15:21 hat geschrieben: Gestern Abend gegen 11 Uhr ist in Feldmoching eine Grüne 151er mit einem Güterzug (Schüttgutwagen) gen München durchgerauscht, welche kann das gewesen sein? die 151 049? Betreiber oder Nummer konnt ich leider nicht erkennen...
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
wenn das nun das neue DB-Regio Outfit ist... bisschen farblos (aber, das wurde ja schon im entsprechendem thread diskutiert)Maikäfer @ 23 Aug 2014, 15:16 hat geschrieben: Heute in München Ost: 3 CFL-Kiss (2302, 2305 und 2303), dazwischen gekuppelt ein weißer Flirt von DB-Regio Rheinland-Pfalz (429 108) mit Meßeinrichtungen. An einem Fenster ein Zettel: "TÜV Süd, Prüfstelle für Schienenfahrzeuge" (oder so ähnlich).
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/db-regio-ag/
Düfte dafür sein so viele Flirts gibt es bei DB Region ned das Bild in der PM ist glaub ich falsch
Düfte dafür sein so viele Flirts gibt es bei DB Region ned das Bild in der PM ist glaub ich falsch
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Warum sollte es? Bis drauf, dass im roten Dreieck beim Original nicht DB BAHN sondern REGIO DB steht passts doch? Rote DB-Flirt wird es in NRW geben, in RLP hat man sich für ein anderes Lackschema entschieden.Rev @ 24 Aug 2014, 22:25 hat geschrieben: Düfte dafür sein so viele Flirts gibt es bei DB Region ned das Bild in der PM ist glaub ich falsch
Man arbeitet also seitens Stadler daran, die geforderte (und für die kommenden Verkehre an der Mosel notwendige) Kompatibilität zwischen Flirt 3 und Kiss nachzuweisen - schön.Maikäfer @ 23 Aug 2014, 15:16 hat geschrieben: Heute in München Ost: 3 CFL-Kiss (2302, 2305 und 2303), dazwischen gekuppelt ein weißer Flirt von DB-Regio Rheinland-Pfalz (429 108) mit Meßeinrichtungen. An einem Fenster ein Zettel: "TÜV Süd, Prüfstelle für Schienenfahrzeuge" (oder so ähnlich).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!