[M] Ehemalige Fahrzeuge
Ja, der stand schon am letzten Wochenende nicht mehr an der Strasse, sondern hinten auf dem Hof (mit Kz.). Den MAN mit der weißen Front hat man nach dem Unfall übrigens wiederhergestellt.
Beim VBR sollten aber schon alle Van Hool weg sein, weil die an alga verkauft wurden (und von dort ganz oder tlw wohl an einen anderen Händler). Einzige Möglichkeit wäre die, dass man bei der Abholung im Dezember unter den Bussen ein "Windei" entdeckt hat und vom Kauf zurückgetreten ist.
Oder kann es sein, dass der Heuliez gesehen wurde ? - Denn der ist noch da, ebenso erstaunlicherweise der ex Lübecker O 530 (Wg. 342), obwohl der etwa 5 Jahre jüngere Wg. 340 weg ist.
Beim VBR sollten aber schon alle Van Hool weg sein, weil die an alga verkauft wurden (und von dort ganz oder tlw wohl an einen anderen Händler). Einzige Möglichkeit wäre die, dass man bei der Abholung im Dezember unter den Bussen ein "Windei" entdeckt hat und vom Kauf zurückgetreten ist.
Oder kann es sein, dass der Heuliez gesehen wurde ? - Denn der ist noch da, ebenso erstaunlicherweise der ex Lübecker O 530 (Wg. 342), obwohl der etwa 5 Jahre jüngere Wg. 340 weg ist.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ich denke mal, welchen da der Auer gesehen hat, ist der 307er. (der ehemals Fuldaer Van Hool A 360 [LE], M-VB 9307)
Der ist zumindest dem Kennzeichen nach laut der guten alten Wunschkennzeichensuche noch im Bestand der VBR.
Der ist zumindest dem Kennzeichen nach laut der guten alten Wunschkennzeichensuche noch im Bestand der VBR.

Da zeigt dann wohl die MVG-Offensive, wieder mehr Leistungen selbst zu fahren, Wirkung..Der M-CX 1053 vom Berger steht zum Verkauf sad.gif
Ja, so wird´s sein, ich habe nochmal nachgeschaut: der 307 stand in der Tat nicht auf der Liste der nicht mehr einzusetzenden Fahrzeuge ab 15.12.2013 (der 340 hingegen schon). Also alles wie geplant.Coxi @ 29 Mar 2014, 23:39 hat geschrieben: Ich denke mal, welchen da der Auer gesehen hat, ist der 307er. (der ehemals Fuldaer Van Hool A 360 [LE], M-VB 9307)
Der ist zumindest dem Kennzeichen nach laut der guten alten Wunschkennzeichensuche noch im Bestand der VBR.![]()
Habe noch einen ex. Münchner MAN NL 202 bei mobil.de gefunden.
Könnte der ein ex. 48xxer sein oder von einem Sub.?
Könnte der ein ex. 48xxer sein oder von einem Sub.?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
Wohl eher ein Subunternehmer- da es von außen so ausschaut, als ob es an der Vordertür keinen Hublift gibt.bobi18 @ 7 Apr 2014, 22:30 hat geschrieben: Habe noch einen ex. Münchner MAN NL 202 bei mobil.de gefunden.
Könnte der ein ex. 48xxer sein oder von einem Sub.?
... und weil er Dachluken und Dachlüfter hat.martinl @ 7 Apr 2014, 22:34 hat geschrieben:Wohl eher ein Subunternehmer- da es von außen so ausschaut, als ob es an der Vordertür keinen Hublift gibt.bobi18 @ 7 Apr 2014, 22:30 hat geschrieben: Habe noch einen ex. Münchner MAN NL 202 bei mobil.de gefunden.
Könnte der ein ex. 48xxer sein oder von einem Sub.?
Bei Bild Nr. 8 (offene Vordertür) sieht man übrigens ganz deutlich, dass er keinen Hublift hat.
Gruß, Thomas
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das wiederum könnte ja auch von einem Zweitbesitzer stammen. Genau wie die Abdrücke vom "Schüler"-Schild am Heck...Auer Trambahner @ 8 Apr 2014, 17:56 hat geschrieben: Und zwischen Tür und Vorderrad erkannt man die Spur von einem viereckigen "Impressum", damit lassen sich auch schon Vorbesitzer ausschließen.
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Bei Bauer Kügel ist der M-LN 201 vom Watzinger gelandet. Hier noch ein Bild aus einem anderen Forum.MAN ND 202 @ 10 Apr 2014, 19:43 hat geschrieben: Edit meint, es wäre Bauer Kügel...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Leute, bitte kürzt doch die mobile-Links auf das notwendige, dann funktioniert's auch.bobi18 @ 7 Apr 2014, 22:30 hat geschrieben: Habe noch einen ex. Münchner MAN NL 202 bei mobil.de gefunden.
Könnte der ein ex. 48xxer sein oder von einem Sub.?
Wie schon geklärt wurde einer von den Subs. Der vom Südbayern ist schon weg oder?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja gut, aber wenn der DAH-BS 448 gemeint ist (das war der letzte NL 202 bei BSB), dann stimmt der 100 % nicht mit dem der da verkauft wird überein. Das war ja ein neuerer mit beidseitig heruntergezogenen Fenstern und den neuen Sitzen.QUOTE (Stefan007 @ 14 Apr 2014, 00:39)
Busverkehr Südbayern? Der zuletzt im Bestand befindliche war von 1999 und ist schon seit 2 Jahren weg.
Wie gesagt: wer sagt denn, dass der nicht schon zum zweiten Mal (wieder)verkauft wird?
Was mir jetzt an dem verkauften Bus besonders auffällt, ist der Türknopf rechts neben der vorderen Tür - so eine Variante hatten doch bestimmt nicht alle Subs. Wenn ich den jetzt mit Bildern von Bergers 8510 vergleiche, der hatte den Türöffner z.B. nicht. Gut, kann sein, dass der erst nachträglich eingebaut wurde, aber das könnte identifizierend sein.
Griensteidlz.B., der verlinkte Bus hat ja auch dieses Türöffner-Loch. Gabs noch andere Firmen in München die das so praktiziert haben?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Bei Evobus Austria Stans steht seit geraumer Zeit ein MVV-farbener Sprinter. Genaueres hab ich bisher nicht gesehen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Holzmüllers "alte Lady" (M-SH 1109) haben sie zu einem Fahrschulbus umgebaut, der stand gestern als M-KD 400 in der Ungererstraße auf Höhe Nordfriedhof. Wem der nun gehört war leider nicht ersichtlich, da nirgends eine Anschrift angebracht war. Hinweise werden dankend entgegengenommen 

Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Das stimmt zwar, aber ich hatte das so in Erinnerung das mal gehört zu haben...kann mich aber gern nochmal schlau machen.Stefan007 @ 25 Aug 2014, 17:12 hat geschrieben: Wobei Zander M-ZA hat.
Bei M-KD hätte ich ja fast gedacht "Konrad Dietl returns", aber der hat meines Wissens seinen Laden dicht gemacht.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
So, abseits zu den ganzen NL 263 ist AO's alter 47er wieder aufgetaucht, als BB-S 1470 in Sindelfingen klick. Der Kommentar zum Bild: "Abgestellt war er am Daimler Werk in Sindelfingen, vermutlich wird er im Werksverkehr eingesetzt"
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun