Umgestaltung der S-Bahnhöfe in München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Da gibt's eine Windows-Tastenkombination für - [Alt]+[Shift]Cloakmaster @ 8 May 2013, 22:39 hat geschrieben:yupp. ab und an verstell ich mir versehentlich das Layout, und muss dann wieder ewig überlgen, wie ich es wieder zurück verstellt bekomme.ropix @ 8 May 2013, 21:43 hat geschrieben: falsches Tastaturlayout.
_|__^__|_ <- das einzig wahre Gleis
Wenn du DE irgendwo in der Taskleiste stehen hast wirst du beim drücken sehen dass es auf EN wechselt. Ist total praktisch wenn man z.B. NEO installiert hat. Ansonsten das wohl nervigste Feature ever

-
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ähm, also in meiner Erinnerung gehts von der Bahnsteigkante ziemlich genau senkrecht nach unten und damit ist kein sinnvoller Schutzraum vorhanden...PascalDragon @ 8 May 2013, 07:10 hat geschrieben: Zumindest bei den Bahnhöfen mit spanischen Bahnsteigen (Hauptbahnhof, Karlsplatz, Marienplatz) kann man diese sehr gut sehen.
Ich glaub, ich muß doch die Tage extra mal in die Stadt fahren zum Fotografieren. Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hab ich vor zwei Jahren auch sinngemäß geschrieben, als jemand behauptet hat, dass es auf der Stammstrecke Schutzraum unter der Bahnsteigkante gibt. Bin dann hingefahren und hab ziemlich blöd geschaut - den Schutzraum gibt es nämlich wirklichMichi Greger @ 9 May 2013, 09:37 hat geschrieben: Ähm, also in meiner Erinnerung gehts von der Bahnsteigkante ziemlich genau senkrecht nach unten und damit ist kein sinnvoller Schutzraum vorhanden...
Ich glaub, ich muß doch die Tage extra mal in die Stadt fahren zum Fotografieren. Irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Hm - tatsächlich. Da würde mich dann nur interessieren, warum man ausgerechnet da keinen Schutzraum hat. Das erklärt dann aber wenigstens mal, warum ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, dass es keinen Schutzraum gibt auf der Stammstrecke.mapic @ 9 May 2013, 10:06 hat geschrieben:Die einzige Ausnahme ist wohl Marienplatz in Richtung Osten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Weil das Gleis 1 von unten so aussieht. Unter dem Einstiegsbahnsteig wäre kein Platz wegen der Oberleitung von Gleis 2, unter dem Ausstiegsbahnsteig hätte man die Decke niedriger machen müssen und dann wäre nicht mehr genügend Raum für Anzeiger & Co. vorhanden gewesen. Wirklich sinnvoll hätte man das nur bauen können, indem man die Ebenen in der Höhe noch weiter auseinander zieht.Boris Merath @ 9 May 2013, 14:35 hat geschrieben:Hm - tatsächlich. Da würde mich dann nur interessieren, warum man ausgerechnet da keinen Schutzraum hat.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Das ist natürlich ein sehr gutes Argument gegen einen Schutzraum für des Gleis. Und so ist mir der drüberliegende Bahnsteig auch noch nicht gewahr geworden, obwohl ich da sehr häufig umsteige... :blink:Smirne76 @ 9 May 2013, 21:03 hat geschrieben:Weil das Gleis 1 von unten so aussieht. Unter dem Einstiegsbahnsteig wäre kein Platz wegen der Oberleitung von Gleis 2, unter dem Ausstiegsbahnsteig hätte man die Decke niedriger machen müssen und dann wäre nicht mehr genügend Raum für Anzeiger & Co. vorhanden gewesen. Wirklich sinnvoll hätte man das nur bauen können, indem man die Ebenen in der Höhe noch weiter auseinander zieht.
Gruß,
Sven
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Der war mir schon immer bewusst. Oft genug bin ich am Marienplatz umsgestiegen etc. Aber mir ist noch nie aufgefallen, daß auf der oberen Etage der Schutzraum fehlt. Ich hätte Stein und BEin geschworen, daß der überall vorhanden ist.PascalDragon @ 10 May 2013, 07:05 hat geschrieben: Das ist natürlich ein sehr gutes Argument gegen einen Schutzraum für des Gleis. Und so ist mir der drüberliegende Bahnsteig auch noch nicht gewahr geworden, obwohl ich da sehr häufig umsteige... :blink:
Gruß,
Sven
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Am Hauptbahnhof ist das Sperrengeschoß der S-Bahn, bzw. der große "Mittelbereich" davon, nun mit provisorischen Wänden komplett abgesperrt und somit für den Publikumsverkehr nicht mehr zugänglich.
Was ist eigentlich aus den großen Ankündigungen des letzten Jahres geworden, dass man bis August 2012 (sic) alle Rolltreppen an den Stammstrecken-Tunnelbahnhöfen der S-Bahn austauschen will (bzw. zumindest jene zwischen Bahnsteigebene und Sperrengeschossen)? Am Hauptbahnhof gibt es jetzt, ein Jahr später, immer noch reihenweise alte Rolltreppen. Ist da das Geld ausgegangen, mal wieder umgeplant worden, oder wie?
Was ist eigentlich aus den großen Ankündigungen des letzten Jahres geworden, dass man bis August 2012 (sic) alle Rolltreppen an den Stammstrecken-Tunnelbahnhöfen der S-Bahn austauschen will (bzw. zumindest jene zwischen Bahnsteigebene und Sperrengeschossen)? Am Hauptbahnhof gibt es jetzt, ein Jahr später, immer noch reihenweise alte Rolltreppen. Ist da das Geld ausgegangen, mal wieder umgeplant worden, oder wie?
Am Bahnhof Sollen wurde das Mahnmal für Dominik Brunner eingeweiht. Die Welt berichtet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Solln wir den Stadtteil samt Bahnhof umbenannt haben?Iarn @ 14 Sep 2013, 10:27 hat geschrieben:Am Bahnhof Sollen wurde das Mahnmal für Dominik Brunner eingeweiht. Die Welt berichtet.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
egal - micht hats trotzdem zum Schmunzeln gebracht. Manche Wechstaben verbuchsler erzeuge ihre eigne, symphatishce Komik. und Humor ist immer aktuellropix @ 12 Jun 2014, 10:31 hat geschrieben: oh mei - der Tippsfühler ist jetzt auch schon fast ein gutes Jahr her...

Nebenbei ist das "E" auf der Tastatur dann doch ne Ecke weg von "L" und "N", wesahlb ich eher weniger von einem Vertipper ausgehe - was der Komik keinen Abbruch tut.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Thread-Nekrophilie ist aber seit dem zweiten Foren-Konzil strengstens verboten!
In der heutigen Welt gibt es übrigens nicht nur Vertipper, sondern auch Auto-Korrektur, welche hier wohl zugeschlagen hat. Ich wüsste nicht, warum man in einen Post mit grade diesem Inhalt einen Witz packen sollte.
In der heutigen Welt gibt es übrigens nicht nur Vertipper, sondern auch Auto-Korrektur, welche hier wohl zugeschlagen hat. Ich wüsste nicht, warum man in einen Post mit grade diesem Inhalt einen Witz packen sollte.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Genau so war es.NJ Transit @ 12 Jun 2014, 11:09 hat geschrieben: In der heutigen Welt gibt es übrigens nicht nur Vertipper, sondern auch Auto-Korrektur, welche hier wohl zugeschlagen hat. Ich wüsste nicht, warum man in einen Post mit grade diesem Inhalt einen Witz packen sollte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ist der überhaupt schon fertig? War schon länger net mehr unten.Oliver-BergamLaim @ 12 Jun 2014, 10:04 hat geschrieben: Hat jemand Fotos vom Bf. Herrsching im Zustand nach erfolgter Sanierung?![]()

Zu Soll(e)n: Es dürfte ziemlich offensichtlich sein, daß hier eine Autokorrektur zugeschlagen hatte.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Mit ein bißchen Nachdenken liesse sich möglicherweise auch aus den Bausteinen "Solln" und "sollen" eine Bandwurmsprachclownerie zusammenpappe(l)n, die eines Karl Valentin würdig gewesen wäre - dürfen tät man' schon, nur mögen hat man sich noch nicht getraut...ET 423 @ 12 Jun 2014, 11:26 hat geschrieben: Zu Soll(e)n: Es dürfte ziemlich offensichtlich sein, daß hier eineAutokorrektur zugeschlagen hatte.

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Im langsam immer ansehnlicher werdenden S-Bahn-Zwischengeschoss am Hauptbahnhof stehen jetzt die ersten Wegeleit-Stelen.
Scheinbar hat aber irgendwer gepennt, und zwar gewaltig. Zumindest schildern sie die S27 aus... :blink:
Scheinbar hat aber irgendwer gepennt, und zwar gewaltig. Zumindest schildern sie die S27 aus... :blink:
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
zur Stammstrecke 2 kommt die S27 sowieso wieder, immerhin steht die und nicht der Meridian in den Planungsunterlagen und die haben ja nunmal Vorrang vor VerkehrsverträgenNJ Transit @ 1 Sep 2014, 14:00 hat geschrieben: Im langsam immer ansehnlicher werdenden S-Bahn-Zwischengeschoss am Hauptbahnhof stehen jetzt die ersten Wegeleit-Stelen.
Scheinbar hat aber irgendwer gepennt, und zwar gewaltig. Zumindest schildern sie die S27 aus... :blink:

-
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9777
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn man am Nordausgang des Hauptbahnhofs runter geht, kommt rechts der Buchladen. Der hat sich jetzt bis zur nächsten Säule ausgedehnt und der Aufgang davor wird so bei viel Betrieb nahezu unbenutzbar. Musste man früher nur kurz oberhalb des S-Bahngleises durch den Gegenverkehr ist es jetzt dauerhaft und zum Schluss sieht man nicht mal wie einem die Leute entgegenkommen.
"Blootz wars ned zweng, bloß Leid sans zvui!"Martin H. @ 1 Sep 2014, 17:32 hat geschrieben: Wenn man am Nordausgang des Hauptbahnhofs runter geht, kommt rechts der Buchladen. Der hat sich jetzt bis zur nächsten Säule ausgedehnt und der Aufgang davor wird so bei viel Betrieb nahezu unbenutzbar. Musste man früher nur kurz oberhalb des S-Bahngleises durch den Gegenverkehr ist es jetzt dauerhaft und zum Schluss sieht man nicht mal wie einem die Leute entgegenkommen.

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Diesen Durchgang zu verengen find ich auch, ähm, sagen mir mal "suboptimal".
Oder ist das die neue bauliche Zuflussbegrenzung zur S-Bahn?
Die Säulen mit den Wegweisern, naja, stehen auch recht "unmotiviert" rum. Das hätte man auch von der Decke abhängen können, so dass nix im Weg steht.
Btw, der Durchgang im Sperrengeschoss ist nun wohl offen.
Oder ist das die neue bauliche Zuflussbegrenzung zur S-Bahn?

Die Säulen mit den Wegweisern, naja, stehen auch recht "unmotiviert" rum. Das hätte man auch von der Decke abhängen können, so dass nix im Weg steht.
Btw, der Durchgang im Sperrengeschoss ist nun wohl offen.
Hät man's bei der Bezeichnung belassen und den Meridian quasi mit der S27 beauftragt könnts dem Fahrgast in 20 Jahren noch wurscht sein wer grad diese Linie betreibt.ropix @ 1 Sep 2014, 16:12 hat geschrieben:zur Stammstrecke 2 kommt die S27 sowieso wieder, immerhin steht die und nicht der Meridian in den Planungsunterlagen und die haben ja nunmal Vorrang vor VerkehrsverträgenNJ Transit @ 1 Sep 2014, 14:00 hat geschrieben: Im langsam immer ansehnlicher werdenden S-Bahn-Zwischengeschoss am Hauptbahnhof stehen jetzt die ersten Wegeleit-Stelen.
Scheinbar hat aber irgendwer gepennt, und zwar gewaltig. Zumindest schildern sie die S27 aus... :blink:![]()
Den Meridian bappens dann hin, wenn der Anbieter wieder wechselt... spätestens!

Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Heute mir mal das neue Wegeleitsystem im Zwischengeschoss angeschaut. Grade die Lösung mit den Stelen finde ich zwar sehr gelungen, aber da ist dann doch noch die eine oder andere Unstimmigkeit da. Da gibt es zum Beispiel:
Sorry gleich im Voraus - alles schlechte Handyfotos

Die bereits erwähnte S27, ...

...Rechtschreibfehler (nein, die Straße ist nicht nach Alois Dachauer benannt) - ...

...DIE dann aber auch konsequent durchgezogen...

...und das finde ich ehrlichgesagt höchst fragwürdig. Wenn das die einzige Ausschilderung des "Bahnsteigkartenbereichs" (mir fällt außer compulsory fare area dazu grade kein Fachbegriff ein) bleibt, dann ist die nicht nur sehr dezent, sondern meines Ermessens nach viel zu unauffällig.
Nett gemacht, aber Fehler auf diesem Niveau sind dann doch etwas peinlich.
Sorry gleich im Voraus - alles schlechte Handyfotos

Die bereits erwähnte S27, ...

...Rechtschreibfehler (nein, die Straße ist nicht nach Alois Dachauer benannt) - ...

...DIE dann aber auch konsequent durchgezogen...

...und das finde ich ehrlichgesagt höchst fragwürdig. Wenn das die einzige Ausschilderung des "Bahnsteigkartenbereichs" (mir fällt außer compulsory fare area dazu grade kein Fachbegriff ein) bleibt, dann ist die nicht nur sehr dezent, sondern meines Ermessens nach viel zu unauffällig.
Nett gemacht, aber Fehler auf diesem Niveau sind dann doch etwas peinlich.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Hoffe, der Aufgang an der Pfefferstr. als schneller Übergang zwischen 16/17 und S is bald fertig.
Auch könnte man auf dem Schild des letzten Fotos interpretieren, hier gehts nur zur S1+S8. Ich seh schon fragende Gesichter ("wo gehts hier denn zur S3" z.B.)
Da fehlt IMO ein Addon "alle Linien" oder so.
Auch könnte man auf dem Schild des letzten Fotos interpretieren, hier gehts nur zur S1+S8. Ich seh schon fragende Gesichter ("wo gehts hier denn zur S3" z.B.)
Da fehlt IMO ein Addon "alle Linien" oder so.