[M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ropix @ 17 Jan 2005, 01:51 hat geschrieben:Warum übermittelt die LZB eigentlich nicht den Nothalt so wie den Systemwechsel auch auf unter FO fahrende Züge?
Doch tut sie ja. Das meinte ich ja mit "dunkler Nummer". Das bedeutet, dass man unter LZB fährt.
Und wenn dann ein Nothalt gezogen wird bekommt man eine ZB die nicht lösbar ist, solange der Nothalt blinkt.
Doofe Tram!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

schorsch @ 17 Jan 2005, 01:58 hat geschrieben: Doch tut sie ja. Das meinte ich ja mit "dunkler Nummer". Das bedeutet, dass man unter LZB fährt.
Und wenn dann ein Nothalt gezogen wird bekommt man eine ZB die nicht lösbar ist, solange der Nothalt blinkt.
dunkle Nummer=LZB. Meine Frage war, warum man einen Nohalt eigentlich nicht auch via LZB signalisiert bekommt, wenn man überhaupt nicht nach LZB sondern auf FO fährt. Das geht beim Systemwechsel nämlich auch.

Meine Erklärung für mich war bislang immer, dass man ansonsten bei gestörter Fahrzeuglzb die ganze Zeit am Schnellbremsen ist, im schlimmsten Fall. Aber zumindest übermitteln könnte man den Nothalt ja. Dazu hätte man z.B. einen Störschalter bauen können.
-
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ropix @ 17 Jan 2005, 02:03 hat geschrieben: dunkle Nummer=LZB. Meine Frage war, warum man einen Nohalt eigentlich nicht auch via LZB signalisiert bekommt, wenn man überhaupt nicht nach LZB sondern auf FO fährt. Das geht beim Systemwechsel nämlich auch.

Meine Erklärung für mich war bislang immer, dass man ansonsten bei gestörter Fahrzeuglzb die ganze Zeit am Schnellbremsen ist, im schlimmsten Fall. Aber zumindest übermitteln könnte man den Nothalt ja. Dazu hätte man z.B. einen Störschalter bauen können.
Achso, ja jetzt hab´ ich´s kapiert ;)

Ja, aber deswegen hat man ja die Blinklichter und das man den Nothalt nur optisch übermittelt, bringts dann ja auch nicht, weil man ja eh das Blinken sieht.
Außerdem fährt man ja eben nach ortsfesten Signalen und nicht nach Fahrerstandssignalen.
Doofe Tram!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Aporpos .... vorgestern wurde am Bahnsteig HU (Hbf unten U2) damit begonnen, neue Leitungen für
unsere neuen Zielanzeiger zu legen
Antworten