Boris, hab dir schon öfter angeboten das ich dein Amt übernehmen kann :rolleyes:Boris Merath @ 14 Sep 2014, 00:03 hat geschrieben: Tschau.
Was sollte sich im EF ändern?
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Mal im Ernst, diese Idee halte ich für äußerst ungut. Das hält schließlich niemanden davon ab, dann einfach Sinnlosposts in Eisenbahnthreads zu schreiben. Es wird immer Leute geben, die sich nicht für Eisenbahn interessieren, sondern lieber ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Aber das sehe ich jetzt nicht als so großes Problem an, dass man deswegen Nachteile für alle anderen Nutzer in Kauf nehmen sollte.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Was sollte sich im Eisenbahnforum ändern?
Als Häufig-Leser und Selten-Schreiber ist mir in den letzten Jahren wie so vielen hier ein schleichender Verfall des Umgangstons aufgefallen.
Statt sachlich Informationen auszutauschen, die man in dieser Zusammenstellung nirgendwo sonst bekommt, wird hier sinnlos aufeinander herumgehackt.
Statt Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu behandeln, steigern sich einige regelrecht in die persönliche Auseinandersetzung hinein und verlieren sich in der Suche nach Schuldigen.
Die Beantwortung der Schuldfrage führt aber niemals zur Problemlösung, sie findet nur Schuldige!
Nach dem Verfassen eines Beitrages ist die Vorschaufunktion sehr nützlich. Neben der Korrektur von Schreibmurks bietet sie die Möglichkeit einer Selbstkontrolle, für die ich folgende Checkliste vorschlage:
Ist mein Beitrag sachlich gehalten?
Hat mein Beitrag einen Informationsgewinn für die Leser oder beinhaltet er eine Frage an die Gemeinschaft?
Könnte sich durch meinen Beitrag jemand verletzt fühlen?
Sollte meinen Beitrag eher ein Moderator schreiben?
Ist mein Beitrag Produkt meines Ärgers?
Die Aufrechterhaltung solch eines Forums über so eine lange Zeit verdient Respekt und Anerkennung der Nutzer.
Ich möchte auf dieses Forum nicht verzichten, es gehört für mich zu meinem täglichen Rundgang durchs Internet dazu wie die Nachrichtenseiten, Wikipedia oder Google.
Meine Sorge ist, dass die Verantwortlichen irgendwann keine Lust mehr auf den Kindergarten haben und wegen mangelnder Wertschätzung die Sache hier einfach schließen.
Leute, dann wäre das Forum weg, es wäre nicht mehr da und mit ihm ein riesiger Fundus an Informationen über das Verkehrsgeschehen!
Also ich hoffe, dass wir uns endlich mal zusammenreißen und nicht andauernd mit dem Arsch einreißen, was andere mühevoll mit Händen aufgebaut haben!
Als Häufig-Leser und Selten-Schreiber ist mir in den letzten Jahren wie so vielen hier ein schleichender Verfall des Umgangstons aufgefallen.
Statt sachlich Informationen auszutauschen, die man in dieser Zusammenstellung nirgendwo sonst bekommt, wird hier sinnlos aufeinander herumgehackt.
Statt Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu behandeln, steigern sich einige regelrecht in die persönliche Auseinandersetzung hinein und verlieren sich in der Suche nach Schuldigen.
Die Beantwortung der Schuldfrage führt aber niemals zur Problemlösung, sie findet nur Schuldige!
Nach dem Verfassen eines Beitrages ist die Vorschaufunktion sehr nützlich. Neben der Korrektur von Schreibmurks bietet sie die Möglichkeit einer Selbstkontrolle, für die ich folgende Checkliste vorschlage:
Ist mein Beitrag sachlich gehalten?
Hat mein Beitrag einen Informationsgewinn für die Leser oder beinhaltet er eine Frage an die Gemeinschaft?
Könnte sich durch meinen Beitrag jemand verletzt fühlen?
Sollte meinen Beitrag eher ein Moderator schreiben?
Ist mein Beitrag Produkt meines Ärgers?
Die Aufrechterhaltung solch eines Forums über so eine lange Zeit verdient Respekt und Anerkennung der Nutzer.
Ich möchte auf dieses Forum nicht verzichten, es gehört für mich zu meinem täglichen Rundgang durchs Internet dazu wie die Nachrichtenseiten, Wikipedia oder Google.
Meine Sorge ist, dass die Verantwortlichen irgendwann keine Lust mehr auf den Kindergarten haben und wegen mangelnder Wertschätzung die Sache hier einfach schließen.
Leute, dann wäre das Forum weg, es wäre nicht mehr da und mit ihm ein riesiger Fundus an Informationen über das Verkehrsgeschehen!
Also ich hoffe, dass wir uns endlich mal zusammenreißen und nicht andauernd mit dem Arsch einreißen, was andere mühevoll mit Händen aufgebaut haben!
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Haben ja schon einige Leute das Handtuch geworfen. Teils wegen dem Verfall des Umgangstones teils auch wegen anderen Dingen. Mir reicht z.b. 8-11 Stunden Eisenbahn auf Arbeit, weshalb ich dann auch hier eher in Off Topic Themen reinschaue. Aber das mit dem Verfall des Umgangstons ist kein EF-spezifisches Problem, einen Abstieg der Diskussionskultur und wertvollem Inhalt der Beiträge ist auch in anderen Foren zu beobachten. Die Moderatoren sind die ärmsten Säue, lassen sie nichts einreissen und greifen durch heisst es von Personengruppe A "hier herrscht die reinste Zensur", lassen die Moderatoren die Leine locker heisst es von Personengruppe B "die Moderatoren lassen sich auf der Nase herumtanzen."
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
@Froschkönig
Unterstützt! Sehr schön zusammengefasst, manchmal ist es einfach besser, die Tatstatur stillzuhalten.
Und ja, ich habe Respekt vor der Arbeit der Moderatoren, die sicher keine einfache ist und der Kindergarten hier ist ja noch vergleichsweise erträglich im Vergleich zur bekannten Konkurrenz.
Unterstützt! Sehr schön zusammengefasst, manchmal ist es einfach besser, die Tatstatur stillzuhalten.
Und ja, ich habe Respekt vor der Arbeit der Moderatoren, die sicher keine einfache ist und der Kindergarten hier ist ja noch vergleichsweise erträglich im Vergleich zur bekannten Konkurrenz.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7962
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Bei DSO soll es schlimmer sein, aber dort schaue ich wegen der Unübersichtlichkeit nie rein, außer wenn mich ein Link dorthin führt.Baureihe 401 @ 14 Sep 2014, 12:32 hat geschrieben:Haben ja schon einige Leute das Handtuch geworfen. Teils wegen dem Verfall des Umgangstones teils auch wegen anderen Dingen. (...) Aber das mit dem Verfall des Umgangstons ist kein EF-spezifisches Problem, einen Abstieg der Diskussionskultur und wertvollem Inhalt der Beiträge ist auch in anderen Foren zu beobachten.
Insgesamt geht es hier noch, auch wenn manchen langweilig zu sein scheint wie offenbar dem Verfasser dieses Beitrags.
Solche Beiträge nur mit Ablehnung und andere Beiträge mit persönlichen Sticheleinen sollten konsequent eingezogen werden, da sie unnötig Platz verschwenden. In einigen Fällen ist das auch geschehen, aber es könnte noch etwas besser sein.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die nichtduldung gegenteiliger Meinung als Pflicht? Und wo fängt man da an?218 466-1 @ 14 Sep 2014, 12:54 hat geschrieben: Solche Beiträge nur mit Ablehnung ... sollten konsequent eingezogen werden,In einigen Fällen ist das auch geschehen,
Welchen Platz? Die handvoll Byte reißens ned raus, zumal gelöschte Beiträge nicht wirklich im Datenorkus landen.da sie unnötig Platz verschwenden.
Stuhlkreis und so vor jedem Beitrag?aber es könnte noch etwas besser sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Und auch hier bleibe ich bei meiner Meinung: Eigene Haustür!218 466-1 @ 14 Sep 2014, 12:54 hat geschrieben:Bei DSO soll es schlimmer sein, aber dort schaue ich wegen der Unübersichtlichkeit nie rein, außer wenn mich ein Link dorthin führt.
Insgesamt geht es hier noch, auch wenn manchen langweilig zu sein scheint wie offenbar dem Verfasser dieses Beitrags.
Solche Beiträge nur mit Ablehnung und andere Beiträge mit persönlichen Sticheleinen sollten konsequent eingezogen werden, da sie unnötig Platz verschwenden. In einigen Fällen ist das auch geschehen, aber es könnte noch etwas besser sein.
Dann kann ich dem Beitrag vom Froschlönig auch uneingeschränkt beipflichten.

Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt:
Mittlerweile wird in 10vorne offen auf rechtsextreme Seiten wie Politically Incorrect oder den Kopp Verlag verwiesen. Vielleicht wollen die User auch ihr deutsch aufbessern oder Kontakt mit ihrer Schwiegermutter halten wollen. Aber bei mir verfestigt sich der Verdacht, dass bei großen 10vorne Anteilen in der Postinghistorie der Hang zu gewissen Weltanschauungen zunimmt.
Mittlerweile wird in 10vorne offen auf rechtsextreme Seiten wie Politically Incorrect oder den Kopp Verlag verwiesen. Vielleicht wollen die User auch ihr deutsch aufbessern oder Kontakt mit ihrer Schwiegermutter halten wollen. Aber bei mir verfestigt sich der Verdacht, dass bei großen 10vorne Anteilen in der Postinghistorie der Hang zu gewissen Weltanschauungen zunimmt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
echt jetzt oder? Sonst geht's dir noch gut? Alles klar? Termin beim Psychiater schon vereinbart? Paranoia soll ja heilbar sein....Iarn @ 27 Sep 2014, 12:04 hat geschrieben: Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt:
Mittlerweile wird in 10vorne offen auf rechtsextreme Seiten wie Politically Incorrect oder den Kopp Verlag verwiesen. Vielleicht wollen die User auch ihr deutsch aufbessern oder Kontakt mit ihrer Schwiegermutter halten wollen. Aber bei mir verfestigt sich der Verdacht, dass bei großen 10vorne Anteilen in der Postinghistorie der Hang zu gewissen Weltanschauungen zunimmt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Ich finde Iarn's Hinweis auf die Entwicklung zu einer speakers corner ziemlich zutreffend.
Der Einfachheit halber wird für jeden User ein eigener Themenpfad eröffnet, in dem kein Fremder antworten oder sich sonst beteiligen kann.
Was mich ein wenig verwundert ist, wie schnell User-Accounts die in den Morgenstunden angelegt wurden und zu ähnlich früher Zeit Schuh- und Textilangebote per Link verbreiteten samt ihrem Themenpfad verschwunden sind, ein User, der hier seit Tagen aber nur der Selbsdarstellung und nach eigener Aussage zum Zwecke der Kapitalbeschaffung hier aktiv ist, zudem entgeltliche Rechtsberatung /-dienstleistung anbietet (der Link zum Eisenbahnforum wurde angeblich - wenn ja, dann dankenswerterweise - von ihm selbst an die Arbeitsagentur übermittelt) völlig unbeschadet rumwurschteln darf. Dass dabei Forenregeln und Gesetze der eigensüchtigen Rosinenpickerei entsprechend interpretiert werden, wird offensichtlich auch der hochgepriesenen Meinungsfreiheit (oder gar der Allgemeinen Politik?) zugeordnet.
Was ist der Unterschied zur Anpreisung von Schuhen und Textilien?
Leider finden sich auch immer wieder Forennutzer, die sich einer offensichtlich ungewollten Diskussion stellen und die selbstgerechten (Nichtdiskussions-)Beiträge des Users dadurch potenzieren.
Zu meinem Bedauern darf in diesem Ausmaß nicht über verlinkte Schuh- und Textilangebote diskutiert werden.
Der Einfachheit halber wird für jeden User ein eigener Themenpfad eröffnet, in dem kein Fremder antworten oder sich sonst beteiligen kann.
Was mich ein wenig verwundert ist, wie schnell User-Accounts die in den Morgenstunden angelegt wurden und zu ähnlich früher Zeit Schuh- und Textilangebote per Link verbreiteten samt ihrem Themenpfad verschwunden sind, ein User, der hier seit Tagen aber nur der Selbsdarstellung und nach eigener Aussage zum Zwecke der Kapitalbeschaffung hier aktiv ist, zudem entgeltliche Rechtsberatung /-dienstleistung anbietet (der Link zum Eisenbahnforum wurde angeblich - wenn ja, dann dankenswerterweise - von ihm selbst an die Arbeitsagentur übermittelt) völlig unbeschadet rumwurschteln darf. Dass dabei Forenregeln und Gesetze der eigensüchtigen Rosinenpickerei entsprechend interpretiert werden, wird offensichtlich auch der hochgepriesenen Meinungsfreiheit (oder gar der Allgemeinen Politik?) zugeordnet.
Was ist der Unterschied zur Anpreisung von Schuhen und Textilien?
Leider finden sich auch immer wieder Forennutzer, die sich einer offensichtlich ungewollten Diskussion stellen und die selbstgerechten (Nichtdiskussions-)Beiträge des Users dadurch potenzieren.
Zu meinem Bedauern darf in diesem Ausmaß nicht über verlinkte Schuh- und Textilangebote diskutiert werden.

Wo?Woodpeckar @ 28 Sep 2014, 11:55 hat geschrieben:Der Einfachheit halber wird für jeden User ein eigener Themenpfad eröffnet, in dem kein Fremder antworten oder sich sonst beteiligen kann.
Was soll daran verwunderlich sein?Woodpeckar @ 28 Sep 2014, 11:55 hat geschrieben:Was mich ein wenig verwundert ist, wie schnell User-Accounts die in den Morgenstunden angelegt wurden und zu ähnlich früher Zeit Schuh- und Textilangebote per Link verbreiteten samt ihrem Themenpfad verschwunden sind, ...
Ziemlicher Quatsch, bis auf einen Punkt: Den Link hab' ich dem guten Mann gemailt und meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass wir dem nächsten Termin (08.10.) damit erstmalig einen Sinn geben können. Voraussetzung: Er ist diesmal etwas besser vorbereitet als auf den letzten (also gar nicht).Woodpeckar @ 28 Sep 2014, 11:55 hat geschrieben:... ein User, der hier seit Tagen aber nur der Selbsdarstellung und nach eigener Aussage zum Zwecke der Kapitalbeschaffung hier aktiv ist, zudem entgeltliche Rechtsberatung /-dienstleistung anbietet (der Link zum Eisenbahnforum wurde angeblich - wenn ja, dann dankenswerterweise - von ihm selbst an die Arbeitsagentur übermittelt) völlig unbeschadet rumwurschteln darf. Dass dabei Forenregeln und Gesetze der eigensüchtigen Rosinenpickerei entsprechend interpretiert werden, wird offensichtlich auch der hochgepriesenen Meinungsfreiheit (oder gar der Allgemeinen Politik?) zugeordnet.
Ganz einfach: Dass ich nicht irgendwas anpreise, was ich verkaufen will.Woodpeckar @ 28 Sep 2014, 11:55 hat geschrieben:Was ist der Unterschied zur Anpreisung von Schuhen und Textilien?
"Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus Tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?" (John Glenn)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Entschuldige nur, dass da niemand mehr antworten kann, liegt einfach daran, dass der Thread geschlossen wurde. Doch nicht von mir.NJ Transit @ 28 Sep 2014, 13:46 hat geschrieben:Da.
Ich sehe da nichts, was ich zum Verkauf angepriesen (beworben) haben soll.NJ Transit @ 28 Sep 2014, 13:46 hat geschrieben:Doch.
"Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus Tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?" (John Glenn)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Danke für die Anregung (s. Thema).Cloakmaster @ 28 Sep 2014, 13:55 hat geschrieben: Popcorn!

"Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus Tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?" (John Glenn)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Zum Glück.wodim @ 28 Sep 2014, 14:55 hat geschrieben: Entschuldige nur, dass da niemand mehr antworten kann, liegt einfach daran, dass der Thread geschlossen wurde.
Anteile an deiner... Firma? Aber gut, dass du nichts siehst, wundert mich nicht.Ich sehe da nichts, was ich zum Verkauf angepriesen (beworben) haben soll.
@Cloakmaster: Greif lieber zu echten Drogen, ich mach mit :wacko:
Nö.wodim @ 28 Sep 2014, 14:59 hat geschrieben:Solltest du mangels eigener Beiträge jetzt erwarten, dass dir ein "Userbattle" geboten wird, müssen wir dich leider enttäuschen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Was ich von anderen Foren kenne, dass es abseits das Hauptthemas eine Plauderecke gibt, in die man halt aufgrund bestimmter Kriterien oder einfach per Autokratie eingeladen wird und frei posten darf man erstmal nur im Ontopic Bereich. Dann kann man sich im EF auch über eisenbahnferne Themen unterhalten aber man spart sich die Leute die wegen ganz anderen Dingen kommen.
Im Endeffekt liegt die Sache bei Boris aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn sich hier Leute nur anmelden um ihre Weltanschauung loszuwerden, dann bin ich wahrscheinlich über kurz oder lang weg und ein paar andere auch.
Und wenn man einmal einen PI Link im Forum hat, dann wissen das dank Google die etwas begabteren anderen Hetzer bald auch und "bereichern" dann die nächste politische Debatte.
Im Endeffekt liegt die Sache bei Boris aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn sich hier Leute nur anmelden um ihre Weltanschauung loszuwerden, dann bin ich wahrscheinlich über kurz oder lang weg und ein paar andere auch.
Und wenn man einmal einen PI Link im Forum hat, dann wissen das dank Google die etwas begabteren anderen Hetzer bald auch und "bereichern" dann die nächste politische Debatte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hi,
ich verfolge das schon eine ganze Weile, ist wirklich unterhaltsam.
http://forum.elektor.com/search.php?keywor...0&submit=Search
http://www.internetforen.de/search.php?key...=0&submit=Suche
ich verfolge das schon eine ganze Weile, ist wirklich unterhaltsam.
Er hat keine Firma, also kann er auch keine Anteile anbieten. Ist das vielleicht dieser "wodim"?NJ Transit @ 28 Sep 2014, 14:02 hat geschrieben:Anteile an deiner... Firma?
http://forum.elektor.com/search.php?keywor...0&submit=Search
http://www.internetforen.de/search.php?key...=0&submit=Suche
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hätte da auch noch ein passendes Thema http://www.finanz-forum.de/userbattle_wodi...itho_t5911.html
-
Wozu soll das passen? Da sieht man auch nur, dass er schon länger auf Kapitalsuche ist, aber das ist ja nichts Neues.ropix @ 28 Sep 2014, 19:23 hat geschrieben: Hätte da auch noch ein passendes Thema http://www.finanz-forum.de/userbattle_wodi...itho_t5911.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich stöpsel mal kurz ein paar Zitate mit einem ">" kenntlichgemacht ohne Urhebernennung zusammen:
>Was mich ein wenig verwundert ist, wie schnell User-Accounts die in den Morgenstunden angelegt wurden und zu ähnlich früher Zeit
> Schuh- und Textilangebote per Link verbreiteten samt ihrem Themenpfad verschwunden sind,
Weil das offenkundiger Werbemüll war.
Das ist wieder das Problem, das mancher dann gleich wieder wegen Zensur heult.
Deswegen hab ich die Investorensuche als Warnschuß erstmal nur geschlossen.
Leider kam der Schuß nicht am Ziel an, aber für größere Kaliber fehlt den Mod die Waffe.
> Kopp Verlag, PI-News?!
Kannte ich bis dahin nicht. der Beitrag mit Link zu ersterem kam z.B. am
> 27 Sep 2014, 11:26
Da bin ich wieder beim Thema Reaktionsgeschwindigkeit und Privatleben des Forenteams.
Die Schuhwerbung kam in der Früh, als ich noch zuhause war.
Um nach 11.26 zu reagieren hätte ich um nur 23ct/MB erstmal nachforschen und die Themen zerpflücken müssen
Das wir mir keiner erstatten.
>Schlimm, was im 10vorne momentan abgeht.
>Aber bei mir verfestigt sich der Verdacht, dass bei großen 10vorne Anteilen in der Postinghistorie der Hang zu gewissen Weltanschauungen zunimmt.
Die Geister, die man rief. Das Eisenbahnforum braucht ja unbedingt Politiktheman, also müßts auch mal mit unbequemer Geisteshaltung rechnen.
>Was mich ein wenig verwundert ist, wie schnell User-Accounts die in den Morgenstunden angelegt wurden und zu ähnlich früher Zeit
> Schuh- und Textilangebote per Link verbreiteten samt ihrem Themenpfad verschwunden sind,
Weil das offenkundiger Werbemüll war.
Das ist wieder das Problem, das mancher dann gleich wieder wegen Zensur heult.
Deswegen hab ich die Investorensuche als Warnschuß erstmal nur geschlossen.
Leider kam der Schuß nicht am Ziel an, aber für größere Kaliber fehlt den Mod die Waffe.
> Kopp Verlag, PI-News?!
Kannte ich bis dahin nicht. der Beitrag mit Link zu ersterem kam z.B. am
> 27 Sep 2014, 11:26
Da bin ich wieder beim Thema Reaktionsgeschwindigkeit und Privatleben des Forenteams.
Die Schuhwerbung kam in der Früh, als ich noch zuhause war.
Um nach 11.26 zu reagieren hätte ich um nur 23ct/MB erstmal nachforschen und die Themen zerpflücken müssen
Das wir mir keiner erstatten.
>Schlimm, was im 10vorne momentan abgeht.
>Aber bei mir verfestigt sich der Verdacht, dass bei großen 10vorne Anteilen in der Postinghistorie der Hang zu gewissen Weltanschauungen zunimmt.
Die Geister, die man rief. Das Eisenbahnforum braucht ja unbedingt Politiktheman, also müßts auch mal mit unbequemer Geisteshaltung rechnen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!