[M] Avenio Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

andreas @ 26 Sep 2014, 22:08 hat geschrieben:fährt der auch am feiertag?
Nein.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wenn er am Feiertag fahren würde, bräuchte er dafür einen anderen Fahrplan, da erstens die Abfahrtsminuten andere sind und zweitens die Umlaufzeit am Feiertag nicht 130 sondern nur 120 Minuten beträgt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Wow... 10 Tage von der ersten Fahrt mit Fahrgästen zum Planbetrieb. Bin ich der einzige der das echt beeindruckend findet?
Passt aber zum ersten Eindruck vom Fahrzeug :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24599
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Schade dass ich unter der Woche keine Zeit für Spaßfahrten habe.

Schön, dass es jetzt so schnell und glatt läuft.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6820
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dann kann man nur darauf hoffen, dass möglichst schnell alle Avenios in Betrieb gehen und erstmal nur für den 19er zugelassen sind :)

Auf dem 19er sind in letzter Zeit (eigentlich täglich), sogar jetzt während der Wiesn, wieder viel zu viele kleine R2 zu sehen, teilweise bis zu 5 Kurse an einem Schultag/Werktag. Und einige Varios scheinen mir derzeit massiv Türprobleme zu haben (u.a. an manchen Varios auf jeder Tür Edding-Aufschriften "austauschen", Türen die an Unterwegshaltestellen von Fahrern abgesperrt werden bzw. gleich mit gelben Bapperln beklebt sind). Ich habe leider den Eindruck, dass mit dem Umbau von Haltestellen und Engstellen im Netz für teures Geld die Vario-Probleme noch lange nicht abgefrühstückt sein werden. Vielleicht sollte man sich von dieser glücklosen Splittergattung lieber früher als später wieder komplett trennen (ggf. nehmen Nürnberg oder Potsdam die Züge) und mehr Avenios bestellen :)

Nach all dem Terz mit der Variobahn, die auch 9 Jahre nach Erstbestellung immer noch nicht ansatzweise zuverlässig läuft, ist es besonders schön, dass man mit dem Avenio offenbar wirklich ein rundum gelungenes Produkt eingekauft hat. Da kann man nur ein dickes Lob an Hersteller und Einkäufer aussprechen! :)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim @ 27 Sep 2014, 18:51 hat geschrieben:Und einige Varios scheinen mir derzeit massiv Türprobleme zu haben (u.a. an manchen Varios auf jeder Tür Edding-Aufschriften "austauschen"
Das hat nichts mit Türproblemen zu tun, sondern wird nach Unfallschäden auf die zu tauschenden Teile geschrieben. Anscheinend wirds bei der Aufarbeitung momentan nicht immer runtergeputzt, denn eine Tür die zum Austausch angeschrieben wird, ist fast immer Glasbruch, zumindest aber massive Lackschäden. Das würde auffallen, wenn die ungetauscht rumfahren :)

Genauso gibts übrigends Türflügel, die irgendwelche kryptischen Zahlen und dahinter "i.O." angeschrieben haben - das sind die Meßwerte der sensiblem Türkante zur Einklemmerkennung... :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Der Fahrplan auf dem 19er ist heute Morgen schon etwas durcheinander geraten. Lücken von 20 Minuten tauchen auf.
Der Avenio (heute Premiere für 2803) für gerade um 7.23 Uhr direkt vor dem 19-7 mit Beschilderung Willibaldplatz am Hauptbahnhof entlang.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Der erste Tag für 2803 verlief wohl nicht so richtig gut. Er rückt gerade wieder ein.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Die Stromrichter wurden anscheinend angepasst. Wahrscheinlich war der Wagen einfach zu laut. Ist das den anderen auch schon aufgefallen in meinem Video von 2801 (am Münchner Tor) sehr anders klingt als 2807? Das so eine Veränderung ohne weiteres möglich ist finde ich merkwürdig.

Ist 2801 in dieser Hinsicht auch schon angepasst angepasst?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute ist auf 19-5 wieder 2807 unterwegs.
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Heute endlich mal eine lange Rundfahrt geschafft. Mein Fazit: super. Es gab auch viel Lob der anderen Fahrgäaste zu hören. "Ned so a Glump wia de Variobahn", "Die fährt wenigstens Leise" & "Die Sitze sind in der richtigen Höhe" war der Grundtenor. Selber war ich auch sehr angetan. Sitze sind bequem, ruckelfreies Anfahren, leise und ohne Vibrationen. Diesmal sass ich hinten, auch wenn vorne die Aussicht super ist, da hinten besonders in Kurven das Fahrverhalten meistens schlechter ist. Aber durchaus ok. Einziger Kritikpunkt war ein sehr ruckweises Bremsen in den Kruven am Ostbahnhof, fühlte sich so an, als ob die vorderen Teile wann anders bremsen als der hintere Teil. Passierte aber wirklich nur in der Orleansstr. und der Haltestelle selbst, dannach nicht mehr spürbar.

Hoffe mal, dass bald mehr in den Fahrgasteinsatz kommen und sie der 19 lange erhalten bleiben :D
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

FloKi @ 30 Sep 2014, 13:01 hat geschrieben: "Die Sitze sind in der richtigen Höhe"
Das ist aber nicht der Variobahn anzulasten, sondern irgendwelchen Leuten bei der MVG, die Aussehen über Funktionalität gestellt haben.

Edit Martin H.: Ein Wort entschärft.
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Das ist wohl richtig, aber der Normalo-Fahrgast in München sieht halt nur das Gesamtpaket in München. Und da sind die Sitze, besonders für alte Menschen, definitiv auf der falschen Höhe. Ob das jetzt Stadler oder MVG war ist ja egal.
zugente

Beitrag von zugente »

Auf 19-05 ist heute 2803 unterwegs. 2807 dreht hingegen einige Fahrschul-Runden :-)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

zugente @ 1 Oct 2014, 11:19 hat geschrieben: Auf 19-05 ist heute 2803 unterwegs. 2807 dreht hingegen einige Fahrschul-Runden :-)
Dann haben die beiden nur getauscht, denn gestern war 2803 als Fahrschule unterwegs.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Im Moment ist der Umlauf des Avenios nicht mehr im Plan (Pasing eigentlich ab 16:20), da in Pasing ein Fahrgast ärztlich versorgt werden musste. Somit ist dürfte er mindestens zwei Kurse später dran.
Bild
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Kurz nach 17.00 Uhr war der eingesetzte 2803 mit '19 Betriebshof Ost' unterwegs und ist eingerückt. Somit ist auch sein zweiter Tag nicht gut verlaufen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4621
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Es gab da wohl einen Zwischenfall mit einer Tür...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Den gab es definitiv, wir waren leider live dabei :/
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Was ist denn da passiert?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

War wohl kein großes Problem. Heute darf 2803 wieder auf dem 19er düsen.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Der Vollständkeit halber: laut einer PM von gestern bewerten 97% der Fahrgäste den Avenio mit "sehr gut" oder "gut", lediglich ein Befragter gab an, dass ihm die neue Tram "weniger gut" gefällt. Befragt wurden 200 Fahrgäste der ersten Bahn.
"Als besonder s positiv hoben die Befragten vor allem den Sitzkomfort hervor (21 Prozent). Gelobt wurde außerdem ein angenehmes Fahrgefühl, ferner die technische Ausstattung (Klimaanlage, Beleuchtung, Bildschirme, moderner Ticketautomat), die höhere Anzahl an Türen, die großen Fensterflächen und das erhöhte Platzangebot, explizit auch für Kinderwagen."

Und schlimm: "Negativ wurde von einigen Fahrgästen angemerkt, dass der Zug noch „neu“ riecht."

Quelle: PM vom 01.10.14
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

abzwanst @ 2 Oct 2014, 11:55 hat geschrieben: technische Ausstattung (Klimaanlage, Beleuchtung, Bildschirme, moderner Ticketautomat)
Beleuchtung, Wow :rolleyes:

Soviel zum Thema sinnvolle Umfragen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Warum wenn man deckenstrahler verbaut die oft blenden ist das sehr wohl unangenehm und ein minus punkt
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Pasinger @ 2 Oct 2014, 15:45 hat geschrieben: Der heute am 19-5 eingesetzte 2803 ist gerade pünktlich (15:43) am Hauptbahnhof Richtung Pasing eingebogen.
Er fährt also noch.
Wahrscheinlich nur mal vorher rausgewendet, wegen der üblichen hohen 19er-Verspätung...
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

TramBahnFreak @ 2 Oct 2014, 16:10 hat geschrieben:Wahrscheinlich nur mal vorher rausgewendet, wegen der üblichen hohen 19er-Verspätung...
Könnte sein. Gerade kamen drei 19er hintereinander (alles R2 :o )
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Pasinger @ 6 Oct 2014, 07:24 hat geschrieben:Avenio 2807 ist heute auf 19-12 zu finden.
Wer sich auf die Jagd machen will.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Metrotram @ 6 Oct 2014, 10:12 hat geschrieben: Wer sich auf die Jagd machen will.
Machte ich heute Mittag, 1x Innenstadt - St.-Veit-Straße - Innenstadt. Ein Kritikpunkt, was mir aufgefallen ist: In der Maximilianstraße hat der Fahrer 2x versucht, was durchzusagen. Mit viel Phantasie konnte man erkennen, dass wohl gerade versucht wird, was durchzusagen, verstanden hat man leider definitiv kein Wort. Möglicherweise muss hier die Beschallungsanlage noch nachgebessert werden.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Die Anlage an sich ist ja gut, die automatischen Durchsagen klingen sehr ordentlich. Vielleicht war das ja außen? Oder das Mikro ist kaputt bzw. zu leise ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten