Bilder zum rätseln

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

EiB München @ 26 Aug 2003, 15:49 hat geschrieben: Das ist ne 628.1 oder? :ph34r:

:D cya Eib München :D
Falsch!
628.4
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Alexander @ 26 Aug 2003, 17:14 hat geschrieben: So, jetzt beteilige ich mich auch mal mit einem Bild an der fröhlichen Raterunde:


Was ist das für ein Triebzug? :blink:
Eindeutig der Urvater des Heiligen ET (Br. 420)!!!
Et 27 bzw. 427 ...
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

BR 146 @ 26 Aug 2003, 19:48 hat geschrieben:
uferlos @ 26 Aug 2003, 19:29 hat geschrieben: die zweite haltestange rechts neben der Tür fehlt.

Und hat die 143er nicht Lüfter über der Tür?
Ja, sind aber immer noch nicht alle
- Halktestange rechts fehlt
- Trittloch unter der Tür fehlt
- "DB" unter der Tür eingefügt
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET420MSTH @ 26 Aug 2003, 20:36 hat geschrieben:
BR 146 @ 26 Aug 2003, 19:48 hat geschrieben:
uferlos @ 26 Aug 2003, 19:29 hat geschrieben: die zweite haltestange rechts neben der Tür fehlt.

Und hat die 143er nicht Lüfter über der Tür?
Ja, sind aber immer noch nicht alle
- Halktestange rechts fehlt
- Trittloch unter der Tür fehlt
- "DB" unter der Tür eingefügt
immer noch nicht alle...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7449
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hat die 143er nicht auch so ein klappe unten im grauen streifen?
mfg Daniel
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

uferlos @ 26 Aug 2003, 20:56 hat geschrieben: hat die 143er nicht auch so ein klappe unten im grauen streifen?
Ja, aber immer noch nicht alles...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Haltestange links endet "im Nichts".
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Alexander @ 26 Aug 2003, 21:11 hat geschrieben: Haltestange links endet "im Nichts".
Stimmt, aber auf eines kommt ihr bestimmt nie, was da fehlt. *lol* Es fehlen euch noch zwei dinge, wovon ich ausgehe das ihr sie nich finden werdet...zumindest eines nicht.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Außer den Trittluken fehlen da noch diese beiden runden kleinen Löcher links von den Trittstufen, außerdem diverse Beschriftungen und die Führerstandsnummer.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET420MSTH @ 26 Aug 2003, 21:21 hat geschrieben: Außer den Trittluken fehlen da noch diese beiden runden kleinen Löcher links von den Trittstufen, außerdem diverse Beschriftungen und die Führerstandsnummer.
Bravo....das wahren jetzt -fast- alle Fehler. Einen den koennt ihr nicht finden wiel ihr dafuer keinen Anhaltspunkt habt, das Bild wurde gespiegelt. Nur, an den Seiten gibt es auf diesem Bild keine Loecher.

Hier das originalbild

Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 26 Aug 2003, 21:23 hat geschrieben: Bravo....das wahren jetzt -fast- alle Fehler. Einen den koennt ihr nicht finden wiel ihr dafuer keinen Anhaltspunkt habt, das Bild wurde gespiegelt. Nur, an den Seiten gibt es auf diesem Bild keine Loecher.
Und wenn man es von der anderen Seite betrachtet? Auf der anderen Seite befindet sich doch AFAIK schon sozusagen ein "spiegelverkehrter" Ausstieg. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 26 Aug 2003, 21:27 hat geschrieben: Und wenn man es von der anderen Seite betrachtet? Auf der anderen Seite befindet sich doch AFAIK schon sozusagen ein "spiegelverkehrter" Ausstieg. ;)
Ich wuerde nicht dranglauben das ihr den letzten Fehler gefunden haettet. Weil, die Lok kann man nunmal auch drehen, es kann alos durchaus vorkommen das es so richtig ist.

PS.: So richtig verstehe ich aber nicht worauf du hinaus willst.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo,

es genügt, wenn man schon ein Thema aufgemacht hat. Deshalb sind Teil 1 und 2 verschmolzen worden.

Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 26 Aug 2003, 21:28 hat geschrieben: Ich wuerde nicht dranglauben das ihr den letzten Fehler gefunden haettet. Weil, die Lok kann man nunmal auch drehen, es kann alos durchaus vorkommen das es so richtig ist.

PS.: So richtig verstehe ich aber nicht worauf du hinaus willst.
Es war ja so an sich kein Fehler. Wenn du Einstiege, die genau gleich aussehen, nur jeweils auf der anderen Seite "gespiegelt" aussehen, und du das dann als Foto reinsetzt und das Bild wiederrum spiegelst, dann kann man nicht draufkommen, weil es so an sich ja gar kein Fehler ist. ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 420 @ 26 Aug 2003, 21:32 hat geschrieben: Hallo,

es genügt, wenn man schon ein Thema aufgemacht hat. Deshalb sind Teil 1 und 2 verschmolzen worden.

Gruß
ET 420
ADMIN
Dachte nur wegen den Modem Usern, war heute selber ueber den Tag modemuser, aber, wenn der Chef das sagt. :ph34r: :huh:

@ET423 So gesehen hast du recht. Ok, war kein direkter Fehler.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

BR 146 @ 26 Aug 2003, 21:34 hat geschrieben:
ET 420 @ 26 Aug 2003, 21:32 hat geschrieben: Hallo,

es genügt, wenn man schon ein Thema aufgemacht hat. Deshalb sind Teil 1 und 2 verschmolzen worden.

Gruß
ET 420
ADMIN
Dachte nur wegen den Modem Usern, war heute selber ueber den Tag modemuser, aber, wenn der Chef das sagt. :ph34r: :huh:

@ET423 So gesehen hast du recht. Ok, war kein direkter Fehler.
Dachte nur wegen den Modem Usern, war heute selber ueber den Tag modemuser, aber, wenn der Chef das sagt.  :ph34r:  :huh:
Deswegen ist es auch nicht so gut, wenn hier Bilder eingestellt werden. Es sollte eigentlich auch ein Forum zum schreiben sein und kein Bilderbuch :D

Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

http://www.bahnbilder.de/bilder/5482.jpg

Der in der Mitte!!!!


:) cya Eib München ;)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

EiB München @ 26 Aug 2003, 21:41 hat geschrieben: http://www.bahnbilder.de/bilder/5482.jpg
Der in der Mitte!!!!


:) cya Eib München ;)
Das sind VT 135 069 und VB 140 321 der DFS, evtl. aufgenommen in Forchheim.
Auf dem Foto VT voraus.

Grüße,
Franz
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

und das rechts ist ein 614 :)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Also, diesmal muesstihr raten welche Baureihe das ist, es handeln sich uebrigens um eine Privatbahnversion. Aber dieser Triebwagen faehrt auch bei der Bahn.

DAS BILD IST HIER
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Desiro?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rätsel sind anscheinend eine Lieblingsbeschäftigung der User hier... Nachdem einige Stunden über das Bild in meiner Signatur gerätselt wurde (es ist Wuppertal Hbf...) und auch der Bahnhof in meinen Avatar nach 8 Minuten erkannt war, stell ich hier mal ein weiteres Bild zur Stationsbestimmung ein...
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christian aus München @ 20 Jan 2005, 14:16 hat geschrieben: ...sind anscheinend eine Lieblingsbeschäftigung der User hier... Nachdem einige Stunden über das Bild in meiner Signatur gerätselt wurde (es ist Wuppertal Hbf...) und auch der Bahnhof in meinen Avatar nach 8 Minuten erkannt war, stell ich hier mal ein weiteres Bild zur Stationsbestimmung ein...
Jederzeit gerne, aber dann bitte im schon vorhandenen Thema. Darum habe ich die Themen verschmolzen. ;)

Gruß

ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Offenbach?
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

autolos @ 20 Jan 2005, 16:20 hat geschrieben: Offenbach?
viel weiter nördlich...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Offenbach Nord

*g*
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tigerente @ 20 Jan 2005, 17:41 hat geschrieben: Offenbach Nord
viel viel [...] viel weiter nördlich
UND: nein, Offenbach Nordnord ist es nicht...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Christian aus München @ 20 Jan 2005, 14:16 hat geschrieben: ...in meinen Avatar nach 8 Minuten erkannt war...
Jaa, wo is denn mein Bild entstanden? Oder soll/muss erst das andere Bild erraten werden?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Deins ist vom Rangierbahnhof München-Nord und bei meinem Rätsel darfst du ruhig weiterraten...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Jaa, wo is denn mein Bild entstanden?

Schwer. Etwa in München Nord?
Antworten