Ist bloß die Frage, warums z.B. die Samwers noch nicht gemacht haben...Galaxy @ 11 Oct 2014, 23:01 hat geschrieben: Ein Monopol scheidet bei Amazon aus. Das Geschäftsmodell ist extrem simple zum kopieren.
Wat mir stinkt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Tun sie doch, halt momentan nur mit Schuhen. Irgendwann werden sie auch Amazon kopieren, damit sie vom großen Bruder aufgekauft werden. Hat ja bei eBay auch schon geklappt 
Aktuell sehe ich nur einzelne Fachhändler als Alternative zu Amazon - und selbst die verkaufen mittlerweile dort.

Aktuell sehe ich nur einzelne Fachhändler als Alternative zu Amazon - und selbst die verkaufen mittlerweile dort.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Um Amazon zu kopieren, braucht es extrem hohe Investitionen - weil solange ein Händler nicht das volle Sortiment anbietet, ist er für viele Kunden keine Alternative.Galaxy @ 11 Oct 2014, 23:01 hat geschrieben: Ein Monopol scheidet bei Amazon aus. Das Geschäftsmodell ist extrem simple zum kopieren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das stimmt, man schafft wohl dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt, kein Minus zu erwirtschaften. Aber Hauptsache direkt an die Börse :rolleyes:JeDi @ 11 Oct 2014, 23:38 hat geschrieben: OK - ist natürlich ein Stück weit ein Argument - läuft aber auch nicht so wirklich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Firmen wie Walmart, Metro AG, Carrefour, Tesco, Aeon, Hudson Bay Company, und wie die großen Retail-Firmen der Welt sonst so alle heißen könnten das relative leicht stemmen. Nur die gucken sich ihre Rendite an, und die von Amazon und sagen Meh.Boris Merath @ 11 Oct 2014, 23:39 hat geschrieben: Um Amazon zu kopieren, braucht es extrem hohe Investitionen - weil solange ein Händler nicht das volle Sortiment anbietet, ist er für viele Kunden keine Alternative.
So wie die Mittel ist letztendlich auch das Ziel beschaffen - und wer auf dem Weg dorthin schon mit allen Steuertricks und mieser Bezahlung seiner Beschäftigten arbeiten muss, der hat eher eine satte Ohrfeige als Ovationen verdient. Ist die Gier mal wieder so groß..?Galaxy @ 11 Oct 2014, 23:01 hat geschrieben: Man sollte nicht vergessen das Jeff Bezos vor weniger als 20 Jahren noch Bücher bei sich zuhause in der Garage verpackt hat. Das er daraus in relative kurzer Zeit einen internationalen Konzern gemacht hat ist für mich eher ein Grund stehende Ovation zu geben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Das Modell Amazon ist nicht so leicht zu kopieren, da man nicht eben so ein riesiges Angebot aus dem Nichts stampft. Wer Amazon fördert, der fördert ein Riesenmonopol und schadet Europa, denn wir müssen alles tun um Europa zu stärken und europäische Alternativen aufzubauen, gerade in den modernen Technologien.Galaxy @ 11 Oct 2014, 23:01 hat geschrieben: Ein Monopol scheidet bei Amazon aus. Das Geschäftsmodell ist extrem simple zum kopieren.
Die Sache mit den Steuern ist ein Problem zwischen -nicht nur- Deutschland und Luxemburg. Man kann Amazon nicht den Vorwurf machen das sie auf legalem Weg ihre Steuern drücken. Überweist Du mehr Geld als nötig an das Finanzamt damit der Staat nicht so sparsam sein muss? Dachte ich mir, Du benutzt sicherlich auch jedes Abschreibungsmodell das dir zu Verfügung steht.
Das mit den Steuern ist kein Problem zwischen Deutschland und Luxemburg. Das macht Amazon in ganz Europa so und da gibt es auch schon schwere Stimmen gegen dieses Vorgehen. Es ist ja nicht nur Amazon, das machen auch andere Konzerne.
Hier müssen endlich die Lücken geschlossen werden. Jeder Konzern muss dort versteuern wo er seinen Umsatz macht. Deutsche Gewinne in Deutschland, Französische Gewinne in Frankreich und nur die Luxemburger Gewinne (dürfte ja nicht viel sein) in Luxemburg.
Solche Methoden zu verteidigen ist doch nicht normal. Wer finanziert denn die Straßen, Schienen, Infrastrukturen allgemein, Schulen, Universitäten usw. in Europa? Wenn sich die Konzerne aus der Verantwortung ziehen dann nur noch der Bürger, das dürfen wir nicht zulassen!
Leider ist die EU, vor allem die Kommission eine Wirtschaftsmarionette, sonst hätte man schon längst mehr gemacht. Gerade TTIP/TISA und die Lügenpropaganda und das Versteckspiel dazu zeigen doch dass wir auf dem besten Weg in eine Konzerndiktatur sind und das ist eine riesige Gefahr für die Demokratie und Freiheit in Europa.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Wenn die erst mal genug Konkurrenten zerstört und den Einzelhandel vernichtet haben, wird das Geld nur so sprudeln. Dann will ich aber keinen jammern sehen wenn Amazon den Markt dominiert, was sie ja jetzt schon tw. machen.spock5407 @ 12 Oct 2014, 09:54 hat geschrieben: Nur was nutzt den Amazon-Kapitalgebern das, wenn sie jetzt schon fast keine Rendite in Relation zum Umsatz sehen?
Ohne Gegenspieler sehe ich hier größte Gefahren.
Da erwarte ich schon etwas Eigenverantwortung. Natürlich ist der Kauf im Netz bei Amazon derzeit bequemer als bei vielen anderen, aber ich finde eigentlich immer Alternativen. Gerade erst wieder und sogar 9 Euro billiger als bei Amazon, bei einem Anbieter der in Deutschland versteuert.
Ich denke es ist nicht zu viel verlangt etwas zu suchen, nicht aus Bequemlichkeit die Zukunft Europas aufs Spiel zu setzen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Du musst sie ja nicht lesen.JeDi @ 12 Oct 2014, 16:34 hat geschrieben: Darum ging es hier aber nicht - sondern um eher weniger zielführende Vorschläge deinerseits (die mir übrigens ganz gewaltig stinken!)
Es ging mir nur darum dass man nicht Amazon stärken muss. Am besten ist es noch Mittelständler zu stärken, falls es die Gelegenheit gibt oder eben alternative europäische Anbieter.
Macht jetzt der völlig sinnlose Metrovergleich Amazon besser? Es soll mehr geben...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Es war aber für die konkrete Fragestellung eine Alternative gesucht - die du nicht nennen wolltest, um dein übliches Geschwätz verbreiten zu können.DSG Speisewagen @ 12 Oct 2014, 16:45 hat geschrieben: Es ging mir nur darum dass man nicht Amazon stärken muss.
Du bist kein Mittelständler, dich geht das gar nichts an!Am besten ist es noch Mittelständler zu stärken, falls es die Gelegenheit gibt oder eben alternative europäische Anbieter.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Es ist doch nicht meine Aufgabe im Netz nach etwas zu suchen was ich selbst nicht brauchen kann.JeDi @ 12 Oct 2014, 16:47 hat geschrieben: Es war aber für die konkrete Fragestellung eine Alternative gesucht - die du nicht nennen wolltest, um dein übliches Geschwätz verbreiten zu können.
Ich habe eine Alternative genannt, die scheinbar das Produkt so nicht im Angebot hat, aber es gibt dutzende andere Anbieter die ihr Geld in Europa versteuern.
@Spock
Ich bin kein Metrofreund, aber trotzdem würde ich die dem Amazonkonzern vorziehen. Es gibt aber auch genug mittelständische Anbieter und wenn man sich in vielen Bereichen die Preise, z. B. für Elektronik anbietet, sind die oftmals gar nicht teuerer als Amazon, versteuern aber ihr Geld hier im Land, das dann u. a. für Infrastruktur verwendet werden kann. Das Geld das Amazon nach Luxemburg schafft mit Sicherheit nicht.
Im Grunde kann jeder machen was er will und wer meint er wird mit Amazon glücklich, soll er, aber ich kann trotzdem dazu äußern dass das dem Land schadet.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
...und damit keine Alternative ist.DSG Speisewagen @ 12 Oct 2014, 17:41 hat geschrieben: Ich habe eine Alternative genannt, die scheinbar das Produkt so nicht im Angebot hat
Du bist keiner dieser Anbieter, damit geht dich deren Steuergebahren gar nichts an!aber es gibt dutzende andere Anbieter die ihr Geld in Europa versteuern.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Es ist eine Alternative, nur eben nicht bei diesem Produkt. Es ging um Amazon-Alternativen und wenn einer mal das gleiche Produkt nicht hat, es gibt dutzende europäische Anbieter die es haben.JeDi @ 12 Oct 2014, 18:50 hat geschrieben: ...und damit keine Alternative ist.
Du bist keiner dieser Anbieter, damit geht dich deren Steuergebahren gar nichts an!
Das andere wird langsam lächerlich. Das geht mich sehr wohl was an, da ich auch Steuerzahler bin und wie die meisten ein Interesse haben dass solche Steuerschlupflöcher geschlossen werden.
Was mich nichts angeht sind Tarifverhandlungen bei diesen Anbietern, darum schreibe ich auch nicht darüber. Vergleiche doch nicht immer Äpfel mit Birnen und lebe deine Abneigung gegen mich aus indem du gegen einen Sandsack schlägst oder sonst etwas was hilft Aggressionen zu bewältigen...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nein, da konkrete Alternativen gefragt waren. Wenn ich einen Apfel kaufen will, brauche ich niemanden, der mir sagt, guck mal hier, da gibts leckere Birnen :rolleyes:DSG Speisewagen @ 12 Oct 2014, 19:54 hat geschrieben: Es ist eine Alternative, nur eben nicht bei diesem Produkt.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Das Produkt gibts da ja sogar, nur nicht in der gewünschten Stückzahl in der Packung.NJ Transit @ 12 Oct 2014, 22:32 hat geschrieben: Nein, da konkrete Alternativen gefragt waren. Wenn ich einen Apfel kaufen will, brauche ich niemanden, der mir sagt, guck mal hier, da gibts leckere Birnen :rolleyes:
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das war das eigentliche Problem. Glückwunsch.DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 00:47 hat geschrieben: Das Produkt gibts da ja sogar, nur nicht in der gewünschten Stückzahl in der Packung.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Gut, dann halt ein anderes Beispiel. "Ich hätte gerne 5 Äpfel, finde aber nur einen oder einen Obstkorb" - "Hier gibts tolle Obstkörbe mit einem Apfel dabei!". Jetzt verstanden? Statt ständig und ununterbrochen die Belange anderer Menschen für irgendwelches ideologisches und nicht auf Diskurs zielendes Gestänker zu misbrauchen, solltet du mal das Selbstgespräch als Alternative in Betracht ziehen.DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 00:47 hat geschrieben: Das Produkt gibts da ja sogar, nur nicht in der gewünschten Stückzahl in der Packung.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Ich finde es witzig wie ihr ständig auf solchen Nebensächlichkeiten rumreiten müsst, das führt erst zu so langen Diskussionsketten (die dann wieder kritisiert werden).NJ Transit @ 13 Oct 2014, 12:02 hat geschrieben: Gut, dann halt ein anderes Beispiel. "Ich hätte gerne 5 Äpfel, finde aber nur einen oder einen Obstkorb" - "Hier gibts tolle Obstkörbe mit einem Apfel dabei!". Jetzt verstanden? Statt ständig und ununterbrochen die Belange anderer Menschen für irgendwelches ideologisches und nicht auf Diskurs zielendes Gestänker zu misbrauchen, solltet du mal das Selbstgespräch als Alternative in Betracht ziehen.
Ein Beispiel hatte ich angeführt, das war ohne Gewähr und dort gibt es halt nur andere Packungsgrößen. (Ich habe sicher keine Lust für andere User zu suchen wo es das passende Produkt gibt, da gibts das Zauberwort Eigenverantwortung. Ich bestelle nur viel bei Conrad und daher hatte ich es genannt, Punkt!)
Kernaussage war jedoch dass es Alternativen zu Amazon gibt (das genannte Beispiel ist auch eine Alternative, nur eben nicht in diesem Fall) die ihre in Deutschland erzielten Gewinne auch hier versteuern, womit u. a. die Eisenbahn finanziert wird, über die wir hier im Forum diskutieren!
Wenn man also im Netz sucht findet man sicher genug Firmen die die gewünsche Packungsgröße anbieten und hier im Land versteuern und damit helfen unsere Infrastruktur, unsere Schulen, unsere Universitäten usw. zu finanzieren und nicht die Vergoldung der Straßen in Luxemburg mit in Deutschland erzielten Einnahmen.
Unglaublich, da wird sich an den Batterien aufgehangen, obwohl es um das übergeordnete Thema Amazon und Alternative geht.
Ich finde es immer wieder schön wie da persönliche Abneigungen genutzt werden um alles in seine Einzelteile zu zerlegen und gezielt nach Angriffspunkten zu suchen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Nee, es ging überhaupt nicht um Amazon und Alternativen. Darum ging und geht es nur DIR. Tatsächlich ging es nur um Batterien, bis Du - wieder mal - mit deinem Gesabbel angefangen hast. Dann darfst Du dich auch nicht beschweren wenn Du - wieder mal - Gegenwind von allen Seiten kriegst. Aber das sind natürlich nur wir Schuld, schon klar.DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 14:49 hat geschrieben: Unglaublich, da wird sich an den Batterien aufgehangen, obwohl es um das übergeordnete Thema Amazon und Alternative geht.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Es war konkret eine Alternative, die nicht Zweierpack oder Sammelpackung heißt gefragt! Und du nennst Läden, die genau das (und nicht die Alternative) führen! DANN HALT HALT DIE KLAPPE, WENN DU NICHTS BEIZUTRAGEN HAST!DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 14:49 hat geschrieben: Ein Beispiel hatte ich angeführt, das war ohne Gewähr und dort gibt es halt nur andere Packungsgrößen. (Ich habe sicher keine Lust für andere User zu suchen wo es das passende Produkt gibt, da gibts das Zauberwort Eigenverantwortung. Ich bestelle nur viel bei Conrad und daher hatte ich es genannt, Punkt!)
Dafür hätte ich dann doch gerne einen Beleg - also dafür, dass die Conrad SE auch wirklich alles in Deutschland versteuert.Kernaussage war jedoch dass es Alternativen zu Amazon gibt (das genannte Beispiel ist auch eine Alternative, nur eben nicht in diesem Fall) die ihre in Deutschland erzielten Gewinne auch hier versteuern, womit u. a. die Eisenbahn finanziert wird, über die wir hier im Forum diskutieren!
Dann hättest du das ja mal machen können, anstelle deine üblichen Textbausteine hinzurotzen.Wenn man also im Netz sucht findet man sicher genug Firmen die die gewünsche Packungsgröße anbieten und hier im Land versteuern und damit helfen unsere Infrastruktur, unsere Schulen, unsere Universitäten usw. zu finanzieren und nicht die Vergoldung der Straßen in Luxemburg mit in Deutschland erzielten Einnahmen.
Nein, geht es nicht! Es geht um Packungsgrößen von LR44-Knopfzellen!Unglaublich, da wird sich an den Batterien aufgehangen, obwohl es um das übergeordnete Thema Amazon und Alternative geht.
Werden sie nicht, mich kotzt nur deine Doppelmoral an. Erst hier irgendeinen scheiß Posten, und sobald du Gegenwind bekommst rumheucheln, dass das ja alles OT seie (und du da natürlich nichts für kannst).Ich finde es immer wieder schön wie da persönliche Abneigungen genutzt werden um alles in seine Einzelteile zu zerlegen und gezielt nach Angriffspunkten zu suchen.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Wie auch immer, kein einziges Wort zu Amazon oder den Alternativen, interessiert keinen, scheinbar. Auch ok, ist ja die Sache eines jeden einzelnen. Braucht sich halt auch keiner über die Unterfinanzierung der Eisenbahn beschweren...
Anderes Thema, wir sind ja hier bei "Wat mir stinkt":
Mich regen diese "Nie wieder Deutschland"-Spinner auf, die sind genauso intolerant und engstirnig wie die rechten Hohlköpfe. Sollen sie halt abhauen wenn ihnen was nicht passt. Das k... mich echt an.
Diese Leute merken wahrscheinlich selber nicht wie nah sie ideologisch den Rechtsextremen stehen. Intoleranz ist keine Einbahnstraße und hat in einem freien Europa nichts verloren!
Anderes Thema, wir sind ja hier bei "Wat mir stinkt":
Mich regen diese "Nie wieder Deutschland"-Spinner auf, die sind genauso intolerant und engstirnig wie die rechten Hohlköpfe. Sollen sie halt abhauen wenn ihnen was nicht passt. Das k... mich echt an.
Diese Leute merken wahrscheinlich selber nicht wie nah sie ideologisch den Rechtsextremen stehen. Intoleranz ist keine Einbahnstraße und hat in einem freien Europa nichts verloren!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Doch, durchaus. Da wo es hingehört. Ich unterhalte mich auch gerne über Kafka, aber nicht, wenn ich gefragt habe, was ich kochen soll.DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:07 hat geschrieben: Wie auch immer, kein einziges Wort zu Amazon oder den Alternativen, interessiert keinen, scheinbar.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?