Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Wir sind hier aber bei "Wat mir stinkt" und nicht im Themenforum zu Batterien, dann wäre es wirklich OT gewesen. Hier kann man aber, wie das Thema so sagt, querbeet reinschießen und neue Felder aufmachen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Da wären wir mal wieder bei der Empfehlung zum Selbstgespräch - denn das hier ist ein Diskussionsforum, da geht es darum, mit anderen Leuten zu diskutieren und nicht an ihnen vorbeizureden, aber anscheinend interessiert dich ja mehr, was du zu sagen hast, als was andere sagen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Nochmal: Hier ist "Wat mir stinkt", da kann ich auch gleich bei der Gelegenheit hinweisen dass Amazon in meinen Augen nicht alternativlos ist und dann kann man auch darüber diskutieren und sich nicht an einem anderen Thema aufhängen als wäre hier der Batterie-Thread, denn dann würde ich die Kritik auch verstehen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich steck mir jetzt auch Petersilie in die Ohren. Scheint ja glücklich zu machen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18121
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

*** Kurze Unterbrechung aus gegebenem Anlass ***

Was mich heute abend noch ankotzt? Junge Kerlchen, die mit ihrer gehirnlosen Anwesenheit selbst eine Stadtbusfahrt von ~ 10 Minuten Dauer zu einer Foltertour machen. Wieso muß man zu dritt zusammen unterwegs sein, wenn es nur darum geht, sich gegenseitig zu beleidigen, herabzusetzen und niederzumachen? Und wenn man schon keine Ahnung von Mädels hat, braucht man sich nicht so primitiv zum Thema äußern. Und die Fast-Food-Rülpser waren auch verzichtbar. Und das allerschlimmste: Es war nicht mal bei den LVL, wo man ja auf jedes Elend gefasst ist...

Kann ich das mit den verhaltensgestörten Personen nochmals haben, bitte?

Man möchte brechen, 3 Takte Orgel, Amen -

***bitte gerne weiter im Themenfluxx ***
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was mir noch so stinkt: wenig tarifkundiges Personal der Lohndumpingtochter von DB FV.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:07 hat geschrieben:wir sind ja hier bei "Wat mir stinkt"
DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:22 hat geschrieben:Wir sind hier aber bei "Wat mir stinkt"
DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:32 hat geschrieben:Nochmal: Hier ist "Wat mir stinkt"
Ok, wir können beim ersten mal lesen... :rolleyes:
DSG Speisewagen @ 10 Oct 2014, 00:54 hat geschrieben:Es gibt für alles eine Alternative zu Amazon & Co.
Denkt auch mal dran dass uns irgendwann ein riesiges Monopol droht wenn die Leute weiterhin zu faul sind anständige Alternativen zu suchen, aber dann jammern...
Zum Thema Alternativen und Europa. DAS ist "Wat mir stinkt". Gerade bei der Bahn führt der Wettbewebs-Wahn der EU zu Billigprodukten. Generell bedeutet Preisdumping, Produktion im Ausland und kostet Arbeitspätze.
Von daher sind Monopole mit Qualität besser, als Quantität von 10 verschiedenen Anbietern. Ich bin mit Amazon zufrieden und sehe keinen Grund, irgedwo anders einzukaufen - egal wieviele Alternativen es geben würde.

Und ursprünglich ging es um Knopfzellen LR44 und nicht um Amazon:
218217-8 @ 9 Oct 2014, 23:06 hat geschrieben:Mir stinkt, dass es neuerdings anscheinend keine Knopfzellen LR44 in günstigen Großpackungen mehr gibt.
Aber dazu meist du:
DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:22 hat geschrieben:nicht im Themenforum zu Batterien, dann wäre es wirklich OT gewesen
DSG Speisewagen @ 13 Oct 2014, 21:32 hat geschrieben:an einem anderen Thema aufhängen als wäre hier der Batterie-Thread,
1. Es war mit Bezug zu "Wat mir stinkt"
2. Sind wir hier im Themeforum zu Amazon? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18121
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 14 Oct 2014, 10:51 hat geschrieben: Zum Thema Alternativen und Europa. DAS ist "Wat mir stinkt". Gerade bei der Bahn führt der Wettbewebs-Wahn der EU zu Billigprodukten. Generell bedeutet Preisdumping: Produktion im Ausland und kostet Arbeitspätze.
Es ist nachvollziehbar, wenn man aus ethischen Gründen dagegen ist, dass für unseren Konsum anderswo Leute zu menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, sehr nachvollziehbar sogar. Wenn man dies allerdings schlecht findet und nicht unterstützen möchte, ist es in der Regel lange bevor man über Europa (wahlweise auch die EU) herzieht, erforderlich, dass man seinen Blick anderswohin richtet - vorzugsweise übrigens (fern)ostwärts. Hier kann man tatsächlich oft genug mit vertretbarem Mehraufwand jene Anbieter unterstützen, die sinnvolle Produktalternativen anbieten. Und vielleicht noch sogar bei einem zu Hause um die Ecke produzieren.
Von daher sind Monopole mit Qualität besser, als Quantität von 10 verschiedenen Anbietern. Ich bin mit Amazon zufrieden und sehe keinen Grund, irgedwo anders einzukaufen - egal wieviele Alternativen es geben würde.
Das ist allerdings in Relation zum ersten Absatz betrachtet eine typische 218: Viel Lärm um nichts, denn Du hast Dir hier aber sowas von selbst widersprochen. Ein zunehmender Monopolstatus von Amazon auf dem Markt für #wasauchimmer bedeutet ja vor allem, dass Lieferanten geknechtet werden können mit allen Folgen, dass die Qualität vermutlich langfristig eher sinken würde (was juckt schon DEINE kleine Beschwerde den Monopolisten, na dann geh' doch woanders hin im Monopol...), dass noch mehr als heute die Logistik-Angestellten dieses Unternehmens keine vernünftigen Arbeitsbedingungen bekämen und in der Lieferkette die scheinselbstständigen Subsklaven bei den Paketdiensten immer weiter ausgebeutet würden. Schon mal drüber nachgedacht? Vermutlich nein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Was mich (hoffentlich nicht im Sinne des Wortes!) ankotzt: Die Bermudas haben gerade Faye hinter sich, jetzt kommt Gonzalo. Ein Hurrikan mit Winden von über 110mph.Und die sind noch nicht mal fertig mit dem aufräumen...

Ich schippere erstmal auf einem Dampfer der Melitta-Klasse auf den Atlantik raus. Heut Nacht bekommen wir Windstärke 8 bei 7m hohen Wellen. Schaun wir mal, ob das Essen drin bleibt...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18121
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 29 Sep 2014, 19:49 hat geschrieben: Was haben die LVL denn schon wieder angestellt?
Heute als S-Bahn-BNV versagt. Die LVL-Linien 413 und 433 bieten sich ja zunächst bei streikbedingtem Ausfall der S-Bahn als Ersatz zwischen Ludwigsburg und Kornwestheim bzw. Asperg schon irgendwie an (Tipp vom Profi: Für Asperg den 532 nutzen, den fährt der Bahnbus...), aber wenn die Betriebsqualität dann so aussieht, dass die üblichen Siffkisten halt mehr oder weniger schwer überfüllt mit +10 bis +15 unterwegs sind, weil die *** unter den LVL-Lenkern gar nicht dran denken, ihren Tratsch, den Kaffee und die Kippen mal an ihre Verspätung anzupassen, wenn vorzeitige Wenden zum Dauerphänomen werden - dann ist nix erreicht.

Ein halbwegs kompetenter Busbetrieb hätte auf Verdacht an Nachmittagen mit S-Bahn-Streik auf sich anbietenden Linien Gelenker einsetzen können - was bei der LVL schon nicht nur am halbwegs kompetent, sondern auch an "Gelenker? Was'n das?" scheitert...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fichtenmoped @ 15 Oct 2014, 22:34 hat geschrieben: Was mich (hoffentlich nicht im Sinne des Wortes!) ankotzt: Die Bermudas haben gerade Faye hinter sich, jetzt kommt Gonzalo. Ein Hurrikan mit Winden von über 110mph.Und die sind noch nicht mal fertig mit dem aufräumen...
Japan hat es mit "Phanfone" und "Vongfong" auch innerhalb einer Woche zweimal getroffen.
Ist halt Saison - normal.
Wenn man es vorher wüsste, würde man mit dem aufräumen garnicht erst anfangen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Der BR hat mal wieder rote Zahlen geschrieben. Unterm Strich fehlen 20 Millionen Euro.

Man muss sich schon fragen, was der BR mit der guten Milliarde Euro, die er zur Verfügung stehen hat, angestellt hat. Durch die Zwangsabgabe hatte man gleich mal einige Millionen mehr als 2012 und trotzdem langts wieder nicht.

Ins Programm ist da sicherlich nichts geflossen, da läuft immer noch der gleiche billige Schund.

Weiter geht´s hier, "TV, jetzt und in Zukunft - Niveau & Technik":
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=ST&f=9&t=15214
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
sebastian_t
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 12 Jan 2012, 11:36

Beitrag von sebastian_t »

Ich sage es mal provokativ, bitte nicht lesen...ich habe mich dermaßen geärgert.
Stichpunkte: Arbeitszeiten!, Zulagen, Urlaub, Jübiläen, Turmzulage (sic!), kleinste Lohngruppe im Orchester.
Tarifvertrag
Abgeordnete in ihrer Gier und Unverfrorenheit sind zarte Lämmer.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was mir stinkt? Sonntagsfahrer, die ohne Not mit 50 - 60 über Landstraßen kriechen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

... Die Seattle Socialist Party. Fordert $20 pro Stunde als Mindestlohn, gibt eine Stellenanzeige heraus wo sie einen Web Developer für $13 Dollar pro Stunde suchen. Tut was ich sage, nicht was ich mache.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die ganzen Beiträge zum Fernsehen sind umgezogen in´s neue Thema
"TV, aktuell und in Zukunft - Niveau & Technik"


Außerdem gibt´s noch "Digitalfernsehen, HD, CI, CAM, DVB und Stiftung Warentest"

Im aktuellen Fall ging es aber bei weitem nicht nur ausschließlich darum, ein Zerpflücken durch die eng verwobenen Themenstränge war nicht wirklich möglich.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wat mir stinkt: Schulklassen, die anscheinend nie gelernt haben, wie man sich in einem Museum aufführt (noch dazu wenn es Leute gibt die in diesem Museum arbeiten müssen).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

NJ Transit @ 22 Oct 2014, 13:46 hat geschrieben:Wat mir stinkt: Schulklassen Menschen, die anscheinend nie gelernt haben, wie man sich in einem Museum in der Öffentlichkeit aufführt (noch dazu wenn es Leute gibt die in diesem Museum arbeiten müssen).
Es sind nicht nur Schüler im Museum.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Drucker.

Sie sind Böse. Seit es Computer gibt, gab es für mich nie ein Gerät was so häufig Probleme macht wie die Drucker. Das Problem das sich Druckaufträge nicht löschen lassen, und die ganze Spool zum abstürzen bringen, und alle Druckaufträge blockiert sind, und sich das Problem nur durch rebooten des Computers, bzw. Strom An Aus beim Drucker lösen Läst, gab es schon vor 30 Jahren. Drucker installieren sich nie alleine, es sind mit die einzigen Geräte wo man noch separate Treiber installieren muss. WLAN Drucker sind gefühlte 50% der Zeit im Stealth Modus. Und wenn ich Cancel drücke bedeutet dies das der Drucker in unter einer Sekunde mit den drucken aufhören soll. Cancel bedeutet nicht das man die Seite noch zu ende druckt, und vielleicht auch noch die nächsten 2,3 Seiten. Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Druckt? Druckt nicht!

Volle Zustimmung.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Galaxy @ 24 Oct 2014, 19:34 hat geschrieben:
Es sind nicht nur Schüler im Museum.
Im konkreten Fall leider schon. Also - außer den paar Studenten, die genervt vor ihrem Hörsaal sitzen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rezeptangabe 2 EL Pernod, im Supermarkt nur 0,7L erhältlich.
Rezeptangabe 500g Kartoffeln, nur 2,5 Kg Sackerln da.
(Und überhaupt warum hat der Hit gefühlt 10 Sorten festkochende in verschiedenen größen, aber nur eine mehligkochende Kartoffeln?)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kartoffeln braucht man immer wieder. Aber müssen fast alle "nach der ernte behandelt" sein? Chlorpropham stinkt mir.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Anfang Oktober gab es in Daglfing Kartoffeln zum selber Sammeln. Die sind weder beschädigt noch chemisch veseucht und waren dieses Jahr wirklich sehr schön. Einziger Nachteil ist, dass man da natürlich nur große Säcke auf Vorrat kaufen kann, was einen fahrbaren Untersatz und einen geeigneten Lagerplatz voraussetzt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18121
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Zu dem Thema fällt mir nur ein, und das ist auch ein Ärgernis: Warum sollte ich Kartoffeln kaufen, die von anderen Erdteilen zu uns importiert wurden, solange die Knollen rund um Heilbronn auf zig Äckern wachsen? Aber der dumpfen Masse ist ja leidlich egal woher, womit und mit was drin, hauptsache: Billiger!!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

146225 @ 25 Oct 2014, 21:48 hat geschrieben: Warum sollte ich Kartoffeln kaufen, die von anderen Erdteilen zu uns importiert wurden
(...)
hauptsache: Billiger!!
Genau. Solange die importierten billiger sind wie die vom Acker nebenan...

(Meine wachsen im Gemüsegarten vor der Terrassentür, aber das war nicht die Frage :))

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Was mir stinkt: Beim Rückflug hat es British Airways geschafft, unsere zwei Koffer in London Heathrow zu versemmeln. Nach 24 Stunden ist noch nix da...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Fichtenmoped @ 27 Oct 2014, 11:41 hat geschrieben: Was mir stinkt: Beim Rückflug hat es British Airways geschafft, unsere zwei Koffer in London Heathrow zu versemmeln. Nach 24 Stunden ist noch nix da...
Standard in Heathrow. Hat Monty Python schon vor über 30 Jahren ein Lied drüber gesungen...

Mfg
Catracho

PS: Und ist der Schuldige in dem Fall nicht eher der Flughafenbetreiber?
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Catracho @ 27 Oct 2014, 23:41 hat geschrieben: Standard in Heathrow. Hat Monty Python schon vor über 30 Jahren ein Lied drüber gesungen...

Mfg
Catracho

PS: Und ist der Schuldige in dem Fall nicht eher der Flughafenbetreiber?
Keine Ahnung... Ich hatte 1 Stunde Aufenthalt, den ich komplett für den Weg von Terminal 5B zu 5A und die Sicherheitskontrolle aufwenden durfte. Angesichts der Wege ist dies auf jeden Fall sehr sportlich... Dazu haben beide Koffer in JFK einen Anhänger bekommen wegen kurzem Aufenthalt.

Ich konnte aber nicht aus, da die Flüge im An- und Abreisepaket von AIDA enthalten waren. (Das Paket hat 820Euro/Person gekostet, die günstigste Verbindung von München nach New York und zurück kostete zum Buchungszeitpunkt bereits 900Euro, dazu wäre noch der Transfer von JFK zum Schiff und zurück gekommen...)

Auf jeden Fall wurden meine Koffer laut BA bereits gestern um 15:00Uhr in München und dem Kurier übergeben worden. Bekommen habe ich sie dann heute um 22:00Uhr. Und der hatte immer noch Gepäck in seinem Lieferwagen.

So wie es aussieht, ist am Samstag in LHR das Gepäcksystem abgestürzt. Und das hat sich wohl bis Sonntag hingezogen. Wenigstens hatte ich den Rückflug via LHR, AIDA bucht bei den An- und Abreisepaketen nach New York einen Teil als Direktflug und den anderen Teil als Umsteigeverbindung. Entweder trifft der Umstieg einen beim Hin- oder beim Rückflug. Wenn ich dran denke, dass am Samstag "Bettenwechsel" auf der Luna in New York war und einige Gäste (so um die 100) via LHR nach New York geflogen sind...
Dummerweise ist die Luna bereits am Sonntag Abend aus New York ausgelaufen.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2251
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Auf dem Rückflug hat die Gepäckverspätung den Charme, dass einem die Koffer direkt nach Hause geliefert werden und man sie deshalb nicht schleppen muss. Da man zuhause ja alles hat, ist es dann meist relativ egal, ob das Gepäck nach einem oder erst nach zwei Tagen kommt.

Blöd ist es vor allem auf dem Hinweg. Ganz besonders, wenn man gleich am ersten Tag den Zielort des Fluges wieder verlässt (s. die 100 AIDA-Gäste auf dem Weg nach NY). :o
Antworten