AKE Rheingold Express
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Die DB-113 309 nähert sich der Fertigstellung in Rot-Beige.
http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?3,7717442
Es darf wohl mit Einsätzen vor den AKE-TEE gerechnet werden, hoffentlich durchgehend bis Brenner oder Pörtschach.
Bildlink:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20...7d9mfrutpba.jpg
http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?3,7717442
Es darf wohl mit Einsätzen vor den AKE-TEE gerechnet werden, hoffentlich durchgehend bis Brenner oder Pörtschach.
Bildlink:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20...7d9mfrutpba.jpg
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Den ersten TEE-Einsatz hat die Lok nun hinter sich. B-)VossBär @ 7 Feb 2016, 03:12 hat geschrieben:Die DB-113 309 nähert sich der Fertigstellung in Rot-Beige.
Es darf wohl mit Einsätzen vor den AKE-TEE gerechnet werden,
Das DB Logo ist einem nachempfundenen AKE bzw. TRI Logo gewichen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Der AKE-Rheingold mit seiner "neuen" E10 1309 kann vom 01. – 04. März 2016, jeweils von 11:00-19:00 Uhr in Köln Hbf, in der Verlängerung von Gleis 1 (am Westkopf), besichtigt werden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Tja, wenn man soviel Wert auf "Originalität" legt, müsste man sich von dem "Clubwagen" aber schleunigst wieder trennen - da würde dann nur ein WGmh 854 passen, den man ja auch zu haben scheint. Ja, ist gegenüber sonstigen Zirkuszügen in der musealen Szene Nietenzählerei, weiß ich auch...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!