Cloakmaster @ 28 Dec 2014, 13:40 hat geschrieben: 18.000 Menschen für Freiham sind alles, aber nicht U-Bahn würdig. Und noch viel, viel weniger U-Bahn zusätzlich zur s-bahn.
Exakt so viele Menschen sollen einmal in der Messestadt Riem leben - aktuell sind es eher 13.000 bis 14.000.
Dennoch hat sich die U-Bahn dorthin gelohnt. Nein, Messe ist nicht ständig, dennoch fährt die U2 dort im Takt 5 raus. Und diese Bahnen werden gut genutzt, auch gerade morgens stadteinwärts, unabhängig von der Messe.
Die Messestadt ist offenbar U-Bahn-würdig.
Zusammen mit Neuaubing und Westkreuz würden im Einzugsbereich der U-Bahn mindestens 50.000 Menschen leben.
Die S-Bahnen, die Neuaubing und Freiham erschließen, sind tatsächlich eher peripher und für die meisten Menschen nicht interessant - nicht umsonst wird daher die 57 gut genutzt, das Potential jedoch nicht ausgeschöpft.
Klar kann man sagen, sollen die Menschen doch 800 Meter laufen - doch das macht nur ein Teil der Menschen. Die meisten anderen fahren bei fehlender attraktiver Anbindung dann mit dem Auto.
In München werden auf Stadtgebiet rund 800.000 Menschen direkt mit der U-Bahn erschlossen. Das macht pro Kilometer U-Bahn-Strecke rund 10.000 Einwohner im Einzugsbereich. Das würde eine U-Bahn nach Freikam ebenfalls locker schaffen.
Die Wahl besteht ja nicht zwischen einer billigen Anbindung und einer vermeintlich zu teueren mit der U-Bahn.
Die Wahl besteht zwischen absaufenden Straßen oder darin, die Menschen stattdessen mit attraktiven Angeboten in den Nahverkehr zu locken. Und das muss unter anderem auch schnell und in Laufweite sein. Und mit schnell meine ich keine endlos kurvende Tram, die ist dort fehl am Platz, so wie sie auch in der Messestadt fehl am Platz gewesen wäre.