[M] P-Wagen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wegen Ferien werden nächste Woche garkeine PP fahren, ganz einfach. Da braucht man kein Delphisches Orakel.Auer Trambahner @ 14 Feb 2015, 19:23 hat geschrieben: Wenn ich so auf meinen Dienstplan für nächste Woche schau könnten gewisse Leute ein böses Erwachen erleben.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
Keine Quelle, nur Vermutung, da am Freitag schon nur einer gefahren ist. Sollte dies in meiner Formulierung nicht erkennbar gewesen sein, bitte ich hierfür um Entschuldigung.
Ansonsten bedanke ich mich ausdrücklich dafür, dass du die Prophezeiung des im Stadtteil Au residierenden Orakels von Delphi präzisiert hast.
Ansonsten bedanke ich mich ausdrücklich dafür, dass du die Prophezeiung des im Stadtteil Au residierenden Orakels von Delphi präzisiert hast.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Das liegt allerdings nicht an der Planung, sondern an kurzfristigen Fahrzeugdefekten.P-fan @ 15 Feb 2015, 21:49 hat geschrieben:Keine Quelle, nur Vermutung, da am Freitag schon nur einer gefahren ist.
Das ist der Umlaufplan für die beiden P-Wagen-Kurse. Wer mag morgen früh nachschauen?

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Also zumindest auf der ersten Runde war der Kurs 51 mit dem R2 2153 besetzt ...Metrotram @ 15 Feb 2015, 21:55 hat geschrieben:[...]
Wer mag morgen früh nachschauen?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Dann schreiben wir halt in Zukunft "PP2" so wie früher™ in den Umlaufplänen, womit -immer- die Kombination Triebwagen+Beiwagen gemeint war.Auer Trambahner @ 16 Feb 2015, 09:09 hat geschrieben:PP werden garnienicht fahren, dazu fehlen die passende Kupplung und Steuerung!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Und nicht ordentlich beschildert. Das geht auch schönerropix @ 20 Feb 2015, 08:42 hat geschrieben:Schneeräumfahrzeug. Ganz eindeutigLaimer88 @ 20 Feb 2015, 02:48 hat geschrieben:Was führt einen P als 28er nachts um 2.47 h an die Lautensackstr.?


Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Heute abend am Scheidplatz gesehen: Erneut ein Gelenker als 28er-SEV, auf der Anzeige die eingeblendete Laufzeile mit sinngemäßem Inhalt "Ersatz einzelner Fahrten durch Bus", und der nächste 28er, der dann tatsächlich kam, war ein R2. Sind denn schon wieder alle P-Züge mit technischen Zipperlein "offline" oder war womöglich eine Vermietung die Ursache ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2461
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Am Sendlinger Tor stand ein Bus mit "Scheidplatz". Natürlich völlig leer, keinerlei Fahrgastinfo. Warum auch?TravellerMunich @ 26 Feb 2015, 22:07 hat geschrieben: Habe heute gar keine Tram als 28 gesehen, an den DFI stand auch keine dran.
Ersatzbusse konnte ich auch keine entdecken.
Geht so schon die ganze Woche.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2461
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Fahrgäste werden überbewertet.viafierretica @ 26 Feb 2015, 22:10 hat geschrieben:Am Sendlinger Tor stand ein Bus mit "Scheidplatz". Natürlich völlig leer, keinerlei Fahrgastinfo. Warum auch?TravellerMunich @ 26 Feb 2015, 22:07 hat geschrieben: Habe heute gar keine Tram als 28 gesehen, an den DFI stand auch keine dran.
Ersatzbusse konnte ich auch keine entdecken.
Geht so schon die ganze Woche.
Haben ja sowieso schon ihre Monatskarte bezahlt.
Die Trams (natürlich R2 als 27 im Takt 10 in der Barer Straße) sahen knallvoll aus.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Auch darüberhinaus bis zum Abend.Metrotram @ 26 Feb 2015, 23:22 hat geschrieben: Zumindest bis zum Nachmittag
Da brachte man es dann auch fertig, ein paar Busse für die fehlenden drei anderen Kurse zu spendieren.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9477
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Heute in der Fundgrube im Münchner Merkur, wahrscheinlich auch in der tz, die Fundgrubengeschichte.
"Eine blau-weiße Herzensangelegenheit auf Rädern"
Alter Münchner Straßenbahnbeiwagen zu verkaufen, Typ p3.17, Baujahr 1967, Kontakt unter P-Bw@muenchen-mail.de oder unter 089 999533674
Ob's Blindheim ist, weiß ich nicht, nur rund 100 Kilometer von München entfernt. Nummer ist auch keine erkennbar, hat Seitenwerbung für Goldan- und verkauf.
Dazu gibt's eine Geschichte wie der Besitzer zu dem Wagen kam und warum er ihn wieder hergibt.
"Eine blau-weiße Herzensangelegenheit auf Rädern"
Alter Münchner Straßenbahnbeiwagen zu verkaufen, Typ p3.17, Baujahr 1967, Kontakt unter P-Bw@muenchen-mail.de oder unter 089 999533674
Ob's Blindheim ist, weiß ich nicht, nur rund 100 Kilometer von München entfernt. Nummer ist auch keine erkennbar, hat Seitenwerbung für Goldan- und verkauf.
Dazu gibt's eine Geschichte wie der Besitzer zu dem Wagen kam und warum er ihn wieder hergibt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Mal zwei Fragen zu unseren Dicken: derzeit stehen im Bf. 2 an der Seite zum Mittleren Ring zwei p-Beiwagen abgestellt. Hatten diese beiden Beiwagen Fristablauf, oder fehlen vielmehr die passenden Tw dafür wegen Schäden oder Fristablauf der Tw?
Die zweite Frage: nachdem ja ab Dienstag bis mindestens zum Ende der Sommerferien der Wagenbedarf durch den SEV im Südostnetz deutlich sinken wird: werden in den nächsten Monaten überhaupt Pp auf Linie kommen?
Die zweite Frage: nachdem ja ab Dienstag bis mindestens zum Ende der Sommerferien der Wagenbedarf durch den SEV im Südostnetz deutlich sinken wird: werden in den nächsten Monaten überhaupt Pp auf Linie kommen?