[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Der Schulbus O 405 ist wohl bei dem Händler der letzte seiner Art, da standen ja bestimmt vier Stück.. Die beiden ehemaligen Aachener, die momentan in Glonn noch fahren, sollen aber wohl noch länger erhalten bleiben, wobei es denen auch an nichts mangelt.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

der NG 263 ist Ex-AO M-AU 2618 ExEx-MVG 5008
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

TramBahnFreak @ 31 Oct 2014, 23:49 hat geschrieben:[*] Der Setra S315 NF vom Scharf ist Dauergast in dieser Rubrik...
Wohl eher Enders oder Neumeyr!?
Scharf ganz sicher nicht.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kA, ob schon bekannt, aber seit kurzem ist das Kennzeichen MCX 1053 zu haben, damit ist dieser Berger nun auch weg.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Wieder mal ein paar Busse die zum Verkauf stehen:

Ludwigs 1005

NL 263, könnte Griensteidl sein?

ein Watzinger NG 263 aus Bad Abbach (könnte ng 1061,64 oder 66 sein)

zum Schluss noch zwei ehemalige O 405 N2 von AO: 40 und 42 suchen einen neuen Besitzer
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Watzinger's NG 1062 und 1064 sind als Kennzeichen verfügbar.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der NL 263 tippe ich eher auf Novak oder Salvatore .
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ist der hier der Citaro vom Merk?
Frev
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 07 Jan 2015, 23:14

Beitrag von Frev »

TramBahnFreak @ 7 Jan 2015, 23:08 hat geschrieben: Ist der hier der Citaro vom Merk?
Ja das ist der von Merk der fuhr auf der Linie 703 :rolleyes: :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Stefan007 @ 1 Nov 2014, 11:57 hat geschrieben: Wohl eher Enders oder Neumeyr!?
Scharf ganz sicher nicht.
Interessant: Das Autohaus Schäfer in Königsbrunn hat die beiden nicht mehr im Angebot – mindestens einer fährt allerdings munter mit Augsburger Zulassung weiter auf einem der 295er-Verstärker-Kurse.
(Sollte der Hadersdorfer die Kisten endgültig gekauft haben, müssten die ja eigentlich Münchner oder Freisinger Zulassung haben...)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

...längerfristig vermietet oder schon einem neuen Besitzer nach Beendigung der Einsätze versprochen?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Passt zwar nicht so zum Thema, aber ich muss es trotzdem mal rauslassen: Im August 2007 war ich zu Besuch im tschechischen Litomerice/Leitmeritz, als völlig unerwartet ein MB Citaro in MVV-Regionalbuslackierung (und das noch mit MVV-Logo!) mit einer einfachen Außenschwingtür vorne (und natürlich einer Doppeltüre hinten) an mir vorbeisauste. So alt war der Stern damals eigentlich noch nicht, ich behaupte mal Jahrgang 2003-2005 :unsure: . Nebenbei war noch eine Handvoll musikalischer MB O 405 LN Baujahr 1992/93 ex BOGESTRA unterwegs :)
No animals were harmed in the making of this Signature
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Heut mach ich mal am Trambahnfreak seinen Job und biete eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Busse die mal hier liefen. Erstmal die Stadt München selber:
Holzmüller Wg. 5 NL 202

Autobus Oberbayern Wg. 8 O530 Der geht auch nicht weg. Aber man beachte den MAN-Innenraum :D

Autobus Oberbayern Wg. 25 O530G

Autobus Oberbayern Wg. 40 O405N²

Autobus Oberbayern Wg. 42 O405N²

Griensteidl, einer der beiden REAL-Shuttle

Baumann M-JJ 7320 geht auch nicht weg

Zwei O405N² die ehemals beim Watzinger liefen

Weiter geht's mit dem Umland:
Die ehemaligen VBR-Wagen 301 302 303 304 und 305 stehen in deren Heimat Belgien zum Verkauf

Etwas kleiner gehts hiermit weiter
Neoplan Mini N 4407, aber von wem?

MAN NM 223, wie oben, von wem könnte der sein?

Mini Van Hool A320, wer hatte denn einen von denen?

RVO mistet kräftig aus, daher seperat:
RVO N4416 Ü

RVO N4416 Ü

RVO N4416 Ü

RVO N4416 Ü

RVO S 315 NF

RVO S 315 NF

RVO S 315 NF

RVO S 315 UL

RVO SG 321 UL

RVO SG 321 UL

RVO SG 321 UL

RVO MAN A 20 CNG

und zum Abschluss, noch ein Bücherbus:
müsste ein 305G sein, Aufbau unbekannt

Von den 41ern und 50ern fehlt allerdings jede Spur


Tante Edit meint, dämliche Formatierung :angry:
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Ist der kleine Van Hool nicht auch von der VBR gewesen...?

Die RVO-Neoplan müssten die Wagen 1612, 1613 (MVV-Lack) und 1603, 1614 (Rot) sein. Sind alle noch nicht besonders alt, die kamen ja erst 2006.

Interessant ist auch, wie lange mittlerweile der alte Gasbus zum Verkauf steht, der Schandl hat den schon einige Zeit. Das ist der ehemalige RVO-Wagen 6205, und ausgemustert wurde der schon im Dezember 2013...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Merci für das abnehmen der Arbeit! ;)

Beim Neo und MAN-Midi sind neben der vorderen Tür noch das Larcher-Logo erkennbar.
Die beim Waschen eingegangenen VanHools müssten – ebenso wie die größeren Geschwister – vom VBR stammen (und sich dementsprechend in eine Zustand befinden, der einem Weiterverkauf nicht unbedingt förderlich ist – drum stehen die da auch schon seit über nem Jahr, seit VBR im Würmtal einige Linien verloren hat...)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MAN ND 202 @ 25 Mar 2015, 18:00 hat geschrieben:
Etwas kleiner gehts hiermit weiter Neoplan Mini N 4407, aber von wem?
MAN NM 223, wie oben, von wem könnte der sein?
Larcher, steht doch zwischen vorderer Tür und Rad.
]Mini Van Hool A320, wer hatte denn einen von denen?
Vom Gefühl her VBR für Planegg/Krailing, für den M-VB 9380 passt aber die Position vom Schriftzug nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die MVG verkauft ihre Busse ja auch nicht "einfach so" sondern wenn dann per Ausschreibung. Drum wirst du die kaum auf mobile oder so finden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Wenn die beiden Evobus Citaros 0530 verkauft werden und seit 2.3.15 abgestellt sind, was oder wer fährt denn dann nun auf dem Real Shuttle?
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Bestimmt die alten MAN NL223, die der Griensteidl noch hat, also Wagen 109 und 112 - die waren ja schon öfter dort zu finden, wenn einer der MBs nicht mehr wollte...
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

NÜ313 CNG @ 25 Mar 2015, 19:27 hat geschrieben: Bestimmt die alten MAN NL223, die der Griensteidl noch hat, also Wagen 109 und 112 - die waren ja schon öfter dort zu finden, wenn einer der MBs nicht mehr wollte...
112 habe ich des Öfteren die letzten Tage auf dem 162er gesehen.
Also kann's die schon mal net sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zumindest letzte Woche waren noch – tadaa – die beiden Stamm-Citaros fleißig unterwegs. ;)

Wäre ja auch doof, wenn man die eh noch aufm Hof stehen hat, dass man statt derer dann andere Busse auf der Linie aufarbeitet.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

den 118er hab ich gestern (mittlerweile vorgestern) erst noch fahren sehen, klang auch noch relativ gut für sein Alter.

Das zwei der drei kleinen vom Larcher sind hätt ich 10 Beiträge drüber sehen müssen :unsure:
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-ng...latedBus&noec=1

Der MVG-5013 wird in diesem Inserat zum Verkauf angeboten. Interessanterweise in Hannover.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

NÜ313 CNG @ 26 Mar 2015, 20:36 hat geschrieben: http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-ng...latedBus&noec=1

Der MVG-5013 wird in diesem Inserat zum Verkauf angeboten. Interessanterweise in Hannover.
...und ebenso der 5019 wie an den Fahrzeugnummern und Bildern ersichtlich ;)
Ja der Hartmann hats mit Münchner Bussen, hatte ja auch 3 (bzw. kurzzeitig noch mehr glaub ich) 57er, von denen hat er allerdings nicht alle gleich weiterverscherbelt sondern besagte 3 noch länger selbst eingesetzt. Das scheint mit den beiden wohl (leider) nicht vorgesehen zu sein... :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

MAN ND 202 @ 26 Mar 2015, 03:35 hat geschrieben:den 118er hab ich gestern (mittlerweile vorgestern) erst noch fahren sehen, klang auch noch relativ gut für sein Alter.
116 (ich glaube es war 116, wenns den nicht gibt wars 118, denn es war auf jeden Fall ne grade Nummer :wacko:) erfreute sich vor ner Stunde auch noch bester Gesunsheit auf dem Shuttle.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 30 Mar 2015, 16:06 hat geschrieben: 116 (ich glaube es war 116, wenns den nicht gibt wars 118, denn es war auf jeden Fall ne grade Nummer :wacko:) erfreute sich vor ner Stunde auch noch bester Gesunsheit auf dem Shuttle.
116 und 118 sind die beiden real-Shuttle. ;)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Auer Trambahner @ 25 Mar 2015, 19:31 hat geschrieben:Vom Gefühl her VBR für Planegg/Krailing, für den M-VB 9380 passt aber die Position vom Schriftzug nicht.
Der kleine Voll Hohl ist aber der vom VBR, es gab ja keinen zweiten im MVV und der ist damals in etwa zeitgleich mit der Ausmusterung im www aufgetaucht - Schriftzug hin oder her.

Und der Real-O 530 ist ja beim Griensteidl auf dem Hof aufgenommen, die werden die halt zumindest noch so lange fahren, wie sie HU haben (ich denke 03/2015 und nicht 03/2014 wie es im Angebot steht :D )
Interessant aber die Steckschilder vom 854er, da scheint es also eine geschäftliche Verbindung zwischen Griensteidl und Bittl zu geben und macht Hoffnung, dass der Bittl die Gebrauchtbusleistungen ab Dez. 2015 im vom Griensteidl gewonnenen Bündel 853/854/855 fährt.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Noch ein Nachzügler: Petram trennt sich von M-XX 1861, dem ehemaligen SWM 4941er
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Keine Ahnung, ob ehemalig, aber ich hab am Sonntag einen Lions City P-GA142 von Anger im Auftrag der ViP durch Berlin fahren sehen. Das Ding sah sehr MVGig aus. Kennt jemand einen Hintergrund?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 14 Apr 2015, 23:31 hat geschrieben: Keine Ahnung, ob ehemalig, aber ich hab am Sonntag einen Lions City P-GA142 von Anger im Auftrag der ViP durch Berlin fahren sehen. Das Ding sah sehr MVGig aus. Kennt jemand einen Hintergrund?
Irgendwie hab ich dunkel im Hinterkopf, dass ein von MAN für München geplanter Halden-/Vorführ-Wagen, den hier dann aber keiner haben wollte, Richtung Potsdam gefahren ist...
Müsste so 2010 rum gewesen sein...? :unsure:
Antworten