[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die drei P-Kurse fahren nur von Montag bis Freitag.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn ich so auf meinen Dienstplan für nächste Woche schau könnten gewisse Leute ein böses Erwachen erleben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Die P-Wagen wechseln demnach wieder auf eine andere Linie? War mit der Wiederinbetriebnahme der Varios (auch wenn es bisher nur zwei sind) ja zu erwarten, wenn man die auch wieder auf 20 und 21 einsetzen will. Wohin kommen die P denn diesmal? 17er oder 27er vielleicht?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13276
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nur her damit. Die aktuell aus bekannten Gründen wieder am 17er vielfach auftretenden R2 Mo-Fr platzen. Und dann durch T1 ersetzen sobald Strecke zugelassen. :D

Aber auch der 27er dürfte wg. dem E28 dankbar sein.
Es war einmal.....abgelehnt am 09.06.2024 per Bürgerentscheid:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Genau aus diesen Gründen ist mein Beitrag auch eher eine Hoffnung, als eine Vermutung. :-)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 14 Feb 2015, 19:23 hat geschrieben: Wenn ich so auf meinen Dienstplan für nächste Woche schau könnten gewisse Leute ein böses Erwachen erleben.
Wegen Ferien werden nächste Woche garkeine PP fahren, ganz einfach. Da braucht man kein Delphisches Orakel.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Oder sie fahren wieder auf der 28 Nach den Ferien
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

P-fan @ 15 Feb 2015, 07:22 hat geschrieben: Wegen Ferien werden nächste Woche garkeine PP fahren, ganz einfach. Da braucht man kein Delphisches Orakel.
Quelle?
zumindest sind 2 Garnituren in den Ferien am 28er geplant.... ob die dann auch ausrücken steht auf einem anderen Blatt.
mfg Daniel
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Keine Quelle, nur Vermutung, da am Freitag schon nur einer gefahren ist. Sollte dies in meiner Formulierung nicht erkennbar gewesen sein, bitte ich hierfür um Entschuldigung.

Ansonsten bedanke ich mich ausdrücklich dafür, dass du die Prophezeiung des im Stadtteil Au residierenden Orakels von Delphi präzisiert hast.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

P-fan @ 15 Feb 2015, 21:49 hat geschrieben:Keine Quelle, nur Vermutung, da am Freitag schon nur einer gefahren ist.
Das liegt allerdings nicht an der Planung, sondern an kurzfristigen Fahrzeugdefekten.

Das ist der Umlaufplan für die beiden P-Wagen-Kurse. Wer mag morgen früh nachschauen? :D
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Metrotram @ 15 Feb 2015, 21:55 hat geschrieben:[...]
Wer mag morgen früh nachschauen? :D
Also zumindest auf der ersten Runde war der Kurs 51 mit dem R2 2153 besetzt ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 15 Feb 2015, 07:22 hat geschrieben: Wegen Ferien werden nächste Woche garkeine PP fahren, ganz einfach. Da braucht man kein Delphisches Orakel.
PP werden garnienicht fahren, dazu fehlen die passende Kupplung und Steuerung!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sendlinger @ 16 Feb 2015, 07:45 hat geschrieben: Also zumindest auf der ersten Runde war der Kurs 51 mit dem R2 2153 besetzt ...
Zwei Garnituren sind bereits seit einigen Tagen mit einem Defekt im Betriebshof geblieben, der dritte betriebsfähige P-Zug ist heute als Faschingssonderfahrt unterwegs.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2015, 09:09 hat geschrieben:PP werden garnienicht fahren, dazu fehlen die passende Kupplung und Steuerung!
Dann schreiben wir halt in Zukunft "PP2" so wie früher™ in den Umlaufplänen, womit -immer- die Kombination Triebwagen+Beiwagen gemeint war.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Was führt einen P als 28er nachts um 2.47 h an die Lautensackstr.?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Laimer88 @ 20 Feb 2015, 02:48 hat geschrieben: Was führt einen P als 28er nachts um 2.47 h an die Lautensackstr.?
Schneeräumfahrzeug. Ganz eindeutig :)
-
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 235
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

2010 solo als Sonderfahrt gesichtet, MW gefühlt 16:18 Uhr, Fahrtrichtung Osten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 20 Feb 2015, 08:42 hat geschrieben:
Laimer88 @ 20 Feb 2015, 02:48 hat geschrieben:Was führt einen P als 28er nachts um 2.47 h an die Lautensackstr.?
Schneeräumfahrzeug. Ganz eindeutig :)
Und nicht ordentlich beschildert. Das geht auch schöner :P :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Heute abend am Scheidplatz gesehen: Erneut ein Gelenker als 28er-SEV, auf der Anzeige die eingeblendete Laufzeile mit sinngemäßem Inhalt "Ersatz einzelner Fahrten durch Bus", und der nächste 28er, der dann tatsächlich kam, war ein R2. Sind denn schon wieder alle P-Züge mit technischen Zipperlein "offline" oder war womöglich eine Vermietung die Ursache ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Habe heute gar keine Tram als 28 gesehen, an den DFI stand auch keine dran.
Ersatzbusse konnte ich auch keine entdecken.

Geht so schon die ganze Woche.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

TravellerMunich @ 26 Feb 2015, 22:07 hat geschrieben: Habe heute gar keine Tram als 28 gesehen, an den DFI stand auch keine dran.
Ersatzbusse konnte ich auch keine entdecken.

Geht so schon die ganze Woche.
Am Sendlinger Tor stand ein Bus mit "Scheidplatz". Natürlich völlig leer, keinerlei Fahrgastinfo. Warum auch?
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

viafierretica @ 26 Feb 2015, 22:10 hat geschrieben:
TravellerMunich @ 26 Feb 2015, 22:07 hat geschrieben: Habe heute gar keine Tram als 28 gesehen, an den DFI stand auch keine dran.
Ersatzbusse konnte ich auch keine entdecken.

Geht so schon die ganze Woche.
Am Sendlinger Tor stand ein Bus mit "Scheidplatz". Natürlich völlig leer, keinerlei Fahrgastinfo. Warum auch?
Fahrgäste werden überbewertet.
Haben ja sowieso schon ihre Monatskarte bezahlt.

Die Trams (natürlich R2 als 27 im Takt 10 in der Barer Straße) sahen knallvoll aus.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sendlinger @ 26 Feb 2015, 21:37 hat geschrieben:Sind denn schon wieder alle P-Züge mit technischen Zipperlein "offline" oder war womöglich eine Vermietung die Ursache ?
Ersteres.
Kurs 51 war allerdings wie gewohnt der 2010 mit 3039. (Zumindest bis zum Nachmittag)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Metrotram @ 26 Feb 2015, 23:22 hat geschrieben: Zumindest bis zum Nachmittag
Auch darüberhinaus bis zum Abend.

Da brachte man es dann auch fertig, ein paar Busse für die fehlenden drei anderen Kurse zu spendieren.
zugente

Beitrag von zugente »

2031+3004 waren vorhin auf "Probefahrt" an der St.-Veit-Straße (noch mit Linie 21 Schildern)...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ochnöööö. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

zugente @ 28 Feb 2015, 12:39 hat geschrieben: 2031+3004 waren vorhin auf "Probefahrt" an der St.-Veit-Straße (noch mit Linie 21 Schildern)...
der Zug war heute auf der 28 unterwegs
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute in der Fundgrube im Münchner Merkur, wahrscheinlich auch in der tz, die Fundgrubengeschichte.
"Eine blau-weiße Herzensangelegenheit auf Rädern"
Alter Münchner Straßenbahnbeiwagen zu verkaufen, Typ p3.17, Baujahr 1967, Kontakt unter P-Bw@muenchen-mail.de oder unter 089 999533674

Ob's Blindheim ist, weiß ich nicht, nur rund 100 Kilometer von München entfernt. Nummer ist auch keine erkennbar, hat Seitenwerbung für Goldan- und verkauf.
Dazu gibt's eine Geschichte wie der Besitzer zu dem Wagen kam und warum er ihn wieder hergibt.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Ich habe mal etwas in meinen Unterlagen gewühlt.
Die Goldan- und verkauf-Werbung hatten bis zur Ausmusterung die Beiwagen 3003, 3010, 3012 und 3013.
Zu 3003 und 3012 habe ich 'verschrottet 2/2007' stehen, verbleiben noch 3010 und 3013.
Hat Blindheim auch einen Beiwagen oder nur den 2015?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mal zwei Fragen zu unseren Dicken: derzeit stehen im Bf. 2 an der Seite zum Mittleren Ring zwei p-Beiwagen abgestellt. Hatten diese beiden Beiwagen Fristablauf, oder fehlen vielmehr die passenden Tw dafür wegen Schäden oder Fristablauf der Tw?

Die zweite Frage: nachdem ja ab Dienstag bis mindestens zum Ende der Sommerferien der Wagenbedarf durch den SEV im Südostnetz deutlich sinken wird: werden in den nächsten Monaten überhaupt Pp auf Linie kommen?
Antworten