[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Langsam schlängelt sich 2805 auf seiner Fahrt zur St.-Veit-Straße durch die weihnachtlich beleuchtete Fußgängerzone
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Treffen von 2803 und 2805 an der St.-Veit-Straße
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Daniel Schuhmann @ 24 Nov 2014, 18:42 hat geschrieben:Treffen von 2803 und 2805 an der St.-Veit-Straße
Sorry, aber irgendwie ist das komplett unscharf. Evtl. Komprimierungsproblem?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Grünwald bei ätzendem Novemberwetter

Bild
2137 an der Menterschwaige

Bild
2105 am Bavariafilmpl.

Bild
2129 am Bavariafilmpl.

Bild
2129 am Derbolfinger Pl.

Bild
2101 an der Robert-Koch-Str.

Bild
Ein unerkannt gebliebener R3 an der Robert-Koch-Str.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit heute dreht die Christkindltram zum 20. Mal in der Vorweihnachtszeit ihre Runden um die Altstadt:

Bild
2412/3407 in der Maximilianstraße

Bild
2412/3407 am Reichenbachplatz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am gestrigen Sonntag hatte der P-Wagen 2028 Fristablauf. Eine Woche zuvor konnte er nochmal auf Abschiedstour gehen und befuhr zahlreiche Strecken im Netz:

Bild
Vorbei an rötlich leuchtenden herbstlichen Bäumen erreicht 2028/3004 die Stadtgrenze und die Haltestelle am Schilcherweg

Weitere Bilder der Fahrt von Martin und Philip gibts auf Tramreport.de.

Grüße
Frederik
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010/3037 am Kurfürstenplatz

Bild
Erster Einsatztag für den neuen vierten Kurs am 23er (und bereits seine zweite Ausrückfahrt des Tages): 2147 auf 23-71 am Parzivalplatz
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Metrotram @ 16 Dec 2014, 02:20 hat geschrieben: 2010/3037 am Kurfürstenplatz
Und dahinter der Ersatzbus...mindestens einer der beiden ist wohl nicht ganz im Takt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zwei Neue:

Bild
2806 in der Gleichmannstraße

Bild
2801 am Ostbahnhof
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Hot Doc @ 16 Dec 2014, 11:15 hat geschrieben: Und dahinter der Ersatzbus...mindestens einer der beiden ist wohl nicht ganz im Takt.
Die Busse halten mehr den Verkehr auf, als sonst was! Eine blöde Lösung!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tram37 @ 23 Dec 2014, 09:25 hat geschrieben: Die Busse halten mehr den Verkehr auf, als sonst was! Eine blöde Lösung!
Nicht die Busse sind schuld, sondern all die Experten, die meinen, ein oder zwei Tage vor Weihnachten, zusätzlich zum Berufsverkehr, noch mit dem Auto in die Innenstadt fahren zu müssen. ich frag mich ernsthaft, was man rauchen muss, um diese Idee auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen...
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Wer das mag - Schellingstraße - Stachus und zurück 3 Stunden Fahrzeit mit Parkpatzsuche! Ohne Einkauf! (Ich nicht!)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Tja - wenn das Vieh nicht vernünftig ist, muß man es halt einzäunen - Fahrverbot innerhalb des Altstadtrings in der Adventszeit! Und fertig. Traut sich nur keiner. Schimpft ja dann das gutsituierte, gesetzte Ehepaar aus dem Speckgürtel. Und die ach so armen Münchner Einzelhändler, die ja alle kurz vor dem Konkurs stehen.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Wird Zeit, hier mal wieder beizutragen. Hat sich schon genug angesammelt...

Bild
2010/3004 am Olympiapark West

Bild
2168 an der Münchner Freiheit

Bild
2156 an der Domagkstr.

Bild
2168 unterquert die Domagkstr.

Bild
Treffen von 2125 und 2031/3039 am Scheidpl.

Bild
2031/3039 umrundet den Karolinenpl.

Bild
Das Matschgleis in der Berg-am-Laim-Str. ist mittlerweile zu einem Rasengleis geworden

Bild
Die letzten Sonnenstrahlen beleuchten 2101 an der Mutschellestr.

Bild
2808 passiert den Christkindlmarkt

Bild
2806 schlängelt sich durch die S-Kurve an der Theatinerstr.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
RedStar
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23 Mai 2006, 13:26

Beitrag von RedStar »

Hallo zusammen,

beim Durchsehen meiner Bilder habe ich ein paar ganz schöne Aufnahmen gefunden.

Von der Eröffnung der Strecke nach St. Emmeram:

Bild
Eine schöne Alltagsszene am Max-Weber-Platz

Bild
Ankunft in St Emmeram, leider nicht ganz scharf.

Bild
Nochmal eine Frontaufnahme des J. Leider weiss ich nicht, wie man das Bild dreht, vielleicht kann das jemand korrigieren.

Bild
Und zuletzt der M-Wagen bei der Eröffnung der Linie 23.

Gruss,
Alex

PS: Bei Interesse gibt's natürlich auch die etwas grösseren, jedoch in der Qualität besseren Originaldateien.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Endlich Schnee! Und der schwache Verkehr des 2. Weihnachtsfeiertages eignet sich natürlich sehr gut zum Knipsen. Mich hat es an den 12er verschlagen.

Bild
2151 an der Hackerbrücke

Bild
2110 erreicht den Romanpl.

Bild
2146 an der Renatastr.

Bild
2137 passiert das durch eine Schneekugel geschmückte Rondell Neuwittelsbach

Bild
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Entenfang @ 27 Dec 2014, 20:02 hat geschrieben:Endlich Schnee!
Bild
2109 am Tiroler Platz

Bild
2217 nahe der Ludwig-Thoma-Straße

Bild
2120 am Bavariafilmplatz

Bild
2162 zwischen Anni-Albers-Straße und Domagkstraße

Bild
2113 in der Gegenrichtung

Bild
2109 am Rondell Neuwittelsbach

Bild
2102 an der Renatastraße

Bild
2123 ebenfalls, nun aber zur Blauen Stunde
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Mit ordentlich Verspätung erreicht 2803 die Kreillerstr.

Auch in der Innenstadt liegt jetzt etwas Schnee.
Bild
2101 wendet am Sendlinger Tor

Bild
2130 am Elisabethpl.

Bild
2162 am Kurfürstenpl.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
2215 an der Silberhornstr.

Bild
2218 legt sich am Autharipl. in die Kurve

Bild
2213 am Autharipl.

Bild
Verschneite R2 mod-Schnauze

Bild
Verschneite R3-Schnauze
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das Winterparadies muss genutzt werden!
Bild


Bild
LED-Wagen am Herkomerpl.

Bild
2167 am Herkomerpl.

Bild
2152 auf der Max-Joseph-Brücke

Bild
2139 an der Tivolistr.

Bild
2119 an der Paradiesstr.

Bild
2139 an der Paradiesstr.

Bild
2805 öffnet seine Pforten an der St-Veit-Str.

Bild
Nicht funktionierende Weiche an der St.-Veit-Str.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Dicke Luft herrscht nach dem Start zahlreicher Silvesterraketen, als ein R2 die Wendezeit an der St.-Veit-Str. abwartet

Bild
2133 an der Siglstr.

Bild
2133 pflügt durch den Tiefschnee an der Westendstr.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
2108 am Fritz-Meyer-Weg

Bild
2146 am Effnerplatz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Silvesterfahrt 2014/2015 der Straßenbahnfreunde:

Bild
Auf der Fahrt zum Sendlinger Tor passiert 2010/3005 das festlich beleuchtete Maximilianeum

Bild
Wendefahrt für 2010/3005 in Grünwald am Derbolfinger Platz

Bild
Begegnung an der Großhesseloher Brücke: Zur Toilettenpause treffen sich 2010/3005 und 2031/3039

Bild
Langsam befährt 2010/3005 die verschneite Ackermannschleife
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

den Schneeräumzug hat keiner erwischt?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

andreas @ 6 Jan 2015, 18:27 hat geschrieben: den Schneeräumzug hat keiner erwischt?
Christian Gebhardt hat auf DSO einen Bildbeitrag mit Foto einer Schneeraumfahrt eingestellt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich möchte Entenfangs Schneefotos noch etwas ergänzen:

Bild
2806 nahe dem Lenbachplatz

Bild
2109 rollt den Nockherberg hinab

Bild
2161 erklimmt den von Schneematsch bedeckten Nockherberg

Bild
2208 erklimmt die Steigung hinauf auf die Reichenbachbrücke

Bild
2117 auf der Reichenbachbrücke

Bild
2808 am Maxmonument

Bild
2304 auf der schneebedeckten Maximiliansbrücke

Am ersten Tag des neuen Jahres war der Schnee zwar schon zu großen Teil wieder von den Straßen verschwunden, der strahlende Sonnenschein ermöglichte allerdings nochmal einige schöne Winteraufnahmen. Als Motiv wurde die Strecke nach St. Emmeram auserkoren:

Bild
2108 auf der Fahrt durch die Cosimastraße zwischen den Haltestellen Regina-Ullmann-Straße und Taimerhofstraße

Bild
2112 passiert die Felder an der alten Ziegelei nahe der Taimerhofstraße

Bild
So schaut es mittlerweile wieder aus: 2803 kurz hinter der Haltestelle Mutschellestraße auf der stadteinwärtigen Fahrt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2808 und 2031/3037 am Sauschwanzl. Zwischen dem Bau der beiden Fahrzeuge liegen 46 Jahre

Bild
2010/3005 und 2031/3037 am Stachus Nord

Bild
2010/3005 am Karolinenplatz

Bild
2031/3037 an der Karlstraße

Bild
2010/3005 begegnet 2031/3037 an der Karlstraße
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Metrotram @ 13 Jan 2015, 00:28 hat geschrieben: 2010/3005 begegnet 2031/3037 an der Karlstraße
Holla! Das ist mir ganz entgangen, dass der kleine Platz an der Karlstraße neu bebaut wurde.
Gibts denn den Brunnen noch? Und der kleine Biergarten wird wohl auch Geschichte sein... :(
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Den Brunnen gibt es derzeit nicht. Er soll angeblich mit Ende der Bauarbeiten (also wohl passend zur Brunnensaison) wieder aufgestellt werden.
Antworten