Weltpolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8156
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nachdem man sich dort irgendwo zwischen Europapolitik, Weltpolitik, NATO und Vorbeten russischer Propaganda befindet, würde ich mal vorschlagen, hier weiter zu diskutieren.
Russischer Spion @ 15 Jan 2015, 22:25 hat geschrieben:Wenn Russland ins Baltikum einmarschiert, würdest du an die Ostfront gehen um "europäische Werte" zu verteidigen  B-) ?
Um unserer aller Willen hoffe ich, dass Putin nicht dumm/größenwahnsinnig/verrückt genug ist, das zu versuchen. Denn dann wird man wohl nicht mehr nur mit wirtschaftlichen Sanktionen reagieren müssen und es wird auf allen Seiten nur Verlierer geben, genau wie es jetzt auch schon der Fall ist.

Was könnte sich die Bevölkerung der Ostukraine wünschen? Ich vermute einfach mal, dass es denen momentan ziemlich egal ist, ob die Ukraine sich nun stärker an Europa orientiert, über einen NATO-Beitritt diskutiert oder sich an Russland ausrichtet. Die Menschen dort wünschen sich wahrscheinlich endlich Frieden, damit sie nicht im feuchten Keller leben müssen, weil jeden Moment ein Geschoss in ihrem Haus einschalgen könnte, sie brauchen das russische Gas, um nicht zu frieren und die zerstörte Ernte, um etwas zu Essen zu haben.

Die russische Wirtschaft leidet unter den Sanktionen, der Rubel fällt (wobei das auch am sehr niedrigen Ölpreis liegt) und von der Tourismuswirtschaft hört man immer wieder, dass sie den russishen Gästen nachtrauern, die jetzt nicht mehr kommen.

Die Hinterbliebenen der gefallenen rusischen Soldaten erfahren nicht, was eigentlich passiert ist, denn offiziell ist man ja gar nicht im Krieg.

Die baltischen Staaten sind auch Verlierer, denn sie hatten starke wirtschaftliche Beziehungen mit Russland, die nun wegfallen.

Aber ich kann nur an die Europäer sagen: Haltet die Sanktionen durch, auch wenn sie uns selbst schaden.
Und an die Politiker gerichtet: Keinesfalls die Annektion der Krim völkerrechtlich anerkennen!
Es sind momentan die einzigen Möglichkeiten, Putin Grenzen aufzuzeigen.

Da stellt sich nun die Frage, ob es auch Gewinner gibt... Ist Putin wirklich ein Gewinner, weil er Stärke nach innen demonstriert?
Irgendwie will mir die ganze Aktion nicht so recht einleuchten. Eigentlich war doch die Ausgangslage gar nicht so blöd. Wegen dem NSA-Skandal gab es eine ziemliche antiamerikanische Stimmung in Europa, dazu kam dann noch der Folterskandal und der Dauerstreit um die Freihandelsabkommen. Daraus hätte Putin doch sicher Kapital schlagen können. So aber gibt es jetzt eine noch stärkere antirussische Stimmung, sodass sich Europa nun notgedrungen eher Richtung Amerika ausrichtet.

Dazu kommt noch hinzu, dass die kriegsmüden Amerikaner und Europäer nun wieder deutlich wachsamer geworden sind. Vor 3 Jahren haben wir in Sozialkunde noch darüber diskutiert, ob man die NATO überhaupt noch braucht oder ob sie ihre Existenzberechtigung durch das Ende des kalten Krieges verloren hat. Damals hätte ich sofort gesagt, eigentlich völlig überflüssig, willkommen im 21. Jahrhundert, nun muss man feststellen, dass die NATO eben doch noch ihre Existenzberechtigung hat. Auch wenn ich immer noch dafür wäre, in Europa endlich mal eine gemeinsame europäische Armee aufzubauen und damit den eigenen Platz in der multipolaren Welt zu finden. Aber dafür müsste man halt endlich mal von der Kleinstaaterei wegkommen. Na gut, ich hör schon auf zu träumen.
In der litauischen Stadt Klaipeda ist am Dienstag ein Zug gefilmt worden, wie er beladen mit zahlreichen US-Militärfahrzeugen und Panzern gen Osten rollte. Die NATO plant erneute Manöver in Grenznähe zu Russland. Man stelle sich nur mal vor, ein Zug mit russischen Panzerfahrzeugen beladen würde Richtung US-Grenze durch Mexiko oder Kanada fahren.
Irgendwie zynisch, sich über Militärmanöver der NATO in ihrem eigenen (!) Gebiet zu beschweren, wenn man gleichzeitig mit den eigenen Truppen in einem fremden Land steht und das nicht mal zugeben will.

Unrealistisches Szenario da, anders als Russland, die USA excellente Beziehungen zu ihren Nachbarn hält.
Ich zumindest würde zu einem Nachbarn mit exzellenten Beziehungen keinen 3000 km langen Zaun bauen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 16 Jan 2015, 16:39 hat geschrieben: Aber ich kann nur an die Europäer sagen: Haltet die Sanktionen durch, auch wenn sie uns selbst schaden.
Und an die Politiker gerichtet: Keinesfalls die Annektion der Krim völkerrechtlich anerkennen!
Es sind momentan die einzigen Möglichkeiten, Putin Grenzen aufzuzeigen.
Was dies betrifft, sehe ich (leider) die letzte Eskalation noch nicht gekommen - Putin ist zwar längst durch sein Handeln "auf die Schnauze gefallen", er hat nur noch nicht realisiert, dass es auch weh tut. Also muss man ihm vermutlich früher oder später zu dieser Erkenntnis noch verhelfen, bevor ein moderaterer Kurs wieder Tauwetter und neue Lösungen auf allen Seiten ermöglicht. Es bleibt die Hoffnung, dass bis zu diesem Zeitpunkt nicht allzu viel zusätzlicher Mist passiert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ich halte die Entwicklung insgesamt für gefährlich.
Einerseits ist Putin sauer, weil er eine Annäherung der NATO bzw. EU an Russland für unnötig und als eine Provokation hält, gleichzeitig wird er auch noch durch Sanktionen in die Ecke gedrängt, so dass sein Land irgendwann (oder demnächst) darniederliegt.

Da Putin so oder so ein unberechenbarer Hardliner ist, der schon vor 10 Jahren im Gegensatz zu Gorbatschow das Militär gepusht und verstärkt hat und größeren Drill eingeführt hat (Quelle Fernsehsendung in der ARD vor ca. 8 Jahren), finde ich die aktuelle Entwicklung für den europäischen Frieden absolut bedenklich.
Kürzlich fand ich auch noch im Internet einen Nachweis, wo die US-Regierung in einem Video zugab, die Europäer zu Sanktionen gezwungen zu haben. Wir sind also nach wie vor Spielball des großen Bruders von hinter dem Atlantik.

Ich mache mir echt Sorgen wie das weitergehen soll. Irgendwann kommt eine explosive Reaktion von Putin, und das wird wohl nicht lustig. .... :ph34r:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Klar, die 45 Mio. Ukrainer, die Putin derzeit tatsächlich zu Boden drückt, zählen da nicht.
Wir sollten Russland lieber wieder Osteuropa als Kolonie überlassen, damit der arme arme Führer wieder besser schlafen kann.

Russland ist der Aggressor, das sollte man nicht vergessen.
Und die meisten Probleme bereiten ihn eher der fallende Rubel sowie der sinkende Ölpreis.
Der Rubel fällt weil Putin sein Land nicht modernisiert hat, sondern es völlig am Rubel hängt. Und der Ölpreis bricht zusammen, da die Amerikaner sich beim Öl inzwischen selbst versorgen können. Zudem stärkt das Verhalten Russlands derzeit nicht gerade das Vertrauen der Wirtschaft in das Land und in Investitionen. Niemand kann gezwungen werden, dort zu investieren. Du kannst aber gerne Dein Geld in russischen Aktien oder Rubel anlegen.

Die derzeit für die Bevölkerung verheerendsten Sanktionen hat Putin seinem Land selbst auferlegt, indem er die Einfuhr von Lebensmitteln aus der EU untersagte. Und die Schuld für die Auswirkungen seiner Einfuhrverbote jetzt dem Westen gibt.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Wieviele Mio Ukrainer? Naja, viele sind auch für Putin oder besser gesagt für die russischen Bindung, zumindest wirtschaftlich, aber die Lage ist und bleibt undurchsichtig.
Ich werde mal eine Ukrainische Bekannte fragen, was die zu der aktuellen Lage meint. Vielleicht finde ich ja noch ihre Mailadresse, sie wohnt in der Schweiz.

Es kommt mir ein bisschen so vor wie bei Saddam. "Wir" müssen ihn unbedingt niedermachen, er hat auch noch Kuwait angegriffen".

Nur in Osteuropa ist so ein Denken halt gefährlicher. Wenn die Amis das alleine ausbaldowern würden, ok, aber so werden alle mit reingezogen und Merkel macht noch dumme Sprüche, die 60% der Deutschen nicht teilen.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

ZüriMünchner @ 17 Jan 2015, 15:04 hat geschrieben: Wieviele Mio Ukrainer? Naja, viele sind auch für Putin oder besser gesagt für die russischen Bindung, zumindest wirtschaftlich, aber die Lage ist und bleibt undurchsichtig.
Bei den Parlamentswahlen Ende Oktober erhielt der prorussische Oppositionsblock 9% der Stimmen, die prorussische kommunistische Partei 3,8 % der Stimmen. Das sollte einen Hinweis geben. Zudem gibt es inzwischen eine Mehrheit für einen Beitritt zur NATO, selbst in den noch freien ostukrainischen Provinzen halten sich Befürworter und Gegner einer NATO-Mitgliedschaft die Waage - Putin sei Dank - denn das sah vor der russischen Aggression noch anders aus.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland...o-13285927.html

Noch viel mehr wollen übrigens in die EU und kaum jemand der Ukrainer in Putins Eurasische Union (nach der sich die Dresdner Pepita-Anhänger, NPD-Wähler sowie viele Linke hier so sehnen.)

Bei den Pseudowahlen auf der Krim und in den so genannten Ostukrainischen Volksrepubliken hat man vorsorglich erst gar keine Oppositionsparteien zugelassen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Tja, Lügenpresse macht ihr Job gut. Wie in diesem Fall :rolleyes: .
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Russischer Spion @ 17 Jan 2015, 16:15 hat geschrieben: Tja, Lügenpresse macht ihr Job gut. Wie in diesem Fall  :rolleyes:  .
Gut, dass RT, das zentrale Propagandaorgan des Kreml, noch als einziges freies Medium das Licht der Wahrheit über dem eurasischen Kontinent leuchten lässt.

Das Wort "Lügenpresse" stammt übrigens aus dem Vokabular von Goebbels. Und der hat ja auch das Deutsche Reich gegen die infamen Angriffe der Auslandspresse in Schutz nehmen müssen, die dem dritten Reich Rassenhass, Imperialismus und sogar - ganz verlogen - Angriffspläne gegen die verbündete Sowjetunion - unterstellt hat. Dabei waren Hitler und Stalin zwei wie Pech und Schwefel. Und letztlich wahre lupenreine Demokraten, die beide an der Spitze von Volksregierungen standen. Denn wer im Namen des Volkes regiert, braucht keine Opposition. Oder um aus einem Lied der DDR zu zitieren: Denn wer kämpft für das Recht, der hat immer Recht!
Und die DDR musste es ja wissen, denn sie war ja schließlich schon laut Namen eine Demokratie. Und wurde genau so geschmäht durch die westdeutsche imperialistische Lügenpresse wie jetzt der unschuldige Putin.

Und traditionell war man ja schon zu Sowjetzeiten sehr an der Wahrheit interessiert, sonst hätte man ja auch nicht die wichtigste Zeitung gleich Wahrheit/Prawda genannt.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Russischer Spion @ 17 Jan 2015, 16:15 hat geschrieben:Tja, Lügenpresse macht ihr Job gut. Wie in diesem Fall  :rolleyes:  .
...denn bei dem „Gesetz“ handelt es sich nicht um ein Gesetz, sondern um eine Regierungsverordnung...
Ahh, dann ist ja alles im Lot.
Dann wäre nämlich die ARD-Story auf das geschrumpft was es ist, die ungeschickte Formulierung eines Kremlbürokraten
Es gibt dann mit sicherheit auf Russia Today einen Artikel wo erwähnt wird das dieser "ungeschickte" Kremlbürokrat wegen diskriminierenden Verhaltens gefeuert wird. Ich kann diesen Artikel aber nicht finden, könntest Du mir da weiterhelfen?
ohne jegliche de facto noch de jure Auswirkung für Transgender-Personen im Straßenverkehr Russlands.
Russia Today schreibt ja selber ein paar Absätze weiter Oben das es sich hier um eine "Regierungsverordnung" handelt. Haben die wirklich geschrieben das Verordnungen keine de facto und de jure Auswirkungen haben? :blink: Das würde die Situation auf russischen Straßen erklären.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

ZüriMünchner @ 17 Jan 2015, 15:04 hat geschrieben: Wenn die Amis das alleine ausbaldowern würden, ok, aber so werden alle mit reingezogen...
Warum sollte die USA einen Brand in Europa alleine ausbaldowern?
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JLanthyer @ 17 Jan 2015, 21:22 hat geschrieben: EVG-Information zum Thema TTIP: Die europäische Bürger lehnen den Investorenschutz ab.
Was auch richtig so ist: Gesellschaftliche Interessen und rechtsstaatliche Ordnung müssen höher gewichtet sein als private Wirtschaftsinteressen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

146225 @ 17 Jan 2015, 21:43 hat geschrieben:Was auch richtig so ist: Gesellschaftliche Interessen und rechtsstaatliche Ordnung müssen höher gewichtet sein als private Wirtschaftsinteressen.
Wie willst Du aber mit wirtschaftlichen Nationalismus fertig werden? Im Patentstreit zwischen Samsung und Apple gewann Apple fast immer vor US -Gerichten, und Samsung fast immer vor Süd-Koreanischen. Frankreich war mal dreist genug zu verlangen das alle Güter aus Japan in einem Hafen abgefertigt werden müssen, und hat gleichzeitig dort die Zöllner reduziert. Die WTO musste Frankreich ohrfeigen. Wo war die französische Rechtsstaatlichkeit die diesen perfiden Protektionismus unterbunden hat? Die USA gewähren Boeing jedes Jahr illegale Subvention. Die EU gewährt Airbus jedes Jahr illegale Subventionen. Sowohl die EU, als auch die USA wurden von der WTO diesbezüglich verurteilt. Die illegalen Subventionen gehen auf beiden Seiten des Atlantiks immer weiter. Wo ist die amerikanische, und europäische Rechtsstaatlichkeit die dieses unterbindet? Boeing und Airbus sind nicht das Problem. Problematische wird es für kleine und mittelständische Unternehmen für die sich die Diplomatie nicht in Bewegung setzt. Ihre Rechte durchzusetzen ist schwierig wenn die Brillen der Richter in den Nationalfarben glänzen.


Trotzdem: Um das Handelsabkommen zu verwirklichen sollte auf den Investitionsschutz verzichtet werden, wenn dies sich als unüberwindbare Barriere darstellt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ma kann ja über solche Rechte und Richtlinien reden. Aber die gerichtsbarkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit von nicht dafür ausgebildeten Rechtsanwälten und Brancheninsidern ist einfach zutiefst undemokratisch.
Meinetwegen führt man einen paritätisch besetzten Gerichtshof dafür ein o.ä. Aber so eine Hinterzimmermunkelei geht einfach nicht.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Hot Doc @ 17 Jan 2015, 22:37 hat geschrieben: Ma kann ja über solche Rechte und Richtlinien reden. Aber die gerichtsbarkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit von nicht dafür ausgebildeten Rechtsanwälten und Brancheninsidern ist einfach zutiefst undemokratisch.
Meinetwegen führt man einen paritätisch besetzten Gerichtshof dafür ein o.ä. Aber so eine Hinterzimmermunkelei geht einfach nicht.
Das ist Richtig was Du schreibst, und es war falsch. Aber warum hat man dieses gemacht? Weil eine offene und faire Diskussion leider nicht möglich ist. Schau dir die Kritik an der WTO an. Die Mehrheit der Menschen mag es nicht wenn ihr Land wegen Fehlverhalten diszipliniert wird. Man könnte auf Investitionsschutz durch Schiedsgerichte verzichten wenn endlich die WTO scharfe Zähne bekommt. Aber das lässt sich nicht durchsetzen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Poroschenko macht es ernst:

Poroschenko will Massenflucht vor Fronteinsatz stoppen
Die Ukraine plant 100.000 Reservisten zu mobilisieren. Zahlreiche Wehrpflichtige sind inzwischen geflohen. Jetzt will Poroschenko die Ausreisebedingungen verschärfen.
Die armen Majdaner haben u.a. für mehr Reisefreiheit mit der EU demonstriert. Und jetzt macht der Poro die Grenze dicht :lol: .

Übrigens: Die meisten Ukrainer, auch aus dem Westen des Landes, fliehen zum größten Teil nach wie vor nach Russland.

Edit Martin H.: Bewusste Namensverunglimpfung korrigiert.
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Nach den Zahlenwerten des föderalen Migrationsamtes haben tatsächlich insgesamt nur rund 277.000 Menschen im Jahr 2014 bis zum 17. Januar 2015 entweder eine Notunterkunft oder einen Status als Flüchtling beantragt. Dabei wurde nicht nach Nationalitäten differenziert.

Die meisten Flüchtlinge fliehen Richtung Westen.

Russland limitiert übrigens verschiedensten Bevölkerungsgruppen wie unter anderem Angehörigen der Sicherheitsorgane derzeit bereits in angeblichen Friedenszeiten die Ausreise in andere Staaten, insbesondere in den Westen. Ich glaube auch nicht, dass ein wegen eines Verteidigungskrieges bereits einberufener Reservist in Russland eine Ausreisegenehmigung erhielte.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

TravellerMunich @ 31 Jan 2015, 10:57 hat geschrieben:Nach den Zahlenwerten des föderalen Migrationsamtes haben tatsächlich insgesamt nur rund 277.000 Menschen im Jahr 2014 bis zum 17. Januar 2015 entweder eine Notunterkunft oder einen Status als Flüchtling beantragt.
Ich weiss nicht wo du diese Zahlen her hast...
Dabei wurde nicht nach Nationalitäten differenziert.
Es geht genau um ukrainische Flüchtlinge, da die einen Sonderstatus in Russland erhalten.
Russland limitiert übrigens verschiedensten Bevölkerungsgruppen wie unter anderem Angehörigen der Sicherheitsorgane derzeit bereits in angeblichen Friedenszeiten die Ausreise in andere Staaten, insbesondere in den Westen.
Es gibt keine direkte Verbote oder Limitierungen. Im Fall der Ukraine haben wir aber die neue Mauer die von der "pro-westlichen Regierung" in Kiew gebaut wird.

Mir tut der Poroschenko wirklich Leid. Er ist kein schlechter Kerl. Er hat in Russland gute Geschäfte gemacht, hat in Lipetzk eine riesengroße Fabrik gebaut... Ihm geht es nur um Geschäft. Doch leider wird er ständig von Nazinjück und EUSA in die Enge getrieben. Und diese Kräfte wollen kein Frieden.
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Es gibt eine schöne Vorlesung des renommierten Historikers Timothy Snyder, die er in Chicago zum Thema Propaganda und Realität gehalten hat. Dabei geht er auch auf das abgeschossene Flugzeug als Beispiel ein, hier ein Ausschnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=a6RgARKEU8k
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Es gibt eine schöne Vorlesung des renommierten Historikers Timothy Snyder
Dieser "renommierte Historiker" ist kein Historiker sondern ein Propagandist im Auftrag von s.g. Neocons. Man braucht nur seine Reden zum Thema Irak-Krieg gucken :ph34r: ...

Interessant ist dagegen die Analyse von Dirk Müller. Unglaublich was er zusammengefasst hat:

Ab 7:00 Minute:

http://www.youtube.com/watch?v=8CIkKLyEEqY
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Russischer Spion @ 31 Jan 2015, 17:21 hat geschrieben: Dieser "renommierte Historiker" ist kein Historiker sondern ein Propagandist im Auftrag von s.g. Neocons.
Snyder ist Professor in Yale und Experte für die Geschichte Osteuropas sowie den Holocaust.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Snyder ist Professor in Yale und Experte für die Geschichte Osteuropas sowie den Holocaust.
Und was ändert sich daran? Nichts.
-
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Russischer Spion @ 31 Jan 2015, 17:21 hat geschrieben: Dieser "renommierte Historiker" ist kein Historiker sondern ein Propagandist im Auftrag von s.g. Neocons. Man braucht nur seine Reden zum Thema Irak-Krieg gucken :ph34r: ...

Interessant ist dagegen die Analyse von Dirk Müller. Unglaublich was er zusammengefasst hat:

Ab 7:00 Minute:

http://www.youtube.com/watch?v=8CIkKLyEEqY
Ich sehe nicht, was an Müllers Aussagen in diesem Video jetzt so interessant, unglaublich oder überraschend sein soll. Das ist so ein bisschen, wie wenn jemand sagt zwei plus zwei ist vier: inhaltlich zwar richtig, aber keine bahnbrechend neue Erkenntnis.

Und auch wenn ich Snyders Grundtenor nicht teile (von wegen der "bessere" Westen), seine Analyse der russischen Propagandamechanismen ist nunmal absolut zutreffend.

Es ist ja auch nicht so, dass das eine das andere ausschließt. Die USA und die EU haben handfeste Interessen in der Ukraine und der Kreml betreibt eine massive Propagandakampagne. Beides Tatsachen. Wieso muss ich mich zwischen einem von beidem entscheiden?

Mfg
Catracho

PS: Und ein renommierter und vorzüglicher Historiker, lieber Spion, ist und bleibt Snyder natürlich trotzdem. Da ändert seine politische Einstellung nämlich überhaupt nichts dran.
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ich sehe nicht, was an Müllers Aussagen in diesem Video jetzt so interessant, unglaublich oder überraschend sein soll.
Du siehst es nicht aber für die meisten ist es eine Sensation. Denn die überwiegende Mehrheit glaubt, dass ihre Presse "frei und unabhängig" ist und dass "böses Russland" Ukraine überfallen hat weil dieses Land sich "für Demokratie und europäische Werte" entschieden hat.
Und auch wenn ich Snyders Grundtenor nicht teile (von wegen der "bessere" Westen), seine Analyse der russischen Propagandamechanismen ist nunmal absolut zutreffend.
Also "Propagandamechanismen" hat nur Russland :lol: ?
Die USA und die EU haben handfeste Interessen in der Ukraine und der Kreml betreibt eine massive Propagandakampagne.
Genauso wie die EUSA. Nur mit dem mäßigen Erfolg.
Und ein renommierter und vorzüglicher Historiker, lieber Spion, ist und bleibt Snyder natürlich trotzdem
Ein renommierter und vorzüglicher Historiker darf niemals ideologisch engagiert sein.
-
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Du siehst es nicht aber für die meisten ist es eine Sensation. Denn die überwiegende Mehrheit glaubt, dass ihre Presse "frei und unabhängig" ist und dass "böses Russland" Ukraine überfallen hat weil dieses Land sich "für Demokratie und europäische Werte" entschieden hat.
Tja, gibt halt ne Menge Simpel auf der Welt. Aber hey, wem sag ich das, darin bist Du ja Experte, wie man hier wieder schön sieht.
Also "Propagandamechanismen" hat nur Russland  :lol: ?
Nö. Zeig mir einen Vortrag, der westliche Propagandamechanismen treffend analysiert und er wird ebenso meine Zustimmung kriegen.
Ein renommierter und vorzüglicher Historiker darf niemals ideologisch engagiert sein.
Aber sicher doch. Ein Politikwissenschaftler darf das ja auch. Die Frage ist, ob es die Qualität seiner wissenschaftlichen Arbeit beeinflusst. Und das ist bei Snyder definitiv nicht der Fall.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Russischer Spion @ 31 Jan 2015, 11:17 hat geschrieben: Mir tut der Poroschenko wirklich Leid. Er ist kein schlechter Kerl. Er hat in Russland gute Geschäfte gemacht, hat in Lipetzk eine riesengroße Fabrik gebaut... Ihm geht es nur um Geschäft. Doch leider wird er ständig von Nazinjück und EUSA in die Enge getrieben. Und diese Kräfte wollen kein Frieden.
Wenn es Poroschenko nur ums Geschäft geht, kann er auch anderswo Geld verdienen, und ist nicht auf ein Russland angewiesen, in welchem der Markt kraft intelligenter russischer Politik gerade zusammengebrochen wurde.

Doch leider wird er ständig von Nazinjück und EUSA in die Enge getrieben. Und diese Kräfte wollen kein Frieden.
Frieden kann aber auch nicht bedeuten, dass die Ukraine ein russisches Protektorat wird und in Kiew genau das passiert, was Moskau möchte. Würde eine solche Politik einmal aufgehen, wäre es ein leichtes, sie in anderen russischen Nachbarstaaten zu wiederholen. In Georgien und Moldawien sind die Ansätze ohnehin schon da, als nächstes dann das Baltikum? Nein, das kann auf lange Sicht nur schiefgehen, die historische Parallele wäre die Appeasement-Politik eines Chamberlain von 1938 - was daraus für ein Problem entstanden ist, sollte auch in der russischen Erinnerung noch präsent sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die friedlichste Nation der Welt macht weiter ;) :

USA erwägen Waffenlieferung an Ukraine
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Russischer Spion @ 2 Feb 2015, 07:58 hat geschrieben: Die friedlichste Nation der Welt macht weiter ;) :

USA erwägen Waffenlieferung an Ukraine
Während Dein "friedliches" Land bereits einen Teil der Ukraine annektiert hat und mit hunderten Panzern sowie offenbar tausenden eigenen Soldaten ohne Hoheitszeichen gerade den Eroberungsfeldzug fortsetzt. Alleine die russischen Geländegewinne seit dem Sommer trotz Waffenstillstand sind bemerkenswert, derzeit wird gerade die Region um Debaltseve angegriffen und auch die Zivilbevölkerung dort unter Beschuss genommen, um noch mehr Gelände zu erobern. Mit dem ja durchaus bekannten Ziel, ein "Neurussland" zu schaffen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

TravellerMunich @ 2 Feb 2015, 08:09 hat geschrieben: Während Dein "friedliches" Land bereits einen Teil der Ukraine annektiert hat und mit hunderten Panzern sowie offenbar tausenden eigenen Soldaten ohne Hoheitszeichen gerade den Eroberungsfeldzug fortsetzt.
Wo sind <u>normale</u> und <u>deutliche</u> Foto- bzw. Videobeweise von russischen "hunderten Panzern" und "tausenden Soldaten"? Welche Einheiten sind das?
Alleine die russischen Geländegewinne seit dem Sommer trotz Waffenstillstand sind bemerkenswert, derzeit wird gerade die Region um Debaltseve angegriffen und auch die Zivilbevölkerung dort unter Beschuss genommen, um noch mehr Gelände zu erobern.
Wer beschiesst die zivile Bevölkerung? Russische Armee? Oder doch die wilden Horden des Poroschenkos und Nazinjücks?
Mit dem ja durchaus bekannten Ziel, ein "Neurussland" zu schaffen.
Keiner in Russland (ausser ein paar bekloppten) will ein "Neurussland" schaffen. Aber keiner in Russland lässt der ukrainischen Armee den Osten des Landes zu vernichten.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Guter Beitrag von meiner lieblings deutschen Moderatorin:

"Aggressor Putin": die Fehler des Westens
-
Gesperrt