[HN] Der Stadtbus in Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Der siebte im Bunde - Wagen 83 - ist mittlerweile auch unterwegs - heute auf dem 3X gesehen.
Außerdem sind mir heute fünf O 405 begegnet: Wagen 22 (Linie 11), 23 (1), 24 (64), 25 (5) und 26 (64)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke für die fleißigen aktuellen Meldungen. Inzwischen bewegen wir uns in Nummernbereichen, die bei den SWH nur selten genutzt werden. Während Wagen 80 und 81 Fünftbelegungen sind, gibt es die 82 erst zum vierten und die 83 gar erst zum dritten Mal:

80 = 1970: Büssing TU 11 (Bj. 1956) (1970 ex 32)
80 = 1973: MB O 305
80 = 1986: MB O 305
80 = 2000: N 4416
80 = 2014: MB O 530 LE C2

81 = 1970: Büssing TU 11 (Bj. 1956) (1970 ex 33)
81 = 1973: MB O 305
81 = 1986: MB O 305
81 = 2000: N 4416
81 = 2014: MB O 530 LE C2

82 = 1970: Büssing TU 11 (Bj. 1956) (1970 ex 34)
82 = 1973: MB O 305
82 = 1993: MB O 405 G (Der erste Gelenkbus in der Geschichte der SWH!)
82 = 2014: MB O 530 LE C2

83 = 1974: MB O 305
83 = 1993: MB O 405 G
83 = 2014: MB O 530 LE C2

Soweit ein kleiner Rückblick in die Historie.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 25 Nov 2014, 01:22 hat geschrieben: Soweit ein kleiner Rückblick in die Historie.
Für diesen interessanten Happen zwischendurch: Besten Dank! :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Heute mal eine offizielle Meldung in der HST über die neuen Busse bei den SWH. 4 neue Citaro C2, sowie 1 C2-Gelenk sind es wohl, so hab ich zwischen den Zeilen gelesen.
Es sind wohl die Wagen 80,81,82,83 (Solo) & 57 (Gelenk).

http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...art1925,3249823
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

vloppy @ 1 Dec 2014, 16:08 hat geschrieben: Heute mal eine offizielle Meldung in der HST über die neuen Busse bei den SWH. 4 neue Citaro C2, sowie 1 C2-Gelenk sind es wohl, so hab ich zwischen den Zeilen gelesen.
Es sind wohl die Wagen 80,81,82,83 (Solo) & 57 (Gelenk).
Das kann aus Sichtungen bestätigt werden. Von den älteren Citaro-Solisten gibt es den Wagen 34 noch, der dreht heute Abend seine Runden auf der Linie 11.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Jetzt ist der 30 definitiv weg, er ist nämlich bei Röttgen in Stadtsteinach aufgetaucht. Anscheinend aber nur zum Weiterverkauf.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtbus Heilbronn und Fahrplanwechsel: Es wurden nur kleinere Änderungen umgesetzt, vermeldet die HNV-Heimseite. Auf deutsch: Die bekannten Mängel werden durch ein weiteres Jahr geschleppt. Ja niemanden erschrecken, und es darf auch bitte bloß kein Geld kosten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 3 Jan 2014, 22:07 hat geschrieben: Die Ansagen werden im Studio aufgenommen und nicht künstlich erzeugt. Deshalb lässt man immer einiges zusammenkommen, bis man Studio und Sprecherin wieder bucht. Die Kosten dafür sind nicht unerheblich. In der Vergangenheit hat das mitunter viele Jahre gedauert, bis neue Haltestellen vertont worden sind.
Sagte ich gestern noch: Nix neues? Heute morgen bin ich im Wagen 50 (-> Citaro G, Facelift) glatt wach geworden, als die Ansage "Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz" kam. Na also, geht doch, kaum ein Jahr später. :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

218217-8 @ 10 Dec 2014, 00:57 hat geschrieben:Jetzt ist der 30 definitiv weg, er ist nämlich bei Röttgen in Stadtsteinach aufgetaucht. Anscheinend aber nur zum Weiterverkauf.
Bleibt die Frage, welche anderen drei Solobusse noch ausgemustert wurden.
Meine Vermutung: 21 (O 405), 36 & 37 (beides Citaro I, aber schon die neuere Serie mit Euro 3-Motor), die hab ich nämlich schon etwa einen Monat nicht mehr gesehen.
Wagen 27 hab ich ebenfalls seit Mitte November nicht mehr gesehen, heute tauchte er plötzlich auf der Linie 31 wieder auf - nur weiß/blau, komplett ohne Werbung. Offenbar haben die SWH den schon für einen Verkauf entklebt und man hat sich dann doch noch anders entschieden.
Die anderen O 405-Solos (22-26) sind noch alle unterwegs.
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Hallo,

fahren wochentags in den Ferien die MB O 405 auch oder werden die eher auf dem Hof verweilen?

Gruß
Martin
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin77 @ 23 Dec 2014, 20:12 hat geschrieben: Hallo,

fahren wochentags in den Ferien die MB O 405 auch oder werden die eher auf dem Hof verweilen?

Gruß
Martin
Also ausgeschlossen ist es (immer noch) nicht, heute nachmittag war z.B. ein O 405 auf der Linie 51 unterwegs. Durch den in der Ferien geringeren Wagenauslauf könnte es aber sein, dass das ein zähes Glückspiel wird, einen zu erwischen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

andi11 @ 18 Dec 2014, 16:48 hat geschrieben: Wagen 27 hab ich ebenfalls seit Mitte November nicht mehr gesehen, heute tauchte er plötzlich auf der Linie 31 wieder auf - nur weiß/blau, komplett ohne Werbung.
Stand heute Abend ist er immer noch so unterwegs, diesmal auf der Linie 1.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Wagen 21 und 37 sind jetzt nebenan unterwegs, in Neckarsulm. Hab ich vorhin auf den Linien 694 Richtung Untereisesheim und 695 Richtung Böllinger Höfe gesehen (also immer noch teilweise auf Heilbronner Gebiet unterwegs)
Es sieht aber sehr nach einer provisorischen Lösung aus: Beide haben weiterhin das HN-VB 60xx-Kennzeichen, aber keine SWH-Logos mehr, aber auch keinerlei andere Eigentümerbeschriftung. Die Beklebung bei Wagen 21 (Bürgerstiftung) und die wirbmobil-Aufkleber beim 37 sind aber noch drauf. Statt der Fahrzielanzeige liegen gelbe Schilder hinter der Frontscheibe.
Auf den Schildern steht Regiobus Stuttgart und bei einem Fahrer konnte ich ein DB-Logo auf dem Hemd erkennen, also wird wohl RBS die Busse entweder gekauft (und das Kennzeichen behalten haben) oder vielleicht auch nur kurzzeitig angemietet haben.
Benutzeravatar
Paneologe
Tripel-Ass
Beiträge: 163
Registriert: 22 Mai 2013, 13:50
Wohnort: RHAD
Kontaktdaten:

Beitrag von Paneologe »

andi11 @ 7 Jan 2015, 15:29 hat geschrieben: Wagen 21 und 37 sind jetzt nebenan unterwegs, in Neckarsulm.
War gestern ebenfalls mit Wagen 37 unterwegs, auf der Linie 631 in Richtung Binswangen. Das RBL-System ist komplett ausgebaut. Zu Welchem Unternehmen das Fahrzeug wechselt konnte ich nicht erkennen.
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

andi11 @ 5 Jul 2014, 15:23 hat geschrieben:Somit gibts jetzt sechs Busse, die für die Sparkasse werben.
Und jetzt sinds nur noch vier. Wagen 27 ohne Werbung ist ja schon länger bekannt, heute begegnete mir Wagen 46, der die Werbung für die Sparkassen-Versicherungen verlor und jetzt komplett weiß-blau unterwegs ist, es sind nicht einmal mehr die Wagennummern an der Seite dran. Nur ein Lüftungsgitter hinten ist noch rot.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

andi11 @ 18 Dec 2014, 16:48 hat geschrieben: Bleibt die Frage, welche anderen drei Solobusse noch ausgemustert wurden.
Meine Vermutung: 21 (O 405), 36 & 37 (beides Citaro I, aber schon die neuere Serie mit Euro 3-Motor), die hab ich nämlich schon etwa einen Monat nicht mehr gesehen.
Den 35 hat es definitiv nicht erwischt, er trägt weiter seine Soleo-Ganzwerbung und hat mich vorhin auf der Linie 32 befördert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andreas_ndf
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 07 Sep 2008, 23:09

Beitrag von andreas_ndf »

Den 35 hat es definitiv nicht erwischt, er trägt weiter seine Soleo-Ganzwerbung und hat mich vorhin auf der Linie 32 befördert.
Dafür wird der Wagen 21 nun von einem Händer aus Murr in mobile.de angeboten und steht somit als weiterer Ausmusterungskandidat fest :-(
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

andreas_ndf @ 19 Jan 2015, 00:47 hat geschrieben:Dafür wird der Wagen 21 nun von einem Händer aus Murr in mobile.de angeboten und steht somit als weiterer Ausmusterungskandidat fest :-(
Mangels Außenaufnahme muss man bei dem Inserat aber wirklich genau hinschauen, um den als ex-SWH-Bus zu erkennen.
Dann war das "Gastspiel" im Regionalverkehr doch nur ein kurzzeitiges Ausleihen. Mittlerweile ist auch Wagen 36 wieder aufgetaucht - auch im Regionalverkehr, bei dem ist es ähnlich wie beim 37, die SWH-Logos wurden entfernt, statt der Zielanzeige liegt auch ein Schild vorne drin und die Werbung für die Lackierereien ist noch drauf. Heute Mittag war er als 642 (laut Schild) unterwegs. Der Einsatz vom 21 war dann nur eine Übergangslösung, bis mit dem 36 ein weiterer Niederflurer kam. Folglich sind es 21, 30, 36, 37 und 57, die den Fuhrpark der Stadtwerke verlassen haben. Der ehemalige 57 ist mittlerweile der einzige, der noch nicht irgendwo aufgetaucht ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

andi11 @ 19 Jan 2015, 16:02 hat geschrieben: Mangels Außenaufnahme muss man bei dem Inserat aber wirklich genau hinschauen, um den als ex-SWH-Bus zu erkennen.
Der WirbMobil-Bäpper auf der Heckaufnahme ist doch eindeutig. Hier gibts auch eine Außenaufnahme.
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

andi11 @ 5 Jul 2014, 15:23 hat geschrieben:Die Sparkasse macht übrigens munter weiter:
Wagen 49 ist ebenfalls mit der weißen Sparkassen-Werbung unterwegs - jetzt schon der dritte mit dieser Beklebung.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Beim Wagen 17 (ein Citaro LE - Facelift) zerlegt sich die Werbung für den Juwelier in ihre Bestandteile. Mal schauen, ob die demnächst ganz runter ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 8 Mar 2015, 21:36 hat geschrieben: Beim Wagen 17 (ein Citaro LE - Facelift) zerlegt sich die Werbung für den Juwelier in ihre Bestandteile. Mal schauen, ob die demnächst ganz runter ist.
Stand heute ist die Werbung nun bis auf die Seitenflächen des Dachaufbaus herunter.

Ähnlich fängt es beim Wagen 13 an, dessen Werbung für "Hörgeräte Langer" in dunkelgrün hat auf der linken Busseite auch schon eine große weiße Lücke.

Und der Wagen 68 hat eine "Rückenwerbung" (nur hinten drauf) für Schuh-Kaufmann bekommen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Was ist denn da los?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 21 Mar 2015, 20:07 hat geschrieben: Was ist denn da los?
Das wiederum kann ich Dir nicht sagen, warum Werbung auf dem Stadtbus nicht mehr beliebt zu sein scheint. Ich ergänze meine Aussagen von heute in folgenden Punkten:
Stand heute ist die Werbung nun bis auf die Seitenflächen des Dachaufbaus herunter.
Das gilt für die Türseite. Heute Abend hatte ich noch Gelegenheit, die linke Seite zu betrachten, hier sind am Wagen 17 dann doch noch größere "Fragmente" der Juwelierwerbung zu betrachten.

Ach, und:
Und der Wagen 68 hat eine "Rückenwerbung" (nur hinten drauf) für Schuh-Kaufmann bekommen.
Die scheint es mehrfach zu geben, zumindestens die Wagen 5 und 67 konnten auch damit gesichtet werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Gerade habe ich den Wagen 13 gesehen. Das sieht mir nach Unfallschaden aus. Die zwei Segmente der Seitenfläche wurden bereits ausgetauscht, nur noch nicht wieder mit der Werbung beklebt.
Beim 17 ist das wesentlich großflächiger, und ich habe dich so verstanden, dass sich die Werbefolie Stück für Stück abgelöst hat:
Beim Wagen 17 (ein Citaro LE - Facelift) zerlegt sich die Werbung für den Juwelier in ihre Bestandteile.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 22 Mar 2015, 15:31 hat geschrieben: Beim 17 ist das wesentlich großflächiger, und ich habe dich so verstanden, dass sich die Werbefolie Stück für Stück abgelöst hat:
So war es nach meinem Dafürhalten auch - jedes Mal, wenn ich den Bus wieder gesehen habe, war wieder ein Stückchen weniger von der Werbung dran.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Aktuelle Bilder von Wagen 17 und 68 gibt's hier.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Chronistenpflicht: Seit gestern sind Ausflugsverkehre und Gießfahrten wieder unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 21 Mar 2015, 23:07 hat geschrieben: Die scheint es mehrfach zu geben, zumindestens die Wagen 5 und 67 konnten auch damit gesichtet werden.
Auch der Wagen 4 hat die Schuh-Kaufmann-Rückenwerbung - vorhin war er auf der Linie 11 unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Wie viele Citaros gibts jetzt eigentlich noch bei den Stadtwerken? Mind. 2 gibts, Einen Citaro G bei dem die Werbung abfällt und einen Solo mit Stadtwerke Heilbronn Werbung. Welche Wagen gibt es denn sonst noch? (Citaro)

Lg
Antworten