TravellerMunich @ 10 Feb 2015, 07:43 hat geschrieben:Die Sicherheitskonferenz gehört zu den eher sinnvollen Veranstaltungen -
Prinzipiell JA.
Und Wolfgang Ischinger hat zweifellos einen super Job gemacht. Die gestrige hochinteressante Reportage "
Hinter den Kulissen der Sicherheitskonferenz" des Bayerischen Fernsehens steht Interessierten noch in der BR-Mediathek zur Verfügung. Lawrow ist zu hören und es äußert sich auch Ischinger skeptisch zu den Friedensbemühungen, unter anderem im Deutschlandfunk:
"Vielleicht der letzte Versuch":
Deutschlandfunk hat geschrieben:Schulz: Hat man da auch zu lange aneinander vorbeigeredet? Wir haben gerade noch mal rausgesucht jetzt anlässlich der Sicherheitskonferenz – es hat ja diese Brandrede gegeben von Putin 2007, als er ganz deutlich gemacht hat, wie stark er sich auch vom Westen in die Enge gedrängt fühlt, zum Beispiel durch die NATO-Osterweiterung. Wir haben einen Auszug noch mal rausgesucht.
Wladimir Putin: "Heute sind wir Zeugen einer fast unbegrenzten Anwendung militärischer Mittel. Diese Gewaltanwendung zieht die Welt in die Tiefe militärischer Konflikte. Es fehlt an Kraft, eine gemeinsame Lösung zu finden."
Schulz: Das war Wladimir Putin auf der Sicherheitskonferenz 2007. Hat ihn da niemand ernst genommen?
Ischinger: Man hat die Tragweite seiner damaligen Äußerungen vielleicht in der Tat unterschätzt. Ganz unterschätzt hat man es nicht. Ich war damals selbst mit im Saal als normaler Teilnehmer. Das war vor meiner Zeit als Vorsitzender der Konferenz. Und ich kann mich sehr genau daran erinnern, dass ein sehr prominenter deutscher Publizist laut in den Saal hineinrief, hier wird ein neuer Kalter Krieg angekündigt. ...
TravellerMunich @ 10 Feb 2015, 07:43 hat geschrieben:Lawrow war auch da und hat sich leider auf Poltern und Lügen beschränkt.
Na das wird wohl in unserer Bevölkerung sehr unterschiedlich empfunden.
Die Rede im Wortlaut, leider nur auf einer "verlogenen" Russenseite gefunden. Dazu eine
Zitatsammlung und Kommentare im
SPON:
spon-kommentare hat geschrieben:
08.02.2015, 11:37 von spon-facebook-10000158748
Ich habe mir die Rede angehört von Lawrow
Er hat eine gute kurze Zusammenfassung gegeben über den Verlauf . Und dazu wichtige Fragen direkt und indirekt an die NATO gesendet ? Ich fand die Rede nicht überragend aber sie klang ehrlich und hat gut aufgeführt wie Russland sich in dieser Kriese fühlt . Ich finde das dies nicht anerkannt wird , sondern eher verspottet wird. Bitte mehr Respekt zu Russland.
08.02.2015, 11:42 von j.vantast
Ganz unrecht hat Lawrow ja nicht. Die USA mischen sich überall ein. Der Konflikt in der Ukraine ist ein europäischer Konflikt, kein amerikanischer. Es wäre sicher förderlicher für eine Lösung wenn sich die USA da raushalten würden. Die USA verstehen die Denk- und Lebensweise der Europäer doch sowieso nicht, geschweige denn die der Russen.
08.02.2015, 22:58 von warkeinnickmehrfrei
"Wir erleben derzeit eine fast beispiellose Zeit des globalen Aufruhrs", sprach Herr Senator McCain in München in die Notizblöcke der Journalisten. Er vergaß darüber zu erwähnen das die USA durch ihr unverantwortliches Handeln speziell im Nahen und Mittleren Osten maßgeblich für diese leidvolle Entwicklung waren und sind.
...
Also gegen den Kriegstreiber McCain erscheint mir Lawrow's Argumentation, sagen wir mal: grundehrlich. (steinigt mich

)
Der ganze Konflikt basiert für mich offensichtlich auf einer eindeutigen US-Geostrategie, die 1997 Zbigniew Brzezinski in seinem Buch "
Die einzige Weltmacht" ganz offen angekündigt hat. Das "IMPERIUM" hat bereits die gesamte
Welt in Militärzonen (USEUCOM,etc.) eingeteilt. Was die Wirtschaftsinteressen betrifft:
Der Sohn des US-Vicepresidenten Joe Biden frackt derweil munter im ostukrainischen Krisengebiet. Russland hat noch reichlich eigene Rohstoffe.
Welche Argumente braucht es noch um einen Aggressor zu entlarven? - Wer Lust hat kann ja noch die Kampfschrift der US-Neocons vom Sept.2000 ergoogeln: "Project for the New American Century", (bes. S.51).
Und weil die sog. "SiKo" bisher immer US-dominiert war habe ich von "Kriegskonferenz" gesprochen. Diesmal hatte ich allerdings nach den Geheimverhandlungen im Hinterzimmer des Hotels Bayerischer Hof den Eindruck, dass es sich der "Imperator" zu einfach vorgestellt hatte. Das konnte aus den Gesichtern von Kerry und Steinmeier deutlich abgelesen werden. Erinnert ein wenig an die Schröder-Fischer-Connection, die dem Rummsfeld die Gesichtszüge einfrieren liessen B-) .
firefly @ 10 Feb 2015, 12:57 hat geschrieben:Es ist reichlich naiv, zu glauben, dass dieser Herr der Einzige sei, der es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nimmt.
Danke für die Schützenhilfe @Feuerflieger.
