Arbeitsmedizinischer Dienst - Bahnarzt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
Hallo liebe Mitglieder,
wie schon neulich erwehnt fange ich in naher zukunft eine umschulung zu Tf an.
nun wollte ich mal wissen wie es um übergewicht steht, habe demnächst einen termin beim arbeitsmedizinischen dienst.
ich fühle mich top fit bin allerdings alles andere als ein leichtgewicht 180 cm 120 kilo schwer, wie gesagt fühle mich top fit und habe auch keine problem 5 km am stück zu joggen.
also wie siehts mit übergewicht aus, kann mir da jemand was zu mitteilen?
gruß
aus nrw
wie schon neulich erwehnt fange ich in naher zukunft eine umschulung zu Tf an.
nun wollte ich mal wissen wie es um übergewicht steht, habe demnächst einen termin beim arbeitsmedizinischen dienst.
ich fühle mich top fit bin allerdings alles andere als ein leichtgewicht 180 cm 120 kilo schwer, wie gesagt fühle mich top fit und habe auch keine problem 5 km am stück zu joggen.
also wie siehts mit übergewicht aus, kann mir da jemand was zu mitteilen?
gruß
aus nrw
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
ja stimmt, nur ich!!!
also ich hoffe das ich da durch komme das wäre ziemlich bitter für mich zu mal ich auch schon ein erfolgserlebnise habe durch einige pfunde die ich bisher verlor.
also ich muss auch ehrlich sagen ich bin viel schwerer als ich aussehe also optisch würde man mich nicht auf das gewicht schätzen.
hoffe das der arzt mich durch lässt!
gruß
aus nrw
also ich hoffe das ich da durch komme das wäre ziemlich bitter für mich zu mal ich auch schon ein erfolgserlebnise habe durch einige pfunde die ich bisher verlor.
also ich muss auch ehrlich sagen ich bin viel schwerer als ich aussehe also optisch würde man mich nicht auf das gewicht schätzen.
hoffe das der arzt mich durch lässt!
gruß
aus nrw
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9572
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also der Wille abzunehmen, reicht nicht, es muss schon die Grenze unterschritten sein.
Bei meinen angepeilten 18 Kilo feile ich an den letzten sechs jetzt schon vier Jahre, aber wenigstens ist es beim derzeitigen Wert immer konstant.
Nur bei der Einstellung kam die Waage zum Einsatz, seither nur mündliche Abfrage, allerdings gingen die ersten zehn Kilo, nicht mit den 18 anderen zu verwechseln, quasi von selbst durch den Beruf weg.
Ja, gemeint war in der Hauptsache die Großschreibung, vereinzelt auch Satzzeichen.
Bei meinen angepeilten 18 Kilo feile ich an den letzten sechs jetzt schon vier Jahre, aber wenigstens ist es beim derzeitigen Wert immer konstant.
Nur bei der Einstellung kam die Waage zum Einsatz, seither nur mündliche Abfrage, allerdings gingen die ersten zehn Kilo, nicht mit den 18 anderen zu verwechseln, quasi von selbst durch den Beruf weg.
Ja, gemeint war in der Hauptsache die Großschreibung, vereinzelt auch Satzzeichen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9572
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bei der Bundeswehr zumindest ja, hat einen Mitazubi vor dem Einzug bewahrt, wenn ich mir zwei der letztes Jahr Ausgelernten ansehe aber bei der Bahn eher nicht. Oder der Wert ist sehr niedrig, oder der Arzt entscheidet nach genereller Gesundheit.
Einer davon ist nicht tauglich in dem Sinne dass er fast nicht einhängen kann und die Luftschläuche seltenst gekuppelt bekommt.
Einer davon ist nicht tauglich in dem Sinne dass er fast nicht einhängen kann und die Luftschläuche seltenst gekuppelt bekommt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2680
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Jeder Lokführer muss mindestens alle 3 Jahre wieder zum Arzt, um die weitere Tauglichkeit zu überprüfen. Also auch die bei denen alles vollkommen "perfekt" ist.interessierter eisenbahner @ 6 Feb 2015, 20:32 hat geschrieben:es gibt auch einige sehr korpulente lokführer habe ich mir sagen lassen, auch die müssen alle paar jahre mal zum arzt.
Wenn der Arzt es für nötig hält, kann er einen kürzeren Zeitraum festlegen.
Übrigens war Rechtschreibung bei meinem Psycho-Test nicht dabei.

Das darf bloß kein Arbeitgeben laut denken - sonst hagelt es (übrigens nicht ganz zu Unrecht) eine Diskriminierungsklage.spock5407 @ 6 Feb 2015, 21:05 hat geschrieben: Bei 37 ist man vermutlich bei vielen Arbeitgebern bei einer Neuanstellung bereits raus; selbst im Büro.
Man ist sofort in der Schublade "potentieller Krankheitsfall" und "Risiko-Mitarbeiter".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein Freund von mir eingestellt der auf 180 unter 60 kg wiegt. Also wenns eine gibt dann ist die wirklich sehr niedrig.TramBahnFreak @ 6 Feb 2015, 21:26 hat geschrieben: Gibt's da eigentlich auch ne Untergrenze?
@Martin: Toll, bei mir sind "dank" der Arbeit dafür 10 drauf gekommen

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10804
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9572
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, das war damals die Umstellung, in der Ausbildung nicht mal so sehr der richtige Wechseldienst, aber plötzlich doch der völlig ungeregelte Tagesablauf. Da ging einfach das Essen tagsüber einfach unter.chris232 @ 6 Feb 2015, 23:28 hat geschrieben:@Martin: Toll, bei mir sind "dank" der Arbeit dafür 10 drauf gekommen
Die weiteren 10 Kilo waren dann bewusst, und harte Arbeit, und die restlichen sechs, jetzt wo ich das alles gewohnt bin muss ich aufpassen dass es nicht wieder noch mehr werden.
Jede Sünde ist da wohl überlegt, oder wird im Anschluss wieder reingeholt.
[So wie vor einem Jahr, wo auf einem Treffen plötzlich Nußschnecken auf dem Tisch waren, und dann taucht auch noch eine Tüte Chips aus (Insider)].
Väterlicherseits weiß ich es leider nicht, aber mütterlicherseits haben alle ein paar Kilo zu viel, also wohl auch erblich bedingt, von daher kann ich mit dem momentanen Zustand eigentlich ganz zufrieden sein.
Zwar ohne Sport, aber dennoch auch mit viel Bewegung, bei Bereitschaften hocke ich nicht im Pausenraum herum wie andere, immer in Bewegung in Bahnhofsnähe.
Gestern in der Pause hab´ich mich bis hierher durchgeschlagen beispielsweise. Laut Google jetzt doch nur 9,3 km gesamt, aber mit teils steilen Anstiegen.
So, genug OT.
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 25 Mär 2013, 10:19
Männers
gestern war die Untersuchung ich bin überrascht wie schnell es über mich erging.
Habe um 10 Uhr den Termin gehabt war um 9:05 Uhr vorort, habe mich angemeldet, durfte dann erstmal gleich mit einem Becher auf Toilette.
Aber als nicht raucher und trinker ( jaaa trinker Ihr hört richtig, denn Alkohol schmeckt MIR nicht ) habe ich dann den pipi Becher mit besten Gewissen abgegeben.
Erste Frage vom Doc wie groß, wie schwer???
Ich habe mich 10 Kilo leichter gemacht und habe den Eindruck gehabt selbst wenn ich mein wahres Gewicht angegeben hätte wäre es völlig ok ( 122 kilo ).
Eine Waage habe ich auch entdeckt allerdings kam die nicht zum Ensatz und dann kam der Seetest da habe ich auch etwas Bannge vor gehabt aber auch den habe ich quasie mit geschlossenen Augen erfolgreich überwunden!
alles im allen gefühlte 10 min pipi gemacht,Arzt seine Fragen beantwortet dann Hörtest ( der war auch echt lächerlich musste mir mit der einen Hand das Ohr zu halten ) dann musste ich ein Paar zahlen nachplappern
Dann kam der Seetest musste Paar Punkte erkennen fertig!
um 10 Uhr hatte ich den Termin und um 9:20 Uhr saß ich wieder im Auto!!!
Bis dahin Ihr Spezis
Gruß aus nrw
gestern war die Untersuchung ich bin überrascht wie schnell es über mich erging.
Habe um 10 Uhr den Termin gehabt war um 9:05 Uhr vorort, habe mich angemeldet, durfte dann erstmal gleich mit einem Becher auf Toilette.
Aber als nicht raucher und trinker ( jaaa trinker Ihr hört richtig, denn Alkohol schmeckt MIR nicht ) habe ich dann den pipi Becher mit besten Gewissen abgegeben.
Erste Frage vom Doc wie groß, wie schwer???
Ich habe mich 10 Kilo leichter gemacht und habe den Eindruck gehabt selbst wenn ich mein wahres Gewicht angegeben hätte wäre es völlig ok ( 122 kilo ).
Eine Waage habe ich auch entdeckt allerdings kam die nicht zum Ensatz und dann kam der Seetest da habe ich auch etwas Bannge vor gehabt aber auch den habe ich quasie mit geschlossenen Augen erfolgreich überwunden!
alles im allen gefühlte 10 min pipi gemacht,Arzt seine Fragen beantwortet dann Hörtest ( der war auch echt lächerlich musste mir mit der einen Hand das Ohr zu halten ) dann musste ich ein Paar zahlen nachplappern

Dann kam der Seetest musste Paar Punkte erkennen fertig!
um 10 Uhr hatte ich den Termin und um 9:20 Uhr saß ich wieder im Auto!!!
Bis dahin Ihr Spezis
Gruß aus nrw