[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wer hat denn das rausgefunden....die NSA?!
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Hot Doc @ 16 Feb 2015, 20:59 hat geschrieben: Ich will keinen zweiten Transrapid
Stimmt. Was mit den gesparten Milliarden vom Transrapid alles gebaut wurde in München ist sagenhaft. Was man da erst mit den Milliarden von der Stammstrecke machen kann. Und wie beim Transrapid werden die Alternativprojekte natürlich zeitnah und kostengünstig umgesetzt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Letzteres ist nur eine Frage des politischen Willens...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

vuxi @ 16 Feb 2015, 22:04 hat geschrieben: Stimmt. Was mit den gesparten Milliarden vom Transrapid alles gebaut wurde in München ist sagenhaft. Was man da erst mit den Milliarden von der Stammstrecke machen kann. Und wie beim Transrapid werden die Alternativprojekte natürlich zeitnah und kostengünstig umgesetzt.
Ich denke auch, der Transrapid sollte uns eine Lehre sein. Was haben die Gegner nicht alles prophezeit, was alles alternativ gebaut würde, käme der Transrapid nicht.
Nun kam der Transrapid nicht und all die tollen Alternativen kommen auch nicht.
Deswegen nehmt den Tunnel wenn er kommt als Geschenk weil die Alternative zum Tunnel ist weder der Südring noch der Nordtunnel noch eine einzige Tramli ie sondern gar nichts.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Vergleich hinkt gewaltig da der Transrapid ein Fremdkörper geblieben wäre...
Die zweite Strecke kann man so oder so nutzen...im Zweifel für Regionallinien.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Nö da hinkt gar nix Iarn hat recht. Es kommt nix wenn man die stamm 2 nicht wie in der jetzigen Form geplant ist baut . Zumindest nicht die nächsten 10 Jahre, in welcher Form die zweite Stamm miterweile kommt ist egal das einzig was relevant ist das es in den nächsten 5-10 Jahren kommt. Und das ist eigentlich schon zu spät.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Da kann ich mich eigentlich auch nur anschließen. Nachdem man mehr als ein Jahrzehnt Zeit verschwendet hat, ist es die unverantwortlichste Entscheidung, erneut eine solche Zeitspanne verstreichen zu lassen, bis auch nur die leiseste Verbesserung im S-Bahn-System wirksam wird.

Stamm2 mag Defizite oder gar richtige Nachteile haben, er mag die zweit- oder drittbeste Lösung Lösung und dafür auch noch zuviel kosten. Aber es ist die einzige Lösung, bei der ich, den allseits bekundeten politischen Willen vorausgesetzt, nahezu sofort anfangen kann, etwas zu bauen, das zumindest überhaupt etwas bewirkt. Und anfangen lässt sich mit etwas, das man ohnehin in jedem der möglichen Fälle brauchen wird, nämlich dem Umbau von Laim.

Und über den Zeitraum von zehn Jahren hinausgedacht, wird es m.E. ohnehin unumgänglich sein, auch weitere Massnahmen zu ergreifen - was in meinen Augen letztlich heißen wird, wir brauchen Stamm2 UND Südring anstatt nur eines von beiden. Warum also nicht so relativ preiswerte Dinge wie den "Regionalbahnhof Poccistraße" (dessen Verkehrswert ja sogar bei unterstellter Realisierung von Stamm2 nachgewiesen wurde) und die Sendlinger Spange (mit ihrer lächerlich geringen Investitionssumme im einstelligen Millionenbereich) dann ebenfalls parallel GLEICH angehen ? Brauchen werden wir alles ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich weise mal auf meine Signatur hin.
Brauchen tun wir auf alle Fälle was. Den Transrapid hat keiner gebraucht auch wenn es keine Alternative gab.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Jean @ 17 Feb 2015, 11:30 hat geschrieben: Den Transrapid hat keiner gebraucht auch wenn es keine Alternative gab.
Da sagt mir der Autobahnfüllgrad aber deutlich anderes.

Aber vor Juni würd ich noch keine Prognose abgeben was Stamm 2 betrifft. Es ist jedenfalls überall angekommen dass ein Scheitern quasi ein Scheitern Münchens wäre. Egal wie.
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde es eher als Scheitern der bayerischen Schienen Politik sehen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Iarn @ 17 Feb 2015, 09:41 hat geschrieben: Ich denke auch, der Transrapid sollte uns eine Lehre sein. Was haben die Gegner nicht alles prophezeit, was alles alternativ gebaut würde, käme der Transrapid nicht.
Nun kam der Transrapid nicht und all die tollen Alternativen kommen auch nicht.
Deswegen nehmt den Tunnel wenn er kommt als Geschenk weil die Alternative zum Tunnel ist weder der Südring noch der Nordtunnel noch eine einzige Tramli ie sondern gar nichts.
das war aber der Fehler derer, die den Gegner geglaubt haben. Die Transrapid Mitte waren ja nur für den TR gedacht und zu glauben, daß das Geld dann trotzdem nach München fließt war halt einfach dumm.

Aber das nichts gebaut wurde stattdessen liegt eher am beleidigter Leberwurst denken von ein paar CSU Granden, die sich kein TR Denkmal setzen konnten.

Aber wäre schon interessant zu wissen, was aus dem Transrapidgeld geworden ist
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 17 Feb 2015, 11:45 hat geschrieben: Da sagt mir der Autobahnfüllgrad aber deutlich anderes.

Aber vor Juni würd ich noch keine Prognose abgeben was Stamm 2 betrifft. Es ist jedenfalls überall angekommen dass ein Scheitern quasi ein Scheitern Münchens wäre. Egal wie.
ist halt wieder die Frage, würde ein TR wirklich so viel am Autobahnfüllgrad ändern oder hätte er nur die S-bahn kannibalisiert.
Ich mein, wenn ich von Augsburg zum Flughafen will habe ich die Wahl:
Ich steig in mein Auto mit Gepäck und Familie und fahr zum Flughafen und zahl die Parkgebühren oder:
ich fahr mit Gepäck und Familie mit der Tram zum HBF, steig da dann um in den nächsten ICE, fahr nach München HBF, steig da dann nochmal mit Gepäck und Familie um in den TR?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 17 Feb 2015, 09:41 hat geschrieben: Deswegen nehmt den Tunnel wenn er kommt als Geschenk weil die Alternative zum Tunnel ist weder der Südring noch der Nordtunnel noch eine einzige Tramli ie sondern gar nichts.
Scheiße bleibt Scheiße, auch wenn man sie umrührt. Will heißen: Nach der Argumentation müsste man jede Planung, die die Politik so rausbringt kommentarlos hinnehmen, weil ansonsten ja die Gefahr besteht, dass gar nichts kommt. Nichts wirklich sinnvolles und zielführendes. (und nicht auf ein bestimmtes Projekt bezogen, sondern nur ganz allgemein gesagt)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 17 Feb 2015, 12:34 hat geschrieben:
ropix @ 17 Feb 2015, 11:45 hat geschrieben: Da sagt mir der Autobahnfüllgrad aber deutlich anderes.

Aber vor Juni würd ich noch keine Prognose abgeben was Stamm 2 betrifft. Es ist jedenfalls überall angekommen dass ein Scheitern quasi ein Scheitern Münchens wäre. Egal wie.
ist halt wieder die Frage, würde ein TR wirklich so viel am Autobahnfüllgrad ändern oder hätte er nur die S-bahn kannibalisiert.
Ich mein, wenn ich von Augsburg zum Flughafen will habe ich die Wahl:
Ich steig in mein Auto mit Gepäck und Familie und fahr zum Flughafen und zahl die Parkgebühren oder:
ich fahr mit Gepäck und Familie mit der Tram zum HBF, steig da dann um in den nächsten ICE, fahr nach München HBF, steig da dann nochmal mit Gepäck und Familie um in den TR?
Familien haben beim täglichen Flughafengeschäft doch keinerlei Einfluss. Nein, es geht um die Schwarzen Mercedes derer die vielleicht noch erste Klasse Eisenbahn fahren. Aber definitiv nie und nimmer zweite.
-
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2461
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

andreas @ 17 Feb 2015, 12:34 hat geschrieben: ist halt wieder die Frage, würde ein TR wirklich so viel am Autobahnfüllgrad ändern oder hätte er nur die S-bahn kannibalisiert.
Das wäre ja tragisch gewesen, wenn S1 und S8 dann wieder leerer geworden wären, dank der "Kannibalisierung".
So bauen wir halt einen zweiten Tunnel, der auch den ersten "kannibalisiert".
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 17 Feb 2015, 13:17 hat geschrieben:
andreas @ 17 Feb 2015, 12:34 hat geschrieben:
ropix @ 17 Feb 2015, 11:45 hat geschrieben: Da sagt mir der Autobahnfüllgrad aber deutlich anderes.

Aber vor Juni würd ich noch keine Prognose abgeben was Stamm 2 betrifft. Es ist jedenfalls überall angekommen dass ein Scheitern quasi ein Scheitern Münchens wäre. Egal wie.
ist halt wieder die Frage, würde ein TR wirklich so viel am Autobahnfüllgrad ändern oder hätte er nur die S-bahn kannibalisiert.
Ich mein, wenn ich von Augsburg zum Flughafen will habe ich die Wahl:
Ich steig in mein Auto mit Gepäck und Familie und fahr zum Flughafen und zahl die Parkgebühren oder:
ich fahr mit Gepäck und Familie mit der Tram zum HBF, steig da dann um in den nächsten ICE, fahr nach München HBF, steig da dann nochmal mit Gepäck und Familie um in den TR?
Familien haben beim täglichen Flughafengeschäft doch keinerlei Einfluss. Nein, es geht um die Schwarzen Mercedes derer die vielleicht noch erste Klasse Eisenbahn fahren. Aber definitiv nie und nimmer zweite.
ist ja eigentlich auch egal, über den TR heute zu diskutieren, der Flughafenrapid kommt nicht wieder.
Es hätte aber keinen daran gehindert, die TR Planung in eine Rad/Schiene Planung auf gleicher Trasse zu ändern, da hätte man dann eine effektive Entlastung der überlasteten Strecke zwischen Neufahren und Feldmoching haben können, die man perfekt ins Bestandsnetz integrieren hätte können.
Da wäre das Geld dann sinnvoll ausgegeben gewesen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Leute, falsches Thema!!!
Scheiße bleibt Scheiße, auch wenn man sie umrührt. Will heißen: Nach der Argumentation müsste man jede Planung, die die Politik so rausbringt kommentarlos hinnehmen, weil ansonsten ja die Gefahr besteht, dass gar nichts kommt. Nichts wirklich sinnvolles und zielführendes. (und nicht auf ein bestimmtes Projekt bezogen, sondern nur ganz allgemein gesagt)
Da gibts von mir vollste Zustimmung! Es gibt so viele Projekte, die wenig Sinn machen und dann mit "jetzt haben wir schon so viel in die Planung gesteckt" oder "entweder das oder garnichts" durchgedrückt werden. Das ist Blödsinn! Statt dem TR kam bis jetzt nix, aber auch nur, weil alles was dafür geplant oder angedacht wurde wiederum vom nächsten Leutturmprojekt Stamm2 abhängig gemacht wurde. Ich hab schon Planungen für einen Ausbau der S1 gesehen, für die 4-spurige S8, für eine Bahn auf der TR-Trasse, den Nordtunnel nicht zu vergessen....alles vom Stamm2 abhängig.
...Nachdem man mehr als ein Jahrzehnt Zeit verschwendet hat, ist es die unverantwortlichste Entscheidung, erneut eine solche Zeitspanne verstreichen zu lassen, bis auch nur die leiseste Verbesserung im S-Bahn-System wirksam wird.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Der Umbau von Laim ist zu großen Teilen planfestgestellt. Die Ausfädelung nach Sendling eigentlich kein Problem. Das ganze könnte man ziemlich zügig anfangen zu bauen und schon bald eine erste Verbesserung bekommen. Auch der Bahnhof Poccistr. ist wohl nicht so das große Problem (sollte auch nicht wesentlich aufwändiger sein als z.B. Hirschgarten)....
(Ich hab schon lange mal vor ein Faktencheck-Thema zum Südring aufzumachen.....langsam muß ich mal ran...)
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Hot Doc @ 17 Feb 2015, 18:25 hat geschrieben: eigentlich kein Problem... ziemlich zügig anfangen zu bauen ... wohl nicht so das große Problem... auch nicht wesentlich aufwändiger
Aus der Reihe „beliebte Worte vor Beginn der Detailplanungen“.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 17 Feb 2015, 11:51 hat geschrieben: Ich würde es eher als Scheitern der bayerischen Schienen Politik sehen...
Das wiederum würde ich für eine maßlose Selbstüberschätzung Münchens halten. Ob Stamm2 in München kommt, nicht kommt oder als Achterbahn mit Looping unter der Isar kommt, das dürfte in größeren Teilen Bayerns - z.B. in Mainfranken - so ungefähr ähnlich wichtig sein, wie die Südbadener brennend an Stuttgart21 interessiert sind, weil sie so unglaublich davon profitieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

146225 @ 17 Feb 2015, 20:42 hat geschrieben: Das wiederum würde ich für eine maßlose Selbstüberschätzung Münchens halten. Ob Stamm2 in München kommt, nicht kommt oder als Achterbahn mit Looping unter der Isar kommt, das dürfte in größeren Teilen Bayerns - z.B. in Mainfranken - so ungefähr ähnlich wichtig sein, wie die Südbadener brennend an Stuttgart21 interessiert sind, weil sie so unglaublich davon profitieren.
Der größte teil der Bevölkerung lebt aber in und um München in Bayern ;)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8106
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Naja, Oberbayern hat gut ein Drittel der bayerischen Bevölkerung. Und dennoch dürfte Stamm 2 für Berchtesgadener eher wenig Relevanz haben.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Entenfang @ 17 Feb 2015, 21:07 hat geschrieben: Naja, Oberbayern hat gut ein Drittel der bayerischen Bevölkerung. Und dennoch dürfte Stamm 2 für Berchtesgadener eher wenig Relevanz haben.
Also für Berchtesgaden weiß ich es nicht aber von Freilassing/Sazburg her gibt's Einpendler die dann auch tatsächlich vom Stamm 2 profitieren könnten. Gut, genau diese Zielgruppe hat zwar vermutlich deutlich mehr vom Halt Poccistraße. Aber das ist ja auch das allereinzigste dessen Verwirklichung in den nächsten 10 Jahren möglich scheint.
-
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Diese Diskussion "Ländliches Rest-Bayern" gegen München ist doch hier total absurd. Als ob der Straßenunterhalt von x-tausend Kilometern zur Erschließung der Fläche Bayerns zum Nulltarif wäre. Gleiches gilt für gering rentable Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Post... Eigentlich alles von der Wasserversorgung bis zum Internet! Die Stadt ist noch immer die effektivste Siedlungsform, wenn es um eine rein finanzielle Kosten-Nutzen Betrachtung geht. Und umso mehr und dichter Menschen in der Stadt wohnen desto rentabler ist die volkswirtschaftliche Betrachtung. Daher werden gerade in Schwellenländern auch massiv Städte gefördert. Geld in das Land - also in die Fläche zu stecken - ist weit weniger rentabel. Die Stamm2 bringt schon aus diesen Betrachtungen volkswirtschaftlich x-fach mehr als das Geld mit der Gieskanne über Gesamtbayern zu verteilen.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2461
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Nun, in München entstehen 18% des bayerischen Bruttoinlandsproduktes bei 11% der bayerischen Bevölkerung in der Stadt selbst.
München ist der größte Motor der bayerischen Wirtschaft mit Strafkraft auf ganz Bayern. Von den Steuereinnahmen her stünde München ein eher größerer Teil zu als derzeit und die Stadt subventioniert den Rest Bayerns, nicht umgekehrt.

Unternehmen, die nicht nach München gehen - weil man die Infrastruktur vernachlässigt beispielsweise - werden nicht nach Hof gehen, sondern im Zweifelsfalls nach Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Hamburg oder Wien.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Und dummerweise hat Hof, der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge kein echtes Verkehrsproblem, das zu lösen wäre. Allenfalls ein brauchbares Busnetz bzw. ein paar Zugkilometer mehr, aber kein Bedarf an Investitionen. Noch eine Umgehungsstraße mehr - und noch mehr flüchten noch schneller aus diesen Region.
Bedarf an Ausbauten besteht nun mal vorrangig in den Ballungsräumen, also München, Nürnberg-Fürth-Erlangen, Augsburg, Regensburg, Würzburg, gerne noch Neu-Ulm und Aschaffenburg als bay. Teil der Regionen jenseits der Ländergrenze und gerne noch den Bodenseeraum.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus dem Hauptbahnhof Neubau Thema:
Laut internen Unterlagen rechnet die Bahn allerdings nicht mit einer Inbetriebnahme der zweiten Stammstrecke vor dem Jahr 2024.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche Kommentar Zeit für Entscheidungen

Ich gebe Marco Völklein in diesem punkt uneingeschränkt recht. Es muss langsam eine Entscheidung zur 2. Stammstrecke her. Es hängen zu viele andere Projekte davon ab und seit dem die Stammstrecke stockt, ist der restliche S-bahn Ausbau ja zum erliegen gekommen. Die Westtangente hängt auch seit 10 Jahren in der Luft. Es wird Zeit für eine Entscheidung und als Befürworter des Projektes sage ich mittlerweile ist sogar eine Absage besser als das Projekt noch weitere zehn Jahre im jetzigen Zustand gammeln zu lassen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Ja, wobei mal wieder diejenigen in Poltitk, Gesellschaft und Medien am lautesten den Stillstand beklagen die gerade als erste und am heftigsten den Fuß auf der Bremse hatten.

Schlußendlich würde es bei einem Tod der Stamm2 genauso kommen wie schon nach der Erschießung des Transrapids: 10 Jahre langen werden trotzdem bzw. gerade deshalb allenfalls nur Kleinigkeiten verbessert. Dann läuft erst die Planung für einen nächsten erhofften Befreiungsschlag wie vielleicht den Südring hoch. Die läuft dann 10 Jahre, in denen ebenfalls nix größeres geschehen kann, und wird dann auch wieder beerdigt, weil es überraschenderweise x-mal so teuer geworden als die Zahlen die man dafür 2003 berrechnet hat...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Das Problem ist, dass die zweite Stammstrecke ein schönes Denkmal für so manchen Politiker wäre, dem die Bahn aber eigentlich vollkommen egal ist.
So wird bei jedem anderen Ausbauprojekt die 2. Stammstrecke als nötig hineingebastelt, dass man auch ja noch mehr "Argumente" dafür hat. Dabei sind die meisten Projekte wie z.B. der viergleisige Ausbau München Ost - Markt Schwaben davon völlig unabhängig bzw. könnten später eben *noch* effektiver genutzt werden.
Auch die Westtangente könnte man jetzt schon bauen und eben die Röhre so bauen, dass man den Tunnel trotzdem bauen könnte. Bei der ersten Stammstrecke gings ja auch, dass man den Abzweig nach Neuperlach als Vorleistung eingebaut hat und später nie verwendet hat. Dafür hat man aber einfach schonmal bauen können....!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in diesem Land bzgl. Infrastruktur so gar nichts mehr voran geht :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

EasyDor @ 9 Apr 2015, 12:53 hat geschrieben: Das Problem ist, dass die zweite Stammstrecke ein schönes Denkmal für so manchen Politiker wäre, dem die Bahn aber eigentlich vollkommen egal ist.
Das passt aber irgendwie nicht dazu dass die DB beim Herrn Windfähnchen einmaschiert ist und erklärt hat entweder pro zweite Stammstrecke oder die CSU bekommt Schaufeln für ihr Grab. Daraufhin hat unser aller Oberhorst sich nochmal umgehängt und die Schaufeln dann doch lieber für den Tunnel haben wollen. Ansonsten wäre der Tunnel, wenn es nach der CSU gegangen wäre nämlich schon lange tot. (Was Zp T damals ja auch groß verkündete, ohne allerdings so genau zu wissen woher noch überall Wechselwinde wehen)

Die Westtangente scheitert übrigens grad auch primär an der CSU...
-
Antworten