Morgen Psychologischer Test - bitte um Infos!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Hallo Ihr lieben,


morgen habe ich die aller letzte Hürde vor mir, es steht die psychologische Eignungsfeststellung an.

Soll wohl bis zu 5 Stunden dauern. Warum so lange? Was kommt denn da so auf einen zu?


Vorab danke
Gruß aus
Nrw
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Über 80 mal gelesen und keine Antwort!

Eigenartiges Verhalten hier, schade!


Gruß aus
Nrw
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:08 hat geschrieben: Über 80 mal gelesen und keine Antwort!

Eigenartiges Verhalten hier, schade!


Gruß aus
Nrw
Schon mal drangedacht dass bei den 80 (von denen mancher doppelt zählt, also 60) kein einziger Eisenbahner aber sehr viel Google, Bing und Konsorten dabei ist?

/Edit: ich kann es dir nicht sagen, nur dass schon viele Leute durch den Test gekommen sind...
-
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

ropix @ 16 Feb 2015, 14:20 hat geschrieben:
interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:08 hat geschrieben: Über 80 mal gelesen und keine Antwort!

Eigenartiges Verhalten hier, schade!


Gruß aus
Nrw
Schon mal drangedacht dass bei den 80 (von denen mancher doppelt zählt, also 60) kein einziger Eisenbahner aber sehr viel Google, Bing und Konsorten dabei ist?

/Edit: ich kann es dir nicht sagen, nur dass schon viele Leute durch den Test gekommen sind...
Hi

Ja immerhin das ist ja schon was, danke!


Gruß aus
Nrw
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Naja, wenn Du so auf Antworten stehst: Ich hab auch keine Ahnung, weil ich auch kein Eisenbahner bin (aber auch kein Konsorte von Gugel, Pink et.al.).

Und ein wenig Nachhilfe in angewandter Psychologie (die wirst Du aber morgen nicht brauchen, riskier ich einmal zu raten): Wenn Du so Sprüche wie "Eigenartiges Verhalten hier" loslässt, senkst Du nur die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der was weiß, es auch verrät ...

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

hmmueller @ 16 Feb 2015, 14:46 hat geschrieben: Naja, wenn Du so auf Antworten stehst: Ich hab auch keine Ahnung, weil ich auch kein Eisenbahner bin (aber auch kein Konsorte von Gugel, Pink et.al.).

Und ein wenig Nachhilfe in angewandter Psychologie (die wirst Du aber morgen nicht brauchen, riskier ich einmal zu raten): Wenn Du so Sprüche wie "Eigenartiges Verhalten hier" loslässt, senkst Du nur die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der was weiß, es auch verrät ...

H.M.
Das mag sein,


verzeihen Sie mir das ich dies so empfinde!

Nun mal im Ernst wenn man wirklich was wissen will kommt nix, bei diversen anderen Themen würd gleich los getextet.


Danke für deinen Hinweis

Gruß aus
Nrw
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:08 hat geschrieben: Über 80 mal gelesen und keine Antwort!

Eigenartiges Verhalten hier, schade!


Gruß aus
Nrw
Die Anspruchshaltung mancher Leute ist echt nimmer feierlich :wacko:
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:59 hat geschrieben: Nun mal im Ernst wenn man wirklich was wissen will kommt nix, bei diversen anderen Themen würd gleich los getextet.
Jaja, diese anderen Menschen sind schon im Großen und Ganzen unverfrorene Rindviecher, da sind wir uns sicher einig.
Viel Glück morgen jedenfalls.
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

hmmueller @ 16 Feb 2015, 15:29 hat geschrieben:
interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:59 hat geschrieben: Nun mal im Ernst wenn man wirklich was wissen will kommt nix, bei diversen anderen Themen würd gleich los getextet.
Jaja, diese anderen Menschen sind schon im Großen und Ganzen unverfrorene Rindviecher, da sind wir uns sicher einig.
Viel Glück morgen jedenfalls.
H.M.
danke!

ps: wäre echt nett wenn ein Lokführer mir darüber Auskunft geben könnte.


Gruß aus
Nrw
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:59 hat geschrieben: verzeihen Sie mir das ich dies so empfinde!

Nun mal im Ernst wenn man wirklich was wissen will kommt nix, bei diversen anderen Themen würd gleich los getextet.
Ja, diverse andere Themen. Sei doch froh das die Leute ohne Ahnung sich vornehm zurückhalten und hier nicht das blaue vom Himmel herunterphantasieren.

Außerdem vermute ich mal dass der Termin nicht erst seit heute feststeht? Wenn dem so ist wäre eine frührere Nachfrage zweckführend.

Und so blöd wies klingt - versuch ein wenig zu entspannen, das schadet definitiv nicht.
-
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

ropix @ 16 Feb 2015, 15:47 hat geschrieben:
interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 14:59 hat geschrieben: verzeihen Sie mir das ich dies so empfinde!

Nun mal im Ernst wenn man wirklich was wissen will kommt nix, bei diversen anderen Themen würd gleich los getextet.
Ja, diverse andere Themen. Sei doch froh das die Leute ohne Ahnung sich vornehm zurückhalten und hier nicht das blaue vom Himmel herunterphantasieren.

Außerdem vermute ich mal dass der Termin nicht erst seit heute feststeht? Wenn dem so ist wäre eine frührere Nachfrage zweckführend.

Und so blöd wies klingt - versuch ein wenig zu entspannen, das schadet definitiv nicht.
Ja!

Da hast du recht mit allem was du schreibst Termin steht seit etwa 2 Wochen.
Hab da auch angerufen in Essen im Bfz leider ging dort keiner ran, fande ich halt komisch habe einige male durchgefunkt, leider vergebens.
Deswegen dachte ich gebe ich hier etwas Gas aber naja egal, vielleicht kommt ja doch noch mal ne interessante Info.


Ich frage mich halt nur warum das bis zu 5 Stunden dauern soll.

Verstehe nicht so ganz was da alles so lange dauern soll.


Gruß aus
Nrw
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

4 von den 5 Stunden wirst Du an einem Streiktag an den Bahnsteig einem wütenden Fahrgastmob gegenübergestellt und der potentielle AG schaut, wie Du reagierst.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wie lang hätte denn dein Bahnarzttermin dauern sollen?

Alternativ ist in den 5 Stunden schon drin dass eine Auswertung und ein anschließendes Gespräch stattfinden. Bis zu sagt ja nur, dass du unter gewöhnlichen Umständen nicht mit mehr als zu rechnen hast - sondern mit weniger.

Und äh - nachdem vermutlich mehrere Leute kommen hat man für den Wennfall auch mehr auszuwerten. Ich denke nicht dass der eigentliche Test über zig Stunden geht.
-
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

ropix @ 16 Feb 2015, 16:04 hat geschrieben: Wie lang hätte denn dein Bahnarzttermin dauern sollen?

Alternativ ist in den 5 Stunden schon drin dass eine Auswertung und ein anschließendes Gespräch stattfinden. Bis zu sagt ja nur, dass du unter gewöhnlichen Umständen nicht mit mehr als zu rechnen hast - sondern mit weniger.

Und äh - nachdem vermutlich mehrere Leute kommen hat man für den Wennfall auch mehr auszuwerten. Ich denke nicht dass der eigentliche Test über zig Stunden geht.
ähhh ok!


Ja ich vermute auch mal ganz vorsichtig das ich dort nicht der einzige bin, aber najaa 5 Stuuunden???


Ok!


Aber was würd denn da nun von mir abverlangt???? Was wollen die?


Besten dank
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Mein Bahnarzttermin hat keine 20 Minuten gedauert,

Gehör,Auge und Drogentest vorab small talk mit dem Bahnarzt gehabt warum TF usw. wie schwer und groß ich bin, bla bli blub.


Ging echt fix 10 Uhr hätte ich den Termin war um 9 Uhr da ich neige eher überpünktlich zu sein und saß um 9:20 Uhr wieder im Auto!


Gruß aus
Nrw
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Das ist kein Aufnahmetest für die Stanford Universität und auch kein Auswahlgespräch ob du in die geschlossene kommst :lol:
Da wird geprüft ob du in der Lage bist einen Zug zu fahren. Entweder schaffst du es oder eben nicht. Wenn letzteres der Fall ist hat das schon seine Gründe. Also nicht mit dem Weltuntergang rechnen :D
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Ja, der Psycho-Test dauert auch fast 5 Stunden. Was dran kommt, Mathe, Physik, verstehen technischer Zusammenhänge, Reaktionsschnelligkeit, Langzeitkonzentration, duales Denken und Handeln usw.

Wir waren damals(1999) 15 Mann beim Psycho-Test, 3 davon haben den Test auf Anhieb geschafft, 4 weitere durften zur Nachprüfung antreten, weil sie keine so gravierenden Fehler dabei hatten, die restlichen 8 waren sang- und klanglos durchgefallen, weil aussichtslose Fälle. Wie viele von den 4 Nachprüflingen bestanden haben, weiß ich leider nicht, da war ich schon auf dem Weg nach Hause. Viel Spaß! :P

Wenn du den verbockst, machste halt Bus- oder Tramfahrer. Da haben sie nicht solche Ansprüche. :lol:
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Danke viel mals,


nun ich bin echt voll aufgeregt, manche schreiben im Netz das es keine große Sache wäre, wiederum manche schreiben das sie doch durchgefallen sind.


Man ich bin nun soweit gekommen, dass wäre echt schade wenn es daran scheitert.


Ich meine Mathe bzw. Grundrechenarten zzgl. Prozent und Dreisatz sitzt aber beim raümlichen Vorstellungsvermögen habe ich bedenken eben so bei manchen technischen Fragen wie das mit den Zahnrädern das finde ich persönlich am schwierigsten und naja die Rechtschreibung sollte mir nicht all zu schwer fallen.

Bleibt noch die Sache mit der Reaktion und der Auffassungsgabe da habe ich auch schon etwas Respekt vor.


Man man man!!!

Hoffentlich passt das alle.

Danke an euch

Gruß aus
Nrw
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 21:30 hat geschrieben: und naja die Rechtschreibung sollte mir nicht all zu schwer fallen.
*räusper* :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 21:30 hat geschrieben: Bleibt noch die Sache mit der Reaktion und der Auffassungsgabe da habe ich auch schon etwas Respekt vor.
Dann hat man doch eigentlich eh schon verloren, weil man zu verkrampft an die Sache rangeht?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Der Psycho-Test ist schon sehr anstrengend und schlauchend. Ich war danach geistig schon ziemlich platt.
Ist so ne fiese Mischung, einerseits muss man reaktionsschnell je nach Farbe/Ton die richtigen 4 Knöpfe und 2 Pedale drücken, andererseits muss man sich ewig auf den Punkt konzentrieren, und dann muss man sich wiederum viele verschiedene Dinge gleichzeitig merken, z.B. Dreiecke richtig aussortieren und sich nebenbei merken wie oft deine 3 zugewiesenen Zahlen in einer endlosen Zahlenkollone vom Tonband aufgesagt werden.

Fallen ja nicht umsonst so viele beim Psycho-Test durch!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Scheint so ähnlich zu sein wie damals™ die Eignungsprüfung bei der Bundeswehr.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Weltreisender @ 16 Feb 2015, 21:53 hat geschrieben: Der Psycho-Test ist schon sehr anstrengend und schlauchend. Ich war danach geistig schon ziemlich platt.
Ist so ne fiese Mischung, einerseits muss man reaktionsschnell je nach Farbe/Ton die richtigen 4 Knöpfe und 2 Pedale drücken, andererseits muss man sich ewig auf den Punkt konzentrieren, und dann muss man sich wiederum viele verschiedene Dinge gleichzeitig merken, z.B. Dreiecke richtig aussortieren und sich nebenbei merken wie oft deine 3 zugewiesenen Zahlen in einer endlosen Zahlenkollone vom Tonband aufgesagt werden.

Fallen ja nicht umsonst so viele beim Psycho-Test durch!
scheiße!!!


das ist das was mir auch gerade ein Kollege gesagt hat er 20 jahre nun Lokführer damals wäre der Test in Köln gewesen von 19 angehenden Azubis haben 18 es nicht geschafft er war der einizige!


Man ich versteh das nicht mein Kollege sagt als aller erstes musste er diesen psycho-test machen dann kam bahnarzt usw.

ich habe nun 1. den Amtsarzt beim Arbeitsamt hinter mir der auch feststellen muss ob ich körperlich dazu in der Lage bin.
2. Beim Arbeitsamt um diese Umschulung zum TF wort wörtlich darum gekämpft ( finanzielle Angelegenheit )
3. Beim Bildungsträger einen theoretischen Test gemacht ( Mathe und Allg.-bildung )
4. Den med. Bahnarzt bestanden
5. Letzte Hürde steht morgen an!


Wieso kommt das schwierigste zum Schluss!

Bei der Bildungsträger der Umschulung heißt es: Es wären in der Regel alle durchgekommen bisher!

Mein Kollege sagt der hat es in sich, anderseits lese ich im Netz das da NUR Gespräche geführt werden um fest zustellen ob man eine Zug fahren kann bzw. Lok!


Ich hab so schlechte Laune echt das ist voll ätzend bei meinem Kollegen war das die erste Hürde!!!!!!!!

Man ey
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mei, das wird halt vermute ich in der Reihenfolge gemacht, wie es gerade die Terminkoordination zulässt.

Ich (als Betriebsfremder) würde einfach schauen, dass ich ausgeschlafen bin, nicht dehydriert bin und das tun, was der gesunde Menschenverstand sagt.
Manche Dinge sind bei solchen Tests drauf angelegt, dass man nicht alles schaffen kann.
Genau das wollen sie sehen, das man dann nicht den Kopf verliert sondern einfach kühl bleibt und weiter tut soweits halt geht, ein paar Physikgrundlagen versteht
(Eisenbahn ist halt mal physiklastig) und logisches Denken kein Fremdwort ist.
Ein gewisses Level an Reaktionsvermögen und Merkvermögen (welcher Knopf/Pedal/Hebel bei welchem Vorgang) brauchst halt bei dem Job.

Kopf hoch, wie Du an den vielen fahrenden Zügen siehst, ist es schaffbar. Die Kisten fahren sich nicht von alleine. :)
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Bei mir kam der Psycho-Test auch als erstes, dann Bahnarzt und psychologisches Gespräch. Wer das geschafft hatte, wurde schließlich auch sicher genommen. Das eigentliche Vorstellungsgespräch kam ganz zum Schluss. Da ging es eigentlich nur noch um informelle Dinge, was einen als Tf erwartet, ob man die Ausbildung noch antreten will, usw.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Auch ohne dass ich Bahner bin, finde ich solche Threads doch recht befremdlich. Ein psychologischer Test ist doch eigentlich dafür gedacht, zu bestätigen, daß jemand im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, und die 'Ungewissheit' über den Test ist ja Teil des ganzen, um zu sehen, ob dem auch unter einem gewissen Druck so ist. Wer die psychischen Voraussetzungen für den Job hat, besteht den Test. Wer nicht, der hat auf der Trasse nix zum Suchen und da helfen meiner Meinung nach Forums-Posts auch nicht. Ist aber nur meine Meinung...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und es bringt auch nix.

Ich vermute mal, Aufregung ist bei dem Psychotest so das schlimmste was passieren kann.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Genau, einfach hingehen und machen.

Ich hoffe, wir erfahren heute oder morgen das Ergebnis.
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Hallo Leute


Nun ich habe heute den 5 stündigen Test hinter mir und muss ehrlich sagen das ich es nicht leicht wand.


Allerdings bin ich auch ein Einzelfall wir waren heute 5 Personen 2 sind durchgeballert und mir konnte man nicht sagen ob ich bestanden habe oder nicht da mein Ergebnis so auf der Grenze verlief das es schon zwei deutig war.


Morgen bekomme ich einen Anruf alle anderen habe heute schon mitgeteilt bekommen ob es passt oder nicht.

Der Psychologe sagt: Ich habe so ein knappes Ergebnis noch nie gehabt ich muss mich da mit einem Kollegen absprechen.

Echt heftig hab auch schon mit dem Bildungsträger telef. der sagt ich soll cool bleiben bis morgen abwarten und dann ggf. muss man sich eine Zweitstelle raussuchen wo man diesen Test wiederholen kann. IAS wäre wohl eine Möglichkeit!


Man man man ich hoffe das ich es nicht wiederholen muss der Teil am Pc lief ganz gut nur das schriftliche hätte besser laufen können.

Gruß aus
Nrw
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

interessierter eisenbahner @ 16 Feb 2015, 21:30 hat geschrieben: nun ich bin echt voll aufgeregt, manche schreiben im Netz das es keine große Sache wäre, wiederum manche schreiben das sie doch durchgefallen sind.


Man ich bin nun soweit gekommen, dass wäre echt schade wenn es daran scheitert.
Was hast du dann hier erwartet? Dass 30 Leute einstimmig sagen dass es ganz leicht ist damit du dir weniger Sorgen machst? Hier gibts schon mehr als genug Themen zu diesen Tests und großartig darauf vorbereiten kannst du dich sowieso nicht sinnvoll.

"So weit gekommen"? Ein Vorstellungsgespräch und ein (offensichtlich sehr lapidarer) Arzttermin ist also schon "weit" auf dem Weg zum Lokführer? Hmm, bei mir hats danach noch gut 4 Jahre gedauert bis ich mich so nennen durfte... :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten