Londoner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ähnlich wie in Berlin gibt es auch in London die betriebliche Trennung zwischen Groß- und Kleinprofil. Während die Kleinprofilzüge im gesamten Stadtgebiet domonieren, besitzen die Großprofil-Pendants aus deutscher Sicht eher den Charakter einer mitteleuropäischen S-Bahn. Das betrifft nicht nur die ziemlich langen Stationsabstände, sondern auch die Reisegeschwindigkeit und die Strecken, die recht weit hinaus "aufs Land" führen.
No animals were harmed in the making of this Signature
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Und?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Berlin, Wien, München - egal, Hauptsache England
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

ropix @ 23 Feb 2015, 17:01 hat geschrieben: Berlin, Wien, München - egal, Hauptsache England
Genau, Herr Möller!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 23 Feb 2015, 17:10 hat geschrieben: Genau, Herr Möller!
Vom Feeling her hab' ich dabei aber ein gutes Gefühl. :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten