[M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen
-
- Haudegen
- Beiträge: 621
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Kennzeichen MJJ 7342 ist wieder frei, hat sich der Baumann wohl kurzfristig noch umentschieden, doch keine 4 C2 haben zu wollen, sondern es bei 3 C2 belassen zu wollen. Abgestellt wurden trotzdem wie gesagt 4 Kisten dafür, Wagen 4, 6, 19, 20.King @ 24 Feb 2015, 21:28 hat geschrieben:danke für die Meldung! Wenn ein Mod will, kann er das ja noch in die aktuelle Baumann-Liste mitreinergänzen.Sweetfeja @ 24 Feb 2015, 15:19 hat geschrieben: Wagen 7341 von Baumann heute auf dem 151er am Westfriedhof gesehen.
Dann kommen die C2 vom Baumann wohl wieder stückweise an, war damals bei den 7322 bis 7328 auch so, erst fuhr nur der 22, dann kurz drauf kam der 23, einige Wochen später 25-27 und nochmal kurz darauf 28. Mal schaun, wann jemand einen möglichen Wagen 42 sichtet, auf münchen-busse steht ja auch, dass Baumann 4 C2 bestellt hat. Wer auch logisch, dass der noch kommt, weil Baumann ja auch 4 Wagen (19, 20, 4, 6) vor Kurzem abgestellt hat.
Soweit ich weiß sind die alle noch aufgerüstet und somit theoretisch noch überall einsetzbar, hab aber außer dem 10er keinen von den Burschen in letzter Zeit auf Linie gesehen...bobi18 @ 27 Feb 2015, 21:51 hat geschrieben:
Haben die Shuttle Wagen ihre Automaten noch?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
ein kleines Fleckerl von der Schwaiger-Bräu Werbung hat er noch auf der linken Seite hinten. Der 1091 lief heute am 184erTramBahnFreak @ 6 Mar 2015, 22:23 hat geschrieben: Hadersdorfers 1094 fährt übrigens auch noch munter. Und der 1091 ist seiner charakteristischen Werbung beraubt worden.
mfg Daniel
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Mit Kamera...TramBahnFreak @ 8 Mar 2015, 01:19 hat geschrieben: Mit Rückfahrkamera?
Schade um die alten MANs...
Merkwürdig ist nur, daß er scheinbar immer nur halbtags eingesetzt wird und irgendwann auf einmal ein anderes Fahrzeug fährt, wohin gegen der weitere Kurs die ganze Zeit draußen ist..
So passiert letzte Woche, wo 4130 mal vormittags draußen war und am Nachmittag durch 2880 ersetzt wurde... Der andere war 973.
Vorgestern dann vormittags 2880 und 973 draußen, im Spätverkehr fuhr alleine 4130
Wie auch immer, den 935 scheint es erwischt zu haben...
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Eventuell nimmt da zum Schichtwechsel der Fahrer seinen Bus jeweils mit?NÜ313 CNG @ 10 Mar 2015, 20:58 hat geschrieben: Das weiß wohl nur der Neumayr selbst, warum man die Fahrzeuge so seltsam verteilt...![]()
Hat der Neumayr nicht auch noch irgendwo einen Schulbus, den er fährt? Evtl. hat er den umlauftechnisch mit den 181er-Schichten verknüpft, damit nicht einer für eine einzelne Fahrt ausrücken muss...
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Noch ein kleines Update vom Neumayr:
Totgesagte (jedenfalls von mir) leben länger, 935 ist auch noch am Leben (war vor ein paar Tagen auf Linie), demnach leistet sich der Neumayr derzeit vier MVG-Busse für zwei Kurse.
Außerdem gibt es wahrscheinlich noch einen (vielleicht sogar beide) Neoplans im MVV-Lack. Einen hab ich jedenfalls vor ein paar Monaten auf dem Föhringer Ring als Schulbus gesehen.
Baujahr der alten MANs müßte 2001 sein..
Das mit dem Schichtwechsel leuchtet ein, dafür müßten die Fahrzeuge über den Tag aber regelmäßig tauschen..., und auch die Einsatzdauer des zweiten Kurses geht über eine normale Arbeitsschicht hinaus, bräuchte also auch zwei Fahrer. Kommt wohl auf den Fahrer an, der eingewechselt wird.
Totgesagte (jedenfalls von mir) leben länger, 935 ist auch noch am Leben (war vor ein paar Tagen auf Linie), demnach leistet sich der Neumayr derzeit vier MVG-Busse für zwei Kurse.
Außerdem gibt es wahrscheinlich noch einen (vielleicht sogar beide) Neoplans im MVV-Lack. Einen hab ich jedenfalls vor ein paar Monaten auf dem Föhringer Ring als Schulbus gesehen.
Baujahr der alten MANs müßte 2001 sein..
Das mit dem Schichtwechsel leuchtet ein, dafür müßten die Fahrzeuge über den Tag aber regelmäßig tauschen..., und auch die Einsatzdauer des zweiten Kurses geht über eine normale Arbeitsschicht hinaus, bräuchte also auch zwei Fahrer. Kommt wohl auf den Fahrer an, der eingewechselt wird.
Bist du dir da sicher?Stefan007 @ 31 Mar 2015, 00:17 hat geschrieben:Der M-N 973 (MAN NL 283) ist von Anfang 2003, zum 935 (müsste ein NL 263 sein) finde ich gerade das Baujahr nicht.
Von den N 4516 habe ich im letzten Jahr auch noch den M-N 5380 gesehen, das waren ja mal drei Stück.
Zugegeben, ich weiß es auch nicht besser, aber seit 2002 (als die mvg 52er ausgeliefert wurden), verbaut MAN LED-Dachpositionslichter und mit der Scheibe bündige Klappfenster. Weder 935 noch 973 haben dies, daher gehe ich von 2001 oder früher aus.
Kann natürlich auch Bestellsache sein, aber wer zahlt dafür schon Aufpreis?
Auch dachte ich bisher, daß alle ehemals weißen NLs mit getönten Scheiben das gleiche Baujahr und den gleichen Motor haben.
Laut München Bus waren es zwei Neoplans, wobei auch das nicht wirklich richtig sein muß. kennzeichen konnte ich bei den flüchtigen Sichtungen nicht merken, nach M-N... hakte es aus.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Also ich hätte Fotos von M-N6290 und M-N7530 im Angebot. Genau die beiden, die auch auf muenchen-bus.de gelistet sind.Step_3 @ 1 Apr 2015, 22:41 hat geschrieben: Laut München Bus waren es zwei Neoplans, wobei auch das nicht wirklich richtig sein muß. kennzeichen konnte ich bei den flüchtigen Sichtungen nicht merken, nach M-N... hakte es aus.
Es waren diese drei: M-N 5380, M-N 6290, M-N 7530
Und ich denke das haben wir auch schon vor Jahren hier angesprochen (damals gab es mal eine Aufstellung der MVV-farbenen Busse).
Und zum M-N 973: ja, sicher, ich gehe da nach der Fahrgestellnummer.
Übrigens kenne ich auch 2003er-Gelenkbusse, die über ein halbes Jahr jünger sind, und auch noch die alten Klappfenster haben - also danach kann man nicht gehen.
Und zur Motorisierung: NL 283 steht vorne auf der Plakette, ist ein D08-Motor, Euro 3.
Und ich denke das haben wir auch schon vor Jahren hier angesprochen (damals gab es mal eine Aufstellung der MVV-farbenen Busse).
Und zum M-N 973: ja, sicher, ich gehe da nach der Fahrgestellnummer.
Übrigens kenne ich auch 2003er-Gelenkbusse, die über ein halbes Jahr jünger sind, und auch noch die alten Klappfenster haben - also danach kann man nicht gehen.
Und zur Motorisierung: NL 283 steht vorne auf der Plakette, ist ein D08-Motor, Euro 3.
Im Jahr 2012 habe ich in der Scharf-Garage Tittenkofen einen Neumayr Centroliner (Kennzeichen "vergessen") gesichtet, der Neoplan war damals auch auf dem 512er unterwegs. Inzwischen ist der wieder weg aus Erding, vielleicht wieder beim Neumayr? Kann ja möglich sein, weil Scharf Reisen und Neumayr zu Bayernbus gehören und bei Engpässen Fahrzeuge untereinander austauschen? Gibt es jemand, der mir da weiterhelfen kann? Ich selber bin bloß ein FREAK 

No animals were harmed in the making of this Signature
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
Autobus Oberbayern
M-AU 2601 MAN Lion´s City Seebauer Werbung
M-AU 2603 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2604 MAN Lion´s City 3 Türer
M-AU 4507 MAN Lion´s City Adelholzener Werbung
M-AU 4511 MAN Lion´s City Adelholzener Werbung
M-AU 4512 Mercedes Citaro Facelift Ski Werbung Tirol
M-AU 4514 Mercedes Citaro C 2
M-AU 4516 Mercedes Citaro C 2
M-AU 6023 Mercedes Citaro G
M-AU 2626 Mercedes Citaro G
M-AU 6028 MAN NG 313
M-AU 6029 MAN NG 313
M-AU 6030 Mercedes Citaro G
M-AU 6031 Mercedes Citaro G
M-AU 6032 Mercedes Citaro G
M-AU 6033 Mercedes Citaro G
M-AU 8034 Mercedes Citaro G ex BSB
M-AU 8035 Mercedes Citaro G ex BSB
M-AU 2636 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2537 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2538 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2539 MAN Lion´s City
M-AU 2541 Mercedes Citaro
M-AU 6046 Mercedes Citaro ohne Automat, Seebauer Werbung
M-AU 2548 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2549 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2650 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2651 Mercedes Citaro Seebauer Werbung
M-AU 2652 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2653 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2654 MAN Lion´s City G
M-AU 2655 Mercedes Citaro C2 G
M-AU 2656 Mercedes Citaro C2 G
M-AU 2657 Mercedes Citaro c2 G
Das ist eine aktualisierte Fuhparkliste-Fortsetzung folgt.
Danke im Voraus für Ergänzungen und Korrekturen. Mit freundlicher Unterstützung von Luas
[/B]
M-AU 2601 MAN Lion´s City Seebauer Werbung
M-AU 2603 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2604 MAN Lion´s City 3 Türer
M-AU 4507 MAN Lion´s City Adelholzener Werbung
M-AU 4511 MAN Lion´s City Adelholzener Werbung
M-AU 4512 Mercedes Citaro Facelift Ski Werbung Tirol
M-AU 4514 Mercedes Citaro C 2
M-AU 4516 Mercedes Citaro C 2
M-AU 6023 Mercedes Citaro G
M-AU 2626 Mercedes Citaro G
M-AU 6028 MAN NG 313
M-AU 6029 MAN NG 313
M-AU 6030 Mercedes Citaro G
M-AU 6031 Mercedes Citaro G
M-AU 6032 Mercedes Citaro G
M-AU 6033 Mercedes Citaro G
M-AU 8034 Mercedes Citaro G ex BSB
M-AU 8035 Mercedes Citaro G ex BSB
M-AU 2636 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2537 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2538 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2539 MAN Lion´s City
M-AU 2541 Mercedes Citaro
M-AU 6046 Mercedes Citaro ohne Automat, Seebauer Werbung
M-AU 2548 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2549 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2650 Mercedes Citaro Facelift
M-AU 2651 Mercedes Citaro Seebauer Werbung
M-AU 2652 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2653 Mercedes Citaro G Facelift
M-AU 2654 MAN Lion´s City G
M-AU 2655 Mercedes Citaro C2 G
M-AU 2656 Mercedes Citaro C2 G
M-AU 2657 Mercedes Citaro c2 G
Das ist eine aktualisierte Fuhparkliste-Fortsetzung folgt.
Danke im Voraus für Ergänzungen und Korrekturen. Mit freundlicher Unterstützung von Luas
[/B]
-
- Haudegen
- Beiträge: 621
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Nach dem ersten überfliegen fehlen folgende:
M-AU 4505 - Citaro Facelift Solo
M-AU 4506 - Citaro Facelift Solo
M-AU 6010 - Citaro Solo (steht aktuell auf der Werkstattbühne)
M-AU 6019 - Citaro Solo
M-AU 2620 - Citaro Facelift Gelenkzug
M-AU 2622 - Citaro Facelift Gelenkzug
M-AU 4505 - Citaro Facelift Solo
M-AU 4506 - Citaro Facelift Solo
M-AU 6010 - Citaro Solo (steht aktuell auf der Werkstattbühne)
M-AU 6019 - Citaro Solo
M-AU 2620 - Citaro Facelift Gelenkzug
M-AU 2622 - Citaro Facelift Gelenkzug
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Aktueller Fahrzeugbestand Betriebshof Ost
Solobusse:
4211-4218 MAN Lion´s City Baujahr 2008; bis 2014 im Bf. West stationiert.
4221-4229 MAN Lion´s City Baujahr 2009; Wagen 4230 und 4231 im Jahr 2012 nach West abgegeben.
4241-4255 MAN Lion´s City Baujahr 2010
4944-4955 MAN Lion´s City Baujahr 2014; Fahrzeugserie mit Anhängerkupplung für eventuell späteren Buszug-Einsatz.
Gelenkbusse:
5201-5213 MAN NG 263 Baujahr 2003
5281-5300 MAN Lion´s City G Baujahr 2006; Wagen 5300 als Erprobungsträger mit neuer Motorengeneration.
5312-5339 MAN Lion´s City G Baujahr 2007
5511-5524 MAN Lion´s City G Baujahr 2013
5531-5548 MAN Lion´s City G Baujahr 2014
Solobusse:
4211-4218 MAN Lion´s City Baujahr 2008; bis 2014 im Bf. West stationiert.
4221-4229 MAN Lion´s City Baujahr 2009; Wagen 4230 und 4231 im Jahr 2012 nach West abgegeben.
4241-4255 MAN Lion´s City Baujahr 2010
4944-4955 MAN Lion´s City Baujahr 2014; Fahrzeugserie mit Anhängerkupplung für eventuell späteren Buszug-Einsatz.
Gelenkbusse:
5201-5213 MAN NG 263 Baujahr 2003
5281-5300 MAN Lion´s City G Baujahr 2006; Wagen 5300 als Erprobungsträger mit neuer Motorengeneration.
5312-5339 MAN Lion´s City G Baujahr 2007
5511-5524 MAN Lion´s City G Baujahr 2013
5531-5548 MAN Lion´s City G Baujahr 2014
No animals were harmed in the making of this Signature
Sind da nicht ein paar kleine Unstimmigkeiten drin? Die 421.. er Serie geht bis 4219, die Hängerzug-tauglichen gehen nur bis 4950, in Ost sind die Wagen ab 4939 (oder 4940?). Und bei den Gelenkern gibts keinen 5298 und 5299. Ausserdem ist die Serie meines Wissens Baujahr 2005. 2006 kamen dann schon die 5301 bis 5311 (West). Ich kann mich erinnern, dass irgendwo gestanden hat, das wäre die MVG-Elf zur Fußball-WM.
Danke für eure Korrekturen
.
Heute geht´s weiter mit dem aktuellen Fuhrparkbestand im Betriebshof West:
Solobusse:
4201-4203 Solaris Urbino 12 Baujahr 2008
4230,4231 MAN Lion´s City Baujahr 2009; im Jahr 2012 vom Bf. Ost gekommen
4901-4911 Solaris Urbino 12 Baujahr 2013; Fahrzeugserie mit liegendem MAN-Motor (Euro 5) und Anhängerkupplung für Buszug-Einsatz
4916-4938 MAN Lion´s City Baujahr 2014; Fahrzeugserie mit Anhängerkupplung für Buszug-Einsatz
Beiwagen für Buszug-Einsatz:
5901-5910 Göppel go4City Baujahr 2013
5911-5922 Göppel go4City Baujahr 2014; beide Anhängerserien sind sowohl mit den 49xx-Solaris als auch mit den 49xx-MAN kuppelbar
Gelenkbusse:
5101-5126 MAN NG 263 Baujahr 2001; davon im Einsatz: 5102,5103,5104,5111,5112,5114,5115,5119,5120,5121,5122,5124,5126
5251-5277 MAN NG 263 Baujahr 2004
5301-5311 MAN Lion´s City G Baujahr 2006
5346-5359 MB Citaro G Baujahr 2008
5342-5344 Solaris Urbino 18 Baujahr 2008
5361-5366 Solaris Urbino 18 Baujahr 2009
5367-5369 MAN Lion´s City G Baujahr 2010
5401-5410 MB Citaro G Baujahr 2011
5411-5420 MB Citaro G Baujahr 2012
5421-5431 Solaris Urbino 18 Baujahr 2013
5567-5579 MAN Lion´s City G Baujahr 2015
5581-5591 MB Citaro C2 G Baujahr 2015
Hybridbusse:
5340 Solaris Urbino 18 Hybrid Baujahr 2008; im Einsatz ausschließlich auf MetroBus-Linie 52
4210 MAN Lion´s City Hybrid Baujahr 2010; im Einsatz ausschließlich auf StadtBus-Linie 132
Danke im Voraus für Ergänzungen und Korrekturen

Heute geht´s weiter mit dem aktuellen Fuhrparkbestand im Betriebshof West:
Solobusse:
4201-4203 Solaris Urbino 12 Baujahr 2008
4230,4231 MAN Lion´s City Baujahr 2009; im Jahr 2012 vom Bf. Ost gekommen
4901-4911 Solaris Urbino 12 Baujahr 2013; Fahrzeugserie mit liegendem MAN-Motor (Euro 5) und Anhängerkupplung für Buszug-Einsatz
4916-4938 MAN Lion´s City Baujahr 2014; Fahrzeugserie mit Anhängerkupplung für Buszug-Einsatz
Beiwagen für Buszug-Einsatz:
5901-5910 Göppel go4City Baujahr 2013
5911-5922 Göppel go4City Baujahr 2014; beide Anhängerserien sind sowohl mit den 49xx-Solaris als auch mit den 49xx-MAN kuppelbar
Gelenkbusse:
5101-5126 MAN NG 263 Baujahr 2001; davon im Einsatz: 5102,5103,5104,5111,5112,5114,5115,5119,5120,5121,5122,5124,5126
5251-5277 MAN NG 263 Baujahr 2004
5301-5311 MAN Lion´s City G Baujahr 2006
5346-5359 MB Citaro G Baujahr 2008
5342-5344 Solaris Urbino 18 Baujahr 2008
5361-5366 Solaris Urbino 18 Baujahr 2009
5367-5369 MAN Lion´s City G Baujahr 2010
5401-5410 MB Citaro G Baujahr 2011
5411-5420 MB Citaro G Baujahr 2012
5421-5431 Solaris Urbino 18 Baujahr 2013
5567-5579 MAN Lion´s City G Baujahr 2015
5581-5591 MB Citaro C2 G Baujahr 2015
Hybridbusse:
5340 Solaris Urbino 18 Hybrid Baujahr 2008; im Einsatz ausschließlich auf MetroBus-Linie 52
4210 MAN Lion´s City Hybrid Baujahr 2010; im Einsatz ausschließlich auf StadtBus-Linie 132
Danke im Voraus für Ergänzungen und Korrekturen
No animals were harmed in the making of this Signature