Quer-durchs-Land-Ticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Da ist mein Fahrtbeispiel schon etwas außergewöhnlich, vermute ich. ; Eine relativ weite Strecke, die durch Gegenden führt, die vom Fernverkehr gründlich abgehängt sind (Görlitz, Chemnitz); und keine BahnCard vorhanden*.

Eine Kombination mit dem FV wäre zwar mit Hilfe von Dresden-Leipzig oder Nürnberg-München sicherlich möglich, aber ich möchte eben bewußt entschleunigen und die mir bisher unbekannteren Strecken in Sachsen befahren und an mir bisher unbekannten Stationen umsteigen, weshalb eine Fahrt über Dresden oder Leipzig definitiv ausscheidet. Außerdem möchte ich mal bewußt bei einer größeren Fahrt durch Deutschland keine Zugbindung, sondern flexibel den Taktverkehr nutzen können.


* etwa 80% meiner Bahnfahrten, die in Deutschland beginnen bzw. durch Deutschland führen, sind Fahrten von/nach Tschechien mit dem Prag-Spezial oder Bayern-Böhmen-Ticket. Für die restlichen 20% Fahrten mit Ausgangs/-Zielpunkt Deutschland nutze ich entweder das Bayern-Ticket, wenn die Fahrt innerhalb Bayerns bleibt, oder eben Europa-Spezial oder Sparpreis. Die letzten beiden Punkte aber zusammen insgesamt maximal drei Mal im Jahr. Und dann buche ich i.d.R. so weit vor, dass ich selbst die Mega-Strecke München - Hamburg - Rostock - Stralsund für 29 Euro bekomme. Bei mir rechnet sich einfach keine BahnCard. :P
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Oliver-BergamLaim @ 10 Mar 2015, 17:12 hat geschrieben: Eine Kombination mit dem FV wäre zwar mit Hilfe von Dresden-Leipzig oder Nürnberg-München sicherlich möglich, aber ich möchte eben bewußt entschleunigen und die mir bisher unbekannteren Strecken in Sachsen befahren und an mir bisher unbekannten Stationen umsteigen, weshalb eine Fahrt über Dresden oder Leipzig definitiv ausscheidet. Außerdem möchte ich mal bewußt bei einer größeren Fahrt durch Deutschland keine Zugbindung, sondern flexibel den Taktverkehr nutzen können.
Der Trick dabei ist die FV strecke nicht zu nutzen ;)

Beispiel ich will von München Hbf nach Dreseden Hbf über Hof und Co. Hab mir damals ein Fahrkarte nach Berlin gekauft über Dresden. Kostet in der 2 Klasse 29 € wenn man nen Sparpreis erwischt Normalpreis Nahverkehr für die Strecke 75,20 EUR. Und da ich keine Zugbindung habe im Nahverkehr kann im im Prinzip auch fahren wenn es mir passt :).


Ins Ausland wird das ggf. etwas Tricky weil man sich da mit dem Europa Spezial rumschlagen darf das Tariflich noch den ein oder anderen Stolperstein mehr hat aber ich denke da kann man auch etwas spielen mit :).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oliver-BergamLaim @ 10 Mar 2015, 17:12 hat geschrieben: Eine Kombination mit dem FV wäre zwar mit Hilfe von Dresden-Leipzig oder Nürnberg-München sicherlich möglich, aber ich möchte eben bewußt entschleunigen und die mir bisher unbekannteren Strecken in Sachsen befahren und an mir bisher unbekannten Stationen umsteigen, weshalb eine Fahrt über Dresden oder Leipzig definitiv ausscheidet. Außerdem möchte ich mal bewußt bei einer größeren Fahrt durch Deutschland keine Zugbindung, sondern flexibel den Taktverkehr nutzen können.
Du kannst im Grunde ja auch noch München-Rosenheim mit dran hängen, um Fernverkehr zu haben... :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenn dann nimmt man bei sowas doch FV München Hbf - München Ost. Alles andere wäre ja fast schon Stilbruch ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 10 Mar 2015, 17:51 hat geschrieben: Wenn dann nimmt man bei sowas doch FV München Hbf - München Ost. Alles andere wäre ja fast schon Stilbruch ;)
Oder einen Eurocity zwischen Furth im Wald Grenze und Furth im Wald.
Antworten