Eine Kombination mit dem FV wäre zwar mit Hilfe von Dresden-Leipzig oder Nürnberg-München sicherlich möglich, aber ich möchte eben bewußt entschleunigen und die mir bisher unbekannteren Strecken in Sachsen befahren und an mir bisher unbekannten Stationen umsteigen, weshalb eine Fahrt über Dresden oder Leipzig definitiv ausscheidet. Außerdem möchte ich mal bewußt bei einer größeren Fahrt durch Deutschland keine Zugbindung, sondern flexibel den Taktverkehr nutzen können.
* etwa 80% meiner Bahnfahrten, die in Deutschland beginnen bzw. durch Deutschland führen, sind Fahrten von/nach Tschechien mit dem Prag-Spezial oder Bayern-Böhmen-Ticket. Für die restlichen 20% Fahrten mit Ausgangs/-Zielpunkt Deutschland nutze ich entweder das Bayern-Ticket, wenn die Fahrt innerhalb Bayerns bleibt, oder eben Europa-Spezial oder Sparpreis. Die letzten beiden Punkte aber zusammen insgesamt maximal drei Mal im Jahr. Und dann buche ich i.d.R. so weit vor, dass ich selbst die Mega-Strecke München - Hamburg - Rostock - Stralsund für 29 Euro bekomme. Bei mir rechnet sich einfach keine BahnCard.
