BR 643.2

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

http://www.bombardier.com/de/1_0/ml/3616/2...ent_Germany.jpg
Weiss jemand, was durch dieses schwarzes Trapez, unter dem Lokführerfenster an der Seite, bedeutet?
Ich habe schon überlegt, ob sich dabei um Dichtungen handelt, und das Trapez ausfahrbar ist, und das darunter seitlichausfahrbare Scheinwerfer befinden? (Fehlt dem Talent nicht das Fernlicht?)

Gruss Stüki

/Edit: Bild verlinkt
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das Fernlicht hat der doch zwischen den beiden unteren SCheinwerfern. Wie bei (fast) jeder Lok.

Trapez... keine Ahnung. Gehört vielleicht zur Werbung.....
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Reine Spekulation, aber könnte es vielleicht eine Notausstiegsluke für den TF sein ?
Obwohl- ist eigentlich zu klein... :unsure:

Maxi
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Obwohl- ist eigentlich zu klein...

Passt schon. Ich würde da locker durchpassen :lol: .
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Matthias1044 @ 30 Jan 2005, 20:46 hat geschrieben: Ich würde da locker durchpassen
Sogar mit Rucksack :lol: :lol: :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Was seid ihr den für Lokführer. Ich mit meinem Dienst-Airbag... *ggg* naja.
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Gar nix is nur Design
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

Nein ist nicht nur Design.
Habe jetzt einen Talent der Euregiobahn gesehen, wo dieses Trapez nach innen "eingedrückt" war.
Es ist also doch etwas zum ein- oder ausfahren...

Die Euregio-Talente sind doch für die BOStrab vorbereitet, hat dies damit etwas zu tun?
Benutzeravatar
Baureihe 666
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 17 Sep 2005, 20:10

Beitrag von Baureihe 666 »

Vielleicht eine ausklappbare Laserkanone? :lol:
Nein, vielleicht ist es einfach ein Tankdeckel, eine Serviceklappe oder sowas. Die 146.2 und 185.2 haben ja auch eine Klappe an der Front. Ein Modegag von Bombardier? ;)
[font=Impact]Rettet die heiligen 101, ET423, ICE3 und Dostos![/font]
(Man kann nicht früh genug anfangen.)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Stückgut-Schnellverkehr @ 22 Dec 2005, 19:55 hat geschrieben: Nein ist nicht nur Design.
Habe jetzt einen Talent der Euregiobahn gesehen, wo dieses Trapez nach innen "eingedrückt" war.
Es ist also doch etwas zum ein- oder ausfahren...

Die Euregio-Talente sind doch für die BOStrab vorbereitet, hat dies damit etwas zu tun?
Vorbereitung für irgendwelche Spiegel oder Blinker?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ChristianMUC @ 22 Dec 2005, 20:10 hat geschrieben:Vorbereitung für irgendwelche Spiegel oder Blinker?
Im Sommer gibt es dann für den Tf eine gute Aussicht auf rasierte Frauenbeine.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

643.2 der Euregiobahn sind in der Tat für BoStrab vorbereitet. (Blinker und) Bremslichter sind schon drin, nur noch Spiegel fehlen
Antworten