[HN] Stadtbahn Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vorhin - gegen 18:00 Uhr - waren für S41/S42 Verspätungen um ca. 20-30 Minuten anberaumt, weil in der Heilbronner Hans-Rießer-Straße jemand sein Kfz nicht nur nicht profilfrei geparkt hat, sondern auch noch so dämlich, dass er es ohne fremde Hilfe nicht mehr weg bekam. Gerade hörte ich auf der Allee einen Flexity tröten, das Problem scheint also gelöst zu sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flexity [url=http://´http://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Stadtbahn-stoesst-mit-Auto-zusammen;art1491,3296232]928 vs. PKW[/url] in der Heilbronner Austraße.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2255
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Der Link funktioniert leider nicht. Im Moment ist der Artikel hier zu finden.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Zugausfälle auf der S4 wegen Personalmangel.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2255
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Die Grünen veranstalten am Donnerstag, 26.02.15, eine Podiumsdiskussion zu den Problemen der Stadtbahn Nord mit hochkarätigen Teilnehmern auf dem Podium (u.a. Vertreter von Landratsamt, AVG, DB).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 25 Feb 2015, 02:43 hat geschrieben: Die Grünen veranstalten am Donnerstag, 26.02.15, eine Podiumsdiskussion zu den Problemen der Stadtbahn Nord mit hochkarätigen Teilnehmern auf dem Podium (u.a. Vertreter von Landratsamt, AVG, DB).
Ach schade, dass dies zeitlich bei mir nicht funktionieren wird, ich hätte mich gerne mit dem Halbwissen, dem Geschrei und billigen Parolen belustigt.

Wenn ich das lese von der Veranstaltung in Mosbach, dann darf ich allerdings an zwei Dinge erinnern: Die Bewohner desselben haben über die jahrelang verkehrenden direkten Züge nach Stuttgart mit der Fahrkarte abgestimmt - in dem sie sie nicht genutzt haben. Wenn sich im Schnitt 20-30 Fahrgäste unterhalb cob Bad Friedrichshall über die 5 Dosto verteilt haben, dann war das eine klare Verschwendung von Kapazitäten. Dass es die NVBW nicht geschafft hat, die Dosto-Züge nach Neuordnung sinnvoll auf Neckarsulm <-> Stuttgart zu konzentrieren, steht auf einem anderen Blatt. Und der gute Neckar-Odenwald-Kreis hat sich ja, als es mit dem jetzt gescholtenen Landkreis Heilbronn darum ging, den Stadtbahnbetrieb planerisch festzuzurren, mit billigen Ausreden davon gemacht. Da war alles andere als die S-Bahn gen Heidelberg plötzlich unwichtig, in Richtung Heilbronn "will doch eh fast niemand". Tja, kaum ein paar € investiert, schon würde es vielleicht auch alle 30 Minuten die S41 geben?

Fazit: Sicherlich ist noch längst nicht alles eingespielt und in bester Ordnung. Doch war dies "sofort" zu erwarten? Ich glaube nicht. Busanschlüsse kann man ändern, und wer sich dichtere Takte wünscht, muss "einfach" nur die Politik an ihre Verantwortung erinnern - der diese prompt die nächsten 20 Jahre wieder nicht gerecht wird?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2255
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

146225 @ 25 Feb 2015, 06:13 hat geschrieben:Busanschlüsse kann man ändern
Sind die Busanschlüsse wirklich so schlecht? Und wenn ja, wie könnte man sie besser machen? Klar ist jedenfalls, dass der Fahrplan der Stadtbahn Nord in seiner derzeitigen Gestalt alles andere als eine gute Voraussetzung für ein sinnvoll abgestimmtes Busnetz ist. Und auch die Örtlichkeiten zum Umstieg an den Bahnhöfen in Jagstfeld und Neckarsulm sind kaum geeignet für kurze Umsteigezeiten und damit attraktive Gesamtreisezeiten der neuen Umsteigeverbindungen. Die Buslinien im nördlichen Landkreis Heilbronn (insbesondere alles, was Neckarsulm und Neuenstadt anfuhr) waren fein aufeinander abgestimmt über die zentralen Drehscheiben ZOB in Neckarsulm und Lindenplatz in Neuenstadt mit vorbildlich konsequenten Taktfahrplänen, wie sie für das HNV-Gebiet durchaus nicht selbstverständlich waren. Dieses System ist über viele Jahre hinweg Stück für Stück unternehmensübergreifend (!) aufgebaut und immer weiter perfektioniert worden. Eine passgenaue Abstimmung mit dem Fahrplan der Stadtbahn Nord hätte bedeutet, diese nutzerfreundlichen Errungenschaften eines attraktiven ÖPNV-Systems nahezu vollständig zu zerstören. Und trotzdem hätte es Leute gegeben, die sich beklagt hätten, weil es ohnehin kaum möglich gewesen wäre, Verbindungen in und aus allen erdenklichen Richtungen gleich gut abzustimmen. So ist das Ganze eher ein Kompromiss aus Erhaltung möglichst vieler Vorteile aus dem bestehenden System bei gleichzeitig im Rahmen der Möglichkeiten bestmöglicher Anbindung an die Stadtbahn in den Hauptrichtungen (und das ist in aller Regel von/nach Heilbronn). Natürlich kann sich da im Einzelfall in der Praxis noch die eine oder andere denkbare Verbesserungsmögklichkeit herausstellen. Dass in solchen Fällen wenn möglich nachgebessert wird, war ja bereits vor dem Fahrplanwechsel angekündigt worden (z.B. hier).

Auf der Linie 94 gibt es bspw. ab 1. März versuchsweise Optimierungen, wobei ganz klar darauf hingewiesen wird, dass die Verbesserungen an der einen Stelle Nachteile für andere Fahrgäste verursachen. Es gilt eben immer, einen sinnvollen Ausgleich zwischen den verschiedenen Bedürfnissen und Erwartungen zu finden. Mal sehen, was daraus wird.
Info HNV
Info Stadtbus

Im Grunde unterschreibe ich das, was du in dem Beitrag geschrieben hast, insbesondere auch die Anmerkungen zum Neckar-Odenwald-Kreis. Das ist schon ein Armutszeugnis!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Im März 2015 gibt es baubedingt mehrfach Teil-SEV zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Mosbach-Neckarelz.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Was die (vereinzelten) Fahrgäste Stuttgart -> Mosbach ärgern könnte, war dieser Tage "live" zu erleben: Der 19138 hatte von Stuttgart her kommend bereits in Ludwigsburg reichliche +10, nachdem die Ausfahrt da schon mindestens 5 min. stand und der Zug im Schneckentempo hereingerollt kam, würde ich evtl. auf eine Signalstörung tippen. Bis dann rund 50 Fahrgäste einen Dosto durch eine Tür verlassen hatten, und der Tf dann noch zwei mal gemahnt hatte, den Türbereich bitte wieder frei zu geben, wurde die Verspätung natürlich nicht weniger. Heilbronn wurde mit +11 erreicht, das dürfte bis zum Endbahnhof Neckarsulm auch nicht mehr viel weniger geworden sein.

Für den Anschluss aus 19138 auf den 85884 nach Mosbach (18:35/18:39) dürfte es ohne Wartezeit der Stadtbahn in Neckarsulm niemals gereicht haben. Zwickmühle allerdings dabei: Wartet 85884 zu lange, wird in Neckarelz der Anschluss auf den 38134 in Richtung Heidelberg nicht mehr erreicht (19:07/19:10).

Für alle Hp/Bf bis Bad Friedrichshall Hbf war der nächste Anschluss mit dem 85818 um 18:59 ab Neckarsulm ja noch überschaubar. Offenau und Gundelsheim können aus dieser Stadtbahn sogar noch mit einem Bus der Linie 604 ab Bad Friedrichshall Hbf erreicht werden (19:08 / 19:16).

Richtig "verloren" haben also vor allem Fahrgäste nach Hassmersheim und Neckarzimmern. Nächste Verbindung mit dem 85886 einen Stundentakt später. Neckarelz kann ja mit dem 16874 nach Mannheim bereits vorher/schneller erreicht werden.

Fakt ist: Nicht die Stadtbahn Heilbronn-Nord ist schuld, wenn Fahrgäste aus Richtung Stuttgart Ziele unterhalb von Bad Friedrichshall Hbf später als geplant erreichen. Ob der Menschenmassen, die jeden Tag z.B. von Neckarzimmern aus gen Süden rollen, war der Abzug der Doppelstockzüge nach wie vor vernünftig.
Die vernünftige Anschlußkette in Neckarsulm ist auch gut eingerichtet. Wenn sie nicht klappt, liegt die Ursache nicht im Raum Heilbronn und auch nicht bei der von diversen Mosbacher Nörglern verwünschten Stadtbahn. Sondern: Würde es rund um Stuttgart mal klappen, regelmäßig pünktlich zu fahren, wären auch Anschlüssen aller Art im Raum Heilbronn keine Frage mehr.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Kinder im Gleis, Stuttgart ab +8, Neckarsulm an +10.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 13 Mar 2015, 21:16 hat geschrieben: Kinder im Gleis, Stuttgart ab +8, Neckarsulm an +10.
Danke für die Information. :) Das kann natürlich auch ein Grund für langsames fahren sein.

Der Tf sprach in seiner Ansage nur neutral von "Störung an der Strecke" - für die Rücksicht auf Kinder dürfte die Mehrheit der Fahrgäste doch aber Verständnis haben?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 13 Mar 2015, 23:16 hat geschrieben: Danke für die Information. :) Das kann natürlich auch ein Grund für langsames fahren sein.
Ist es höchst wahrscheinlich. War irgendwo im Bereich Zuffenhausen, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 13 Mar 2015, 23:31 hat geschrieben: Ist es höchst wahrscheinlich. War irgendwo im Bereich Zuffenhausen, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann.
Und dann im Kriechgang durch bis Ludwigsburg - da kommen locker ein paar Minuten zusammen. Gift für so ungefähr jeden weiterführenden Anschluss.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

146225 @ 13 Mar 2015, 23:16 hat geschrieben: Der Tf sprach in seiner Ansage nur neutral von "Störung an der Strecke" - für die Rücksicht auf Kinder dürfte die Mehrheit der Fahrgäste doch aber Verständnis haben?
Offizieller Grund waren auch nur Personen im Gleis, immerhin, die Störung an der Strecke wird fast so gern verwendet wie Verzögerungen im Betriebsablauf.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ohne Worte: Randale in Obersulm. Da wurden Verletzungen Unbeteiligter ja billigend in Kauf genommen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Es ist offiziös verkündet: Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Bad Rappenau Bf zum 1. Mai 2015.

Korrektur: es ist zumindest solange offiziell, bis DB Netz Ende April scheibchenweise zugeben muss, den Termin wiederholt aber diesmal ganz sicher doch wieder nicht einhalten zu können. Überraschen würde es niemand, Ärgern ziemlich viele. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Signale für Bad Wimpfen Bf eingeflogen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2255
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Liniennetzreform zum 1. April?

Neues Fahrtziel der S41:

Bild

Und auch die Stadtbuslinie 1 fährt nach Wender:
Bild

???
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 5 Apr 2015, 23:20 hat geschrieben: Liniennetzreform zum 1. April?

Neues Fahrtziel der S41:
http://abload.de/img/2015_04_05_8790k9uxeg.jpg

Und auch die Stadtbuslinie 1 fährt nach Wender:
http://abload.de/img/2015_04_05_8791kp3byh.jpg
???

Edit Martin H.: Bilder -> Links, wegen Größe.
Jaja, die lustige kleine RBL-Software mal wieder...heute morgen war an der Harmonie (Hafenmarktpassage) ein Kurs der Linie 25 nach "stadtauswärts" im Angebot. Auch nicht schlecht...

:rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

146225 @ 9 Apr 2015, 22:14 hat geschrieben:Jaja, die lustige kleine RBL-Software mal wieder...heute morgen war an der Harmonie (Hafenmarktpassage) ein Kurs der Linie 25 nach "stadtauswärts" im Angebot. Auch nicht schlecht...

:rolleyes:
In der Gegenrichtung gabs kürzlich die Linie 25 "wenderSEV" - gesehen am Rathaus und an der Harmonie/Kunsthalle
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2255
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Logisch, da war bestimmt das Gleis nach Wender gesperrt, so dass die S41 nicht fahren konnte. Und weil Wender offensichtlich stadtauswärts liegt, konnte die Linie 25 das als SEV gleich mit erledigen. :lol:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Man sieht einfach wieder, was dabei herauskommt, wenn den politischen Auftraggebern jeder ausgegebene Euro schon zwei zuviel sind. Armselig. :(
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 20 Mar 2015, 21:35 hat geschrieben: Es ist offiziös verkündet: Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Bad Rappenau Bf zum 1. Mai 2015.

Korrektur: es ist zumindest solange offiziell, bis DB Netz Ende April scheibchenweise zugeben muss, den Termin wiederholt aber diesmal ganz sicher doch wieder nicht einhalten zu können. Überraschen würde es niemand, Ärgern ziemlich viele. :ph34r:
Sehet und staunet: Es ist getan!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Kurzfristige Außergleisfahrt in Heilbronn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer schon immer mal an der Harmonie "andersrum" abzweigen wollte, kann das diesen Sonntag wieder fahrplanmäßig tun.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Von 31.7.-9.8 zehn Tage Gleiserneurung - und damit komplette Sperrung der Heilbronner Innenstadtstrecken

http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...art1925,3424860
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nächtlicher Brand am Bahnhof in Bad Rappenau - zum Glück nur hoher Sachschaden, aber keine Verletzten. Aufgrund der späten Stunde auch ohne Auswirkungen auf den Zugverkehr.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das hätte auch anders ausgehen können: Kurze Streckensperrung wegen eines abgerutschten Autos an der Neckarsulmer Viktorshöhe.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Der Stadtbahn-SEV wird diesmal ein bisschen "abwechslungsreicher":
Heute Mittag war OVR auf dem S41/42-SEV unterwegs mit zwei MAN Lion's City - einmal Solo, einmal Gelenker, Gross war mit einem Citaro LE Ü auf der S4 unterwegs. Ansonsten einige Citaro LE und Citaro C2 LE der Stadtwerke
Hier gibts mal zwei Bilder dazu. Zum einen der HN-NQ 123 von Gross und dann noch der Wagen 5 der SWH mit der neuen Schuh Kaufmann-Werbung.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Neben SEV auch Fahrtausfälle auf der S4 "aus betrieblichen Gründen". Personalmangel, Wagenmangel, beides?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten