So wie in Couronnes, wo der Zug einen Bahnhof weiter (!) brannte und 75 Menschen starben? :rolleyes:Eisenbahn Alex @ 8 Feb 2015, 19:47 hat geschrieben: Dass stimmt bzgl. Rauch, dieser ist aber in einem engem Tunnel natürlich um einiges Intensiver und aggresiver sowie schneller als in einem weiträumigerem und größerem Bahnhof der noch besser belüftet wird als ein Tunnel.
Störungschronik U-Bahn München
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Eine unbekannt gebliebene Störung hatte eine Lücke von ca. 17 Minuten gerissen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wollte ich auch gerade noch nachträglich schreiben... Zum Glück bin ich gleich mit einer Bahn mitgekommen, die aber ziemlich voll war. Ansonsten die üblichen gelben Laufbänder...Laimer88 @ 11 Feb 2015, 17:55 hat geschrieben: Wegen einer Betriebsstörung kommt es derzeit auf den Linien U3/6 zu einer Betriebsstörung (= Chaos).
Wo ist das Problem?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9746
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wo doch so oft die Fahrzeuge streiken, hier ein nichtgrüner Vorschlag:
U-Bahntunnel in Radwege umfunktionieren
U-Bahntunnel in Radwege umfunktionieren
es gibt da ja die funktionsfähige alte Strecke der Jubilee Line zum Charing Cross und am Kingsway/Strand in der Ecke gibt's einen alten Straßenbahntunnel....Jean @ 13 Feb 2015, 20:52 hat geschrieben: Und wie kommen die Fahrräder raus? Damals hat man ja die Station stillgelegt weil der Aufzug renovierungsbedürftig war...
Da eine Störung selten allein kommt, gab es gestern abend gegen 17 Uhr gleich eine weitere Betriebsstörung. Laut Durchsage gab es auf der U6 gleich mehrere defekte Fahrzeuge gleichzeitig (wenn ich sie akustisch richtig verstanden habe). Jedenfalls war der Fahrplan wieder mal ordentlich durcheinander geraten.rautatie @ 10 Mar 2015, 10:33 hat geschrieben: Nachdem es jetzt ein paar Wochen lang ruhig war, gab es heute wieder eine Fahrzeugstörung auf der U6, gegen 7:45. Der Takt war ziemlich durcheinander geraten mit langen Wartezeiten.
Wo ist das Problem?
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Der gelbe Ticker verkündet, dass es wegen der Sommerzeitumstellung zu Fehlanzeigen bei den ZZA kommen kann, und man sich doch bitte auf die Aushangfahrpläne beziehen soll.
Die ZZA zeigen (manche) auch wirklich Kraut&Rüben oder (die meisten) stabile 3 MInuten Verfrühung an. Einen korrekt funktionierenden habe ich heute nicht gesehen.
Wieder mal ein trauriger Minuspunkt für ein angeblich so modernes, tolles System, 16 Stunden nach der Zeitumstellung nicht im Geringsten zu funktionieren. Kam ja auch total überraschend...
Gruß Michi
Die ZZA zeigen (manche) auch wirklich Kraut&Rüben oder (die meisten) stabile 3 MInuten Verfrühung an. Einen korrekt funktionierenden habe ich heute nicht gesehen.
Wieder mal ein trauriger Minuspunkt für ein angeblich so modernes, tolles System, 16 Stunden nach der Zeitumstellung nicht im Geringsten zu funktionieren. Kam ja auch total überraschend...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Laut MVG-live-mobil derzeit am Odeonsplatz einzige U-Bahn eine U4 in 57 Minuten, ansonsten werden nur Busse angezeigt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12623
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Gestern Nacht bzw. Heute Morgen waren's bei den von mir gesichteten 3 Minuten Verspätung...Michi Greger @ 29 Mar 2015, 19:19 hat geschrieben: Die ZZA zeigen (manche) auch wirklich Kraut&Rüben oder (die meisten) stabile 3 MInuten Verfrühung an. Einen korrekt funktionierenden habe ich heute nicht gesehen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Überraschenderweise hat die Umstellung hierzuforum aber funktioniertMichi Greger @ 29 Mar 2015, 19:19 hat geschrieben: Wieder mal ein trauriger Minuspunkt für ein angeblich so modernes, tolles System, 16 Stunden nach der Zeitumstellung nicht im Geringsten zu funktionieren. Kam ja auch total überraschend...

Ein zusätzliches Argument gegen die alljährliche Zeitumstellerei! Und MVG-live ist übrigens immernoch gestört.Michi Greger @ 29 Mar 2015, 19:19 hat geschrieben: Der gelbe Ticker verkündet, dass es wegen der Sommerzeitumstellung zu Fehlanzeigen bei den ZZA kommen kann, und man sich doch bitte auf die Aushangfahrpläne beziehen soll.
Die ZZA zeigen (manche) auch wirklich Kraut&Rüben oder (die meisten) stabile 3 MInuten Verfrühung an. Einen korrekt funktionierenden habe ich heute nicht gesehen.
Wieder mal ein trauriger Minuspunkt für ein angeblich so modernes, tolles System, 16 Stunden nach der Zeitumstellung nicht im Geringsten zu funktionieren. Kam ja auch total überraschend...
Gruß Michi
Weiter über den Sinn der Zeitumstellung geht´s in Sommerzeit, Sinn der Zeitumstellung.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Für mich eher ein Argument mehr, das weit verbreitete Gemurkse bei der Software-Programmierung endlich mal nachhaltig abzustellen.P-fan @ 29 Mar 2015, 23:15 hat geschrieben: Ein zusätzliches Argument gegen die alljährliche Zeitumstellerei! Und MVG-live ist übrigens immernoch gestört.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich hätte jetzt eher damit gerechnet, Du würdest ob der morgendlichen Stellwerksstörung fluchen und frohlocken.ropix @ 30 Mar 2015, 12:15 hat geschrieben: Heute auf der U6 wegen Wetter lustiges Fahren, pünktlich war dabei aber nichts![]()
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten: