[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

146225 @ 17 Mar 2015, 20:42 hat geschrieben: Solaris kann den Urbino auch hängertauglich bauen, afair.
Momentan wohl nicht mehr so unbeschränkt, deshalb gibts ja bei der MVG auch keine neuen Solaris mehr. Der DAF-Motor passt nämlich beim Dreitürer nicht rein, wenn da noch die Hängerkupplung hin muss, und MAN liefert (mal wieder) keine Motoren mehr an die Konkurrenz.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 17 Mar 2015, 23:19 hat geschrieben: und MAN liefert (mal wieder) keine Motoren mehr an die Konkurrenz.
Hat sich da nicht Deutz stets als Retter in der Not bewiesen?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

.... na Deutz ist aber wohl schon ein paar Jahre (Jahrzente :lol: ) her....
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Gar nicht mal. Die Volvo-7-Liter- (z.B. 8700) und 5-Liter-Busmotoren (z.B. 7900 Hybrid) sind Deutz-Motoren. Allerdings nicht mehr wie früher luftgekühlt :(
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe den Griensteidl-Buszug (heute mit Zugfahrzeug 117) gerade erstmals selbst gesehen. Besonders gut gefällt mir, dass man sich wieder für die bei Griensteidl üblichen bequemeren Sitze entschieden hat.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

S&H hat nun seinen neuen C2 Gelenkbus bekommen. Fährt heute schon fleißig aufm 172
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Eisenbahn Alex @ 8 Apr 2015, 12:53 hat geschrieben: S&H hat nun seinen neuen C2 Gelenkbus bekommen. Fährt heute schon fleißig aufm 172
Der fuhr fort aber nicht lange, ab Nachmittag war dort ein Solo von S&H zu finden
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Das Heißt das M KC 7921 Wieder beim Hadersdorfer ist
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Vieleicht muste der Gelenker in die werkstatt oder sonst irgendeinen grund zu tauschen
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Welche Subs haben denn nun bereits C2-Gelenker? Einen vom Baumann hab ich vorgestern auf dem 151er gesehen. S&H hat jetzt auch einen, wie hier gerade zu lesen war.

Heute nachmittag hab ich aus der Ferne einen C2-Gelenker auf dem 62er gesehen, von welchem Sub hätte der sein können?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Baumann. Zumindest ist mir da auch heut Nachmittag dessen C2G über den Weg gelaufen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Oliver-BergamLaim @ 9 Apr 2015, 20:23 hat geschrieben: Welche Subs haben denn nun bereits C2-Gelenker? Einen vom Baumann hab ich vorgestern auf dem 151er gesehen. S&H hat jetzt auch einen, wie hier gerade zu lesen war.

Heute nachmittag hab ich aus der Ferne einen C2-Gelenker auf dem 62er gesehen, von welchem Sub hätte der sein können?
Baumann Wagen 39, 40, 41, ggf. kommt noch ein Wagen 42 demnächst, Kennzeichen ist (wieder) belegt.
Ludwig (Kennzeichen imo MLU 1311).
Gruber mindestens einen.

Der am 62er dürfte von Baumann sein, imo fährt unter der Woche aufm 62/63 nur Baumann und MVG.
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Baumann 39 40 41 M lu 1311 ludwig M Vu 55 Gruber M au 2654 bis 2656 3 Gelenker Mau 4514 4516 2solos 1ml solo 1 sh glenker Hadersdorfer 2 Solos 1 Gelenker Macht insgesamt 14 C2 Fahrzeuge
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Danke für die Auflistung, aber so ein paar Satzzeichen , würden es übersichtlicher machen . ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Bereits seit einigen Tagen dreht scheinbar unbemerkt Baumanns 7342 seine Runden, wie zu erwarten auch ein C2G ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Ok.also 1 C2 Mehr Macht. Dan 15-c2 Fahrzeuge.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Salvatore hat gestern seinen M-SH6008, Citaro 2 Solo, aufm 153er eignesetzt.
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

weiß zufälig jemand das Kenzeichen von dem C2 Gelenker Von SH?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also wenn ich es richtig gelesen habe auf die Schnelle, heißt es M-SH9913 oder M-SH9914
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Danke für die Info
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 625
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Der Gelenkzug wurde als Wagen 13 eingereiht, also 9913
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MAN ND 202 @ 10 Apr 2015, 13:34 hat geschrieben: Der Gelenkzug wurde als Wagen 13 eingereiht, also 9913
Ist das dann der erste Wagen 13 in deren Geschichte?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 625
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Soviel ich weiß ja
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 10 Apr 2015, 00:29 hat geschrieben: Salvatore hat gestern seinen M-SH6008, Citaro 2 Solo, aufm 153er eignesetzt.
Heute übrigens auch (grade ab Türkenstr. -> HSM).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Wenn hier schon intensiv über C2 Gelenker gesprochen wird...gestern habe ich auf dem S8-SEV(Ortsbus Herrsching) einen relativ brandneuen MB Citaro 2 G in Regionalbus-Lackierung vom RVO gesehen. Ist der zufällig aus WOR? Bitte nicht böse sein dass ich diesen Beitrag nicht in "Schienenersatzverkehr" eingefügt habe :(
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Luas @ 10 Apr 2015, 18:20 hat geschrieben: Wenn hier schon intensiv über C2 Gelenker gesprochen wird...gestern habe ich auf dem S8-SEV(Ortsbus Herrsching) einen relativ brandneuen MB Citaro 2 G in Regionalbus-Lackierung vom RVO gesehen. Ist der zufällig aus WOR? Bitte nicht böse sein dass ich diesen Beitrag nicht in "Schienenersatzverkehr" eingefügt habe :(
Bahnbus-rot?

Hast du dir zufällig das Kennzeichen gemerkt? :)
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Der hatte die grün-weiß-blaue Lackierung vom MVV. Das einzige, was ich mir vom Kennzeichen gemerkt habe, war M-RV... :D
No animals were harmed in the making of this Signature
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Der 62er scheint mittlerweile eine recht sichere Bank für C2-Gelenker zu sein, heute auch wieder einen gesichtet. Keine Ahnung, ob das mit Schulbeginn am Montag so bleibt.

Außerdem heute ein C2-Solo vom Hadersdorfer auf dem 187er.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oliver-BergamLaim @ 10 Apr 2015, 21:04 hat geschrieben: Außerdem heute ein C2-Solo vom Hadersdorfer auf dem 187er.
Der ist da seit etwa zwei bis drei Monaten täglich (zumindest unter der Woche) unterwegs. ;)
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

King @ 9 Apr 2015, 20:43 hat geschrieben:
Oliver-BergamLaim @ 9 Apr 2015, 20:23 hat geschrieben: Welche Subs haben denn nun bereits C2-Gelenker? Einen vom Baumann hab ich vorgestern auf dem 151er gesehen. S&H hat jetzt auch einen, wie hier gerade zu lesen war.

Heute nachmittag hab ich aus der Ferne einen C2-Gelenker auf dem 62er gesehen, von welchem Sub hätte der sein können?
Baumann Wagen 39, 40, 41, ggf. kommt noch ein Wagen 42 demnächst, Kennzeichen ist (wieder) belegt.
Ludwig (Kennzeichen imo MLU 1311).
Gruber mindestens einen.

Der am 62er dürfte von Baumann sein, imo fährt unter der Woche aufm 62/63 nur Baumann und MVG.
...und Watzinger
No animals were harmed in the making of this Signature
Antworten