S-Bahn Nürnberg

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5612
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Woher hast du die Zahl?

Ich habe es halt auf Wiki gelesen und denke, dass eingeweihte Betriebler es korrigiert hätten, wenn es falsch wäre.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 3 Feb 2015, 23:13 hat geschrieben: Woher hast du die Zahl?
de.wikipedia.org.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5612
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ach, ich habe mich vertan. Die S1 meinte ich.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2717
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ein Interview mit NX Geschäftsführer Tobias Richter:
http://www.mittelbayerische.de/region/nuer...eb.html#1186829
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

218 466-1 @ 12 Feb 2015, 16:42 hat geschrieben:Experten: Vergabe an Briten war rechtmäßig
Naja gut, was sagt uns das? Vom Ministerium/BEG bezahlte Gutachter werden zu diesem Zeitpunkt wohl kaum zu dem Ergebnis kommen, dass das Ministerium/BEG etwas nicht rechtmäßiges getrieben hat. Für die ist alles okay, für die DB naturgemäß erstmal nicht. Große Überraschung. :D

Zitat aus dem Artikel: Durch mehr Wettbewerb strenge sich die Bahn oft mehr an, sagte etwa Lukas Iffländer von "Pro Bahn". So ist es, deswegen bleibt die Qualität des Altbetreibers für die letzten Jahre in Regel auch top, wie man jetzt beim alex Süd hin und wieder wunderbar beobachten kann. Auch bei der BOB hat sich die Qualität durch den Kostendruck in den letzten Jahren enorm verbessert. Dass anschließend der Neubetrieber meist ein Jahr braucht bis alles läuft, siehe Meridian, vlexx etc. ist auch im Sinne der Fahrgäste... Man kann sagen, in den ca. fünf Jahren nach dem ersten Betriebsjahr und Bekanntgabe des Neubetreibers läuft's manchmal echt super. :lol:
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rohrbacher @ 12 Feb 2015, 17:44 hat geschrieben:Naja gut, was sagt uns das? Vom Ministerium/BEG bezahlte Gutachter werden zu diesem Zeitpunkt wohl kaum zu dem Ergebnis kommen, dass das Ministerium/BEG etwas nicht rechtmäßiges getrieben hat. Für die ist alles okay, für die DB naturgemäß erstmal nicht. Große Überraschung. :D
Das soll ja auch gezielt ein Mittel gegen den Einspruch der DB sein, um die "Wutbürger" die die BEG mit Kritik überschwemmen, zu beruhigen. :ph34r:
Zitat aus dem Artikel: Durch mehr Wettbewerb strenge sich die Bahn oft mehr an, sagte etwa Lukas Iffländer von "Pro Bahn". So ist es, deswegen bleibt die Qualität des Altbetreibers für die letzten Jahre in Regel auch top, wie man jetzt beim alex Süd hin und wieder wunderbar beobachten kann. Auch bei der BOB hat sich die Qualität durch den Kostendruck in den letzten Jahren enorm verbessert. Dass anschließend der Neubetrieber meist ein Jahr braucht bis alles läuft, siehe Meridian, vlexx etc. ist auch im Sinne der Fahrgäste... Man kann sagen, in den ca. fünf Jahren nach dem ersten Betriebsjahr und Bekanntgabe des Neubetreibers läuft's manchmal echt super. :lol:
Ist ja normal. Erstes Betriebsjahr Chaos, dann vor der nächsten Aussreibung wird sich angestrengt und sobald die Entscheidung gefallen ist, geht es den Bach runter. Würde der Betreiber des MüNüX noch nicht feststehen, dann gäbe es die Engpässe mit nur vier Wagen sicher nicht und auf wundersame Weise würden weiterhin weiße Apmz die Lücken füllen. :D
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 12 Feb 2015, 20:29 hat geschrieben: Würde der Betreiber des MüNüX noch nicht feststehen, dann gäbe es die Engpässe mit nur vier Wagen sicher nicht und auf wundersame Weise würden weiterhin weiße Apmz die Lücken füllen. :D
:offtopic: : So wie dessen Fahrplan in letzter Zeit kaputt gespart wurde, sollte das auch nix mehr ausmachen. Wobei der nach meiner Beobachtung eigentlich in letzter Zeit hinsichtlich des eingesetzten Materials immerhin wieder recht zuverlässig wurde...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Martin H. @ 12 Feb 2015, 22:00 hat geschrieben: Wieso keine weißen Wagen mehr fahren, keine Ahnung.
Offiziell weil die meisten ex-DB Bimz abgestellt werden mussten (Drehgestell-Ersatzteile fehlen) und daher Bpmz&Co bei den bisher Bimz-haltigen Zügen gebraucht werden.
Tatsächlich m.M.: Weil die Ausschreibung vorüber ist und die BEG den Vertrag jetzt nicht mehr wegnehmen kann. Denn die ERes Nürnberg wurde zuvor auch mobilisiert, worauf seit einen Jahr auch verzichtet wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich betrachte nicht die Ausschreibung in diesem Fall an sich hier als das Problem, sondern die Arroganz der angeblich so christlichen bayerischen Machthaber den Arbeitnehmern gegenüber!
Die Grünen haben im Landtag den Antrag gestellt dass man bei Ausschreibungen künftige eine Tariftreueregelung aufnimmt, wie alle anderen Bundesländer außer das noch menschenverachtendere Sachsen. Die CSU (so viel zu christlich -> Heuchelei!) hat das abgelehnt.
Gut, die lehnen Anträge der Opposition immer ab, aber ein guter "Christ" hätte doch selber einen ähnlichen Antrag gestellt und schon wäre das durch.

Das zeigt doch klar dass der Staatspartei die Rechte der Arbeitnehmer am A... vorbeigehen und sie nur die Interessen der Wirtschaft im Blick haben. Welchen Schaden hätte die BEG durch eine Tariftreueregelung? Die BEG/Staatsregierung unternimmt ja mittlerweile auch alles den EVU jedes mögliche Risiko abzunehmen (was auch Kosten verursacht), aber dort hilft es ja den Arbeitgebern, aber etwas gutes für Arbeitnehmer tun? Ja wo kommen wir denn da hin...

Es ist ein menschenverachtender Skandal dass es in Bayern keine Tariftreueregelung gibt. Das zeigt welche Ignoranz und Unmenschlichkeit gegenüber den betroffenen Arbeitnehmern an den Tag gelegt wird...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Heute SEV zwischen Vach und Erlangen wegen Baustelle. S-Bahn komplett voll und die nächste so halb. Und dann kommt ein Reisebus innerhalb von 45 min..... Großartig. Ist ja nicht so, dass die S-Bahn jedes mal voll wäre wenn ich um die Zeit fahre. Vor allem wenn man den kurz vorher abfahrenden RE ausfallen lässt. Mitarbeiter der Bahn waren auch nicht zu sehen (an deren Stelle hätte ich mich da dann auch nicht mehr blicken lassen).
Walk
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 22 Sep 2014, 22:38
Wohnort: KBS 999.4

Beitrag von Walk »

S-Bahn Nürnberg: Vergabe an National Express untersagt

Quelle: http://www.zughalt.de/2015/04/s-bahn-nuern...ress-untersagt/
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

naja, leider sehr nichtssagend das ganze
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Scheinbar hat die Vergabekammer Südbayern die National Express Rail von der Vergabe ausgeschlossen (!), ein Reporter des BR sagte/vermutete was in Richtung einer möglicherweise nicht nachgewiesenen finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers, wenn ich das richtig verstanden habe. Auf die offizielle Begründung bin ich jedenfalls gespannt, auch auf eine eventuelle Beschwerde von NX und BEG. Im Online-Artikel des BR steht das so allerdings noch nicht.

Aber warum ist eigentlich die für die S-Bahn Nürnberg zuständige Vergabekammer bei der Regierung von Oberbayern?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 28 Apr 2015, 14:53 hat geschrieben: Aber warum ist eigentlich die für die S-Bahn Nürnberg zuständige Vergabekammer bei der Regierung von Oberbayern?
Weil das ausschreibende Unternehmen die Bayerische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in München, Oberbayern ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 28 Apr 2015, 14:55 hat geschrieben: Weil das ausschreibende Unternehmen die Bayerische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in München, Oberbayern ist.
Achso, ja. Klingt schlüssig. :lol:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 28 Apr 2015, 14:53 hat geschrieben: Scheinbar hat die Vergabekammer Südbayern die National Express Rail von der Vergabe ausgeschlossen (!), ein Reporter des BR sagte/vermutete was in Richtung einer möglicherweise nicht nachgewiesenen finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers, wenn ich das richtig verstanden habe. Auf die offizielle Begründung bin ich jedenfalls gespannt, auch auf eine eventuelle Beschwerde von NX und BEG. Im Online-Artikel des BR steht das so allerdings noch nicht.
Vermutlich wird NX dagegen wohl Klage einreichen - und mit dem ganzen Hin-und-her wird dann halt der Betriebsstart wieder nach hinten verschoben. Das hat dann bitte genau wem was gebracht?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 28 Apr 2015, 15:09 hat geschrieben: Vermutlich wird NX dagegen wohl Klage einreichen - und mit dem ganzen Hin-und-her wird dann halt der Betriebsstart wieder nach hinten verschoben. Das hat dann bitte genau wem was gebracht?
Wir sind ja nicht in England, sonst würde ich dir eine Wette anbieten. Ich glaube, die BEG wird nicht klagen. Und dann wird auch NX still halten, weil die schlicht das Geld und die Ressourcen nicht haben, dagegen ohne Unterstützung durch den Aufgabenträger zu klagen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

146225 @ 28 Apr 2015, 15:09 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 28 Apr 2015, 14:53 hat geschrieben: Scheinbar hat die Vergabekammer Südbayern die National Express Rail von der Vergabe ausgeschlossen (!), ein Reporter des BR sagte/vermutete was in Richtung einer möglicherweise nicht nachgewiesenen finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers, wenn ich das richtig verstanden habe. Auf die offizielle Begründung bin ich jedenfalls gespannt, auch auf eine eventuelle Beschwerde von NX und BEG. Im Online-Artikel des BR steht das so allerdings noch nicht.
Vermutlich wird NX dagegen wohl Klage einreichen - und mit dem ganzen Hin-und-her wird dann halt der Betriebsstart wieder nach hinten verschoben. Das hat dann bitte genau wem was gebracht?
Wenn hier bei der Ausschreibung einiges nicht nach rechten Dingen lief dann hat es sehr wohl was gebracht, es geht hier um mind. 500 Arbeitsplätze, auch wenn die DB an die mit Sicherheit nicht denkt bei ihrer Klage.

Es wäre jedoch ein Armutszeugnis für die BEG, wenn die Vergabekammer etwas aufdeckt was die BEG nicht gesehen hat oder evtl. gesehen haben will.

Ich hoffe auf eine Neuausschreibung und dass dann ein EVU gewinnt welches einen Tarifvertrag auf Branchenniveau hat (also Branchentarif oder BuRa). Es ist sowieso schon ein Skandal dass Bayern und Sachsen die einzigen Länder ohne Tariftreue sind, was ganz klar zeigt dass diese "christlichen" Länder Wettbewerb über Lohnkosten gut finden und die Schicksale der Arbeitnehmer ihnen egal sind.

Ich finde diese Ablehnung gut, auch im Sinne der Arbeitnehmerschaft.
Vor allem kippen die Vergabekammern äußerst selten Ausschreibungen und dann nur in begründeten Fällen, so wie z. B. die Ausschreibung um Leipzig, wo auch nicht alles so mit rechten Dingen zugegangen sein soll und sich ein EVU da scheinbar übernommen hatte.
Hier muss also bei der Ausschreibung bzw. dem Angebot einiges schief gelaufen sein. Ich könnte mir vorstellen dass man nach Berlin einfach auf die schnelle ein Angebot für Nürnberg zusammengezimmert hat (es wird ja auch gesagt dass Nürnberg ursprünglich nicht auf dem Schirm war) .
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

autolos @ 28 Apr 2015, 15:15 hat geschrieben: Wir sind ja nicht in England, sonst würde ich dir eine Wette anbieten. Ich glaube, die BEG wird nicht klagen. Und dann wird auch NX still halten, weil die schlicht das Geld und die Ressourcen nicht haben, dagegen ohne Unterstützung durch den Aufgabenträger zu klagen.
Ah ja. NX gewinnt also eine Ausschreibung, bestellt Fahrzeuge (bei Skoda) dafür und bringt die ganze Planungsmaschinerie ins Laufen, und nur weil es von Behördenseite heißt "könnte nicht in Ordnung gewesen sein" ziehen sie dann schmollend wieder ab und tun nichts mehr? Wenig wahrscheinlich!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

mfg Daniel
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 28 Apr 2015, 16:15 hat geschrieben: Ah ja. NX gewinnt also eine Ausschreibung, bestellt Fahrzeuge (bei Skoda) dafür und bringt die ganze Planungsmaschinerie ins Laufen, und nur weil es von Behördenseite heißt "könnte nicht in Ordnung gewesen sein" ziehen sie dann schmollend wieder ab und tun nichts mehr? Wenig wahrscheinlich!
Naja, eine Vergabekammer ist schon etwas anderes, als eine "Behördenseite". Und die sagen hier auch nicht, "könnte nicht in Ordnung gewesen sein", sondern "es war unzulässig"!
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

autolos @ 28 Apr 2015, 16:32 hat geschrieben: Naja, eine Vergabekammer ist schon etwas anderes, als eine "Behördenseite". Und die sagen hier auch nicht, "könnte nicht in Ordnung gewesen sein", sondern "es war unzulässig"!
Es ist eine bayrische Staatsbehörde bzw. -einrichtung. Und gegen deren Entscheid stehen NX selbstverständlich Rechtsmittel zu, und, Überraschung, wie wir einen Beitrag vorher sehen: die werden sogar genutzt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

45 000 Euro jeden Tag billiger, das ist schon eine Aussage....
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

CSU und BEG werden sicher auch alles dafür tun dass sie doch noch gut dastehen! Die Arbeitnehmer und ihre Rechte gehen ihnen sonst wo vorbei!
Wir wissen nicht was da im Hintergrund alles gelaufen ist...

Die Grünen haben vor kurzem erst in den Landtag eine Tariftreueverpflichtung bei Ausschreibungen eingebracht. Von der CSU-Mehrheit abgelehnt!
Das zeigt wie "christlich" man wirklich ist, tiefste Menschenverachtung!

Eine Kalkulation wo man jeden Tag 45.000 Euro billiger ist, die ist schon mehr als merkwürdig, das schafft man selbst mit den besten Synergieeffekten nicht, vermute ich.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 28 Apr 2015, 17:36 hat geschrieben: Es ist eine bayrische Staatsbehörde bzw. -einrichtung. Und gegen deren Entscheid stehen NX selbstverständlich Rechtsmittel zu, und, Überraschung, wie wir einen Beitrag vorher sehen: die werden sogar genutzt.
Jein, eine Vergabekammer ist eher mit einem Gericht vergleichbar. Die Mitglieder der Kammer, ich glaube, ein sind drei, entscheiden in richterlicher Unabhängigkeit, wenn ich mich nicht täusche.

Ob Rechtsmittel eingelegt werden steht noch nicht fest. Die BEG will noch sorgfältig prüfen, und auch NX wird sicher die Begründung einer rechtlichen Prüfung unterziehen. Bei einem Kostenrisiko von vielen 100000 € wird für NC sicher dann die Mutter in England entscheiden, nicht Herr Richter.

Warten wir es ab. Wenn die Entscheidung nicht veröffentlicht wird , können wir die rechtliche Qualität nicht bewerten, als juristische Laien eh nicht.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

autolos @ 28 Apr 2015, 18:50 hat geschrieben: Ob Rechtsmittel eingelegt werden steht noch nicht fest. Die BEG will noch sorgfältig prüfen, und auch NX wird sicher die Begründung einer rechtlichen Prüfung unterziehen. Bei einem Kostenrisiko von vielen 100000 € wird für NC sicher dann die Mutter in England entscheiden, nicht Herr Richter.
Auch die BEG wird ein Interesse daran haben, dass diese Geschehnisse sauber aufgearbeitet werden und sie keinen Präzedenzfall schafft, sonst werden künftige Vergaben ihrerseits wohl kaum noch ernst genommen werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Wenn die BEG die Begründung der Kammer für stichhaltig hält, wird sie kaum das OLG bemühen wollen. Denn dann würde sie nur Kosten und Verzögerungen erwarten. Na, warten wir die nächsten zwei Wochen ab.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Antworten