[M] Fragen zur U-Bahn München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ach darum das mit dem C-Zug neulich in Großhadern.imp-cen @ 5 Oct 2015, 19:23 hat geschrieben: Da rächt sich doch glatt, dass man den Kuppelparagraphen abgeschafft hat... Dumm das...
![]()

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ja, ihre MVG klingt schon deutlich besser als ihr MVG. :rolleyes: <_<Jean @ 5 Oct 2015, 19:36 hat geschrieben: Oder sollte ich doch lieber sagen:
Ihre MVG, bei uns kommen Sie in Tuchfühlung..
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Wahrscheinlich wird bald behauptet, der positive Bevölkerungstrend in München ist der Tatsache geschuldet, dass sich dank MVG Mann und Frau viel näher kommen als in anderen Orten der Republik.
Was man in München 'bedarfsgerecht' bezeichnet, ist andernorts 'petting'.
Was man in München 'bedarfsgerecht' bezeichnet, ist andernorts 'petting'.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was habt Ihr denn - im Tarifdschungel findet sich auch für diese Lebenslage das passende Ticket :rolleyes:
Gruß vom Wauwi
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Und liebe Eltern: Auch wenn sie das nicht kaufen, bitte verschonen sie unsere Verkehrsmittel vor 9 mit ihrem Kinderwagen. Der nimmt nämlich bis zu 10 Stehplätze weg und das können und wollen wir unseren nie und nimmer überfüllten Bahnen definitiv nicht antun.MVG-Wauwi @ 9 Oct 2015, 13:03 hat geschrieben: Was habt Ihr denn - im Tarifdschungel findet sich auch für diese Lebenslage das passende Ticket :rolleyes:
Ihre MVG - es gibt kein Problem.
Ach ja. Nach MVG Rad, Fuß und Kind jetzt die wirklich wahre ökologische Fortbewegung mit PS - der MVG Ponyhof

-
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Eigentlich genau richtig, nämlich dann wenn Call a bike Winterpause macht und MVG Rad damit Monopol hatDidy @ 9 Oct 2015, 18:05 hat geschrieben: Bis der in Betrieb geht, sind die Ponys aber schon ausgewachsene Pferde. Wir starten ein Mietrad-Angebot ja auch Mitte Oktober passend zum Winter.
SCNR

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Was ich aber nicht verstehe: wenn man die 30 Minuten nicht benutzt verfallen sie oder werden sie einem anderen Tag gut geschrieben. Steht nirgends...*OFFTOPIC*
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Da ist auch nichts zum Verfallen da.Metrotram @ 9 Oct 2015, 19:52 hat geschrieben: Die Freiminuten, die man z.B. durch das Abstellen an einer Station gewinnt, verfallen nicht.
Die Freiminuten werden im Moment der Abgabe an der Station mit den verfahrenen Minuten verrechnet: Dauerte die Fahrt bis 10 Minuten, ist sie kostenlos, bei einer Dauer über 10 Minuten werden die 10 Minuten abgezogen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist mir auch schon aufgefallen - die aufgehellten "Isarkiesel" sehen recht gefällig aus.Didy @ 13 Oct 2015, 09:11 hat geschrieben: Wurde eigentlich am U1/U2-Bahnhof Hauptbahnhof der Fußboden irgendwie abgeschliffen oder grundgereinigt? Ich hab seit 3-4 Wochen den Eindruck, der ist heller geworden? Oder täusch ich mich da.
Gruß vom Wauwi
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Nichts. La wegen Gleismangel. Reparatur vsl. Anfang Dezember. Und ja, die La tut dem Fahrplan nicht gut; hoffentlich ist sie dann auch baldmöglichst behoben.Flogg @ 11 Nov 2015, 20:06 hat geschrieben:Was wird denn seit ein paar Wochen zwischen Gern & Westfriedhof gemacht?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!