Stationen, die nur über Aufzüge verfügen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Wo überall auf der Welt gibt es U-Bahnstationen die nur über Aufzüge zu erreichen sind?

Speziell für London fallen mir ein:

- Queensway
- Covent Garden
- Hamstead
- Russell Square

Kennt jemand noch weitere Stationen, auch in anderen Städten, die nur über Aufzüge zu erreichen sind (sonst nur noch per Nottreppe)?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Das bedeutet aber, daß mehrere Aufzüge zu den Stationen führen, oder?
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Ja, in London sind das meist 4 nebeneinander. Teils wird natürlich die Kapazität des kompletten U-Bahnhofs durch die Aufzüge bestimmt.
joe85
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 17 Nov 2003, 16:07

Beitrag von joe85 »

Tecko @ 4 Feb 2005, 17:48 hat geschrieben: Ja, in London sind das meist 4 nebeneinander. Teils wird natürlich die Kapazität des kompletten U-Bahnhofs durch die Aufzüge bestimmt.
Es gibt bei diesen Bahnhöfen normalerweise aber auch immer noch Treppen.

Es heißt dann: Sie können mit dem Aufzug fahren oder 250 Stufen zu Fuß gehen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

joe85 @ 4 Feb 2005, 17:53 hat geschrieben: Es gibt bei diesen Bahnhöfen normalerweise aber auch immer noch Treppen.
Normalerweise? Es MUSS! Was machste denn ansonsten bei feuerbedingtem Stromausfall??
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Was ist mit Belsize Park ? 36m ist schon eine recht beachtliche Tiefe für eine U-Bahn-Station. Bull&Bush hätte bestimmt auch einen Aufzug bekommen, wenn sie jemals mal gebaut wäre.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

joe85 @ 4 Feb 2005, 17:53 hat geschrieben: Es heißt dann: Sie können mit dem Aufzug fahren oder 250 Stufen zu Fuß gehen!
Offiziell ist des sogar verboten die Not-Wendeltreppen zu benutzen. Auf Hinweisschildern steht, dass der Lift benutzt werden muss. In der Realität regt sich aber kein Mensch darüber auf, wenn du mal die Treppe runterläufst.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Tecko @ 4 Feb 2005, 17:44 hat geschrieben: Wo überall auf der Welt gibt es U-Bahnstationen die nur über Aufzüge zu erreichen sind?

Speziell für London fallen mir ein:

- Queensway
- Covent Garden
- Hamstead
- Russell Square

Kennt jemand noch weitere Stationen, auch in anderen Städten, die nur über Aufzüge zu erreichen sind (sonst nur noch per Nottreppe)?
:o

Einige Stationen haben kein Treppe oder Rolltreppe, sondern nur die Aufzüge??
Ich könnte nicht vorstellen, ich steige dort aus, wollte hinauf... viele Leute drängen in Aufzüge.. klar, die Station liegt zu tief... ok... suche erfolgslos nach Treppe... dann wie gezwungen, Aufzug zu nehmen... :o

PS: Wenn Rush&Hour, können die Aufzüge alle schnell transportieren, oder menschenlange Staus?

Hat jemand Foto davon, wie die Station dort aussehen: Lage, Stationplan und Aufzug...
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Genauso ist es es! Diese Station haben meist auch kein Verteilergeschoss. Der Eingäng befinden sich (wie ein normaler Hauseingang) neben der Straße. Direkt hinter den Zugangssperren sind die Aufzüge. Zum besseren Passagierfluss haben die Aufzüge beidseitig Türen, um einen entgegenkommenden Menschenstrom zu vermeiden. Zusätzlich führt in London noch eine kleine, enge Notwendeltreppe in die Tiefe.

Trotzdem gibt natürlich die Kapazität der Aufzüge die Kapazität der Station vor. Es kommt besonders in Covent Garaden immer wieder zu großen Engpässen. Aus diesem Grund kann die Station auch Samstags von 13.00 bis 17.00 Uhr nicht von oben betreten werden. Kein Einsteig, nur Ausstieg.

In den letzten Jahren wurden auch Stationen vom reinen Aufzugbetrieb zu Rolltreppenstationen umgerüstet. So auch am Bahnhof Angel, wo dadurch die längste Rolltreppe Westeuropas eingebaut wurde.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Neulich ist die Rolltreppe ausgefallen - ich habe 2 Stunden auf den Stufen gestanden, bis ein Servicemitarbeiter endlich die Treppe wieder eingeschaltet hatte
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
profimaulwurf @ 8 Feb 2005, 18:09 hat geschrieben:Neulich ist die Rolltreppe ausgefallen - ich habe 2 Stunden auf den Stufen  gestanden, bis ein Servicemitarbeiter endlich die Treppe wieder eingeschaltet hatte
Das kenn ich als alten Kohl-Witz: Stromausfall im Bundestag. Genscher steckt im Aufzug fest, Kohl auf der Rolltreppe. Muhahhhh, ist der schlecht!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Tecko @ 4 Feb 2005, 21:48 hat geschrieben:Zusätzlich führt in London noch eine kleine, enge Notwendeltreppe in die Tiefe.
Habe mir das seinerzeit mal in Hampstead gegeben. Ich muss sagen, dass hätte prima als Kulisse für einen Edgar-Wallace-Film getaugt :unsure: :) :unsure: . Die Station liegt nämlich 60m tief und ist neben den Fahrstühlen nur über eine im "Regelbetrieb" nicht genutzte Wendeltreppe erreichbar. Das ging einfach ewig weit in die Tiefe und da weder Anfang noch Ende oder einfach nur hinter die nächste Kurve zu blicken war, kam bei der äußerst staubigen Einrichtung schon ein richtiges Grusel-Feeling auf :D :) .....
Gruß vom Wauwi
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

MVG-Wauwi @ 9 Feb 2005, 08:26 hat geschrieben: Das ging einfach ewig weit in die Tiefe und da weder Anfang noch Ende oder einfach nur hinter die nächste Kurve zu blicken war, kam bei der äußerst staubigen Einrichtung schon ein richtiges Grusel-Feeling auf :D :) .....
Absolut, die kleinen Not-Wendeltreppen haben es in sich! Sehr interessant ist auch, dass manche Treppen bis auf den lezten Winkel mit Kameras überwacht werden. Es gibt glaube ich an keinem Ort der Welt mehr Kameras als in der Londoner-U-Bahn.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Tecko @ 9 Feb 2005, 12:51 hat geschrieben:Absolut, die kleinen Not-Wendeltreppen haben es in sich! Sehr interessant ist auch, dass manche Treppen bis auf den lezten Winkel mit Kameras überwacht werden. Es gibt glaube ich an keinem Ort der Welt mehr Kameras als in der Londoner-U-Bahn.
Den Briten wird ja generell ein ausgesprochener Big-Brother-Fetischismus nachgesagt. Als ich Ende der 80er Jahre da war, gab es allerdings noch keine Kameraüberwachung dort. Insofern war das beschriebene Grusel-Feeling schon authentisch :) :rolleyes: ;) ....
Gruß vom Wauwi
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Kennt denn jemand noch weitere Stationen die nicht in London sind?
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ja ja ..... die toten Augen von London ..... und ich dachte immer "London ist doch schwarz/weiss"
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Etwas düster wirkt die Station 168.Straße an der Linie 1/9. New Yorks tiefste Subway-Station ist nur mit Aufzügen zu erreichen.

Bild

Bild

Bild
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Neulich ist die Rolltreppe ausgefallen - ich habe 2 Stunden auf den Stufen gestanden, bis ein Servicemitarbeiter endlich die Treppe wieder eingeschaltet hatte
Wie wärst den mit runterlaufen? :blink: oder sind die leute in london zu blöd um zu merken das man auch runterlaufen kann :blink: :blink:

Also die U-bahnen in New York sehen aber nicht grad modern aus, also einklemmschutz, klimaanlage und sonstige scherheiten werden die wohl nicht bieten können :blink:
und in den Aufzug will ich nicht einsteigen
Man ich glaub in Deutschland fahren die modernsten und sichersten züge der welt
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

marco @ 16 Jul 2005, 08:56 hat geschrieben: Also die U-bahnen in New York sehen aber nicht grad modern aus, also einklemmschutz, klimaanlage und sonstige scherheiten werden die wohl nicht bieten können :blink:
und in den Aufzug will ich nicht einsteigen
Man ich glaub in Deutschland fahren die modernsten und sichersten züge der welt
Irgendwie gefällt mir U-Bahnnetz in New York vorallem als ich die Fotos oben angeschauen haben. Dunkel und nette Kugellämpchen und wie Gruselig-Feeling. Würde wagen dort einmal zu besuchen.

Wenn ich hier immer wieder lese, dass in Deutschland sichersten und modernsten Züge der Welt sei, dann kann ich hier immer wieder widersprechen! In andere Ländern sind um noch wesentlich besser als hier!
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Wenn ich hier immer wieder lese, dass in Deutschland sichersten und modernsten Züge der Welt sei, dann kann ich hier immer wieder widersprechen! In andere Ländern sind um noch wesentlich besser als hier!
Wo genau? Und bitte keine Einzelwagen, sondern schon ganze Flotten... :unsure:
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

was is dir den lieber
Die in New york oder hier in deutschland z.b. münchen Is das schön oder net?
Ich komm aus stuttgart und da fahren meine liblings U-bahnen
-durchgängig
-kameraüberwachung an haltestellen und im ZUG
-bequem
-und sicher überall notausgänge
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Komisch - Amerika. Das Land der Gegensätze. Einerseits isses eines der reichsten Länder überhaupt, aber andererseits fahren sie mit solchen U-Bahnzügen und solchen alten Aufzügen durch die Gegend. Ne, also da isses mir hier aber bei weitem lieber. ;)

Btw. gesagt glaube ich, würden deutsche Brandschutzexperten einen Herzkasper kriegen, wenn sie die Situationen dort sehen würden. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Moskau

Beitrag von Moskau »

Also die neusten U-Bahn Züge von denen sie über 1000 Wägen bestellt haben sind echt genial, Klimaanlagen, und alles andere
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm - klingt nach einem Anfang. ;) Gibts davon auch irgendwo ein Foto? :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

@ET423: Das macht doch nix. "We are Amerika - alles wonderbar - da brennt eh nix!" ;)
Also die neusten U-Bahn Züge von denen sie über 1000 Wägen bestellt haben sind echt genial, Klimaanlagen, und alles andere
[vorurteil- und fiesmodus]
Wenn die "neuen Wagen" genauso neu sind, wie deren "moderne" Autos, die technisch doch gerne mal das eine oder andere Jahr zurückhängen, dann dürften die so 'ne Mischung aus 420er und 470er in mittlerer Qualität mit einem Design, wie ein ICE3... :rolleyes:
[/vorurteil- und fiesmodus]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 16 Jul 2005, 13:07 hat geschrieben: @ET423: Das macht doch nix. "We are Amerika - alles wonderbar - da brennt eh nix!" ;)
*G* Du hast Recht - We're all livin' in America, America...is wunderbar. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich trenne einfach mal sichersten und modernsten Züge...

Sichersten:

- Europäische Eisenbahnen.
- Australische Eisenbahnen.

Modernsten: Ich definiere ein Zug als modernsten, wenn der Zug die Information/Bedienung/Überblick/Beinfreiheiten/Flexibilität bietet!

Zum Beispiel in Prag. In München kommt er langsam gut voran. Künftig wird in Deutschland Nürnberger U-Bahn wohl modernsten!
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Ich war letzte Woche in Paris und konnte einige Bilder von der tiefsten U-Bahnstation in Paris machen: Abbesses (Linie 12) liegt 36m unter der Erde. Man kann nur über eine Wendetreppe oder einem Aufzug an die Oberfläche. Die Station an sich wirkt sehr renovierungsbedürftig.

Bild

Typischer Pariser U-Bahnhof mit Seitenbahnsteigen und Gewölbebauweise

Bild

Stationsschild

Bild

Wendeltreppe zur Oberfläche

Bild

Wandbemahlungen

Bild

Lift

Bild
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4627
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Tecko @ 1 Aug 2005, 16:49 hat geschrieben:Abbesses (Linie 12) liegt 36m unter der Erde. Man kann nur über eine Wendetreppe oder einem Aufzug an die Oberfläche. Die Station an sich wirkt sehr renovierungsbedürftig.
Die Treppe ist aber nur zu empfehlen für Leute, die gut zu Fuß sind, das schlaucht sonst ziemlich, wenn man da gut 30 Meter Wendeltreppe läuft :)
Ich hab noch ein etwas helleres Bild des Bahnhofs, der in der Tat ziemlich heruntergekommen wirkt (dafür hat er oberirdischen noch die sehr schönen Stationseingänge von Hector Guimard.
Bild
(Klick aufs Bild macht's größer)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Tecko @ 4 Feb 2005, 18:44 hat geschrieben: Wo überall auf der Welt gibt es U-Bahnstationen die nur über Aufzüge zu erreichen sind? [...]
Und was ist mit den Leuten, die Aufzüge hassen und die Nottreppe ist verboten? :o :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten