Umleiterzüge im Mangfalltal
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Mär 2014, 23:19
Hallo liebe Forenmitglieder,
inspiriert von dieser Ankündigung der Bahn, dass wegen der Brückenarbeiten zwischen München Süd und Ost heute Güterverkehr, EC/IC, ICE, CNL, EN und RJ über München Solln, die Großhesseloher Brücke, Holzkirchen und die Mangfalltalbahn umgeleitet wird, bin ich heute aufwendig angereist und, nachdem sich in fünf Stunden nur ein Güterzug (3*BR 189 "MRCE Dispolok" aus Richtung Rosenheim) blicken ließ, enttäuscht wieder nach HAuse gefahren.
Die DB hatte hier jedoch klar geschrieben, dass über Holzkirchen umgeleitet wird:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/fernverkehr/EC_89.pdf
Was ist heute anders gelaufen? Wie sind die Züge in Wirklichkeit von München Hbf nach Rosenheim gefahren? Eine andere Strecke nach Holzkirchen als über Sauerlach gibt es ja nicht, und ein Kopfmachen in Deisenhofen kann ich mir auch nicht vorstellen (Hbf-Solln-Deisenhofen-Fasananpark-Ost), zumal der Halt in OSt entfiel - die Umleitung führte also nicht über München Ost.
Gibt es vielleicht noch irgendeine Güterstrecke (z.B. Süd-/Nordring) zum Umleiten?
Ist davon auszugehen, dass am 24.Mai die Umleiter über Holzkirchen fahren?
Ich würde mich sehr über eine Aufklärung freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Eisenbahnwilli
inspiriert von dieser Ankündigung der Bahn, dass wegen der Brückenarbeiten zwischen München Süd und Ost heute Güterverkehr, EC/IC, ICE, CNL, EN und RJ über München Solln, die Großhesseloher Brücke, Holzkirchen und die Mangfalltalbahn umgeleitet wird, bin ich heute aufwendig angereist und, nachdem sich in fünf Stunden nur ein Güterzug (3*BR 189 "MRCE Dispolok" aus Richtung Rosenheim) blicken ließ, enttäuscht wieder nach HAuse gefahren.
Die DB hatte hier jedoch klar geschrieben, dass über Holzkirchen umgeleitet wird:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/fernverkehr/EC_89.pdf
Was ist heute anders gelaufen? Wie sind die Züge in Wirklichkeit von München Hbf nach Rosenheim gefahren? Eine andere Strecke nach Holzkirchen als über Sauerlach gibt es ja nicht, und ein Kopfmachen in Deisenhofen kann ich mir auch nicht vorstellen (Hbf-Solln-Deisenhofen-Fasananpark-Ost), zumal der Halt in OSt entfiel - die Umleitung führte also nicht über München Ost.
Gibt es vielleicht noch irgendeine Güterstrecke (z.B. Süd-/Nordring) zum Umleiten?
Ist davon auszugehen, dass am 24.Mai die Umleiter über Holzkirchen fahren?
Ich würde mich sehr über eine Aufklärung freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Eisenbahnwilli
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Die Fernzüge sind wie geplant über den Nordring gefahren, die Regionalzüge endeten am Ostbahnhof. Eine Umleitung über das Mangfalltal hätte wieder mal die Einstellung des Regionalverkehrs zur Folge gehabt, da war aber nichts angekündigt. Insgesamt ist diese Umleitung betrieblich einfacher.
Am 24.5. wird es wohl wieder sein. Nett war die Ansage des Zugchefs im EC: Sie können sich heute über eine Stadtrundfahrt um München freuen, wir werden über Moosach, Milbertshofen, Freimann und Johanneskirchen nach Trudering fahren.
Am 24.5. wird es wohl wieder sein. Nett war die Ansage des Zugchefs im EC: Sie können sich heute über eine Stadtrundfahrt um München freuen, wir werden über Moosach, Milbertshofen, Freimann und Johanneskirchen nach Trudering fahren.
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Mär 2014, 23:19
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich wollte eher darauf hinaus, dass ich die ECs vermisst habe. Denn in sechs Stunden wurde nicht ein einziger Personenzug über Holzkirchen umgeleitet. Das der Meridian in München Ost endet war von vornherien bekannt, aber dass der Fernverkehr über Holzkirchen gefahren wird, eine Fehlinformation.
Was wird am 24. Mai wieder sein? Umleitung über den Nordring oder über Holzkirchen?
Ja, ich hatte mich auch schon gewundert, dass eine Umleitung über Holkirchen angekündigt war, aber der Bahverkehr im Mangfalltal ebenfalls normal angekündigt war...
Ich wollte eher darauf hinaus, dass ich die ECs vermisst habe. Denn in sechs Stunden wurde nicht ein einziger Personenzug über Holzkirchen umgeleitet. Das der Meridian in München Ost endet war von vornherien bekannt, aber dass der Fernverkehr über Holzkirchen gefahren wird, eine Fehlinformation.
Was wird am 24. Mai wieder sein? Umleitung über den Nordring oder über Holzkirchen?
Ja, ich hatte mich auch schon gewundert, dass eine Umleitung über Holkirchen angekündigt war, aber der Bahverkehr im Mangfalltal ebenfalls normal angekündigt war...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Was auf irgendwelchen Internetseiten zu Umleitungen und Baumaßnahmen veröffentlicht wird bezieht sich nun mal nur auf den Personenverkehr. Also da brauchst dich nachher nicht beschweren, wenn du dann keine Güterzüge gesichtet hast.
Noch dazu steht in der Information auch drin, dass "die meisten" Züge umgeleitet werden, nicht alle. Für die kommenden Wochenenden steht es anders da.
Allgemein war es schon immer sinnvoll bezüglich Umleiterverkehr im Mangfalltal erst mal auf den dortigen Regionalverkehr zu achten. Wenn wirklich viel umgeleitet wird, dann werden die Meridian Züge im Mangfalltal meistens ganz oder zumindest teilweise als SEV gefahren. Das war jetzt nicht der Fall und auch an den kommenden Wochenenden ist das nicht geplant. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass man nicht allzuviele Umleiter erwarten braucht.
Ansonsten kann man sich auch noch bei DB Netz direkt über die Baumaßnahmen informieren. Dann lässt sich vielleicht der Umfang der Beeinträchtigung etwas abschätzen und so evtl- Rückschlüsse auf die Notwendigkeit von Umleitungen ziehen, zumindest ganz grob.
Noch dazu steht in der Information auch drin, dass "die meisten" Züge umgeleitet werden, nicht alle. Für die kommenden Wochenenden steht es anders da.
Klar, den Güterverkehr kann man über den Nordring schicken, wenns passt. Und der Südring war ja gerade die Strecke auf der gebaut wurde.Gibt es vielleicht noch irgendeine Güterstrecke (z.B. Süd-/Nordring) zum Umleiten?

Allgemein war es schon immer sinnvoll bezüglich Umleiterverkehr im Mangfalltal erst mal auf den dortigen Regionalverkehr zu achten. Wenn wirklich viel umgeleitet wird, dann werden die Meridian Züge im Mangfalltal meistens ganz oder zumindest teilweise als SEV gefahren. Das war jetzt nicht der Fall und auch an den kommenden Wochenenden ist das nicht geplant. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass man nicht allzuviele Umleiter erwarten braucht.
Ansonsten kann man sich auch noch bei DB Netz direkt über die Baumaßnahmen informieren. Dann lässt sich vielleicht der Umfang der Beeinträchtigung etwas abschätzen und so evtl- Rückschlüsse auf die Notwendigkeit von Umleitungen ziehen, zumindest ganz grob.
Habe heute gleich zweimal ÖBB Taurus+Autowaggons in Sendling vorbeirauschen gesehenRev @ 10 May 2015, 23:31 hat geschrieben: Ach deswegen war heute um 17:10 ein langer VW AutoZug Richtung Rosenheim an der Kreutzstraße hatte mich schon gewundert was der da auf der Nebenbahn macht![]()

No animals were harmed in the making of this Signature
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Mär 2014, 23:19
sind für den kommenden Sonntag Fernverkehrs Umleiter im Mangfalltal zu erwarten?
Die Railjet und EC/IC Züge werden "umgeleitet" und kommen 20 Minuten später an/fahren 20 Minuten früher los.
Da auf der Meridian Seite sich noch kein Hinweis befindet, dass die Mangfalltalbahn Regionalzüge durch Busse ersetzt werden, werden wohl nur wieder einzelne Güterzüge umgeleitet, oder?
Wäre es denn möglich, dass der Fernverkehr über Holzkirchen fährt, ohne den Nahverkehr Holzkirchen-Rosenheim auf den Bus umzustellen?
Viele Grüße,
Eisenbahnwilli
Die Railjet und EC/IC Züge werden "umgeleitet" und kommen 20 Minuten später an/fahren 20 Minuten früher los.
Da auf der Meridian Seite sich noch kein Hinweis befindet, dass die Mangfalltalbahn Regionalzüge durch Busse ersetzt werden, werden wohl nur wieder einzelne Güterzüge umgeleitet, oder?
Wäre es denn möglich, dass der Fernverkehr über Holzkirchen fährt, ohne den Nahverkehr Holzkirchen-Rosenheim auf den Bus umzustellen?
Viele Grüße,
Eisenbahnwilli
ET 423 @ 18 May 2015, 22:17 hat geschrieben: Dann finde mal praktisch nen Lotsen dafür, während des Streiks.
Vmax 40 und gut ist ? Oder gibt es ne örtliche Richtlinie ?Steht ein streckenkundiger Mitarbeiter nicht zur Verfügung, dürfen Sie fahren, ohne dass ein streckenkundiger Mitarbeiter beigegeben wird, soweit es in den Örtlichen Richtlinien nicht verboten ist. Sie haben dann Ihre Fahrweise den Strecken- und Sichtverhältnissen anzupassen. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt auf Hauptbahnen 100 km/h, auf Nebenbahnen 40 km/h.
Mal ne Frage zur Kreuzstraße bei der einfahrt des Meridian wird der Fußgänger überwerg ja von jemanden gesichert gibt es das in Bayern noch wo ?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Weil es so in der Örtlichen Richtlinie steht, die hat jede DB-Strecke. Sind die kleinen roten Büchlein die man bei unseren Zügen öfters vorne hinter der Scheibe liegen sieht.
Wegen Lotsen, ich schrieb ja, theoretisch. Hätte vielleicht noch einen Smilie dazumachen sollen.
Aber selbst mit Lotsen wird das nicht gern gesehen, chris232 schilderte mal einen Fall, letztendlich ging's doch über den Südring.
Ich kenne jetzt Kreuzstraße nicht, aber sollten wir das gleiche meinen, gibt's noch in Ohlstadt, Klais, Walleshausen, Egling..... und so ähnlich in Dingolfing.
Wegen Lotsen, ich schrieb ja, theoretisch. Hätte vielleicht noch einen Smilie dazumachen sollen.
Aber selbst mit Lotsen wird das nicht gern gesehen, chris232 schilderte mal einen Fall, letztendlich ging's doch über den Südring.
Ich kenne jetzt Kreuzstraße nicht, aber sollten wir das gleiche meinen, gibt's noch in Ohlstadt, Klais, Walleshausen, Egling..... und so ähnlich in Dingolfing.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nicht nur bei euren Zügen, sondern bei eigentlich allenMartin H. @ 18 May 2015, 23:40 hat geschrieben: Weil es so in der Örtlichen Richtlinie steht, die hat jede DB-Strecke. Sind die kleinen roten Büchlein die man bei unseren Zügen öfters vorne hinter der Scheibe liegen sieht.

@Lotse: Möglicherweise gibt's ja auch bei FV streckenkundige EVGler oder Beamte... Oder man macht das M-Personal vorm Streik Streckenkundig. Möglich wäre vieles, wenn man nicht sofort „geht nicht“ schreit...
In Kreuzstraße sichert der örtliche FDL den Übergang zu Gleis 2/3, an den anderen normalen Kreuzungsbahnhöfen ebenso. Nur in Kolbermoor und Heufeld muss der TF den Übergang sichern.Rev @ 18 May 2015, 23:05 hat geschrieben:
Mal ne Frage zur Kreuzstraße bei der einfahrt des Meridian wird der Fußgänger überwerg ja von jemanden gesichert gibt es das in Bayern noch wo ?
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Sondern? Unnormale Streckenkunde?uferlos @ 19 May 2015, 14:35 hat geschrieben: und fürn Stamm braucht man mehr als nur die "normale Streckenkunde"
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Gegen 14:15 Uhr gabs auch einen, ebenfalls Gleis 6.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Hi Leute,
laut DB: http://bauarbeiten.bahn.de/docs/fernverkehr/EC_62.pdf solle wieder Umleitungen wegen Bauarbeiten geben. Ich vermute mal das diese Umleitungen über den Nordring gehen, weil ja am Südring gebaut wird. Das war auch vor zwei Wochen der Fall. Allerdings war vor zwei Wochen Streik und somit auch weniger Züge unterwegs. Ist es trotzdem möglich das einzelne Züge über Holzkirchen umgeleitet werden?
Ich würde mich über Antworten freuen.
laut DB: http://bauarbeiten.bahn.de/docs/fernverkehr/EC_62.pdf solle wieder Umleitungen wegen Bauarbeiten geben. Ich vermute mal das diese Umleitungen über den Nordring gehen, weil ja am Südring gebaut wird. Das war auch vor zwei Wochen der Fall. Allerdings war vor zwei Wochen Streik und somit auch weniger Züge unterwegs. Ist es trotzdem möglich das einzelne Züge über Holzkirchen umgeleitet werden?
Ich würde mich über Antworten freuen.
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Mär 2014, 23:19
Hallo,
ich grabe dieses Thema lieber nochmal aus, als ein neues zu eröffnen.
Wie sieht es dieses Wochenende mit Umleitern im Mangfalltal aus?
Die normale Strecke ist ja zur Zeit von Grafing bis Ostermünchen nur eingleisig befahrbar, der EC nach Italien fällt teilweise zwischen München und Rosenheim aus.
Auffällig ist, dass einige Züge mit ungefähr 40 Minuten Fahrzeit und Halt in München Ost fahren, andere mit gut 50 Minuten ohne Halt, der EC 80 braucht sogar übereine Stunde ohne Halt.
Güterverkehr wird wohl nach Zufall kommen. Konkret geht es mir jedoch um Fernverkehrsumleiter.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Eisenbahnwilli
ich grabe dieses Thema lieber nochmal aus, als ein neues zu eröffnen.
Wie sieht es dieses Wochenende mit Umleitern im Mangfalltal aus?
Die normale Strecke ist ja zur Zeit von Grafing bis Ostermünchen nur eingleisig befahrbar, der EC nach Italien fällt teilweise zwischen München und Rosenheim aus.
Auffällig ist, dass einige Züge mit ungefähr 40 Minuten Fahrzeit und Halt in München Ost fahren, andere mit gut 50 Minuten ohne Halt, der EC 80 braucht sogar übereine Stunde ohne Halt.
Güterverkehr wird wohl nach Zufall kommen. Konkret geht es mir jedoch um Fernverkehrsumleiter.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Eisenbahnwilli
Also, ich habe heute und gestern einige Umleiter auf der Strecke gesichtet. Bisher wurde eigentlich alles was auf der Hauptstrecke fuhr umgeleitet. IC Ec railjet meridian und Güterzüge. Kann man regelmäßig beobachten. Das Problem ist nur das man nicht weiß welche personenzüge umgeleitet werden. Zum Beispiel habe ich gestern auf einen ec eine Stunde gewartet und er kam nicht obwohl im db Navigator steht das der halt in München Ost entfällt. Komisch wieso wird er dann nicht umgeleitet? Beim meridian wurden alle Züge die auf dem Baustellenplan stehen und die halte München Ost entfallen umgeleitet. Zum größten Teil werden aber Güterzüge umgeleitet.Eisenbahnwilli @ 2 Apr 2016, 20:30 hat geschrieben: Hallo,
ich grabe dieses Thema lieber nochmal aus, als ein neues zu eröffnen.
Wie sieht es dieses Wochenende mit Umleitern im Mangfalltal aus?
Die normale Strecke ist ja zur Zeit von Grafing bis Ostermünchen nur eingleisig befahrbar, der EC nach Italien fällt teilweise zwischen München und Rosenheim aus.
Auffällig ist, dass einige Züge mit ungefähr 40 Minuten Fahrzeit und Halt in München Ost fahren, andere mit gut 50 Minuten ohne Halt, der EC 80 braucht sogar übereine Stunde ohne Halt.
Güterverkehr wird wohl nach Zufall kommen. Konkret geht es mir jedoch um Fernverkehrsumleiter.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Eisenbahnwilli
Eine Option ist auch, daß die EC von I bereits in MRO wenden. Dann entfällt ebenfalls der Halt in MOP.br420Fan @ 2 Apr 2016, 23:46 hat geschrieben: Das Problem ist nur das man nicht weiß welche personenzüge umgeleitet werden. Zum Beispiel habe ich gestern auf einen ec eine Stunde gewartet und er kam nicht obwohl im db Navigator steht das der halt in München Ost entfällt. Komisch wieso wird er dann nicht umgeleitet?
Am letzten Do sah ich den RJ 67 schiebend, hintendran drei ÖBB-EC Wagen und den roten Taurus.
Für heute sind wieder einige RJs südwärts eingelegt und wenige ECs nordwärts.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Derzeit ist auch einer von den zwei grauen Leihfahrzeugen auf der Mangfalltalbahn im Einsatz.
Rosenheim24.de
Rosenheim24.de
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****