Und genau deshalb kommt die deutschen Eisenbahnen nie auf einen grünen Zweig. Das ganze System ist derart brutal überreguliert, dass allein Massen von Wasserköpfen notwendig sind um da den Überblick zu behalten, von den horrenden Kosten ganz zu schweigen!DSG Speisewagen @ 19 May 2015, 18:56 hat geschrieben: Im Einzelwagen- und Anschlussverkehr hat man den Vorteil der geringen Standards, die man bei uns für Anschlüsse und Anschlussbahnen bzw. reine Güterbahnen auch anwenden sollte.
Kein ETCS-Vollanschluss für das Anschlussgleis, um es mal zu übertreiben, aber auf so einen regulierten Unsinn läuft ja vieles raus.
Die Amis haben klare, einfache, kostengünstige und effiziente Standards. Und genau deshalb ist die Bahn dort so erfolgreich. Allein die grösste Güterbahn Union Pacific hat 2014 bei 24 Mrd. $ Umsatz satte 5,6 Mrd. $ Reingewinn erwirtschaftet. So etwa wäre bei uns undenkbar. Hierzulande erstickt die Eisenbahn mittlerweile an den überbordenten Kosten. Die bekommt man zunehmend nicht mehr in den Griff! Dazu kommt eine überkommene Betriebsführung mit vergleichsweise kurzen und leichten Zügen, niedrigen Achslasten und der anachronistischen Schraubenkupplung. Da sind die Amis uns Lichtjahre vorraus!